• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
QueerUp Radio
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Radioblog

RaBe-Info · 27. Januar 2023

Radioblog: Le Bernois – das Berndeutsche

Im Radioblog werfen Menschen aus Politik und Kultur einen persönlichen Blick auf aktuelle Themen. Im heutigen französischsprachigen Blogbeitrag erzählt die Französin und RaBe-Moderatorin Trixie Matseraka, was sie bei einem genaueren Blick auf das Berndeutsche entdeckt hat.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/27.-Radioblog-1-le-bernois.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info berndeutsch, Radioblog, Trixie Matseraka
RaBe-Info · 20. Januar 2023

Kolumne über Helevtzide

Es ist Freitag und somit Zeit für unsere akustische Kolumne, den Radioblog. Heute stammt dieser aus der Feder von Mohamed Wa Baile. Mitbegründer der Allianz gegen Racial Profiling und aktiv im Institut Neue Schweiz INES. Er spricht über Helvetzide, also über rassismusbetroffene Menschen, die in Schweizer Flüchtlingszentren oder in ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/20.-Radioblog_Helvetzide_mowabaile_def.mp3
Helvetzide, Mohamed Wa Baile, Radioblog
RaBe-Info · 13. Januar 2023

Radioblog: «selfcare ist nicht cremefarben»

Es ist wieder soweit: Nach einer längeren Pause gibt es ab sofort wieder jeden Freitag den Radioblog, unsere akustische Kolumne. Menschen aus Politik und Kultur werfen einen persönlichen Blick auf ihnen wichtige Themen. Den Auftakt macht die Künstlerin und Aktivistin Mirjam Ayla Zürcher mit «Selfcare ist nicht cremefarben»:

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/13.Cremefarben.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Mirjam Ayla Zürcher, Radioblog, selfcare
RaBe-Info · 28. Januar 2022

«Azurro» von Valerio Meuli

Es ist Freitag und somit Zeit für unsere akustische Kolumne, den Radioblog. Heute zu Gast ist der Nachwuchs-Autor Valerio Meuli. Er beobachtet in seiner Geschichte «Azurro» einen Mann aus der Ferne…

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/01/04.-RADIOBLOG-azurro.mp3
Allgemein, Nicht in Kopfzeile Radioblog, Valerio Meuli
RaBe-Info · 21. Januar 2022

Radioblog: «Der Weltmeister» von Lukas Tschopp

Es ist Freitag und somit Zeit für unsere akustische Kolumne, den Radioblog. Heute stammt dieser von Lukas Tschopp, er ist Kinder- und Jugendbetreuer sowie freier Texter und Comiczeichner. Von ihm hören wir heute eine Geschichte mit dem Titel «Der Weltmeister». Im Radioblog erhalten bekannte und weniger bekannte Personen des ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/01/21.-radioblog-der-weltmeister.mp3
Nicht in Kopfzeile Der weltmeister, kolumne, Lukas Tschopp, Radioblog
RaBe-Info · 14. Januar 2022

«As Containerschiff»

Es ist Freitag und somit Zeit für unsere akustische Kolumne, den Radioblog. Heute stammt dieser aus der Feder des Bündner Autors und Rappers Andri Perl. Er wünscht sich, dass der Frühling bald einmal Einzug hält...    

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/01/14.-RADIOBLOG-containerschiff.mp3
Andri Perl, Radioblog
RaBe-Info · 24. Dezember 2021

Radioblog: Eine Weihnachtsgeschichte von Lö Trösenbeck

Bevor sich die RaBe-Inforedaktion definitiv in den wohlverdienten Weihnachts- und Neujahrsurlaub verabschiedet, präsentieren wir euch hier noch den letzten Radioblog des Jahres, unsere akustische Kolumne. Wie schon vor einem Jahr, hat der Dichter Lö Trösenbeck, eine Weihnachstgeschichte für euch versonnen: >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/24.RADIOBLOG_weihnachtsgeschichte.mp3
Nicht in Kopfzeile, Radioblog im Info Arte, Lö trösenbeck, Radioblog, Weihnachten
RaBe-Info · 10. Dezember 2021

Radioblog: Alternative Wörter des Jahres

2017 hat das Departement für angewandte Linguistik an der ZHAW die Verantwortung für die Wahl des Wortes des Jahres übernommen. Deren Jury besteht aus verschiedenen Sprachwissenschaftler*innen, Journalist*innen und anderen Leuten, die gerne von sich behaupten Ahnung zu haben über die Bedeutung wichtiger Wörter. Oke, oke.. Wir gehören ja auch ein bisschen dazu. Also nicht zu den Sprachheinis der ZHAW, sondern zu den Worttüftlern und Tüpflischisserinnen in der gigantischen Besserwisser-Welt des ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/10.RADIOBLOG_Wort-des-Jahres.mp3
Aktuell, Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists, Radioblog im Info 2021, Impfdurchbruch, kolumne, Linguistik, Radioblog, Salim Staubli, Sprachwissenschaft, Wort des Jahres, ZHAW
RaBe-Info · 3. Dezember 2021

Radioblog: Frontex und die Schweiz

Der dieswöchige Radioblog stammt aus der Feder von Mahtab Aziztaemeh, Journalistin bei der interkulturellen Onlineplattform lucify.ch. In ihrem Blog macht sie sich Gedanken über die europäische Grenzschutzagentur Frontex. Im Moment läuft in der Schweiz nämlich ein Referendum, gegen die Erhöhung des Schweizer Beitrags an Frontex. Aber hört selbst, was Mahtab Aziztaemeh dazu zu sagen hat. Im Radioblog erhalten bekannte ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/03.Radioblog-Frontex.mp3
Nicht in Kopfzeile Frontex, Radioblog, Schweiz
RaBe-Info · 29. Oktober 2021

Radioblog: Gesprächsfetzen aus der RBS

Die Zertifikatspflicht regt viele auf. Entweder weil man sie befolgen muss oder weil sie nicht befolgt wird. Die Meinungen könnten nicht weiter auseinandergehen und die Gemüter sind erhitzt. Doch es vereint auch, denn wozu sonst wollen alle, wirklich alle ihre Meinung äussern. Vielleicht zur SBB. Im heutigen Radioblog hören wir einen Ausschnitt aus Noëlle Grossenbachers RBS-Reisen.  

Skript:

Ich fahre mit dem ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/29.radioblog.mp3
Nicht in Kopfzeile Noëlle Grossenbacher, Radioblog, RBS, Reisen
RaBe-Info · 22. Oktober 2021

Eine Abrechnung mit der Faulheit

Es ist Freitag und somit Zeit für den Radioblog, unsere akustische Kolumne. Heute kommt sie aus der Feder des Historikers und kritischen Beobachters Nicolas Kessler. Beim Blick aus dem Fenster habe er gute Gründe um sich aufzuregen...

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/22.-Radioblog-nicolas.mp3
Nicolas Kessler, Radioblog
RaBe-Info · 15. Oktober 2021

«Dialog zweier Bergbahnen»

Es ist Freitag und somit Zeit für unsere akustische Kolumne, den Radioblog. Heute stammt dieser von Lukas Tschopp, er ist Kinder- und Jugendbetreuer sowie freier Texter und Comiczeichner. Mit ihm besuchen wir heute den Wochenmarkt in der Münstergasse.  

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/15.-RADIOBLOG-dialog-zweier-bergbahnen.mp3
Lukas Tschopp, Radioblog
1 2 … 10 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe