• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Lounge Thoughts (Remix) - Enjoy
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Radioblog

RaBe-Info · 30. Juni 2023

Radioblog zum Fall Mike Ben Peter

Der Fall erinnert an George Floyd: Sechs Polizeibeamte drückten 2018 in Lausanne den Nigerianer Mike Ben Peter minutenlang zu Boden, am nächsten Tag war Mike Ben Peter tot. Vergangene Woche sprach ein Bezirksgericht alle beteiligten Polizisten frei. Mike Ben Peter ist kein Einzelfall: Innerhalb von rund vier Jahren starben im Kanton Waadt vier Männer, nachdem sie mit der Polizei in Kontakt gekommen waren. Alle waren schwarz. Im Radioblog, unserer freitäglichen Kolumne, übergeben wir ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/06/30.-RADIOBLOG-mike-ben-peter.mp3
Allianz gegen Racial Profiling, Institut Neue Schweiz, Mike Ben Peter, Mo Wa Baile, Mohamed Wa Baile, Radioblog
RaBe-Info · 26. Mai 2023

Radioblog: Eine Hommage an Krust

Es ist Freitag und somit Zeit für unsere akustische Kolumne, den Radioblog. Heute stammt er von Lukas Tschopp, er ist Heilpädagoge sowie freier Texter und Comiczeichner. Heute mit einer Hommage an seinen Lieblingsrapper.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/05/26.-RADIOBLOG-hommage-an-krust.mp3
Lukas Tschopp, Radioblog
RaBe-Info · 24. März 2023

Kolumne zum Frühlingsanfang

Es ist Freitag und somit Zeit für unsere akustische Kolumne, den Radioblog. Heute stammt er von Lukas Tschopp, er ist Heilpädagoge sowie freier Texter und Comiczeichner. Dies ist eine Geschichte zum Frühlingsanfang:    

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/03/24.-radioblog-zum-frühlingsanfang.mp3
Lukas Tschopp, Radioblog
RaBe-Info · 17. März 2023

Radioblog: Woher kommst du?

Die Berner Aktionswoche gegen Rassismus steht vor der Tür. RaBe-Moderatorin und POC Trixie Matseraka nutzt den Anlass, um eine unheimliche Frage anzusprechen: Die Herkunftsfrage. Woher kommst du? Wieso es wichtig ist, dass wir aufhören diese Frage zu stellen und uns stattdessen Zeit nehmen nachzufragen, warum diese Frage für von Rassismus betroffene Menschen problematisch ist - darüber spricht Trixie Matseraka im Radio-Blog, unserer akustischen Kolumne.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/03/17.Radioblog-Trixie_Woher-kommst-du.mp3
Podcasts & Playlists Herkunft, Radioblog, Rassismus, Trixie Matseraka
RaBe-Info · 3. März 2023

Radioblog: «Minze und Klavier»

Es ist Freitag und somit Zeit für den Radioblog. In unserer akustischen Kolumne geht es heute um grosse Gespräche und kleine Absurditäten. Ein Text von der Künstlerin und Aktivistin Mirjam Ayla Zürcher mit «Minze und Klavier».

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/03/03.-Radioblogg.mp3
Allgemein Klavier, Minze, Mirjam Ayla Zürcher, Radioblog
RaBe-Info · 24. Februar 2023

Radioblog: frühmorgens baden

Es ist Freitag und somit Zeit für unsere akustische Kolumne, den Radioblog. Heute stammt dieser von Valerio Meuli, der in Basel wohnhafte Jungautor liest uns einen Ausschnitt aus der Kurzgeschichte «frühmorgens baden» vor.    

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/02/24.-radioblog-antoniolo.mp3
Podcasts & Playlists Radioblog, Valerio Meuli
RaBe-Info · 17. Februar 2023

Radioblog: «Idioten»

Es ist Freitag und somit Zeit für unsere akustische Kolumne, den Radioblog. Heute stammt dieser aus der Feder von Nicolas Kessler. In seinem Text haben wir es mit einer für viele Menschen unangenehmen Situation zu tun…

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/02/17.-RADIOBLOG-idioten.mp3
Nicolas Kessler, Radioblog
RaBe-Info · 3. Februar 2023

Radioblog: Ingeborg wollte nicht

Es ist Freitag und somit Zeit für unsere akustische Kolumne, den Radioblog. In dessen heutiger Ausgabe ist die Privatisierung der Städte schon weit fortgeschritten... Der freie Texter und Comiczeichner Lukas Tschopp präsentiert die Geschichte «Ingeborg wollte nicht».

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/02/03.-RADIOBLOG-ingeborg-wollte-nicht.mp3
Podcasts & Playlists Lukas Tschopp, Privatisierung, Radioblog
RaBe-Info · 27. Januar 2023

Radioblog: Le Bernois – das Berndeutsche

Im Radioblog werfen Menschen aus Politik und Kultur einen persönlichen Blick auf aktuelle Themen. Im heutigen französischsprachigen Blogbeitrag erzählt die Französin und RaBe-Moderatorin Trixie Matseraka, was sie bei einem genaueren Blick auf das Berndeutsche entdeckt hat.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/27.-Radioblog-1-le-bernois.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info berndeutsch, Radioblog, Trixie Matseraka
RaBe-Info · 20. Januar 2023

Kolumne über Helevtzide

Es ist Freitag und somit Zeit für unsere akustische Kolumne, den Radioblog. Heute stammt dieser aus der Feder von Mohamed Wa Baile. Mitbegründer der Allianz gegen Racial Profiling und aktiv im Institut Neue Schweiz INES. Er spricht über Helvetzide, also über rassismusbetroffene Menschen, die in Schweizer Flüchtlingszentren oder in ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/20.-Radioblog_Helvetzide_mowabaile_def.mp3
Helvetzide, Mohamed Wa Baile, Radioblog
RaBe-Info · 13. Januar 2023

Radioblog: «selfcare ist nicht cremefarben»

Es ist wieder soweit: Nach einer längeren Pause gibt es ab sofort wieder jeden Freitag den Radioblog, unsere akustische Kolumne. Menschen aus Politik und Kultur werfen einen persönlichen Blick auf ihnen wichtige Themen. Den Auftakt macht die Künstlerin und Aktivistin Mirjam Ayla Zürcher mit «Selfcare ist nicht cremefarben»:

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/13.Cremefarben.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Mirjam Ayla Zürcher, Radioblog, selfcare
RaBe-Info · 28. Januar 2022

«Azurro» von Valerio Meuli

Es ist Freitag und somit Zeit für unsere akustische Kolumne, den Radioblog. Heute zu Gast ist der Nachwuchs-Autor Valerio Meuli. Er beobachtet in seiner Geschichte «Azurro» einen Mann aus der Ferne…

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/01/04.-RADIOBLOG-azurro.mp3
Allgemein, Nicht in Kopfzeile Radioblog, Valerio Meuli
1 2 … 11 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe