• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Avalanche - Tourist
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Lukas Tschopp

RaBe-Info · 24. März 2023

Kolumne zum Frühlingsanfang

Es ist Freitag und somit Zeit für unsere akustische Kolumne, den Radioblog. Heute stammt er von Lukas Tschopp, er ist Heilpädagoge sowie freier Texter und Comiczeichner. Dies ist eine Geschichte zum Frühlingsanfang:    

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/03/24.-radioblog-zum-frühlingsanfang.mp3
Lukas Tschopp, Radioblog
RaBe-Info · 3. Februar 2023

Radioblog: Ingeborg wollte nicht

Es ist Freitag und somit Zeit für unsere akustische Kolumne, den Radioblog. In dessen heutiger Ausgabe ist die Privatisierung der Städte schon weit fortgeschritten... Der freie Texter und Comiczeichner Lukas Tschopp präsentiert die Geschichte «Ingeborg wollte nicht».

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/02/03.-RADIOBLOG-ingeborg-wollte-nicht.mp3
Podcasts & Playlists Lukas Tschopp, Privatisierung, Radioblog
RaBe-Info · 7. Juni 2022

Sammelalbum Tschuttiheftli

Das Sammelalbum Tschuttiheftli gibt es schon seit 2008. Speziell an diesem Sammelheft ist, dass die Fussballspieler nicht auf Fotos, sondern mit künstlerischen Illustrationen dargestellt sind. Jedes Team wird jeweils von einer Künstlerin oder einem Künstler gestaltet, die oder der sich zuvor in einem Illustrationswettbewerb gegen die Konkurrenz behauptet hat. Die aktuelle Ausgabe ist eine besondere: Erstmals wurde sie ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/00.-Tschuttiheftli_web.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Lilia Glanzmann, Lukas Tschopp, tschuttiheftli
RaBe-Info · 21. Januar 2022

Radioblog: «Der Weltmeister» von Lukas Tschopp

Es ist Freitag und somit Zeit für unsere akustische Kolumne, den Radioblog. Heute stammt dieser von Lukas Tschopp, er ist Kinder- und Jugendbetreuer sowie freier Texter und Comiczeichner. Von ihm hören wir heute eine Geschichte mit dem Titel «Der Weltmeister». Im Radioblog erhalten bekannte und weniger bekannte Personen des ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/01/21.-radioblog-der-weltmeister.mp3
Nicht in Kopfzeile Der weltmeister, kolumne, Lukas Tschopp, Radioblog
RaBe-Info · 15. Oktober 2021

«Dialog zweier Bergbahnen»

Es ist Freitag und somit Zeit für unsere akustische Kolumne, den Radioblog. Heute stammt dieser von Lukas Tschopp, er ist Kinder- und Jugendbetreuer sowie freier Texter und Comiczeichner. Mit ihm besuchen wir heute den Wochenmarkt in der Münstergasse.  

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/15.-RADIOBLOG-dialog-zweier-bergbahnen.mp3
Lukas Tschopp, Radioblog
RaBe-Info · 3. September 2021

Mieten steigen kontinuierlich an

Die Themen des heutigen Infos: Wohnen wird immer teuer - was sich ändern sollte, darüber klärt der Mieterinnen- und Mieterverband auf. Absurde Transportpraktiken - Die Alpeninitiative verleiht einmal mehr einen Schmähpreis. Einbrechende Kobolde - in unserer akustischen Kolumne geht's gefährlich zu und her.      

Mieten steigen kontinuierlich an

Eigentlich gibt es in der Schweiz die Kostenmiete: Auf Wohnraum dürfen Besitzer*innen nur einen kleinen Gewinn ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/RaBe-Info-03.-September-2021.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken, Radioblog im Info Alpeninitiative, Bergkristall, Jon Pult, Lukas Tschopp, Mieten, Mieterinnen und Mieterverband, Mieterverband, Radioblog, Teufelsstein, Wohnen
RaBe-Info · 23. April 2021

Bettelnde Roma in der Schweiz

Was machen Romas und Romnias aus Rumänien in der Schweiz? Wem gehört der Raum? Und was passiert wenn man eine wichtige Gabe verliert? Das und mehr die Themen des heutigen Infos.  

Wer sind die Roma und Romnia in den Innenstädten?

Seit einigen Wochen sind sie in Bern, bettelnde Gruppen aus Osteuropa, vorwiegend Roma und Romnia aus Rumänien. Sie suchen nach Arbeit und fragen in der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/04/RaBe-Info-23.-April-2021.mp3
RaBe-Info Rubriken, Radioblog im Info Basel, Bettelverbot, Hausbesetzung, Lukas Tschopp, Radioblog, Raum, Roma
RaBe-Info · 19. März 2021

Warum wir die Klimakrise verdrängen

Heute im Info fragen wir anlässlich des Aktionstages von "Fridays for Future" bei einer Psychologin nach, weshalb wir die Not der Klimakrise nicht ausreichend realisieren, um Tatendrang zu verspüren. Zudem machen wir einen Abstecher ins Schlachthaus Theater zu Mato Kämpf, der überlegt, was bei Weltuntergang von der Menschheit hinterlassen werden müsste. Den Podcast gibt's hier:    

Psycholog*innen für mehr Klimaschutz

>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/03/RaBe-Info-19.-März-2021.mp3
Allgemein, Information, Kultur, Kultur im Info, Politik, Radioblog im Info DJ Kakadu, Fridays for Future, Klimastreik, Lukas Tschopp, Magdalena Nadolska, Matto Kämpf, Psy4F, Psychologists for Future, Radioblog, raphael urweider, Schlachthaus Theater, Theater, Was bisher geschah
RaBe-Info · 11. Dezember 2020

Genug sei genug – die Gastro streikt

Heute im Info: Warum die Berner Gastroszene zum Streik aufruft, wie Pflegende besser mit starken Gefühlen bei ihrer Tätigkeit umgehen können und eine fantasievolle Geschichte, die sich in einem Tram zugetragen hat:  

Gastrostreik

Eine der Branchen, die am härtesten von Coronamassnahmen betroffen ist, ist die Gastronomie. Fast wöchentlich ändern sich die behördlichen Vorgaben, wie ein Restaurant, eine Bar oder ein Café noch Gäste empfangen darf. Viele Betriebe haben ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/Rabe-Info-11.-Dezember-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken, Radioblog im Info Berner Fachhochschule, Care-Arbeit, Corona-Massnahmen, Diego Dahinden, Gastrostreik, Kapitel Bollwerk, Lukas Tschopp, Starke Gefühle, Stefanie Duttweiler
RaBe-Info · 21. August 2020

Gefährliche Begrenzungsinitiative?

Heute im Info: Wie die Eidgenössische Kommission für Migration zur Begrenzungsinitiative steht, wie seltene Pflanzensorten vor dem Aussterben gerettet werden und welche sonderbaren Dinge auf einem Flohmarkt geschehen.  

Die Eidgenössische Kommission für Migration stellt sich gegen die Begrenzungsinitiative

Zum wiederholten Mal will die Schweizerische Volkspartei SVP mit einer Volksinitiative die «unkontrollierte Massenzuwanderung» aus der EU stoppen. Bereits am 27. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-21.-August-2020.mp3
Podcasts & Playlists Begrenzungsinitiative, Eidgenössische Kommission für Migration, Flohmarkt, Lukas Tschopp, Pro Specie rara, Radioblog, Sibylle Siegwart
RaBe-Info · 5. Juni 2020

Corona belastet Stadtfinanzen erheblich

Heute sprechen wir über das grosse Loch, das Corona ins Portemonnaie der Stadt Bern reisst, über Sinn und Zweck von Online-Therapien und erleben im Radioblog Seltsames mit einem Hip-Hop-Fanin. Den Podcast zur Sendung gibst hier:    

Langfristiges Loch im Portemonnaie der Stadt Bern

Die Befürchtungen haben sich bestätigt: Die Berner Stadtregierung rechnet für die kommenden Jahre mit schweren Defiziten von rund 37 Millionen Franken pro Jahr. Das geht aus dem ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-05.-Juni-2020.mp3
Podcasts & Playlists Budgetdefizit, Corona, Depression, Finanzloch, Finanzplan, Hermes, Kanton Bern, Lukas Tschopp, Online-Selbsthilfe, Psychiatriezentrum Münsingen, ROCO, Stepped Care Projekt, Steuerausfälle, Timur Steffen
RaBe-Info · 27. März 2020

#spreadmoviesnotcorona

In der heutigen Infosendung beleuchten wir die Auswirkungen der Corona-Misere auf Schweizer Filmverleihe. Mittlerweile werden neue Filme oft online zur Verfügung gestellt - einer davon ist «Mare» von Andrea Štaka. Und in unserer akustischen Kolumne übergeben wir das Mikrofon dem freien Texter und Comiczeichner Lukas Tschopp. Den Podcast zur Sendung gibts hier:  

Filmverleihe in der Krise

Auch ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/03/RaBe-Info-27.-März-2020.mp3
Podcasts & Playlists Andrea Staka, Cinefile, Filmverleih, Frenetic Films, Lichtspiel, Lukas Tschopp, Mare, myfilm, Radioblog, Schweizer Jugendfilmtage, spreadmoviesnotcorona, stayhomewatchmovies

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe