• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
CODE 0002 - monski
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

RaBe-Info

RaBe-Info · 29. September 2021

Sendung vom 29. September 2021

In der heutigen Infosendung geht es um linke Kritik an den sinkenden Krankenkassenprämien, um eine 36-tägige Velotour durch die Schweiz zugunsten den Klimas und um ein neues Buch, das sich mit Frauenforderungen der vergangenen 70 Jahre im Parlament beschäftigt. Podcast der Sendung:

  • Sinkenden Krankenkassenprämien
  • >

    https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/RaBe-Info-29.-September-2021.mp3
Podcasts & Playlists RaBe-Info, Sendung vom 29. September 2021
Stattradio · 1. April 2019

StattRadio April 2019

In dieser Ausgabe:

  • Noëlle Grossenbacher ist neue Praktikantin in der Inforedaktion
  • vox mundi "Speakers' Corner" auf dem Waisenhausplatz
  • Happy Radio ist wieder on Air
  • u.a.
Hier PDF herunterladen: StattRadio April 2019

Allgemein, StattRadio Happy Radio, Noëlle Grossenbacher, Praktikantin, RaBe-Info, Speakers' Corner, vox mundi, Waisenhausplatz
Stattradio · 1. September 2018

StattRadio September 2018

In dieser Ausgabe: Radio Antenne – Zeitloses und Unzeitiges vom Musikfestival Bern; Das Hörspiel "Das Verhör des Lukullus" live aus der Grossen Halle; RaBe-Info Serie zu aussergewöhnlichen Berufen anlässlich der SwissSkills 2018; ... Hier herunterladen: StattRadio September 2018

Allgemein, StattRadio Berufe, Das Verhör des Lukullus, Grosse Halle, musikfestival bern, RaBe-Info, Radio Antenne, reitschule, SwissSkills
RaBe-Info · 26. Dezember 2016

Hinter den Kulissen des RaBe-Infos

Info-Praktikantin Luca Rena Fuchs wirft einen kritischen und humorvollen Blick hinter die Kulissen des RaBe-Nachrichten-Magazins und spricht mit den MacherInnen, HörerInnen und anderen:   Wilma Rall porträtiert die Info-Redaktion mit Michael Spahr und Katrin Hiss:   Seit 20 Jahren gibt es auf RaBe täglich die Info-Sendung - ursprünglich ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/08/rabeinfo_15082016.mp3
Podcasts & Playlists 20 Jahre RaBe, Gisela Feuz, Info-Talk, Karoline Arn, Katrin Hiss, Luca Rena Fuchs, Michael Spahr, RaBe-Info, Roger Spindler, Wilma Rall
RaBe-Info · 15. August 2016

MO 15.8. RaBe-Info Special: Hinter den Kulissen

Das Radio-Feature: "20 Jahre RaBe-Info" Mit kritischem Blick, Genuss und viel Humor - zum 20. Jahre Jubiläum wirft Luca Rena Fuchs einen Blick hinter die Kulissen vom RaBe-Info

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/08/rabeinfo_15082016.mp3
Podcasts & Playlists 20 Jahre RaBe, Feature, RaBe-Info
RaBe-Info · 27. Juni 2016

Ans Stadtfest in den Wilden Westen von Bern

RaBe feiert den 20. Geburtstag - Bern feiert den 1000. Geburtstag von Bümpliz - Kombiniert ergibt das die RaBe-Bühne am Stadtfest 2016 - vom 19. bis am 20. August 2016 in Bern-West. Zur Einstimmung auf den Wilden Westen von Bern hat das RaBe-Info die Stadtfest-Präsidentin und Bümplizerin Margrith ... >

Podcasts & Playlists Bümpliz, Margrith Beyeler, RaBe-Info, Stadtfest, Stadtfest Bern
RaBe-Info · 2. Juni 2016

Schweizer Traditionen im RaBe-Info

Das RaBe-Info erkundet unbekannte Gefilde inmitten der Heimat. Info-Redaktorin Wilma Rall geht den Schweizer Traditionen auf den Grund: Sie beobachtet die zukünftigen „Bösen“ beim Schwingen im Altenberg, sie staunt über die Kräfte beim Steinstossen, sie lässt die Fahnen schwingen, sie betrachtet die Hornusser auf der Allmend und feiert mit dem Jodlerclub Lorraine-Breitenrain das 110-jährige Jubiläum. Bei den >

Podcasts & Playlists Fahnenschwingen, Hornussen, Jodeln, RaBe-Info, Schweizer Traditionen, Schwingen, Steinstossen
RaBe-Info · 4. Mai 2016

Utopie Grundeinkommen oder Antwort auf Industrialisierung 4.0?

Bedingungsloses Grundeinkommen, die vierte industrielle Revolution und wachsende Armut in reichen Ländern - über diese Themen spricht der ehemalige Bundesratssprecher Oswald Sigg mit Inforedaktor Michael Spahr - live an der BEA. Oswald Sigg ist Mitinitiant der BGE-Initiative und engagiert sich beim unabhängigen Mediendienst Hälfte/Moitié.

Podcasts & Playlists BEA, Bedingungsloses Grundeinkommen, Oswald Sigg, RaBe-Info
RaBe-Info · 3. Mai 2016

Bauer vs Veganer – RaBe-Info-Live-Talk von der BEA

Info-Redaktorin Karin Bachmann verabschiedet sich vom RaBe-Info mit einem kontroversen BEA-Live-Talk über Tiere, Milch, Fleisch und Landwirtschaft: Raphael Neuburger von der Veganen Gesellschaft Schweiz und Adrian Affolter vom Berner Bauern Verband kreuzen die Klingen.

Podcasts & Playlists Bauern, BEA, RaBe-Info, Veganer
RaBe-Info · 2. Mai 2016

Reit-Hölle oder Reit-Himmel? Info-Live-Polit-Talk von der BEA

Inforedaktor Michael Spahr diskutiert mit Sicherheitsdirektor und Gemeinderat Reto Nause (CVP) und Gemeinderats- und Stadtpräsidentschaftskandidat Alec von Graffenried (GFL) - über RGM, Mitte-Politik, Stadterweiterung, Reitschule und "Legalize It!".

Podcasts & Playlists Alec von Graffenried, BEA, Info-Talk, RaBe-Info, Reto Nause, RGM
RaBe-Info · 29. April 2016

Bern ist überall auf der Suche nach der BEA-Sprache

Zu Gast in der ersten RaBe-Info-Live-Sendung von der BEA (gemeinsam mit der Literatursendung Marque-Page) war das AutorInnen-Kollektiv Bern ist überall. Guy Krneta, Stefanie Grob und Beat Sterchi lasen Texte, Adi Blum spiel Akkordeon. Dazwischen gab es spannende Interviews zu Sprache, Kunst & Politik, SVP-Nazi-Vergleich und vieles mehr.

Podcasts & Playlists Adi Blum, BEA, Beat Sterchi, Bern ist überall, Guy Krneta, Marque-Page, RaBe-Info, Stefanie Grob
Radio RaBe · 31. März 2016

Am Anfang waren die Piraten und Piratinnen

Damit RaBe 1996 eine Konzession zum Senden erhielt, brauchte es einen langen Kampf fürs freie Radioschaffen - ausgefochten wurde dieser Kampf unter anderem von zahlreichen Piratenradios. Kathrin Zehnder (lila_blue(s)) hat für das RaBe-Info die Geschichte der Schweizer Radiopiraterie aufgearbeitet.

Podcasts & Playlists, RaBe-Geschichte(n) lila_blues, Piratenradio, RaBe-Info
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe