• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Guillotine - Mansionair & NoMBe
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Choreographie

Blaton · 30. April 2021

Die 14 Besten Tanzfilme aller Zeiten

  Gemäss der einzigen zuverlässigen Quelle: Mir.

Save the Last Dance (2001 – Thomas Carter)

Der Tanzfilm meiner Teenagerzeit. So was Cooles hatte ich zuvor noch nie gesehen. Die Story ist simpel: Ein Mädchen, das mit Ballett aufgewachsen ist, wechselt auf eine Schule im Ghetto. Coole Musik und ein Plot der nicht nur oberflächlich ist.

Girls Just Want to Have Fun (1985 – Alan ... >

Kultur, Podcasts & Playlists, Unterhaltung 60er, 60ies, 80er, 80ies, Adam Rodriguez, Adam Shankman, Alan Metter, Alex Pettyfer, Alyson Stoner, Amandy Bynes, Anne Fletcher, Antonio Banderas, Ballett, Ballroom dancing, Baz Luhrmann, beste Filme, bester Film, Brittany Snow, Center Stage, Channing Tatum, Choreographie, Christopher Walken, Competition, Cry Baby, Dance, dance movie, Dania Pasquini, Dante Basco, Dessau Dancers, Elijah Kelley, Footloose, Girls Just Want to Have Fun, Hairspray, Herbert Ross, Hip Hop, How She Move, Ian Iqbal Rashid, Jan Martin Scharf, Jenna Dewan, Joe Manganiello, John Travolta, John Waters, Josh Waters, Julia Stiles, Kevin Bacon, Laura Terruso, Liebesfilm, Liz Friedlander, Magic Mike, Matt Bomer, Matthew McConaughey, Max Giwa, Michelle Pfeiffer, musical, Nicholas Hytner, Nikki Blonsky, Olivia Munn, Queen Latifah, Ricki Lake, Rock'n'Roll, Romantic Comedy, Rutina Wesley, Sarah Jessica Parker, Save the Last Dance, Sean Patrick Thomas, Standardtanz, Step, Step Up, Steven Soderbergh, Streetdance 3D, Strictly Ballroom, Take the Lead, Tango, tanzen, Tanzfilm, Thomas Carter, Work It, Zac Efron
Subkutan · 13. Juni 2020

Der Tanz, mein treuer Begleiter

Tanz bewegt, fasziniert und ist als non verbale Form der Kommunikation universell verständlich, was gerade bei einem Umzug in ein fremdes Land, dessen Sprache man nicht spricht, von Vorteil sein kann. Evelyne Béguin erörtert mit der Tanzpädagogin >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/3_Subkutan_Tanz_Evelyne.mp3
Allgemein, Kultur, Musik, Unterhaltung Ausdruck, Bewegung, Bewegungssprache, BühnentänzerInnen, Choreographie, Dorothee Caan, Evelyne Béguin, Modern Dance, Tanz, Tanzpädagogoik
Subkutan · 10. Juni 2020

Tanz – Was Worte nicht auszudrücken vermögen

- ganze Sendung -

  Tanzen ist etwas Universelles und Zeitloses. Tanzen ist Kommunikation und Austausch. Tanzen ist immer Bewegung, kann aber unterschiedliche Funktionen besitzen. Von einem getanzten Leben, einem global gewachsenen Tanzstil und der Frage, wie Tanz verschriftlicht werden kann: Eine ganze Sendung zum Thema Tanz.

"La vida es un ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/0-Subkutan-Tanz-ganze-Sendung.mp3

Allgemein, Kultur, Musik, Unterhaltung Argentinien, armut, aufschreiben, Ausdruck, Ballett, Bewegung, Bewegungssprache, Buenos Aires, BühnentänzerInnen, Choreographie, christophe hutmacher, Dorothee Caan, Europa, Evelyne Béguin, Exequiel Barreras, Geschichte, Goldene Zeit, Klangcollage, Konzert Theater Bern, KTB, Kultur, Mangel, Modern Dance, Musik, Portrait, Ralph Natter, Sabina Seiler, Sehnsucht, Sinnlichkeit, Stadttheater Bern, Susanne Grädel, Tango, Tango Argentino, Tangotanzen, Tanz, tanzen, Tanzensemble; Tanzkompagnie, TänzerIn, Tanznotation, Tanzpädagogin, Tanzpädagogoik, Tanzschritte

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe