• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Espaço Brasil
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Argentinien

RaBe-Info · 23. Dezember 2021

Fracking – Brückentechnologie als Umweltsünder

Obwohl die Gasindustrie oft als Brückentechnologie auf dem Weg hin zu erneuerbaren Energien präsentiert wird, trägt gerade das Fracking massiv zur Umweltverschmutzung bei. So beispielsweise in Vaca Muerta, im grössten Fracking-Gebiet Argentiniens. Beteiligt sind dort auch diverse Unternehmen mit Sitz in Europa, wo Fracking aufgrund der kaum kalkulierbaren Folgen für Mensch und Umwelt in vielen Ländern verboten ist. Beim Fracking werden Bohrlöcher zuerst mehrere tausend Meter vertikal ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/23.FRN_Fracking.mp3
Argentinien, Fracking, Wintershall
RaBe-Info · 21. September 2021

Raubbau dank der Pandemie

In der argentinischen Provinz Chaco wird die Pandemie genützt, um die Abholzung des Regenwaldes weiter voranzutreiben. Derweilen rufen Velofahrer*innen in Zürich zur Demo, um den Bau sicherer Fahrradwege zu beschleunigen. Den Podcast zur Sendung gibts hier:    

Fahrradpolitik in Zürich

Das Velo ist für viele Stadtbewohner*innen unverzichtbar: Es führt einem schneller von A nach B als manch anderes Verkehrsmittel, es ist umweltfreundlich und kostet kaum ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/RaBe-Info-21.-September-2021.mp3
Podcasts & Playlists Abholzung, Argentinien, Chaco, Diskriminierung, Fahrrad, Indigene, Junta Unida de Misiones, Qom, Ride for your Rights, Sicher Velorouten in Zürich, Sichere Velorouten, Velo
RaBe-Info · 7. September 2021

Gertrud Woker: vergessene Heldin

Wir schauen den experimentellen Dokumentarfilm «Die Pazifistin», der das Leben der Wissenschaftlerin, Frauenrechtlerin und Pazifistin Gertrud Woker beleuchtet und fragen nach, was der Kolonialismus für Indigene in Argentinien bedeutet. Die Sendung gibts hier:  

Getrud Woker: Wissenschaftlerin, Frauenrechtlerin, Pazifistin

Vielen dürfte ihr Name gänzlich unbekannt sein und in ihrer Heimatstadt Bern ist ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/RaBe-Info-07.-Juli-2021.mp3
Podcasts & Playlists Argentinien, fabian chiquet, Film, Getrud Woker, Indigene, Kolonialismus
RaBe-Info · 3. November 2020

Umstrittenes Budget 2021 Stadt Bern

Budget 2021 Stadt Bern kommt zur Abstimmung am 29. November und ist umstrittener denn je zuvor

Im RaBe-Info beschäftigt uns heute das umstrittene Budget 2021 der Stadt Bern - die Räumung eines illegalen Camps in Argentinien - und ein weiterer "Unort" im Rahmen unserer Serie zu den Stadtratswahlen. Podcast der ganzen Sendung:  

Abstimmungen: Städtisches Budget 2021

Nicht nur gewählt wird in Bern am 29. November. Ebenfalls an die Urne wird die Stimmbevölkerung gerufen für eine Stellungnahme zum geplanten Budget 2021. Eigentlich schlagen Budget-Abstimmungen selten ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/RaBe-Info-3.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmungen 29. November 2020, Argentinien, armut, Bern, Budget 2021, Buenos Aires, Camp, Corona, Direktionen, Eicher, Gemeinde, Guernica, Land, Lateinamerika, Räumung, Sparmassnahmen, Stadtflucht, Teuscher, Von Graffenried, Ximena
Subkutan · 11. Juni 2020

„La vida es un Tango“

«Das Leben ist ein Tango». Denn Tango ist ein Tanz, der um 1880 in Argentinien aus menschlichen Bedürfnissen entstand – aus Wunsch nach Begegnung und Sehnsucht, ausgelöst von Armut und Mangel. Tango ist ein introvertierter und sinnlicher Tanz, bei dem innere Gefühle eine grosse Rolle spielen, sagt >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/1_Subkutan_Tanz_Susanne.mp3
Allgemein, Kultur, Musik, Unterhaltung Argentinien, armut, Bewegung, Buenos Aires, Europa, Geschichte, Goldene Zeit, Klangcollage, Kultur, Mangel, Musik, Portrait, Sabina Seiler, Sehnsucht, Sinnlichkeit, Susanne Grädel, Tango, Tango Argentino, Tangotanzen, tanzen, TänzerIn, Tanzpädagogin
Subkutan · 10. Juni 2020

Tanz – Was Worte nicht auszudrücken vermögen

- ganze Sendung -

  Tanzen ist etwas Universelles und Zeitloses. Tanzen ist Kommunikation und Austausch. Tanzen ist immer Bewegung, kann aber unterschiedliche Funktionen besitzen. Von einem getanzten Leben, einem global gewachsenen Tanzstil und der Frage, wie Tanz verschriftlicht werden kann: Eine ganze Sendung zum Thema Tanz.

"La vida es un ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/0-Subkutan-Tanz-ganze-Sendung.mp3

Allgemein, Kultur, Musik, Unterhaltung Argentinien, armut, aufschreiben, Ausdruck, Ballett, Bewegung, Bewegungssprache, Buenos Aires, BühnentänzerInnen, Choreographie, christophe hutmacher, Dorothee Caan, Europa, Evelyne Béguin, Exequiel Barreras, Geschichte, Goldene Zeit, Klangcollage, Konzert Theater Bern, KTB, Kultur, Mangel, Modern Dance, Musik, Portrait, Ralph Natter, Sabina Seiler, Sehnsucht, Sinnlichkeit, Stadttheater Bern, Susanne Grädel, Tango, Tango Argentino, Tangotanzen, Tanz, tanzen, Tanzensemble; Tanzkompagnie, TänzerIn, Tanznotation, Tanzpädagogin, Tanzpädagogoik, Tanzschritte
RaBe-Info · 25. Februar 2020

Nur noch mit 382.- Sozialhilfe leben?

Themen des heutigen RaBe-Infos: Erneut Kürzungen in der Sozialhilfe geplant, diesmal soll es vorläufig aufgenommene Geflüchtete treffen. Nachhaltigkeitswoche an Schweizer Hochschulen, was diese machen können um umweltfreundlicher und zukunftsfähiger zu werden. Die Mütter des Plaza del Mayo - noch immer fordern sie Aufklärung für Morde während der argentinischen Militärdiktatur.  

Massive Kürzungen der Berner Sozialhilfe

Der Berner Regierungsrat Pierre-Alain Schnegg ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/02/RaBe-Info-25.-Februar-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Argentinien, asylsozialhilfe, Carsten Schmidt, Hochschule, Klimagerechtigkeit, Kürzung, Manuela Irianni, Militärdiktatur, Nachhaltigkeit, Pierre Alain Schnegg, Plaza del Mayo, reformierte Kirchen Jura-Solothurn-Bern, Schnegg, SKOS, Sozialhilfe, Sustainability-Week, Universität, Vera, Vera. Nunca mas el silencio
RaBe-Info · 29. Oktober 2019

Schmähpreis für Buchungsplattform Airbnb

Heute geht es bei uns im RaBe-Info um unendlich lange Geschäftsbedingungen, die Herausforderungen für die neue Regierung in Argentinien und um die ausgezeichnete journalistische Arbeit der Bernerin Meret Michel.

Schmähpreis für Airbnb

Der Online-Marktplatz für Ferienwohnungen Airbnb erhält den Schmähpreis „klein aber gemein“ der Schweizer >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/RaBe-Info-29.-Oktober-2019.mp3
Podcasts & Playlists AGBs, Alberto Fernandez, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Argentinien, Förderpreis, Journalismus, Mauricio Macri, Meret Michel, Real21, Stiftung für Konsumentenschutz, Wahlen Argentinien
RaBe-Info · 21. August 2019

Indigene kämpfen um Lebensraum

Heute im Info berichten wir über den Kampf einer indigenen Gemeinschaft in Argentinien, über die Kritik an nicht-nachhaltigen Produkten und über den Schutz von Zierfischen

Ungewisse Zukunft der Mbyá-Guaraní in Argentinien

Der Lebensraum der indigenen Mbyá-Guaraní in Misiones im Nordosten Argentiniens schrumpft und schrumpft. Mehr als 90 Prozent des Urwaldes sind in den letzten hundert Jahren verschwunden. Monokulturen, Minen und Umweltverschmutzung gefährden die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/RaBe-Info-21.-August-2019.mp3
Podcasts & Playlists Alpeninitiative, Aquarium, Argentinien, Basis57, Bergkristall, Fische, Fondation Franz Weber, Guarani, Indigene, Jon Pult, Mälzerei von Satigny, Mbya-Guarani, Repaircafe, Teufelsstein, Transporte, Zierfische
RaBe-Info · 21. Juni 2019

Mastrinder in argentinischen Feedlots

Kein Grass für Mastrinder in argentinischen Feedlots, ein Mondflug, der mit einer Schlagzeug-Performance kombiniert wird und die Woche nach dem Frauenstreik - dies sind die Themen der heutigen RaBe-Infosendung:  

Rindfleischproduktion in Argentinien

Tonnenweise Gülle, die das Trinkwasser verunreinigt. Wiederkäuer, welche nicht adäquat ernährt werden. Rund Tausend Tiere auf 100 x 100 Metern Land. In Argentinien hat sich die landwirtschaftliche Produktion in den ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/06/RaBe-Info-21.-Juni-2019.mp3
Podcasts & Playlists Argentinien, Feelot, Massentierhaltung
RaBe-Info · 26. April 2019

Permakultur / Frauenkampf in Argentinien

Um Permakultur im Aufwind, Frauenkampf in Argentinien und ein heimlich aufgezeichnetes Gespräch im Pissoir geht es heute im Info-Podcast:

Permakultur im Aufwind

Wie mache ich aus meinem kleinen Stadtbalkon ohne grossen Aufwand eine grüne Oase? Und was müsste man tun, damit in der Landwirtschaft künftig weniger Pestizide eingesetzt werden müssen? Ein Lösungsansatz für beide Probleme bietet die Permakultur. Die Permakultur ist, salopp formuliert, ein Konzept, welches das ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/04/RaBe-Info-26.-April-2019.mp3
Podcasts & Playlists Argentinien, Feminismus, Femizid, Frauenkampf, Gewalt an Frauen, Klimawandel, NiUnaMenos, Patriarchat, Permakultur
RaBe-Info · 26. Februar 2019

Cannabis, Pestizide und Argentinien

In der heutigen Sendung geht es um die Forderung, an der Uni Bern einen Lehrstuhl für Cannabis-Forschung einzurichten. Des weiteren wurde gestern die Kampagne zur Initiative "Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide" eröffnet. Zu guter Letzt sprechen wir mit einer argentinischen Aktivistin über die Zunahme an staatlicher Repression unter der Präsidentschaft von Mauricio Macri.

Cannabis-Lehrstuhl an der Universität Bern?

>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/02/RaBe-Info-26.-Februar-2019.mp3
Aktuell, Allgemein, Information Argentinien, Cannabis, Cannabis-Forschung, CORREPI, Initiative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide, Mauricio Macri, Pestizide, Poder Popular, synthetische Pestizide, Universität Bern
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe