• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Restless - CocoRosie
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Tanz

RaBe-Info · 27. August 2020

«Pilzle» im Herbst – aber sicher!

Auf die Herbsttage hin besuchen wir im Info heute die Berner Pilzkontrolle und blicken hinter die Kulissen des Tanzstückes Mitéra Dyo über Weiblichkeit, Bewegung, Farben und Formen. Den Sendungs-Podcast gibt's hier:

Besuch bei der Pilzkontrolle

Die Wälder werden bunter, der Regen ausgiebiger - der beste Zeitpunkt also um Pilze zu sammeln und für uns ein Grund bei der Pilzkontrolle vorbeizuschauen. In einer Zivilschutzanlage in der Agglomeration werden wir von Erich Herzig in ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-27.-August-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists BETA Stage, mitera dyo, neoli, Pilze, Pilzkontrolle, Tanz
RaBe-Info · 27. August 2020

Mitéra Dyo – Getanzte weibliche Identität

Das Tanzstück "Mitéra Dyo" wird heute zum ersten Mal aufgeführt. Ein Fest der Weiblichkeit, Bewegungen, Farben und Formen rund ums Frausein. Doch was bedeutet das überhaupt? Die Inspiration für das Stück „Mitéra Dyo“ waren die Tänzerinnen selbst, Frauen zwischen 6 und 72 Jahren.  Sie seien es gewesen, die gezeigt hätten, wie die Frauen sich in ihren verschiedenen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/27.mitéra_dyo.mp3
Aktuell, Events, Kultur, Kultur im Info, Musik, RaBe-Info Rubriken Bern, Events, Feminismus, Frau, Grosse Halle, Kultur, mitera dyo, neoli, nora werren, Tanz, Theater, weiblichkeit
Subkutan · 13. Juni 2020

Der Tanz, mein treuer Begleiter

Tanz bewegt, fasziniert und ist als non verbale Form der Kommunikation universell verständlich, was gerade bei einem Umzug in ein fremdes Land, dessen Sprache man nicht spricht, von Vorteil sein kann. Evelyne Béguin erörtert mit der Tanzpädagogin >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/3_Subkutan_Tanz_Evelyne.mp3
Allgemein, Kultur, Musik, Unterhaltung Ausdruck, Bewegung, Bewegungssprache, BühnentänzerInnen, Choreographie, Dorothee Caan, Evelyne Béguin, Modern Dance, Tanz, Tanzpädagogoik
Subkutan · 10. Juni 2020

Tanz – Was Worte nicht auszudrücken vermögen

- ganze Sendung -

  Tanzen ist etwas Universelles und Zeitloses. Tanzen ist Kommunikation und Austausch. Tanzen ist immer Bewegung, kann aber unterschiedliche Funktionen besitzen. Von einem getanzten Leben, einem global gewachsenen Tanzstil und der Frage, wie Tanz verschriftlicht werden kann: Eine ganze Sendung zum Thema Tanz.

"La vida es un ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/0-Subkutan-Tanz-ganze-Sendung.mp3

Allgemein, Kultur, Musik, Unterhaltung Argentinien, armut, aufschreiben, Ausdruck, Ballett, Bewegung, Bewegungssprache, Buenos Aires, BühnentänzerInnen, Choreographie, christophe hutmacher, Dorothee Caan, Europa, Evelyne Béguin, Exequiel Barreras, Geschichte, Goldene Zeit, Klangcollage, Konzert Theater Bern, KTB, Kultur, Mangel, Modern Dance, Musik, Portrait, Ralph Natter, Sabina Seiler, Sehnsucht, Sinnlichkeit, Stadttheater Bern, Susanne Grädel, Tango, Tango Argentino, Tangotanzen, Tanz, tanzen, Tanzensemble; Tanzkompagnie, TänzerIn, Tanznotation, Tanzpädagogin, Tanzpädagogoik, Tanzschritte
RaBe-Info · 30. November 2018

Urbaner und zeitgenössischer Tanz

Heute im Info gibt's Verrenkungen aus Bern und Zürich: In Bern besuchen wir eine Ausstellung, welche man gar nicht besuchen kann, in Zürich die Tänzerinnen und Tänzer der Höheren Fachschule für Zeitgenössischen und Urbanen Bühnentanz. Und in unserer freitäglichen akustischen Kolumne verabschieden wir den November.  

Wie weiter bei der Feuerwehr?

Die Alte Feuerwehr Viktoria ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/RaBe-Info-30.-November-2018.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Alte Feuerwehr Viktoria, Christian Moser, Gedicht, Gentrifizierung, Kunst, Kunstaktion, November, Radioblog, Tanz, Tanzschaffende, Urban Dance, Zeinab Serage, Zürich
RaBe-Info · 23. Mai 2018

BewegGrund – 20 Jahre inklusiver Tanz

Das selbstverständliche Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung in kulturellen Projekten ist das zentrale Anliegen des Vereins BewegGrund, der sich seit 20 Jahren für den inklusiven Tanz einsetzt. Als sie ihren Verein 1998 ins Leben gerufen hätten, seien sie noch Exoten gewesen, erzählt Gründungsmitglied Susanne Schneider. In den letzten Jahren seien nun auch andere inklusvie ... >

Podcasts & Playlists BewegGrund, Frei_Raum, Heitere Fahne, inklusion, Tanz
Subkutan · 4. Februar 2018

Tanzen zwischen Inspiration und Zwang!

"300% Einsatz und trotzdem kein Geld!", so ist die Raumsuche für die Tanzcompany Éolienne. Die Gründerin Nora Werren gewährte Subkutan Einblick in das Erkämpfen des Berner Tanzraums. Wir bekamen mit, wie Tänzer*innen zu Gladiator*innen werden. Ein Beitrag von Daniela Ruocco.

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Bhne_fr_TnzerInnen__Eolienne.mp3
Aktuell, Kultur, Sendungsformat #Gladiatoren, Bern, BETA, BETA Stage, Bühne, Bühnennot, Geld, Kulturförderung, Raum, Raumsuche, Stadt Bern, Tanz, Tanzkompanie Éolienne, Tanzschaffende, Vernetzung, Verteilung
Subkutan · 2. Februar 2018

Wer verteilt das Fördergeld für Tänzer*innen?

„Das Geld für die Tanzförderung ist nicht unendlich!“, sagt die Kulturförderung Stadt Bern. Doch wer verteilt eigentlich die Fördergelder? Und nach welchen Kriterien? Subkutan hat die Rechnung verlangt.

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Bhne_fr_TnzerInnen__Kulturfrderung.mp3
Aktuell, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat #Gladiatoren, Bern, BETA, BETA Stage, Bühne, Bühnennot, Geld, Kulturförderung, Raum, Raumsuche, Stadt Bern, Tanz, Tanzkompanie Éolienne, Tanzschaffende, Vernetzung, Verteilung
Subkutan · 1. Februar 2018

Bühnennot!

"In den letzten Jahren ist die Berner Tanzszene explodiert! Jedoch gibt es in Bern kein Lokal, das exklusiv dem Tanz verschrieben ist." Der Verein der Berner Tanzschaffenden – kurz BETA – setzt sich für mehr (Tanz-)Raum ein. Ein Tanzhaus für Bern ist die Vision. Mehr dazu im Beitrag von Monika Hofmann.

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Bhne_fr_TnzerInnen__BETA.mp3
Aktuell, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat #Gladiatoren, Bern, BETA, BETA Stage, Bühne, Bühnennot, Geld, Kulturförderung, Raum, Raumsuche, Stadt Bern, Tanz, Tanzkompanie Éolienne, Tanzschaffende, Vernetzung, Verteilung
Subkutan · 31. Januar 2018

Z’Bärn tanzt dr Bär! Doch auf welcher Bühne?

>> Ganze Sendung <<

"In den letzten Jahren ist die Berner Tanzszene explodiert! In Bern gibt es aber kein Lokal, das exklusiv dem Tanz verschrieben ist. Tänzer*innen müssen daher oft ungewöhnliche Orte finden um ihre Arbeit aufführen zu können", sagt der BETA - Verein Berner Tanzschaffende. Subkutan gibt der Kritik Raum und fragt sich: Gibt es zu wenig Plattformen für Tanzproduktionen in Bern? Und wenn ja; warum?

Wir ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/01/Subkutan_31.1.18_Sendung_HP.mp3
Aktuell, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat #Gladiatoren, Bern, BETA, BETA Stage, Bühne, Bühnennot, Geld, Kulturförderung, Raum, Raumsuche, Stadt Bern, Tanz, Tanzkompanie Éolienne, Tanzschaffende, Vernetzung, Verteilung
RaBe-Info · 23. Oktober 2017

Tanz feat. Wissenschaft in der Dampfzentrale

Am diesjährigen Festival Tanz in Bern liebäugelt die Kunst mit der Forschung. Anneli Binder, künstlerische Leiterin des Festivals, hat für die neunte Ausgabe eine Vernetzung mit verschiedenen Institutionen der Stadt Bern angestrebt. Herausgekommen ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen wissenschaftlichen Institutionen, unter anderem das >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/10/TanzInBern_end_Abmischung.mp3
Anneli Binder, Dampfzentrale, Gender, Geschlechterrollen, IZFG, Tanz
Subkutan · 24. April 2017

Tanzen ist eine Lebenseinstellung: Mehdi Berdai

"Tanz ist eine Lebenseinstellung!" - sagt Mehdi Berdai, Tänzer und Choreograf. Für Tanzprojekte ist er schon rund um die Welt gereist. Jetzt choreografiert er selbst Tanzstücke in der Schweiz, zusammen mit dem Kollektiv „Le Lokart„. Der professionelle Tänzer erzählt, wie er vom Tänzer zum Choreograf wurde. Ein Beitrag von Tom Hänsel.

Kultur, Sendungsformat Choregrafie, Mehdi Berdai, Tanz
1 2 Weiter »

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe