• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Blessed - August Charles
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Tanz

RaBe-Info · 4. November 2022

Tanz und Widerstand

Voguing, Mexican Urban Dance, Couper-Décaler: Bei der Tanzaufführung «Trio (for the beauty of it)» werden drei widerständige Tanzstile vermengt. Auf der Bühne stehen Alex Mugler aus New York,  >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/04.TRIO_.mp3
Allgemein Tanz
RaBe-Info · 17. Mai 2022

Theater- und Tanzfestival für junges Publikum «kicks!»

«kicks!» ist ein mehrteiliges Projekt zur Förderung darstellender Künstler*innen für junges Publikum. Es startete 2020 mit der Ausschreibung eines nationalen Wettbewerbs und endet dieses Jahr mit den Aufführungen der ausgewählten Stücke in der ganzen Schweiz. Gesucht wurde nach Tanz- und Theaterstücken für junge Menschen. Diese Stücke sollen im deutschen, französischen wie auch italienischen Sprachraum funktionieren. Ziel des Projekts ist die Vernetzung über die Sprachgrenzen hinaus von ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/18.-Festival-kicks.mp3
Podcasts & Playlists Dampfzentrale Bern, Festival, Franca Manz, junges Publikum, Kindervorstellung, Schlachthaus Theater Bern, Tanz, Theater
Subkutan · 23. März 2022

„Mehr Tanz, mehr Raum“

Zum vierten Mal findet aktuell das Berner Tanzfestival BETA Stage statt. Vom 4. März bis 3. April 2022 zeigen 40 Tanzcompagnies aus dem Kanton Bern knapp 80 Performances. Organisiert wird das Festival vom Verein der Berner Tanzschaffenden (BETA), der 2016 gegründet wurde. Seit ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Subkutan_Talk_23.3.22.mp3
Aktuell, Kultur Bern, BETA Stage Festival, Dampfzentrale Bern, freie szene, Irene Müller, Kulturförderung, Kulturpolitik, Lea Stadelmann, Lokal, Reitschule Bern, Rena Brandenberger, Stadt Bern, Tanz, Tanzhaus Bern, Tojo Bern, Vera Stierli
Carnotzet Voltaire · 23. Januar 2022

Lorena Stadelmann aka Baby Volcano

Danser, chanter, brûler à travers son projet Baby Volcano et sa performance Jardin Jerricane: l'artiste mi-jurassienne mi-guatémaltèque Lorena Stadelmann explore le corps, le mouvement et le désordre.

Events, Kultur, Musik, Unterhaltung Jura, performance, Romandie, Tanz, Theater
Subkutan · 3. November 2021

Kunst als Extremerfahrung

Subkutan Talk

“Ich will das kreative Potenzial von Grenzen erforschen und an Grenzen stossen, um meine Mitte zu finden”. Das sagt TänzerIn und PerformerIn Lyn Bentschik. Wie dieses Verlangen nach dem Extremen Lyn zur >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/Subkutan-Talk-3.22.2021.mp3
Allgemein Bundeskunsthalle Bonn, Grenzen, Kunst, Livia Barmettler, Long duration performance, Ly Bentschik, Marina Abramovic, performance, Tanz, Zeitgenössischer Tanz
RaBe-Info · 4. Oktober 2021

«Hypnos» – eine vielseitige Tanzproduktion

Tanzabsolvent*innen haben oftmals Mühe an gute Aufträge zu gelangen. Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie vergangenes Jahr ist es noch einmal deutlich schwieriger geworden. Mit ihrem neuen Stück «Hypnos» wollen die Produzenten Marcel Leemann und Nicolas Streit zeigen das es auch anders geht. Hypnos ist eine sogenannte «Sprungbrett-Tanz-Produktion» - ein Stück in dem Tänzer*innen aus der ganzen Welt die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/05.Hypnos.mp3
Kultur im Info, Nicht in Kopfzeile Bern, Grenzen, Grosse Halle, Hypnos, International, Marcel Leemann, Nicolas Streit, Niki Stalder, performance, reitschule, Sprachen, Sprungbrettproduktion, Stimmen, Tanz, Tanzproduktion, Theater
Blaton · 7. Mai 2021

Tanz

Rabe feiert 25 Jahre Jubiläum und wir tanzen 90 Minuten lang live mit. Mitten auf die Tanzfläche trauen sich nicht alle, aber sind wir ehrlich, bei guter Musik können wir nicht anders als uns zu bewegen. Musik zum tanzen bietet Blaton in dieser Sendung aus den verschiedensten Genres. Zwischen der Musik wird es auch nicht langweilig.

Warum tanzen wir?

Mit dem Fuss den Takt klopfen, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/blaton-tanz.mp3
Unterhaltung Bewegung, Blaton, Dominique Bitschnau, Evelyne Béguin, Helen Alt, kulturübergreifend, Mensch, Menschheit, Papagei, Ralph Nater, Samuel Schwegler, Snowball, Tanz, tanzen, vokale Imitation, warum
RaBe-Info · 27. August 2020

«Pilzle» im Herbst – aber sicher!

Auf die Herbsttage hin besuchen wir im Info heute die Berner Pilzkontrolle und blicken hinter die Kulissen des Tanzstückes Mitéra Dyo über Weiblichkeit, Bewegung, Farben und Formen. Den Sendungs-Podcast gibt's hier:

Besuch bei der Pilzkontrolle

Die Wälder werden bunter, der Regen ausgiebiger - der beste Zeitpunkt also um Pilze zu sammeln und für uns ein Grund bei der Pilzkontrolle vorbeizuschauen. In einer Zivilschutzanlage in der Agglomeration werden wir von Erich Herzig in ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-27.-August-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists BETA Stage, mitera dyo, neoli, Pilze, Pilzkontrolle, Tanz
RaBe-Info · 27. August 2020

Mitéra Dyo – Getanzte weibliche Identität

Das Tanzstück "Mitéra Dyo" wird heute zum ersten Mal aufgeführt. Ein Fest der Weiblichkeit, Bewegungen, Farben und Formen rund ums Frausein. Doch was bedeutet das überhaupt? Die Inspiration für das Stück „Mitéra Dyo“ waren die Tänzerinnen selbst, Frauen zwischen 6 und 72 Jahren.  Sie seien es gewesen, die gezeigt hätten, wie die Frauen sich ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/27.mitéra_dyo.mp3
Aktuell, Events, Kultur, Kultur im Info, Musik, RaBe-Info Rubriken Bern, Events, Feminismus, Frau, Grosse Halle, Kultur, mitera dyo, neoli, nora werren, Tanz, Theater, weiblichkeit
Subkutan · 13. Juni 2020

Der Tanz, mein treuer Begleiter

Tanz bewegt, fasziniert und ist als non verbale Form der Kommunikation universell verständlich, was gerade bei einem Umzug in ein fremdes Land, dessen Sprache man nicht spricht, von Vorteil sein kann. Evelyne Béguin erörtert mit der Tanzpädagogin >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/3_Subkutan_Tanz_Evelyne.mp3
Allgemein, Kultur, Musik, Unterhaltung Ausdruck, Bewegung, Bewegungssprache, BühnentänzerInnen, Choreographie, Dorothee Caan, Evelyne Béguin, Modern Dance, Tanz, Tanzpädagogoik
Subkutan · 10. Juni 2020

Tanz – Was Worte nicht auszudrücken vermögen

- ganze Sendung -

  Tanzen ist etwas Universelles und Zeitloses. Tanzen ist Kommunikation und Austausch. Tanzen ist immer Bewegung, kann aber unterschiedliche Funktionen besitzen. Von einem getanzten Leben, einem global gewachsenen Tanzstil und der Frage, wie Tanz verschriftlicht werden kann: Eine ganze Sendung zum Thema Tanz.

"La vida es un ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/0-Subkutan-Tanz-ganze-Sendung.mp3

Allgemein, Kultur, Musik, Unterhaltung Argentinien, armut, aufschreiben, Ausdruck, Ballett, Bewegung, Bewegungssprache, Buenos Aires, BühnentänzerInnen, Choreographie, christophe hutmacher, Dorothee Caan, Europa, Evelyne Béguin, Exequiel Barreras, Geschichte, Goldene Zeit, Klangcollage, Konzert Theater Bern, KTB, Kultur, Mangel, Modern Dance, Musik, Portrait, Ralph Natter, Sabina Seiler, Sehnsucht, Sinnlichkeit, Stadttheater Bern, Susanne Grädel, Tango, Tango Argentino, Tangotanzen, Tanz, tanzen, Tanzensemble; Tanzkompagnie, TänzerIn, Tanznotation, Tanzpädagogin, Tanzpädagogoik, Tanzschritte
RaBe-Info · 30. November 2018

Urbaner und zeitgenössischer Tanz

Heute im Info gibt's Verrenkungen aus Bern und Zürich: In Bern besuchen wir eine Ausstellung, welche man gar nicht besuchen kann, in Zürich die Tänzerinnen und Tänzer der Höheren Fachschule für Zeitgenössischen und Urbanen Bühnentanz. Und in unserer freitäglichen akustischen Kolumne verabschieden wir den November.  

Wie weiter bei der Feuerwehr?

Die Alte Feuerwehr Viktoria ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/RaBe-Info-30.-November-2018.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Alte Feuerwehr Viktoria, Christian Moser, Gedicht, Gentrifizierung, Kunst, Kunstaktion, November, Radioblog, Tanz, Tanzschaffende, Urban Dance, Zeinab Serage, Zürich
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe