• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Easy - Son Lux
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Kultur

BOTZ3000 · 20. Juli 2023

Der „Umsturz“ von Botz3000 – Wir sagen bis Bald!

Zum 79. Jahrestag des Hitler-Attentats haben wir eine Sendung zum Thema "Umsturz" vorbereitet. Hier ist, was dich erwartet: Heute moderieren Nicolas und Steph zwei Stunden Botz3000. Wir werden unter anderem über das Thema "Umsturz" sprechen, da es genau 79 Jahre her ist, seit das Attentat auf Hitler stattgefunden hat. Es gibt wieder die Chance, einen Preis zu gewinnen. In unserem ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/07/2023-07-20T1500000200_120_botz_3000.192k_2.mp3
Aktuell, Allgemein, Events, Information, Kultur, Musik, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat, Unterhaltung 19, 1944, 2. Weltkrieg, 20, 44, Adolf, Berg, Bern, Deutsch, Deutschland, Feminismus, Feministin, Film, Hitler, im, in, Juli, Klein, Krieg, Kritik, Kultur, Künstler, Künstlerin, Movie, Musik, Nicolas, Party, Pause, Phillip, Podcast, Pride, Russland, Schweiz, Seph, Sommer, Stauffen, Stauffenberg, Steph, tipps, Ukraine, Umturz, Weekender, Welt, Wochenende
RaBe-Info · 6. Juni 2023

«Das Nachtleben ist ein Spiegel des grossen Ganzen»

Grosse, breitschultrige Männer in Uniform, die vor Clubs und Konzerthallen stehen und wenn nötig Leute grob rausschmeissen: So stellen wir uns Sicherheitspersonal im Ausgang vor. An diesem Bild will der Sicherheitsdienst Taktvoll rütteln: Sie setzen auf die Macht der Gespräche statt der Muskeln, auf diverse Teams und kämpfen so für eine neue Sicherheitskultur. Taktvoll ist ein ganzheitlicher Sicherheitsdienst mit Herz für Kultur – so versprechen sie es zumindest auf ihrer Website. Bei Taktvoll ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/06/06.Taktvoll2.mp3
Ausgang, Kultur, Nachtleben, Sicherheit, Sicherheitspersonal, Taktvoll
Spezialsendungen · 24. April 2023

Meilensteine – Festivalradio Musikdorf Ernen

Ernen, der malerische Ort im Obergoms und Pforte zum Landschaftspark Binntal, verwandelt sich seit 50 Sommern in ein Mekka für Liebhaber:innen von Musik und Literatur – das Musikdorf Ernen. In der diesjährigen Jubiläumsausgabe gehen von Anfang Juni bis Mitte September 50 Veranstaltungen über die Bühne: Klavierrezitals, Barockmusik, Jazzkonzerte, Orchester- und Kammermusik sowie Lesungen von drei queeren Autor:innen, das ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/04/Sendung_Wiederholung-Queerlesen_28.7.23.mp3
Aktuell, Events, Kultur, Medienpartnerschaft, Musik, Projekte Aaron Copland, Acis und Galatea, Aktuell, Antonín Dvořák, Arnold Schönberg, Arthur Honegger, Barockkonzert, Barockmusik, Benjamin Britten, Binntal, Charl du Plessis, Charles-Valentin Alkan, Chopin, Corelli, Ende der Reise, Ernen, Events, Festival, Festivalradio Musikdorf Ernen, Francesco Walter, Frank Martin, Frédéric Chopin, Freundschaft, Fritz Hauser, Geisterlieder, Georg Friedrich Händel, Goms, Guillaume Lekeu, Gustav Mahler, György Sebök, Handel, Helena Winkelman, Helene Hegemann, Jazzkonzert, Johann Sebastian Bach, Jonathan Inniger, Joseba Zbinden, Kammermusik, Kammermusik plus, Klavierkonzert, Komitas Vardapet, Konzert, Kristof Magnusson, Kultur, KV 497, Landmarken, Lesung, Liebesgeschichten, Liederzyklus, Marcel Babazadeh, Marguerite Roesgen-Champion, Medienpartnerschaft, Meilensteine, Musik, Musikdorf Ernen, Ode to Napoleon, Oper, Opus 1, Oratorium, Orchestermusik, Paul Hindemith, Paul Juon, Phantasy, Projekte Barockkonzert, Queerlesen, Rachel Harnisch, Richard Strauss, Saul, Schweizer Komponist, schweizer Musik, Silete Venti, Simon Froehling, Streichquartett Nr. 14 cis-Moll Op. 131, Tod und das Mädchen, Uraufführung, USA, Vardapet, Wallis
RaBe-Info · 22. März 2023

Kommt ein Theater- und Tanzhaus für Junge in Bern?

Stadttheater, Dampfzentrale, Schlachthaus Theater, Theater Szene, das Tojo, und viele mehr: Es gibt in Bern eine vielfältige Theater- und Tanzlandschaft mit kleinen, aber auch grossen Bühnen. Untervertreten ist aber Tanz und Theater von und für junge Menschen. Das sei bedauernswert, meint Doro Müggler, freischaffende Schauspielerin. «Junge Menschen sind das spätere Erwachsenenpublikum. Es ist sehr hilfreich, wenn junge Menschen schon früh eine Zugang zu Bühnenkultur finden.» Aktuell finde Tanz ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/03/23.-Junges-Theater-Bern.mp3
Bern, Kultur, T, Tanz, Theater
RaBe-Info · 23. Dezember 2022

Was ist zwischen uns Menschen?

W«Viele denken, weil wir Menschen seien, wüssten wir automatisch, wie wir einander zu begegnen hätten.» Dieses Zitat der deutschen Autorin Şeyda Kurt schmückt die erste Seite des Zines «Zwischen Menschen», das soeben erschienen ist. Das Zine zeigt, dass das Zwischenmenschliche eben nicht so einfach und klar ist. Was zwischen uns steht, kann wunderschön, aber auch sehr kompliziert sein, und meist ist es politisch. Das Zine ist ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/12/22.-Zwischen-Menschen.mp3
Bern, Kultur, Zine, Zwischen Menschen
BOTZ3000 · 3. November 2022

10 Jahre Subkutan

In der heutigen Sendung dreht sich fast alles um die Sendung Subkutan. Subkutan feiert sein 10-Jähriges Jubiläum. Im Interview mit Irene Müller (die Verantwortliche für die Sendung) findet Stéphanie von Botz3000 mehr für euch heraus. Subkutan beleuchtet jeden Mittwoch ein Thema aus Kultur, Gesellschaft, und Alltag. "Subkutan: Kultur, die unter die Haut geht." Unter anderem erwartet dich Folgendes: Was ist Lachyoga und wie verläuft ... >

Allgemein, Events, Information, Kultur, Musik, Unterhaltung 10 Jahre, 3000, Bäckwörds, Bellingcat, Botz, Botz300, BOTZ3000, Gesellschaft, Info, Infor, Information, Kultur, Lachyoga, Mittwoch, Sendung, Subkutan, Weekender
Blaton · 22. Oktober 2021

Träumen

Die eigenen Träume steuern und jede Nacht auf einen anderen Planeten fliegen? Tönt zwar spannend, aber nicht wirklich nach erholsamen Schlaf. Darum bleiben wir noch etwas wach und widmen uns eine Stunde lang den Träumen.

Mal ehrlich, Fred Mast ...

Was passiert eigentlich mit uns wenn wir träumen?

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/2021-10-21-Blaton-Träumen.mp3
Allgemein Alpträume, Decoding Sleep, Dekoration, Euro-Psychologie, fangen, Fred Mast, From Neurons to Health and Mind, Glücksbringer, Helen Alt, Indianer, Klarträume, kognitive Psychologie, Kreativität, Kultur, Luzides Träumen, Meditation, Morgentau, Netz, Nordamerika, Paul Tholey, Peter Widmer, Psychologie, Schmuck, Selbsterkenntnis, Spinne, Spiritualität, Steven LaBerge, Träume, träumen, Traumfänger, Universität Bern, Vorstellungskraft, Wahrnehmung, Wandschmuck
RaBe-Info · 7. Oktober 2021

Sendung vom 7. Oktober 2021

In der heutigen Infosendung blicken wir zurück auf das Massaker von Paris vom Oktober 1961, bei dem Polizeikräfte weit über 200 Algerier*innen getötet und in die Seine geworfen haben. In unserem Zeitsprung wird deutlich, wie das offizielle Frankreich einen Mantel des Schweigens über das Massaker legte. Und im kulturellen Teil geht es um die interaktive Kunstplattform «We-Art-It». Diese wurde im Frühling 2020 mit Beginn der Pandemie im Internet aufgeschaltet. Nach anderthalb Jahren zieht ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/RaBe-Info-07.-Oktober-2021.mp3
Podcasts & Playlists 1961, Kultur, Kunst, Massaker Paris, We-art-it, Zeitsprung
Subkutan · 6. Oktober 2021

Kollektiv „hermanas unidas“

Eine Gruppe junger Berner Frauen möchte die kulturelle Landschaft Berns aufmischen und FLINTA-Personen fördern. Denn sei es in der Leitung von Konzerthäusern, sichtbar in Kunstgallerien oder hinter dem Mikrofon auf grossen Bühnen - der Kulturbereich ist männlich dominiert. Was den "hermanas unidas" (dt. vereinte Schwestern) ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/2021-10-06_hermanas_unidas_subkutan.mp3
Aktuell, Events, Kultur Aira Flückiger, Bern, Feminismus, hermanas unidas, Kollektiv, Kultur, Kunst, Lea Stadelmann
BernTeens · 2. August 2021

LGBTQIA+

LGBTQIA+. Diese scheinbar unendlich lange Buchstabenkette lässt sich ganz einfach erklären – hoffentlich. Die Sendung vom 12.05.2021 mit queeren Studiogästen, ganz vielen interessanten Gesprächen und spannenden Infos hier für euch zum nachhören! 🏳️‍🌈 Diese Sendung ist in Zusammenarbeit mit der Stadt Bern und dem Aktionsmonat LikeEveryone entstanden.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/08/Sendung-LGBTQIA.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Jugend, Kultur, Politik Bern, Bernteens, Jugend, Jugendliche machen Radio, Kultur, LGBTIQ, LGBTQIA*, LIKEEVERYONE, nonbinär, Podcast, politik, queer, Schweiz, Sexualaufklärung, Stadt Bern, Transgender
Subkutan · 9. Juni 2021

Form, Farbe und Konsistenz von Glück

ganze Sendung

Glück ist für mich… Wir alle können diesen Satz beantworten, wohl mit ganz unterschiedlichen Worten. In dieser Sendung Subkutan untersuchen wir Form, Farbe und Konsistenz von Glück. Wir erhalten persönliche Einblicke in das Glücksempfinden von drei Menschen, lernen im Glücksunterricht, wie man in seinem Körper ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/06/Subkutan-9.6.2021.mp3
Allgemein Aare, Community, Drogendealer, empfangsbereit, Erlebnispsychologie, Familie, Freunde, Fritz Schubert, Gastronomie, gedanken, Gemeinschaft, gesund, Glück, glücklich, Glücksmoment, Görlitzer Park, Happy, Hund, individuelles Glück, inklusion, innen, Jeannette Wolf, Jugendliche, Kultur, Livia Barmettler, Lucia Miggiano, Maël Forster, Mallorca, Mindset, Normalität, Oase, Perma-Kultur, Positive, Positive Psychologie, Prozess, Schule, Schüler, Schülerinnen, Schulfach Glück, Simon Tauber, Spaziergang, Stärken, Tauchgang, Tauchschein, Überraschung, Wagen zum Glück, wahrnehmen, Zehendermätteli im Glück, Zehendi
Subkutan · 2. Juni 2021

Schamlos! – queer porn

Subkutan Talk:

Schämst du dich für deinen Pronokonsum? Wenn wir die Mainstream-Pornoindustrie genauer unter die Lupe nehmen, ist es durchaus verständlich, sich für den eigenen Konsum zu schämen. Doch Pornographie geht auch schamlos! Pornographie geht auch ohne Ausbeutung und ohne cis-hetero-sexistische Rollenbilder! Das >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/06/Subkutan-Talk-2.6.2021.mp3
Allgemein Bern, Event, Festival, Kollektiv, Körper, Kultur, Kunst, Mischael Escher, performance, Porno, Pornographie, queer, queerfeminismus, reitschule, sam*, schamlos, Sex
1 2 … 7 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe