• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Kino Rex Bern

RaBe-Info · 17. November 2022

Film «Cascadeuses»

Mit ihrem ersten langen Dokumentarfilm «Cascadeuses» (Stuntwomen) gewann die Westschweizer Regisseurin Elena Avdija den diesjährigen Fokus Wettbewerb des Zurich Film Festivals. Der Film richtet die Kamera auf die Schattenfiguren, deren Arbeit es ist, für die Zwecke eines Drehbuchs geschlagen, getötet oder vergewaltigt zu werden. Denn: Die gedoubelten Frauenrollen sind in ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/18.-Cascadeuses.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Cascadeuses, Dokumentarfilm, Elena Avdija, Kino Rex Bern, Stuntfrauen, Stuntwomen
RaBe-Info · 14. November 2022

Wochenende des Berner Films «BE Movie»

Das Wochenende des Berner Films «BE Movie» wird vom Amt für Kultur des Kantons Bern angeboten, organisiert vom Verein «Bern für den Film». Das Mini-Festival findet bereits zum fünften Mal statt und fokussiert in der diesjährigen Ausgabe das junge Berner Filmschaffen. In 13 Kinos des Kantons Bern werden 19 Filme gezeigt. Wer nicht ins Kino will, hat die Möglichkeit, alle Filme per Online-Stream zu schauen. Sarah Sartorius hat ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/15.-BE-Movie.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists BE Movie, Bern für den Film, Berner Filmschaffen, Kino Rex Bern, Sarah Sartorius
RaBe-Info · 25. Mai 2022

Frauen im Actionkino

Die Filmreihe «Femme totale» zu Frauen in der Film- und Kinogeschichte der Kinos Rex und Lichtspiel legt auch einen Fokus auf Frauen im Actionkino. Eine der ersten Action-Film-Regisseurinnen ist die US-Amerikanerin Kathryn Bigelow, die Anfang der 1990er-Jahre mit «Point Break» und «Strange Days» zwei Klassiker des Adrenalinkinos schuf. Der Filmwissenschaftler und -kritiker ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/30.-Frauen-im-Actionkino-web.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Actionfilm, Filmreihe "Femme totale", Kathryn Bigelow, Kino Rex Bern, Simon Spiegel
RaBe-Info · 4. Mai 2022

Film «Tiny Treasure»

Der Dokumentarfilm «Tiny Treasure» erzählt die Geschichte der Bernerin Ruth Soucek-Jenzer. Körperlich fällt Soucek-Jenzer auf: Mit rund drei Jahren hat sie aufgehört zu wachsen und ist weniger als ein Meter gross. Der Film zeichnet das Leben von Soucek-Jenzer anhand verschiedener Stationen nach. Nach Schule und Ausbildung in der Schweiz, zog sie als Teil einer Gruppe von kleinwüchsigen Menschen, den «Bob ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/05.Tiny-Treasure_web.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Dokumentarfilm, Kino Rex Bern, Linda Geiser, Ruth Soucek-Jenzer, Tiny Treasure
RaBe-Info · 26. April 2022

Film «Wet Sand»

Ein kleines Dorf am Schwarzen Meer in Georgien. Eines Morgens verbreitet sich die Nachricht, dass sich ein alter Mann, der angeblich an Krebs litt, erhängt hat. Ein Netz von Geheimnissen beginnt sich zu entflechten. So der Beginn des neuen Films «Wet Sand» der georgischen Regisseurin Elene Naveriani. Er hat an den diesjährigen >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/04/28.Wet-Sand.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Elene Naveriani, Georgien, Homosexualität, Kino Rex Bern, Wet Sand
RaBe-Info · 2. Februar 2022

Queere Filmreihe «Uncut»

Die queere Filmreihe «Uncut» war schon vielerorts zu Gast, sie startete jung und wild Ende der 1990er-Jahre im Gaskessel und läuft nun etabliert im Kino Rex. «Uncut» heisst sie, weil man ungeschnittene, unzensurierte, ungeschminkte Filme zeigen wolle, so Gründer Georges Pauchard. Gerade in Zeiten von Netflix und anderen Streaming-Diensten sei es wichtig, eine queere Filmreihe in einem Kino zu veranstalten, meint ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/02/08.Uncut_.mp3
Kultur, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Film, Filmreihe, Georges Pauchard, Homosexualität, Kino Rex Bern, LGBTIQ, queer, Uncut
RaBe-Info · 20. Januar 2022

Film «Die sieben Samurai»

Der Filmklassiker «Die sieben Samurai» (1954) von Akira Kurosawa läuft in der Reihe «Mythos Samurai» des Kino Rex. Er sei einer der einflussreichsten Filme, meint der Filmwissenschaftler Till Brockmann. Es gäbe etliche Remakes davon, wie etwa «Die glorreichen Sieben» (Originaltitel: «The Magnificent Seven») aus dem Jahr 1960, und in mehreren hundert anderen Filmen wurden einzelne Themen oder Dialoglinien daraus aufgenommen. Zurückzuführen sei das auf den Umstand, dass er sozusagen den Urtyp ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/01/21.Die-sieben-Samurai.mp3
Allgemein, Kultur, Podcasts & Playlists 7 Samurai, Akira Kurosawa, Kino Rex Bern, Till Brockmann, Toshiro Mifune
RaBe-Info · 1. November 2021

«Queersicht» – das LGBTQI-Filmfestival

Letztes Jahr musste das nicht gewinnorientierte Berner Filmfestival «Queersicht» aufgrund der Corona-Beschränkungen abgesagt werden. Umso mehr freut sich das 15-köpfige ehrenamtliche Team auf die diesjährige Ausgabe. Zum 25. Mal wird das Festival organisiert, damit ist es das älteste seiner Art in der Schweiz. Das diesjährige «Queersicht» ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/3.-Queersicht.mp3
Aktuell, Kultur CineClub, Cinematte, Claudio Enggist, Dachstock, gleichgeschlechtlich, Kellerkino, Kino Rex Bern, LGBTQI, LGBTQI-Filmfestival, queer, queere Filme, queeres filmschaffen, queersicht, Reitschule Bern, rosa Brille, Wet Sand

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe