• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Kultur im Info

Beiträge zum Kulturleben in Bern und dem Rest der Welt – mindestens einmal wöchentlich im RaBe-Info.

RaBe-Info · 27. Januar 2023

Integration und Diversität im Schlachthaus Theater Bern

Seit Mitte 2022 hat das Schlachthaus Theater Bern eine neue Co-Leitung: Lisa Marie Fix, Ute Sengebusch und Maria Spanring. Sie folgen auf Maike Lex, die das Haus elf Jahre geleitet hat. Die drei neuen Leiterinnen haben 2007 an der Zürcher Hochschule der Künste mit einem Schauspieldiplom abgeschlossen und kennen sich bereits aus dieser Zeit. Das Schlachthaus hat mit ihrem Stellenantritt kommuniziert, dass das neue Dreierteam ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/30.-Programm-Schlachthaus.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Diversität, Integration, Maria Spanring, mehrsprachigkeit, Programm, Schlachthaus Theater Bern
RaBe-Info · 19. Januar 2023

Punk-Filmfestival «Rote Stute»

Am 27. und 28. Januar 2023 findet in der Grossen Halle der Reitschule das Winter-Punkrock-Festival «Das blaue Pferd» statt. 10 Bands spielen, insgesamt 42 Männer und 4 Frauen, allesamt weisse Personen. «Ach nein, das kann ja nicht sein», dachte sich Andrea vom Kollektiv des Kinos in der Reitschule, und hat kurzerhand das >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/20.-Rote-Stute.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists "Rote Stute", Kino in der Reitschule, Punk-Filmfestival, queer-feministischer Punk
RaBe-Info · 12. Januar 2023

Kammermusikfestival: Female Classics

Female Classics ist eine Bewegung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, den vergessenen Werken von Komponistinnen zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen. Female Classics organisiert ein gleichnamiges Kammermusikfestival, welches ausschliesslich Werke von Komponistinnen aufführt. Dazu gehören bekanntere Namen wie Clara Schumann und Fanny Hensel, aber auch unbekannte Klassikerinnen wie Florence Price und Emilie ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/16.-Female-Classics.mp3
Allgemein, Kultur im Info, Podcasts & Playlists Female Classics, klassische Musik, Komponistinnen, Konzertreihe, Merdith Kuliew
RaBe-Info · 9. Januar 2023

Band Fiji arbeitet mit Künstlerin Sandra Knecht zusammen

Für eine Videoarbeit der Performance-Künstlerin Sandra Knecht hat die Berner Band Fiji einen Song geremixt. «Dark Night» findet sich in einer Balladen-Version auf dem Album «Bizarre» (2019). Nun erklingt er in einer viel härteren, angriffigeren Variante im Video «Dark Night» der Baslerin Knecht. Sei hat diese Arbeit für die Ausstellung «>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/10.-Fiji_WEB.mp3
Allgemein, Kultur im Info, Podcasts & Playlists DuNord, Fiji, Sandra Knecht, Simone De Lorenzi
RaBe-Info · 20. Dezember 2022

Fotoserie vom ehemaligen PTT-Turm in Ostermundigen

Der Berner Fotograf Dominique Uldry hat vom Februar 2019 bis im Februar 2020 Fotografien vom Dach des ehemalige PTT-/Swisscom-Turms an der Ostermundigenstrasse 93 in Bern gemacht. Während eines Jahres ist er bei fast jeder Witterung und zu unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten auf das Dach des Hochhauses gestiegen, hat beobachtet und fotografisch festgehalten. Entstanden ist eine Serie, die einen anderen Blick auf die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/12/21.-Fotoserie-PTT-Turm-Ostermundigen.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Architektur, Dominique Uldry, Fotografie, Ostermundigen, PTT-Turm Ostermundigen, Stadt Bern, Städtebau
RaBe-Info · 14. Dezember 2022

Ausstellung «Babys machen?»

Die Ausstellung «Babys machen? Eizellenspende und Reproduktionspolitiken» nimmt diese Reproduktionstechnik mit ihren sozialen, ethischen und ökonomischen Implikationen in den Blick. Gezeigt werden Fotografien, Audio- und Videodokumente zum Thema, die im Rahmen einer Forschungsarbeit von Dr. Laura Perler entstanden sind. Perler hat im Rahmen ihrer Dissertation ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/12/00.-Babys-machen.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Ausstellung, Eizellenspende, Kornhausforum Bern, Laura Perler, Mirko Winkel, Reproduktionsmedizin, Reproduktionstechniken
RaBe-Info · 13. Dezember 2022

Theater «Bestien, wir Bestien»

Im Auftrag von Schauspiel Bern hat die Schwyzer Autorin Martina Clavadetscher das zweiteilige Theaterstück «Bestien, wir Bestien» geschrieben. Im ersten Teil wird eine beinahe utopische Welt beschrieben, in der ein Kollektiv von Frauen frei vom Reproduktionszwang zusammenlebt. Die wenigen Mütter, die es gibt, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/12/15.-WEB_Bestien-wir-Bestien.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Bühnen Bern, Dystopie, Gebärfähigkeit, Martina Clavadetscher, Mutterschaft, Reproduktion, Schauspiel Bern, Theaterstück, utopie, Vidmar
RaBe-Info · 6. Dezember 2022

Theaterstück «Roaring»

Mary Frith war eine historische Person, die zu Zeiten Shakespeares nach heutigen Definitionen queer und non-binär gelebt hat. Zu ihren Lebzeiten war Frith eine Grösse auf den Showbühnen Londons, aber auch auf der Gasse hat Frith sich einen Namen gemacht. Ebenso bekannt unter den Namen Mad Mary oder Moll Cutpurse, wurde Frith wegen Crossdressing und «grober Unsittlichkeit» auch zu Gefängnis verurteilt. Noch zu Friths Lebzeiten haben die beiden Autoren Thomas Dekker und Thomas Middleton Mary Frith ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/12/06.-Talk-Roaring.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Jules* Elting, Martin Bieri, Mary Frith, Moll Cutpurse, Queerness, Roaring, Schlachthaus Theater Bern, Trancestry, Trans-Identität
RaBe-Info · 5. Dezember 2022

Disco Ribelle

Die Disco jeweils am 1. Freitag im Monat im Frauenraum der Reitschule Bern hat eine lange Tradition. In den 80iger-Jahren hiess sie «Frauendisco», Mitte der 00er Jahre bis ca. 2018 «Popshop - die Frauendisco», dann «Frauen_Disco» und seit Oktober 2022 nun «Disco Ribelle». Gestartet als Disco nur für Frauen, sind schon seit vielen Jahren auch trans, inter und non-binäre Personen willkommen – offen für FLINTA+, steht auf der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/12/00.-Disco-Ribelle.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Frauendisco, Frauenraum, Kollektiv Disco Ribelle, Reitschule Bern
RaBe-Info · 29. November 2022

Ensemble Zefirino

Das Ensemble Zefirino spezialisiert sich seit acht Jahren auf Kinderkonzerte. Nun hat es zum ersten Mal, zusammen mit der Illustratorin Martine Ulmer, ein Audio-Wimmelbuch herausgegeben: «Maestro Mozart. Eine ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/30.-Ensemble-Zefirino.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Audio-Wimmelbuch, Ensemble Zefirino, Kinderkonzert, musikvermittlung, Nadja Camichel, Wimmelbuch
RaBe-Info · 24. November 2022

Schauspieloper «Carmilla oder das Zeitalter der Vampire»

Die Bühnen Bern haben dem Autor und Komponisten Jan Dvořák ein Mehrspartenstück in Auftrag gegeben. Entstanden ist die Schauspieloper «Carmilla oder das Zeitalter der Vampire», die auf der Novelle «Carmilla» des irischen Autors Sheridan Le Fanu aus dem 19. Jahrhundert basiert. Carmilla gilt als Prototyp einer langen Reihe weiblicher und auch lesbischer Vampire. Sie ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/24.-Carmilla-Jan-Dvorak.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Bühnen Bern, Carmilla oder das Zeitalter der Vampire, Jan Dvořák, lesbischer Vampir, Mehrspartenstück, Musiktheater, Schauspieloper
RaBe-Info · 22. November 2022

Ausstellung «Aufgeschrieben»

Die aktuelle Ausstellung «Aufgeschrieben. Stift, Taste, Spracherkennung» in der Schweizerischen Nationalbibliothek thematisiert die Techniken des Aufschreibens. Von Federkiel und Schreibmaschine, über Bleistift und Füllfeder, bis hin zu Spracherkennungsprogrammen und künstlicher Intelligenz, die kleine Ausstellung widmet sich der Niederschrift. Die Exponate ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/23.-Ausstellung-NB.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists aufschreiben, Ausstellung, Hannes Mangold, Künstliche Intelligenz, Literatur, Schreiben, Schweizerische Nationalbibliothek, Texte
1 2 … 38 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe