• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Chimes - The Joy Formidable
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Zirkus

Leporello on Air · 27. Oktober 2022

Leporello – Klappe, die Zweite!

In unserer zweiten Leporello on Air-Sendung gab es die folgenden Kultur-Tipps: - Buchtipp: Harte Schale Weichtierkern, ein Kinderroman von Cornelia Travnicek und Michael Szyszka. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/10/Leporello_on_air_25.10.22.mp3
Aktuell, Jugend, Kultur, Projekte Circus Monti, Cornela Travnicek, Hans im Glück, Michael Szyszka, Zirkus
Blaton · 27. August 2021

Zirkus

Manege frei! In der heutigen Sendung entdecken wir die glitzernde Welt des Zirkus. Wir lauschen einem ehemaligen Zirkusartisten, der von seiner Welttournee erzählt. Und wir erfahren, wie sich der Zirkus im Laufe der Geschichte verändert hat. Susanne Grädel und Samuel Schwegler begleiten dich durch die Sendung und reden unter anderem darüber, wie rassistisch der Zirkus der Vergangenheit war, welche Alternative es zu Tieren in der Manege gibt und was es braucht, um einen eigenen Zirkus zu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/08/sendung_zirkus_sm.mp3
Unterhaltung Akrobatik, Artist, Auftritt, Bern, Chinesischer Mast, Cirque Eloize, Dominique Bitschnau, École nationale de cirque, Geschichte, Hildegard Muntwyler, Human Flag, Manege, Mirjam Hildbrand, Monti, Montreal, Nomad, Poledance, Ralph Natter, Samuel Schwegler, Schweiz, Schweizer, Stefan Wepfer, Subkutan, Susanne Grädel, Welttournee, Wohnwagen, zeitgenössicher, Zirkus
Subkutan · 30. April 2021

30 Ressorts, 0 Hierarchien

Wohnen, arbeiten und entscheiden – dies passiert im Wunderplunder alles im Kollektiv. Der Mitmachzirkus mit Winterquartier in Burgdorf zieht seit 35 Jahren durch die Region Bern. Das 11-köpfige Kollektiv funktioniert zwar ohne Chef*in, aber Strukturen gibt’s trotzdem zuhauf. Sarah, Daria, Nicolas und Julian vom Zirkus Wunderplunder erklären Redaktorin Lea Stadelmann, wie Zirkusromantik und Freiheit ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/2_Wunderplunder.mp3
Kultur Burgdorf, Entscheidungen, Gruppendynamik, hierarchielos, Konsens, Lea Stadelmann, Mitmachzirkus, Strukturen, Theater, WG, Wunderplunder, Wundis, Zirkus
Subkutan · 28. April 2021

Kollektive – gemeinsam Sache machen

Mehrere Personen, ein Ziel vor Augen, Mitspracherecht für alle und flache Hierarchien - ungefähr so lassen sich Kollektive definieren, eine allgemeingültige Definition gibt es nicht. "Kollektiv" scheint ein trendiges Label zu sein, doch was steckt dahinter? Wir blicken hinter die Kulissen von drei Kollektiven und fragen: Wie organisiert ihr euch? Wie viel Struktur und Organisation braucht es in einem Kollektiv? ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/04/2021-04-28_subkutan.320k_2.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Unterhaltung Anouk Wüthrich, Arion Rudari, Bern, Berner Altstadt, Brunnenskulptur, Burgdorf, connected space, David Jacot, Entscheidungen, Feminismus, Gruppendynamik, HKB, Hygieia, inklusives Arbeiten, Jeannette Wolf, Kollektiv, Kollektiv Rohling, kollektives Kunstwerk, Konsens, Kunst im öffentlichen Raum, Lea Stadelmann, Lisa Läng, Maël Forster, Mitmachzirkus, ohne Regisseur*in, Oper, Opernkollektiv, Opernwelt, Pia Heim, Plastilin, Sophie Brunner, Strukturen, Theater, Theaterzirkus, WG, Workshop-Prozess, WorkshOpera Bern, Wunderplunder, Wundis, zeitgemässe Oper, Zirkus
Subkutan · 28. August 2020

Einmal um die Welt und zurück

Mit 17 zog es ihn aus der kleinen Stadt in Bern ins riesige Montreal. An der École nationale de cirque lernte er, was er brauchte um seinen Traum zu verwirklichen: einmal um die Welt als Zirkusartist. Fünf Jahre lang tourte Stefan Wepfer mit dem Cirque Eloize durch die Welt, anschliessend mit dem Zirkus Monti durch die Schweiz. Was er aus der Zeit als Zirkusnomad vermisst und was bei ihm heute noch Unbehagen auslöst, erzählt er unserem Redaktor Ralph ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Artist.mp3
Kultur, Sendungsformat Akrobatik, Artist, Bern, Chinesicher Mast, Cirque Eloize, École nationale de cirque, Kanada, Monti, Montreal, performance, Schweiz, Schweizertournee, Stefan Wepfer, Welttournee, Wohnwagen, Zirkus
Subkutan · 26. August 2020

Ein Leben abseits von Konventionen

Geregelte Arbeitszeit und dann heim in die geräumige Stadtwohnung, das gemütliche WG-Zimmer oder das traute Eigenheim. Für viele ist das Sinnbild eines geglückten Lebens. Andere jedoch streben nach unkonventionelleren Lebensformen: Subkutan besucht eine 9-köpfige Gemeinschaft, die im tiefsten Emmental auf einem Selbstversorgerhof lebt, heftet sich an die Fersen eines Zirkusartisten und erörtert Vor- und Nachteile des Nomadenlebens. Und wir verschaffen einem Mann Gehör, der seinen politischen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/Subkutan-26.8.2020.mp3
Allgemein Abrodung, Akrobatik, Artist, Balmeggberg, Bauernhof, Bäume, Baumhaus, Berg, Bern, Chinesicher Mast, Cirque Eloize, Deutschland, École nationale de cirque, Emmental, Gemeinschaft, Hambacher Forst, Hof, Hofleben, Kanada, Kohleabbau, Kohleproduktion, Landwirtschaft, Monti, Montreal, Nachhaltigkeit, Pakize, performance, Permakultur, Protest, RWE, Schweiz, Schweizertournee, Selbstversorger, Stefan Wepfer, Susanne Grädel, Tagebau, Tripod, Trub, Wald, Welttournee, Wohnwagen, Zirkus
RaBe-Info · 3. Juli 2019

Vier Schwestern auf… und neben der Bühne des «Cirque de Loin»

Zirkus, Theater, Performance, Musik... irgendwo an der schmalen Grenze von gutem und schlechtem Geschmack. Da bewegt sich der Cirque de Loin, der im Moment auf dem Gaswerkareal am Aare-Ufer von Bern gastiert. Am 11. Juli starten dort die vier Artistinnen des verrückten Zirkus - Martina Momo Kunz (>

Kultur im Info, Podcasts & Playlists Cirque de Loin, Martina Momo Kunz, Newa Grawit, performance, Soror, Theater, Zirkus
RaBe-Info · 14. August 2018

Zirkus Chnopf auf Standortsuche

Auf der Warmbächlibrache stehen zur Zeit wieder die bunten Wagen des Zirkus Chnopf, denn dieser zeigt dort bis Sonntag sein neues Programm «Gugus». Die insgesamt 16 Wagen und 7 Traktoren haben dieses Jahr zum letzten Mal die Warmbächlibrache angefahren, weil diese in Bälde überbauen werden wird. Für den Chnopf bedeutet dies, dass ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/08/15.chnopf.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken chnopf, Heitere Fahne, Säbeli Bum, Warmbächli, Zirkus
RaBe-Info · 18. August 2017

Zirkus Chnopf mit neuem Programm «Panik»

Zirkus: Grosse Manege, bombastische Glitzerkostüme und wilde Tiere, die einem insgeheim ein bisschen leid tun. Dass Zirkus auch anders geht, zeigt zur Zeit der Chnopf auf der Warmbächli Brache mit seinem neuen Programm «Panik».     >

Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken chnopf, nouveau cirque, warmbächlibrache, Zirkus
RaBe-Info · 10. April 2017

Neue GSoA Initiative // Zirkustiere

Morgen lancieren die Gruppe Schweiz ohne Armee GSoA und die Jungen Grünen eine Initiative zu Kriegsgeschäften, wir berichten bereits heute drüber. Danach gehen wir der Frage nach, warum in der Schweiz immer noch Wildtiere in Zirkussen auftreten dürfen.  

Kriegsgeschäfte verhindern

Viele Menschen wissen nicht, dass mit ihrem Geld Investitionen getätigt werden in Firmen, welche Kriegsmaterial herstellen. Pensionskassen oder auch die Nationalbank legen regelmässig Gelder in ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/04/Rabe_Info-10.-April-2017.mp3
Podcasts & Playlists GSoA, Junge Grüne, Kriegsgeschäfteinitiative, Kriegsmaterial, LSCV, Tierrechte, Tiger, Zirkus
KultuRadar · 28. Januar 2016

Von den Proben zur Premiere mit Mendrisch

Mendrisch heisst das neue Stück des Cirque de Loin. KultuRadar hat die Produktion von den Proben bis zur Premiere im Berner Schlachthaus Theater begleitet.

Allgemein Cirque de Loin, KultuRadarMusik, KultuRadarTheater, Mendrisch, Musik, Newa Grawit, Noah Egli, Theater, Zirkus

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe