• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
I Walk Alone - Gary Clark Jr.
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Abstimmung

RaBe-Info · 19. Februar 2021

Metzgerei Meinen wird Wohnraum

Im RaBe-Info von Heute geht's um die Abstimmung über das ehemalige Metzgereigelände im Mattenhofquartier. Von der Gemeinde Bern zu den drei Gemeinden Glarus, Glarus Süd und Glarus Nord, die vor 10 Jahren aus 25 Gemeinden zusammengelegt wurden - Die grösste Gemeindefusion der Schweiz. Und wie immer am Freitag gibt's unsere akustische Hörkolumne, heute vom Berner Autor Christoph Schneeberger. Hier gibt's den Podcast zur Sendung:    

Günstiger und nachhaltiger ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/RaBe-Info-19.02.2021.mp3

Allgemein Abstimmung, Abstimmung 7. März 2021, Berner Autor, Christoph Schneeberger, Gemeinde, Gemeindefusion, Gemeinden, Gemeindepolitik, Glarus, Mattenhof, Meinen, Metzgerei, Neionpink & Blue, Quartier, Quartierzentrum, Radioblog, Stadt, Stadt Bern, Wohnraum
RaBe-Info · 14. Dezember 2020

Ungeprüfte Zahlen vom Bund

Heute im Info: Im Vorfeld der Abstimmung über die Krieggeschäfteinitiative am 29. November hat der Bundesrat gewisse Zahlen unüberprüft ins Abstimmungsbüchlein geschrieben. Wir haben bei der GSoA nachgefragt. Zudem: Eine Prise Philosophie, der Berner Musiker und Literat Balts Nill hat Laotses Schriften ins Berndeutsche übersetzt. Den Podcast gibt es hier:  

Bundesrat jonglierte im Vorfeld der Abstimmungen mit ungeprüften Zahlen

Im Vorfeld der Abstimmung über die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/Rabe-Info-14.-Dezember-2020.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmung, Balts Nill, GSoA, Kriegsmaterial, Laotse
RaBe-Info · 3. September 2020

Steuerabzüge: Mehr Geld für Reiche?

Wer profitiert von den Steuerabzügen, über die wir Ende September abstimmen? Wie setzt man das Thema Gewalt auf einem Stadtrundgang um? Und warum eröffnet das Tojo Theater die neue Saison mit einer grossen Pause? Diese und andere Fragen beleuchten wir in der heutigen Info-Sendung. Den Podcast gibst hier:  

Wer profitiert von den Steuerabzügen?

Am 27. September steht uns ein Abstimmungssonntag der Superlative bevor. Gleich über fünf Vorlagen wird das Schweizer Stimmvolk ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/RaBe-Info-3.-September-2020.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmung, Kinderabzüge, Stadtrundgang, StattLand, Steuererleichterung, The Big Break, Tojo Theater, Trade Sachs, Was luegsch?
RaBe-Info · 1. September 2020

Brauchen wir neue Kampfjets?

Es geht um viele Milliarden Franken und um die Frage wie der Schweizer Luftraum langfristig gesichert werden kann. Am 27. September entscheidet die Schweizer Stimmbevölkerung über die Beschaffung von neuen Kampfjets. In unserem heutigen Abstimmungstalk lassen wir sowohl das Pro- als auch das Gegenkomitee zu Wort kommen.  

Teure Kampfjet-Beschaffung in Krisenzeiten?

Sind Kampfjets dringend notwendig für die Sicherheit der Schweiz oder ein unnötiges Luxusobjekt in ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/RaBe-Info-1.-September-2020.mp3
Podcasts & Playlists, Politik 24 Milliarden, 6 Milliarden, Abstimmung, Abstimmungen 27. September 2020, Armee, BDP, BefürworterInnen, Beschaffung, Contra, GegnerInnen, Gripen, Heinz Siegenthaler, JA!, JUSO, Kampagne, Kampfflugzeuge, Kampfjetflotte, Kampfjets, Militär, Modernisierung, NEIN, Pro, Rabe, Ronja Jansen, Stimmbevölkerung, Talk, VBS, Viola Amherd
RaBe-Info · 31. August 2020

Partei-Finanzierung offenlegen?

Sollen Parteien künftig offenlegen müssen, von wo ihre Spenden stammen? In der heutigen Infosendung beleuchten wir die Abstimmung zur Parteifinanzierung und ziehen Bilanz, was sich in Uruguay seit der Legalisierung von Marihuana verändert hat. Den Podcast zur Sendung gibst hier:  

Abstimmung: Parteienfinanzierung

Am Sonntag, 27. September entscheiden die Berner*innen über die Vorlage zur Transparenz in der Parteienfinanzierung. Dabei steht die Frage im Zentrum, ob ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-31.-August-2020.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmung, Gesundheit, Marihuana, Offenlegung Parteifinanzierung, Parteifinanzierung, Uruguay
RaBe-Info · 24. Januar 2020

Prämien kommen vors Volk

Die frisch eingereichte "Prämien-Entlastungs-Initiative" will gegen zu hohe Krankenkassenprämien vorgehen. Doch wie soll das gehen? Wir fragen nach. Ebenfalls Thema im heutigen RaBe-Info:  Ein neuer Stadtrundgang des Vereins Surprise mit dem Titel "Wege aus der Sucht" und ein Radioblog in Form einer Wintergeschichte, die aus der Feder eines Churer Rappers stammt. Podcast der ganzen Sendung:  

 Prämienentlastungsinitiative eingereicht

In den letzten 20 Jahren haben ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/RaBe-Info-24.-Januar-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Abstimmung, Andri Perl, Bern, Drogen, Krankenkassenprämien, Obdachlosigkeit, politik, Prämien, Prämienentlastungs-Initiative, Radioblog, Stadtführung, Stadtrundgang, Sucht, Surprise, Tour
RaBe-Info · 22. Januar 2020

Winterwanderung ans WEF

Heute wandern wir mit ans WEF, sprechen mit dem BAKOM darüber, wie Meinungsbildung gemessen wird und begleiten die Berner Gemeinde Clavaleyres beim allfälligen Kantonswechsel. Den Podcast gibts hier:

Strike WEF

In Davos ist das Weltwirschaftsforum in vollen Gängen. Bereits drei Tage vor Beginn sind in Landquart rund tausend Klimakativist*innen losgewandert, um ihren Protest ans WEF zu tragen. Gestern Abend sind sie an ihrem Ziel angekommen – und das, obwohl die letzte Etappe ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/RaBe-Info-22.-Januar-2020.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Abstimmung, BAKOM, Clavaleyres, Klimaaktivismus, Medienmonitoring, WEF, Winterwanderung
RaBe-Info · 27. September 2019

Wählen wollen und nicht können

Menschen, die wählen wollen, aber nicht können und Menschen, die wählen könnten, aber nicht wollen, stehen heute im Fokus unserer Info-Sendung. Ausserdem: Was bedeutet Status F für den Alltag einer Familie? Den Podcast über gibts hier:

Nicht-Wähler*innen an die Urnen!

Derzeit flattern Abstimmungsunterlagen in Schweizer Briefkästen, denn in ziemlich genau drei Wochen finden National- und Ständeratswahlen statt. Rund 48% der stimmberechtigten Personen fanden bei den letzen Wahlen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/09/RaBe-Info-27.-September-2019.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmung, E-Voting, F-Ausweis, Nicht-Wähler*innen, provisorische Familie, SBV, Wahlen, Wahlmöglichkeiten für Blinde
RaBe-Info · 7. Mai 2019

Waffengesetz – (k)eine Befreiung?

Am 19. Mai 2019 stimmt die Schweiz darüber ab, ob sie ihr Waffenrecht verschärfen will. Auf den ersten Blick scheint es eine relativ einfache Frage zu sein. Soll der Waffenbesitz hierzulande stärker kontrolliert werden oder nicht? Doch damit verknüpft ist eine komplexe Angelegenheit, denn der Vorschlag fürs neue Gesetz kommt nicht aus dem eigenen Parlament, sondern aus dem europäischen. Die Europäische Union EU hat ihr Waffenrecht verschärft als Reaktion auf die vergangenen Terroranschläge ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/RaBe-Info-8.Mai-2019.mp3
Aktuell, Information, Podcasts & Playlists Abstimmung, Abstimmungen 19. Mai 2019, Alliance F, GLP, Grünliberale, Kathrin Bertschy, Nationalrat, Schiesssportverband, Schütze, SVP, Waffengesetz, Waffenrecht, Werner Salzmann
RaBe-Info · 4. Oktober 2018

40 Jahre Kanton Jura & Hambacher Forst

In der heutigen Sendung gehen wir den aktuellen Ereignissen im deutschen Hambacher Forst auf den Grund und wir werfen einen Blick zurück auf 40 Jahre Kanton Jura!  

Hambacher Forst ist auch eine Schweizer Angelegenheit

Sechs Jahre besetzten Umweltaktivist*innen den Hambacher Forst in Nordrhein-Westfalen. Sie protestierten damit nicht nur gegen die Rodung des Waldes, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/10/RaBe-Info-4.-Oktober-2018.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmung, Braunkohle, DoDiS, Hambacher Forst, Jubiläum, Kanton Jura, Klimawandel, Sacha Zala, Zeitsprung
RaBe-Info · 24. September 2018

Abstimmungen, Ahmed H, Prämien runter

1-mal JA, 2-mal NEIN - Im Info diskutieren wir erst die Resultate vom gestrigen Abstimmungssonntag,  dann über die Hintergründe zum politischen Prozess Ahmed H. in Ungarn & zum Schluss über eine Initiative, welche fordert, dass Krankenkassenprämien nicht mehr als 10% vom verfügbaren Einkommen ausmachen dürfen.

Abstimmungen 23. September 2018

Bei den eidgenössischen Abstimmungen kam es einmal mehr genauso heraus, wie es sich Bundesrat und die Mehrheit des Parlamentes gewünscht ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/09/RaBe-Info-24.-September-2018.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Abstimmung, Abstimmung 23. September 2018, Agrarinitiative, Ahmed H., Ernährungssouveränität, Fairfood, Flucht, Kleinbauernvereinigung, Krankenkasse, Krankenkassenprämien, Migration, Prämien, Prämienentlastungs-Initiative, Röszke, Röszke 11, Sp, Terrorismus, Ungarn, Victor Orban
RaBe-Info · 6. September 2018

Abstimmung Velo, Metronom

Am 23. September stimmen wir über den Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege ab, wir fragen nach, was es damit auf sich hat. Und mit Taktgefühl berichten wir über das Metronom, welches im Zentrum einer Performance im Rahmen des Musikfestivals steht    

Velo-Abstimmung

Es läuft rund für das Velo, die steigenden Verkaufszahlen zeigen, dass der Drahtesel sich in der Schweiz immer grösserer Beliebtheit erfreut. Gestiegen sind aber nicht nur die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/09/RaBe-Info-6.-September-2018.mp3
RaBe-Info Rubriken Abstimmung, Abstimmung 23. September 2018, Bundesbeschluss Velowege, metronom, musikfestival, musikfestival bern, unzeitig, Velo, Veloweg, Wittner GmbH
1 2 Weiter »

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe