• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Icarus - Fana Hues
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Abstimmung

RaBe-Info · 1. November 2022

Neue Velostation gegen Velochaos um Bahnhof Bern

Die Stadt Bern hat ein Veloparkplatz-Problem. Rund um den Bahnhof, insbesondere beim Hirschengraben ist es oft enorm schwierig irgendeinen Platz fürs Fahrrad zu finden. Sobald dort der Umbau für den neuen Bahnhofszugang beginnt, fallen dort nochmals rund 500 Abstellplätze weg. Deshalb plant die Stadtregierung eine neue Velostation bei der Welle 7. Betrieb und Miete sollen rund 2.5 Millionen Franken kosten. Der Berner ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/10/01.Velostation.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmung, Bahnhof Bern, Jelena Filipovic, Velo, Velostation, Welle 7
RaBe-Info · 29. August 2022

Wählen mit 16: Blick nach Österreich

Sollen 16-jährige Berner*innen künftig bereits abstimmen dürfen? Darüber entscheidet das über 18-jährige Bernische Stimmvolk am 25. September 2022. Kommt die Vorlage durch, wäre Bern nach Glarus der zweite Schweizer Kanton, welcher ein kantonales Stimmrecht für Jugendliche einführen würde. In diversen anderen Kantonen sind entsprechende Vorlagen gescheitert. Vielgehörtes Argument gegen die Senkung des Stimmrechtalters ist, dass 16-jährige Jugendliche noch nicht reif genug seien, um ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/08/31.Wahlrecht-16-Österreich.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmung, Kanton Bern, Österreich, Stimmrechtsalter 16, Sylvia Kritzinger, Wahlrechtsalter 16
RaBe-Info · 15. Juni 2022

Letzte Chance: Budget-Abstimmung in Köniz

Zum zweiten und letzten Mal entscheidet die Könizer Stimmbevölkerung am 26. Juni über die Budgetvorlage 2022. Wird auch diese Vorlage abgelehnt, schreitet unweigerlich der Kanton ein und legt das Budget der Gemeinde fürs laufende Jahr fest. Kein Wunder war und ist die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/15.Budget_Koeniz-2022-1.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmung, Budgetvorlage 2022, Köniz, Schuldenbremse, Steuern
RaBe-Info · 6. Mai 2022

Zürich: Bald Stimmrechtsalter 16?

Heute vor genau 15 Jahren, am 6. Mai 2007, war es benaihe eine Sensation: An der Landsgemeinde in Glarus wurde entschieden, dass Glarner*innen bereits ab 16 abstimmen und wählen dürfen. Seither ist Glarus immer noch der einzige Kanton in der Schweiz, der bereits 16-Jährige politisch mitentscheiden lässt. Doch das könnte sich bald ändern: Der Kanton Zürich stimmt nämlich am 15. Mai darüber ab, ob auf kantonaler Ebene das Stimmrechtsalter von 18 auf 16 gesenkt wird. Die Vorlage geht zurück ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/06.-Stimmrechtsalter-16.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmen, Abstimmung, Abstimmung 15. Mai, GLP, GLP Zürich, Jungparteien, politische partizipation, Stimmrechtsalter 16, Zürich
RaBe-Info · 22. April 2022

Plan B zur Schweizer Frontex-Beteiligung

Nein zu illegalen Pushbacks oder Ja zu Schengen? Das scheint die Hauptfrage zu sein, im Vorfeld der Abstimmung über die Frontex-Vorlage vom 15. Mai 2022. Zur Debatte steht, ob die Schweiz ihre finanzielle Unterstützung an die europäische Grenzschutzagentur auf jährlich rund 60 Millionen Franken vervielfachen soll. In erster Linie gehe es bei dieser Vorlage um eine Agentur, welche an der EU-Aussengrenze eine zutiefst menschenverachtende Migrations- und Flüchtlingspolitik verfolge, betont ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/04/22..Frontex_Jositsch.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmung, Daniel Jositsch, Festung Europa, Flüchtlingspolitik, Frontex, Migrationspolitik, pushbacks, Schengen
RaBe-Info · 25. Januar 2022

Ökologischere Motorfahrzeugsteuern im Kanton Bern

Die Motorfahrzeugsteuern im Kanton Bern sollen erhöht und ökologischer werden. Neu soll nicht nur nach Gewicht des Fahrzeugs besteuert werden, sondern auch der CO2-Ausstoss berücksichtigt werden. «Sportwagen und schwere Geländewagen werden massiv teurer, Fahrzeuge mit wenig CO2-Ausstoss nur wenig teurer», sagt Daniel Fankhauser. Er ist Lehrbeauftragter für Steuerrecht an der Berner Fachhochschule. In der gleichen Vorlage, die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/01/26.-Motorfahrzeugsteuern.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmung, Abstimmungen 13. Februar 2022, Kanton Bern, Motorfahrzeugsteuer
RaBe-Info · 19. Januar 2022

Mediengesetz für oder gegen Medienmillionäre?

Als typisch schweizerischen Kompromiss wird das neue Mediengesetz oft bezeichnet. Nach jahrelangen, äusserst zähen Auseinandersetzungen hat sich das Parlament schliesslich darauf geeinigt, die Medien mit jährlich 151 Millionen Franken zu unterstützen. Davon profitieren sollen sowohl lokale Radio- und Fernsehstationen als auch Online-Medien, sowohl kleinere Zeitungen, als auch grosse Medienkonzerne wie TX Group, Ringier und NZZ. 151 Millionen Franken staatliche Subventionen während einer ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/01/19.Abstimmung_Mediengesetz.mp3
13. Februar 2022, Abstimmung, Digitalisierung, Grüne, Grünliberale, Journalismus, Jürg Grossen, Mediengesetz, Regula Rytz, Werbung
QUEERUP RADIO · 30. September 2021

Que(e)rBeet September 2021 | Ja, wir dürfen!

In der Sendung vom 26. September 2021 drehte sich alles um die gewonnene Abstimmung zur ‘Ehe für alle’. Wir hatten vor Ort Stimmen beim Komitee eingefangen, warfen einen historischen Blick zurück auf die (Leidens-)Geschichte der gleichgeschlechtlichen Partnerschaft in der Schweiz und analysierten mit unseren Gästen am Telefon und live im Studio das Abstimmungsergebnis.

  • «Rückblick auf den langjährigen Kampf um gleiche gesetztliche Rechte und Pflichten gleichgeschlechtlicher ... >

Podcasts & Playlists Abstimmung, Gay, GayRadio, LGBT, politik, queer, queerbeet
RaBe-Info · 10. September 2021

Abstimmung Kt. BE: Klimaschutz-Artikel

Braucht der Kanton Bern wirklich einen expliziten Klimaschutz-Artikel in der Verfassung oder ist das reine Symbolpolitik? Pro- und Kontra zur Abstimmung von Ende September. Und im Radioblog, unserer akustischen Kolumne wirft Valerio Meuli heute einen Blick in die Gastroküche. Den Podcast gibt es hier:  

Abstimmung Klimaschutz-Artikel

Braucht der Kanton Bern einen >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/RaBe-Info-10.-September-2021.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Abstimmung, Aliki Panayides, Bruno Varoni, Grüne, Kanton Bern, Klimaschutz, Klimaschutzartikel, SVP, Valerio Meuli
RaBe-Info · 7. September 2021

«Ich habe auch nichts gegen heterosexuelle Paare»

Abstimmung «Ehe für Alle»

Das Referendums-Komitee gegen die Vorlage «Ehe für Alle» fährt schwerstes Geschütz auf. Von egoistischen Homo-Adoptionen ist die Rede, von Kindern auf Bestellung und von Leihmütter-Sklavinnen. Vertreter*innen von SVP, EDU, EVP und Die Mitte schrecken mittlerweile nicht einmal mehr davor zurück, vollkommen an der Vorlage vorbeizupolitisieren, um mögliche Gegner*innen der «Ehe für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/08.Abstimmung_Ehe-fuer-Alle.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmung, Adoption, Ehe für Alle, Erleichterte Einbürgerung, Fortpflanzungsmedizin, Gleichstellung, Homoehe, LBGTIQA
QUEERUP RADIO · 26. Juli 2021

Que(e)rBeet Juli 2021 | Herbstmond & Ehe für alle

Die Sendung vom 25. Juli 2021 mit je einem Studiogespräch zum Theaterprojekt ‘Herbstmond’ sowie zur bevorstehenden Abstimmung ‘Ehe für alle’ plus Infos über den aktuellen Stand der Abstimmungskampagne. Ausserdem QueerNews und zwei Filmtipps inkl. Wettbewerb.

  • QueerNews mit aktuellen Nachrichten aus der Schweiz, Europa und der Welt.
  • Zwei Filmtipps für Juli & August: 'DEUX' von Filippo ... >

Podcasts & Playlists Abstimmung, Gay, GayRadio, LGBT, queer, queerbeet, Theater
RaBe-Info · 19. Mai 2021

Pro und Contra Pestizid-Initiative

Heute sprechen wir mit einem Gärtner und einem Bio-Landwirten über Vor- und Nachteile der Pestizid-Initiative und blicken nach Berlin, wo eine Kampagne grosse Immobilienfirmen enteignen will, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Den Podcast zur Sendung gibts hier:    

Initiative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide

Wie soll die Landwirtschaft in Zukunft aussehen? Diese Frage steht im Zentrum der Initiative «Für eine Schweiz ohne Pestizide». Sie nimmt ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/RaBe-Info-19.-Mai-2021.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Abstimmung, Berlin, Deutsche Wohnen und Co enteignen, Enteignung, Immobilienkonzerne, Mietdeckel, Pestizid-Initiative, Pestizide
1 2 3 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe