• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Galaxy Space Night
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Abschluss

BOTZ3000 · 23. Februar 2023

Textil, Kleidung & Female Musik!

In der heutigen Sendung diskutieren unsere Moderatorinnen Celina & Linda über Kleidung und Textilien. Zudem wirst du heute nur Musik von weiblichen Sängerinnen hören! - Also eine Female Musik Sendung!

In unserem Gewinnspiel "Bäckwörds" hast du die Chance, eine RaBe Flagge zu gewinnen! Wenn du diese Flagge haben möchtest, musst du nur einen Song erraten, der Bäckwörds (Rückwärts) abgespielt wird.

In dem Gassengeflüster hörst du ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/02/Sendung-23.03.2023.mp3
Allgemein, Events, Information, Kultur, Musik, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung 15:00, 17:00, 2hand, 3000, Abschluss, abschlussbeitrag, Artist, Ausbildung, Bäckwörds, Bern, Bernteens, bi, binary, Botz, BOTZ3000, ChotzDoch, female, flagge, Gay, genderfluid, gewinn, Gewinnspiel, hand, Kleidung, Lehre, LGBT, live, Moderation, Music, nicht, nicht binär, nonbinär, Parfüm, parfumerie, Praktikum, queer, Rabe, radio, SBB, schnuppern, second, show, textil, tipps, Uhr, Umfrage, waschen, Weekender, Wochenende, Zug
Subkutan · 16. November 2018

Uni ist, wo du bist

Studieren ohne zur Uni zu gehen? An der Fernuni Schweiz ist das möglich. Assistenzprofessor Thomas Reber erklärt Redakteurin Meme Schädelin warum es dabei nicht an persönlichem Kontakt mangelt und für wen ein Fernstudium eine Chance bietet. http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/beitrag_fernuni.mp3

Kultur, Sendungsformat Abschluss, Ausbildung, Erststudium, Fernstudium, Fernuni, Fernuniversität, Kontakt, Psychologie, Qualität, Schule, Teilzeitstudium, Thomas Reber, uni bern, virtuelle Sitzung, Vorurteile, zweiter Bildungsweg
Subkutan · 14. November 2018

Schule mal anders

Wenn du dich an deine Schulzeit erinnerst, woran denkst du? Hausaufgaben bis spät in die Nacht, Prüfungen, Lieblingsfächer? Subkutan hat drei speziellere Formen des Unterrichts und des Lernens angeschaut, die von deiner Schulzeit etwas abweichen. Lernen im Schlaf Am Abend die Augen schliessen und am Morgen aufwachen und fliessend Finnisch sprechen. Im Internet findet man viele Angebote, die genau das versprechen. Aber geht das wirklich? >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/Subkutan-11.14.2018.mp3
Allgemein, Kultur, Sendungsformat Abschluss, Ausbildung, Bern, Bewusstsein, Circus Monti, Erststudium, Fernstudium, Forschung, Fremdsprachen, Gedächtnis, Hirn, Hirnströmung, Kontakt, Lernen im Schlaf, Psychologie, Qualität Schule, Schlaf, schlafen, Schlafrythmus, Simon Ruch, Stefanie Häfeli, Subkutan, Teilzeitstudium, Thomas Reber, unbewusstes lernen, uni bern, Universität Bern, Unterbewusstsein, virtuelle Sitzung, Vorurteile, Zirkuswagen, zweiter Bildungsweg

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe