• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Ausbildung

RaBe-Info · 3. Februar 2022

Ausbildung bei negativem Asylentscheid?

Immer wieder werden solche Fälle publik: Junge Menschen, die ihr Lehre abbrechen müssen, weil sie einen negativen Asylentscheid erhalten haben. Es brauche dringend eine Gesetzesänderung, damit solche Situationen nicht mehr vorkommen, regt der Grünliberale Jürg Grossen in einer Motion an. Denn statt zu arbeiten und auf eigenen Beinen zu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/02/04.-ausbildung-nicht-abbrechen.mp3
Asylsuchende, Ausbildung, Lehre, Lernende
RaBe-Info · 6. Dezember 2021

NGO aus Bern erhält den europäischen Solarpreis

Organisationen aus insgesamt 15 Ländern waren dieses Jahr für den europäischen Solarpreis nominiert. Erhalten hat ihn nun die kleine Berner NGO «Solafrica». Das Unternehmen verbreitet durch Bildung, soziales Unternehmertum und den Bau gemeinnütziger Solaranlagen die Nutzung der Solarenergie in der Schweiz und in Afrika. Gegründet wurde Solafrica 2009. Damals wollte Greenpeace die Aufmerksamkeit von US-Präsident Barack Obama ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/06.Solarpreis_Solafrica.mp3
Allgemein, Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists Afrika, Ausbildung, Bern, Energiewende, Europäischer Solarpreis, Eurosolar, inklusion, Integration, Kenia, Klimaneutralität, NGO, Obama, Schweiz, Scouts go solar, Solafrica, Solarenergie, Solarpanels, Solartechnik, Sonnenenergie
RaBe-Info · 14. Oktober 2021

Jugendliche in Ausbildung – Kennst du deine Rechte?

Was soll ich tun bei Mobbing? Muss ich als Lernende auch in der Nacht arbeiten? Jugendliche in Ausbildung kennen ihre Rechte allzu oft mehr schlecht als recht und können sich darum auch schlecht wehren, wenn sich die Ausbildungsstätten nicht an die Vorschriften halten. Deshalb hat die Jugendkommission des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes SGB den neuen umfassenden Online-Ratgeber >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/15.Rechte-Lernende.mp3
Podcasts & Playlists Arbeitsrecht, Ausbildung, Benoît Gaillard, Jugendliche, Schweizerischer Gewerkschaftsbund
Subkutan · 20. Juni 2021

Lernen auf die schönstmögliche Weise

Wenn uns die moderne Technologie schrittweise die Arbeit abnimmt, werden in Zukunft neue Fähigkeiten gefragt sein. Selbstständigkeit, Kreativität und kritisches Denken – sind nur ein paar der Schlagworte, die Bildungsexpert*innen mantrahaft wiederholen. An der Volksschule verändert sich derweil wenig. Um neue Innovation im Bildungsbereich voranzutreiben, wurde das >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/3_Irene_Intrinsic.mp3
Information, Kultur Ausbildung, Bildung, Christine König, freies Lernen, Innovation, intrinsic, intrinsisch, Irene Müller, Kinder, Kreativität, lab, Lehrer, Lehrerinnen, Lernen, Motivation, Schule, selbstbestimmt
Subkutan · 16. Juni 2021

Schule der Zukunft

Mucksmäuschenstill auf der Schulbank sitzen, stundenlang auswendig lernen und Diskriminierung erleben? Nicht so in der Schule der Zukunft. Wie Schule und Lernen anders gehen könnte und sollte, davon handelt diese Sendung.

- ganze Sendung -

Schule überdenken

Was läuft an den heutigen Schulen falsch und wie sollte es stattdessen sein? ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/06/Schule-der-Zukunft_Wiederholung.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Politik Aimée, Alice Zbinden, Anouk Wüthrich, Ausbildung, Bestrafung, Bildung, Christine König, Diskriminierung, Enno, freies Lernen, Gesundheit, INES, Innovation, intrinsic, intrinsisch, investigatives Lernen, Irene Müller, KerbHolz 28, Kinder, Kreativität, Kritik, lab, Lea Stadelmann, Lehrer, Lehrerinnen, Lernen, Mischael Escher, Motivation, Psyche, Queerfeindlichkeit, Rassismus an Schulen, Schule, Schule der Zukunft, Schule im Wald, Schulgeschichten, Schulsystem, selbstbestimmt
RaBe-Info · 20. Mai 2021

Fachhochschul-Zugang für Geflüchtete

Heute im RaBe-Info: Ein Projekt, das gut ausgebildeten Geflüchtete den Weg an Schweizer Hochschulen ermöglicht - die Abstimmung über das Covid19-Gesetz - und ein Buch, dass Indierock-Fans begeistern wird.  

Bessere Bildungschancen für Geflüchtete

Für hochqualifizierte Jugendliche und junge Erwachsene mit Fluchthintergrund ist es aktuell sehr schwierig, sich an Schweizer Fachhochschulen aus- und weiterzubilden. Die Hürden sind hoch und die institutionelle und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/RaBe-Info-20.-Mai-2021.mp3
Allgemein Anne-Seline Fankhauser, Ausbildung, Berner Fachhochschule, Café Mokka, Covid19-Gesetz, Fachhochschule, Fachhochschule Westschweiz, Flavia Wasserfallen, Freunde der Verfassung, Geflüchtete, Hochschule für Technik Nordwestschweiz, Invost, Michael Bubendorf, Mick Gurtner, Silvan Gertsch, The Wolfgang, Thun

Praktikant*innen gesucht

Praktikum bei RaBe

RaBe-Info · 4. Dezember 2020

«Bernetz» unterstützt Migrant*innen

Das Projekt Bernetz will gut qualifizierten Migrantinnen und Migranten den Einstieg in den Schweizer Arbeitsmarkt ermöglichen

Ein Projekt das gut qualifizierten Migrantinnen und Migranten den Einstieg in den Schweizer Arbeitsmarkt ermöglichen will - ein neuer Theater-Rundgang in der Stadt Bern, der uns mitnimmt auf eine Zeitreise an den Anfang der 90er-Jahre - und ein Radioblog vollgesaugt mit Sorgen und Ängsten. Podcast der ganzen Sendung:  

Einstieg in den Schweizer Arbeitsmarkt

Trotz guter Ausbildung und breiten beruflichen Erfahrungen keine Arbeitsstelle finden – dieses Schicksal teilen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/Rabe-Info-04.-Dezember-2020.mp3
Podcasts & Playlists 90er-Jahre, Angst, Arbeitsmarkt, Ausbildung, Bene Grüter, Bern, Bernetz, Berufseinstieg, Fichen, Fichenaffäre, Frauenraum, Führung, Geheimarmee, gemeinsam schauen, Kanton, Kultur, Künstlerin, Migrantinnen, Migration, Mirjam Ayla Zürcher, P26, projekt, Radioblog, Rundgang, Schauen, Schauspiel, Schweiz, sorgen, Stadt, StattLand, Theater, Unter Verschluss, Vernetzung, Zugang
Stattradio · 1. Mai 2020

StattRadio Mai 2020

In dieser Ausgabe:

  • Praktika bei RaBe
  • Tage der Sonne
  • Spezialsendungen: Literaturfestival LIT und die HKB-Sendung "à suivre #27 on air"
  • Aufgehorcht - Programmhighlights Mai
  • ... >

Allgemein Ausbildung, BestBlues, Blues, HKB, Literaturfestival, Praktikum, Quarantäne, Radio Praktikum, Sound Arts, Tage der Sonne
Subkutan · 14. November 2019

Mit Tricks und Humor gegen Sexismus

Landwirtin ist ein abwechslungsreicher, vielseitiger Beruf. Die angehenden Landwirtinnen Andrea und Lavinia bewegen sich im Alltag in einer klassischen Männerdomäne. Und das spüren sie auch. Evelyne Béguin hat die beiden im Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung in Sissach besucht und mit ihnen erörtert, wie es um die Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Landwirtschaft ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Bauerinnen_in_Ausbildung.mp3
Kultur, Sendungsformat Ausbildung, autonom, Bauer, Bäuerin, Diskriminierung, Evelyne Béguin, Familienplanung, Frauen, Gender, Gleichberechtigung, Hof, Karriere, Kind, landwirtinnen, Landwirtschaft, landwirtschaftlicher Betrieb, Männer, Mechanisierung, Schwangerschaft, selbstständig, Sexismus, Sissach, sorgen, Veränderung
Subkutan · 13. November 2019

Bäuerin am Werk!

ganze Sendung

Der Beruf des „Bauern“ ist immer noch männlich konnotiert. Dabei lassen sich immer mehr Frauen zu Landwirtinnen ausbilden, kennen sich mit landwirtschaftlichen Geräten aus, führen eigene Höfe. Deshalb sind die Heldinnen dieser Sendung Bäuerinnen und angehende Landwirtinnen. Sie kennen die Probleme und Herausforderungen von Frauen in der Landwirtschaft. Wir sprechen mit zwei angehenden Landwirtinnen über Rollenklischees in der Ausbildung, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/Subkutan-13.11.2019.mp_.mp3
Allgemein andrea, Anna-Katharina Böhlen, Ausbildung, autonom, Bauer, Bäuerin, Bäuerinnen, bäuerliches sorgentelefon, christophe hutmacher, Diskriminierung, Ebenrain, Evelyne Béguin, Familienplanung, Frauen, Gedanken sortieren, Gender, Generationenkonflikt, Gleichberechtigung, Hof, Hofübergabe, Karriere, Kind, landwirtinnen, Landwirtschaft, landwirtschaftlicher Betrieb, lavinia, Livia Schambron, Männer, Mechanisierung, Natur und Ernährung, Patrizia Schwegler, Riggisberg, Scheidung, Schwangerschaft, selbstständig, Sexismus, Sissach, sorgen, sorgentelefon, soziale Absicherung, Susanne Grädel, Trennung, Veränderung, Werdegang, Werte und Normen, Zentrum für Landwirtschaft
1 2 Weiter »

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe