Wie Schlaf dazu beiträgt, Emotionen zu verarbeiten

Forschende der Universität Bern und des Inselspitals legen eine Studie vor, die die Wirkung des sogenannten REM-Schlafs untersucht. Laut Antoine Adamantidis vom Department of BioMedical Research (DBMR), Forschungsgruppe Neurologie, Universität Bern, und Universitätsklinik für Neurologie, ... >