• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
M.O.R.E - The Skinner Brothers
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

nonbinär

BOTZ3000 · 23. Februar 2023

Textil, Kleidung & Female Musik!

In der heutigen Sendung diskutieren unsere Moderatorinnen Celina & Linda über Kleidung und Textilien. Zudem wirst du heute nur Musik von weiblichen Sängerinnen hören! - Also eine Female Musik Sendung!

In unserem Gewinnspiel "Bäckwörds" hast du die Chance, eine RaBe Flagge zu gewinnen! Wenn du diese Flagge haben möchtest, musst du nur einen Song erraten, der Bäckwörds (Rückwärts) abgespielt wird.

In dem Gassengeflüster hörst du ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/02/Sendung-23.03.2023.mp3
Allgemein, Events, Information, Kultur, Musik, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung 15:00, 17:00, 2hand, 3000, Abschluss, abschlussbeitrag, Artist, Ausbildung, Bäckwörds, Bern, Bernteens, bi, binary, Botz, BOTZ3000, ChotzDoch, female, flagge, Gay, genderfluid, gewinn, Gewinnspiel, hand, Kleidung, Lehre, LGBT, live, Moderation, Music, nicht, nicht binär, nonbinär, Parfüm, parfumerie, Praktikum, queer, Rabe, radio, SBB, schnuppern, second, show, textil, tipps, Uhr, Umfrage, waschen, Weekender, Wochenende, Zug
QUEERUP RADIO · 1. Dezember 2021

Que(e)rBeet November 2021 | trans & non-binär

Die Sendung vom 28.11.21 mit aktuellen Themen aus dem Umfeld von trans und nicht binären Menschen sowie ‘my life & my music‘ mit Trish. Ausserdem: QueerNews, die Kolumne “Freystoss” und ein Kulturtipp.

  • QueerNews mit aktuellen Nachrichten aus der Schweiz, Europa und der Welt.
  • Gespräch mit Alecs Recher vom Transgender Network Switzerland TGNS zu den per 1. Januar 2022 bevorstehenden rechtlichen ... >

Podcasts & Playlists GayRadio, LGBT, nonbinär, queer, queerbeet, Trans
BernTeens · 2. August 2021

LGBTQIA+

LGBTQIA+. Diese scheinbar unendlich lange Buchstabenkette lässt sich ganz einfach erklären – hoffentlich. Die Sendung vom 12.05.2021 mit queeren Studiogästen, ganz vielen interessanten Gesprächen und spannenden Infos hier für euch zum nachhören! 🏳️‍🌈 Diese Sendung ist in Zusammenarbeit mit der Stadt Bern und dem Aktionsmonat LikeEveryone entstanden.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/08/Sendung-LGBTQIA.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Jugend, Kultur, Politik Bern, Bernteens, Jugend, Jugendliche machen Radio, Kultur, LGBTIQ, LGBTQIA*, LIKEEVERYONE, nonbinär, Podcast, politik, queer, Schweiz, Sexualaufklärung, Stadt Bern, Transgender
Subkutan · 16. November 2020

Geschlecht und Sex und So

Im Sexualkundeunterricht geht es meist ausschliesslich um Körper, die klar Mann oder Frau sind. Themen wie Trans- oder Intergeschlechtlichkeit werden selten angesprochen. Mischael Escher hat mit Lydia Meier, Autor_in des neuen Aufklärungsbuches >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/3_Sexualaufklrung_Mischa.mp3
Allgemein Aufklärung, cis, Gender, Geschlecht, Inter, Körper, Lydia Meyer, Mischael Escher, nonbinär, Normen, Sex, sex und so, Sexualaufklärung, Trans
RaBe-Info · 16. November 2020

#MeToo in der Schweiz

In der heutigen Sendung geht es um MeToo-Skandale in bundesnahen Betrieben: Wie kann das sein? Wie kann dagegen vorgegangen werden? Auserdem haben wir mit Berner Stadtpräsident Alec von Graffenried über die Sparmassnahmen gesprochen. Und last but not least: Eine Onlineplattform, die Musik von Frauen, non-binären, Inter- und Transpersonen bekannter machen will. Wir haben nachgefragt, wie es einen Monat nach der Publikation läuft. Podcast der ganzen Sendung:  

Parlament ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/Rabe-Info-16.-November-2020.mp3

Podcasts & Playlists #metoo, Alec von Graffenried, Frauen, intersex, nonbinär, Plattform, schweizer Musik, sexuelle Belästigung, Sparmassnahmen, Stadt Bern, Trans
Subkutan · 11. November 2020

Lustvoll und für alle

Absurde Mythen, einseitige Narrative und stereotype Rollenbilder halten sich hartnäckig, wenn es um sexuelle Aufklärung geht. Doch es kann und soll auch anders sein, wie die drei Beiträge dieser Sendung zeigen: Selbstbefriedigung ist so normal wie Zähneputzen. Menschen mit einer geistigen Behinderung haben weder keine noch eine übersteigerte Sexualität. Und ein Aufklärungsbuch muss ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/Sexualaufklärung-Ganze-Sendung.mp3
Kultur, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Aufklärung, aufklärung ohne gender, Bedürfnisse, beeinträchtigte Menschen, Beeinträchtigung, cis, Fachstelle, geistige Behinderung, Gender, Geschlecht, Grenzen, Grenzverletzungen, insieme, Inter, ist das normal, Kognitive Beeinträchtigung, Körper, Lust, Lustvoll, Lydia Meyer, Masturbation, Michal Steinemann, Mischael Escher, nonbinär, Normen, selbstbefriedigung, Sex, sex und so, Sexualaufklärung, sexualaufklärung ohne gender, Sexuelle Gesundheit Schweiz, Simone Rychard, Sprache, Susanne Grädel, Tabu, Trans, Video, vittoria burgunder, Vokabular, Vorurteile, weibliche Lust, zähneputzen

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe