• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Serpentes (feat. Magugu) - Da Cruz
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Berner Rassismusstammtisch

RaBe-Info · 6. September 2022

«Bittersweet»

Die Solo-Performance «Bittersweet» von Bheki Ndlovu wird am kommenden Wochenende erstmals gezeigt. Der Berner Rassismusstammtisch hat den Choreographen eingeladen, ein Solo-Stück zu erarbeiten. Ndlovu agiert darin nicht nur als Choreograph, sondern auch als Solo-Tänzer, Regisseur, Komponist und Performer. Die Performance setzt sich mit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/09/07.-TEASER_Bittersweet.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Berner Rassismusstammtisch, Bheki Ndlovu, Dekolonialisierung
RaBe-Info · 13. Dezember 2019

«Songs of Gastarbeiter»

Das Wort «Gastarbeiter» ist ein Neologismus, der in den 1950er-Jahren ins Leben gerufen wurde. Gemeint sind Arbeiter*innen, die zu Besuche sind, aber dann bitteschön irgendeinmal auch wieder gehen sollen. Was in der Schweiz die italienischen Gastarbeiter*innen waren, waren in Deutschland Menschen aus der Türkei. In den 1960er-Jahren lebten rund 1500 türkische Arbeitsmigrant*innen in der Bundesrepublik. Sie fanden Freunde, gründeten Familien und waren nicht mehr einfach nur Gäste. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/13.song_of_gastarbeiter.mp3
Kultur im Info, RaBe-Info Rubriken Berner Rassismusstammtisch, Büllent Kullukcu, Cem Karaca, gastarbeiter, imra Nayata, songs of gastarbeiter, Tojo Reitschule
RaBe-Info · 5. Dezember 2018

Wir haben Bundesrätinnen!

Viola Amherd (CVP) und Karin Keller-Sutter (FDP) machen das Rennen in der Bundesratsersatzwahl. Der freiwillig.engagiert.Sozialpreis der Stadt Bern geht dieses Jahr an insgesamt vier Organisationen. Und: das Kino Rex widmet sich in Zusammenarbeit mit dem Berner Rassismusstammtisch in der Reihe «Liebe weisse Menschen...» schwarzem Filmschaffen. Das und mehr gibts im heutigen Info-Podcast zu hören:  

Drei statt zwei Bundesrätinnen

Bei den Ersatzwahlen für Doris ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/12/RaBe-Info-05.-Dezember-2018.mp3
Podcasts & Playlists Berner Rassismusstammtisch, Black Cinema, Bundesrat, Bundesratswahlen, Filmreihe, freiwillig.engagiert.Sozialpreis, Innovage Netzwerk, Job Caddie, Karin Keller-Sutter, Kino Rex, Rassismus, sozialpreis, Verein Mazay, Viola Amherd, warmbächlibrache
Subkutan · 15. Juni 2018

Humor als Strategie gegen Rassismus

Witze greifen oft Stereotypen auf. Was die Einen amüsiert, beleidigt die Anderen. Rohit Jain ist Sozialanthropologe und forscht an der Uni Zürich zur Verbindung von Humor und Rassismus. Wie böse Witze gegen Rassismus wirksam sein können, erzählte er unserer Redaktorin Livia Schambron. http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_RohitJain.mp3

Kultur, Sendungsformat Bendrit Bajra, Berner Rassismusstammtisch, Dominanzgesellschaft, Humor, Idil Baydar, INES, Jilet Ayse, Privileg, Rassismus, Rassismus Strafreform, Rassismuskriti, Rohit Jain, Salon Bastarde, Strategie, Subversion
Subkutan · 13. Juni 2018

Humor zwischen Diskriminierung und Befreiung

- ganze Sendung -

Wo der Spass aufhört, beginnt der Humor. Witze sind da sehr beliebt, man bringt den anderen zum Lachen. Aber man lacht dabei auch immer über jemanden oder etwas. Wie wird Humor und das Lachen über in einer Gesellschaft ausgehandelt? Und wie funktioniert Humor als Strategie? 

„Verharmlosen will ich ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/06/Subkutan13.06.2018.mp3
Kultur, Sendungsformat Alltagsrassismus, Beeinträchtigung, Behinderung, Bendrit Bajra, Berner Rassismusstammtisch, Comedian, Comedy, Dominanzgesellschaft, Eddie Ramirez, Göbbels, Grenzen, Hitler, Humor, Idil Baydar, INES, Jilet Ayse, lachen, Lenin, Möglichkeiten, Privileg, Rassismus, Rassismus Strafreform, Rassismuskriti, Rohit Jain, Rollstuhl, Salon Bastarde, Sexualität, Stalin, Stand Up Comedy, Stand Up Comedy Bern, Strategie, Subversion, UdSSr, Witze

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe