• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Coming Home (ft. Ezee) - Slackwax
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Beeinträchtigung

Bi aller Liebi... · 3. Oktober 2021

Menschen mit Behinderung – eine Diskussion über Sprache

Wie sage ich denn jetzt richtig: Menschen mit Beeinträchtigung oder Menschen mit Behinderung? Meinungen dazu gibt es viele. Jede Organisation, jeder Verband, jede Gruppe von Selbstvertreter:innen und offizielle Stellen haben da ihre Position. Unser Sprachgebrauch über und mit Menschen mit einer Behinderung ist das Thema dieser Sendung. Wie schaffen wir es, nicht diskriminierend zu sprechen? Gibt es ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/Sprechen-mit-und-ueber-Menschen-mit-Behinderung.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat Beeinträchtigung, Begriffe, Behindertengleichstellungsgesetz, Behinderung, Diskriminierung, Gruppe Mitsprache, inklusion, insieme, kognitiv, körperlich, Mitsprache, physisch, psychisch, Sinneswahrnehmungen, Sprache, teilhabe, UN-Behindertenrechtskonvention
RaBe-Info · 29. Januar 2021

«Menschen mit Beeinträchtigung gehen gerade vergessen»

Inklusionsarbeit auf Abwegen. In Zeiten von Corona gehen Menschen mit einer Beeinträchtigung fast gänzlich vergessen.

Die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen Massnahmen haben das Leben von rund 1.7 Millionen Menschen mit einer Beeinträchtigung in der Schweiz dramatisch verändert. Für viele von ihnen war der Alltag bereits vor der Pandemie eine grosse Herausforderung. Doch jetzt mit Corona verlieren Menschen mit besonderen Bedürfnissen sogar das, was sie am meisten brauchen: nämlich eine klare Tagesstruktur. Wer in einer Institution arbeitet, kann nicht einfach so ins Homeoffice. Wer blind ist, hat ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/29.Inklusion-auf-Abwegen.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists Beeinträchtigung, Behinderung, Bern, Blindspot, Fabrique28, Gastronomie, inklusion, Jonas Staub, Krise, Lockdown, Lokal, Max de Boer, Menschen mit besonderen Bedürfnissen, Pandemie, provisorium46, Restaurant, Shutdown, Unterstützung
Subkutan · 13. November 2020

Wenn der Zugang zu Sexualität erschwert ist

Menschen mit einer geistigen Behinderung haben es schwerer als andere, eine erfüllende Sexualität zu leben. Denn genau diese werde ihnen oft abgesprochen, sagt Simone Rychard, Psychologin bei „insieme“, dem nationalen Dachverband für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Susanne Grädel wollte von ihr wissen, wieso Sexualaufklärung ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/2_Sexualaufklrung_Susanne.mp3
Allgemein Bedürfnisse, beeinträchtigte Menschen, Beeinträchtigung, Fachstelle, geistige Behinderung, Grenzen, Grenzverletzungen, insieme, Kognitive Beeinträchtigung, Lustvoll, selbstbefriedigung, Sex, Sexualaufklärung, Simone Rychard, Sprache, Susanne Grädel, Vokabular, Vorurteile
Subkutan · 11. November 2020

Lustvoll und für alle

Absurde Mythen, einseitige Narrative und stereotype Rollenbilder halten sich hartnäckig, wenn es um sexuelle Aufklärung geht. Doch es kann und soll auch anders sein, wie die drei Beiträge dieser Sendung zeigen: Selbstbefriedigung ist so normal wie Zähneputzen. Menschen mit einer geistigen Behinderung haben weder keine noch eine übersteigerte Sexualität. Und ein Aufklärungsbuch muss ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/Sexualaufklärung-Ganze-Sendung.mp3
Kultur, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Aufklärung, aufklärung ohne gender, Bedürfnisse, beeinträchtigte Menschen, Beeinträchtigung, cis, Fachstelle, geistige Behinderung, Gender, Geschlecht, Grenzen, Grenzverletzungen, insieme, Inter, ist das normal, Kognitive Beeinträchtigung, Körper, Lust, Lustvoll, Lydia Meyer, Masturbation, Michal Steinemann, Mischael Escher, nonbinär, Normen, selbstbefriedigung, Sex, sex und so, Sexualaufklärung, sexualaufklärung ohne gender, Sexuelle Gesundheit Schweiz, Simone Rychard, Sprache, Susanne Grädel, Tabu, Trans, Video, vittoria burgunder, Vokabular, Vorurteile, weibliche Lust, zähneputzen
RaBe-Info · 6. Oktober 2020

Neues inklusives Restaurant im Monbijou

Das inklusive Restaurant Fabrique28 eröffnet am 12. Oktober seine Tore im Monbijou und setzt im Betrieb auf die Inklusion von Menschen mit Behinderung

Inklusiv, vielfaltsfördernd und mit Herzblut: Dafür steht die «Fabrique28», welche am Montag, 12. Oktober ihre Türen an der Monbijoustrasse 28 öffnet. Die Non-Profit Organisation Blindspot lanciert damit bereits den zweiten inklusiven Gastronomiebetrieb in Bern unter ihrem ganzheitlichen Arbeitsinklusionsprojekt Labor ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/06.Fabrique28.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists 3011, Bar, Beeinträchtigung, Behinderung, Bern, Betrieb, Blindspot, Fabrique28, inklusion, Länggasse, Mensa, Monbijou, Monbijoustrasse 28, Non-Profit, Organisation, provisorium46, Restaurant, Service
RaBe-Info · 2. April 2020

Benachteiligte Autist*innen

Zum weltweiten Autismus-Tag beleuchten wir im heutigen RaBe-Info weshalb Menschen mit einer autistischen Störung in Zeiten von Corona und «Lockdown» erst recht benachteiligt sind. Ausserdem fragen wir uns: Warum ist Meditation gerade in Krisenzeiten besonders wichtig? Meditationslehrerin Rebecca Jenny gibt Auskunft. Podcast der ganzen Sendung:  

Weltweiter Autismus-Tag im Zeichen der Corona-Pandemie

Die gegenwärtige Corona-Pandemie, verbunden mit dem sogenannten ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/RaBe-Info-02.-April-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists 2. April, Autismus, Beeinträchtigung, Benachteiligung, Corona, Diskriminierung, inklusion, Krise, Welt-Autismus-Tag, Weltweit
Bi aller Liebi... · 11. August 2019

Sexualität ist ein Menschenrecht!

Bi aller Liebi...über Sexualität sprechen ist schon lange kein Tabu mehr. Wenn es aber plötzlich um Sexualität bei Menschen mit Beeinträchtigung geht, dann schon. Sexualität ist ein Menschenrecht, dies ist auf verschiedensten Ebenen festgehalten: im Völkerrecht (z.B. UN-Behindertenrechtskonventionen), im >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/Beeinträchtigung-und-Sexualität_DEF.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat Beeinträchtigung, Behinderung, Beratung, Insos, Institution, Intimität, Kinderwunsch, Menschen mit Beeinträchtigung, Partnerschaft, Partnervermittlung, Schatzkiste, Sex, Sexualassistent, Sexualassistentin, Sexualität, Sexuelle Gesundheit Aargau, Sibylle Ming, Sterilisation, Verhütung, Wohnheim
Subkutan · 21. April 2019

Mein Leben als Mime

Christoph Staerkle blickt auf eine 40-jährige Bühnenkarriere als Pantomime, Komiker und Improvisateur zurück. Dass er taub ist, spielt aber für seine Kunst keine Rolle. Pantomime sei sowieso reine Körperarbeit und der Ausdruck stehe im Zentrum. Er hat Saima Sägesser mit Hilfe eines Gebärdensprach-Dolmetschers von seiner Arbeit ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Subkutan_Handicap_in_der_Kunst_17042019_PDC_PANTOMIME.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Austellungen, Beeinträchtigung, Besonderheiten, BewegGrund Tanz Inklusion inklusives Tanzen Tanzfestival Dampfzentrale Susanne Schneider Esther Kunz Bern, Chance, Fokus, Fotographie, Fuss, Fussfotographie, Hinderniss, Kunst, Nahaufnahmen, Natur, Perspektive, Perspektivenwechsel
Subkutan · 19. April 2019

BewegGrund bringt Vielfalt aufs Parkett!

Gleiche Körper, synchrone Bewegungen, übereinstimmende Kostüme: Was früher im Ballett normiert wurde, bricht der Tanzverein BewegGrund heute auf. Anstelle von Einheit herrscht Vielfalt. Diverse Körper, unterschiedliche Biografien und unkonventionelle Tanzstücke finden Platz in diesem Verein. Dieser besteht aus Menschen mit und ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Subkutan_Handicap_in_der_Kunst_17042019_BEWEGGRUND.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat Austellungen, Beeinträchtigung, Besonderheiten, BewegGrund Tanz Inklusion inklusives Tanzen Tanzfestival Dampfzentrale Susanne Schneider Esther Kunz Bern, Chance, Fokus, Fotographie, Fuss, Fussfotographie, Hinderniss, Kunst, Nahaufnahmen, Natur, Perspektive, Perspektivenwechsel
Subkutan · 18. April 2019

Fotografie aus der Perspektive der Füsse

Sven Kocar ist Fussfotograf. Darunter versteht man nicht das Fotografieren von Füssen sondern mit den Füssen. Damit ändert er nicht nur die Perspektive der BetrachterInnen, sondern geht auch seiner grössten Leidenschaft nach. Valentina Scheiwiller hat ein schriftliches Gespräch mit Sven Kocar ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Subkutan_Handicap_in_der_Kunst_17042019_FUSSFOTOGRAF.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Austellungen, Beeinträchtigung, Besonderheiten, BewegGrund Tanz Inklusion inklusives Tanzen Tanzfestival Dampfzentrale Susanne Schneider Esther Kunz Bern, Chance, Fokus, Fotographie, Fuss, Fussfotographie, Hinderniss, Kunst, Nahaufnahmen, Natur, Perspektive, Perspektivenwechsel
Subkutan · 17. April 2019

Besonderheiten im Rampenlicht

-ganze Sendung-

Künstlerinnen und Künstler mit körperlichen Besonderheiten schaffen eine spezielle Art von Kunst. Manchmal werden Besonderheiten bewusst in Szene gesetzt, oder aber sie sind Grund für ein bestimmtes Kunstschaffen. Subkutan porträtiert einen Fussfotografen, der mit seinen Füssen fotografiert, trifft den inklusiven Tanzverein BewegGrund und spricht mit einem ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/04/Subkutan_Handicap-in-der-Kunst_17042019_PDC.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Austellungen, Beeinträchtigung, Besonderheiten, BewegGrund Tanz Inklusion inklusives Tanzen Tanzfestival Dampfzentrale Susanne Schneider Esther Kunz Bern, Chance, Fokus, Fotographie, Fuss, Fussfotographie, Hinderniss, Kunst, Nahaufnahmen, Natur, Perspektive, Perspektivenwechsel
Subkutan · 14. Juni 2018

„Verharmlosen will ich das nicht“

Witze über Rollstuhlfahrer, Sexualität und Rassismus – wer darf das? Der Comedian Eddie Ramirez verkörpert gleich alle drei Randgruppen und nimmt kein Blatt vor den Mund. Mit unserer Redaktorin Lena Glanzmann sprach er über die Grenzen als Comedian, Hemmschwellen und die Möglichkeiten des Humors.  

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Eddie_Ramirez.mp3
Allgemein Alltagsrassismus, Beeinträchtigung, Behinderung, Comedian, Comedy, Eddie Ramirez, Grenzen, Humor, Möglichkeiten, Rassismus, Rollstuhl, Sexualität, Stand Up Comedy, Stand Up Comedy Bern, Witze
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe