• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Selectors Choice
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Möglichkeiten

Subkutan · 18. Juni 2020

„Physical Distancing“ als Hoffnung?

Die Corona-Massnahmen des Bundesrates werden gelockert, wir dürfen wieder unter Menschen gehen und unsere Liebsten sehen. Doch alles mit dem vorgegebenen Abstand von zwei Metern. Wirkt sich diese Distanz nicht negativ auf unser Miteinander als Gesellschaft aus? Nein, meint Dr. Andreas Krafft. Er ist Sozialpsychologe, Dozent an der Universität St. Gallen und Co-Präsident von «swissfuture», der Schweizerische Vereinigung ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Susanne.mp3
Aktuell, Allgemein, Hörspiel, Kultur, Unterhaltung, Wissenschaft Beziehungen, Chancen, Corona, Covid19, Distanz, Dr. Andreas Krafft, Erfahrungen, Gewohnheiten, Hoffnung, Internet, Lockdown, Massnahmen, Möglichkeiten, Physical Distancing, positive Erfahrungen, Social Distancing, soziale Beziehungen, Susanne Grädel, Veränderungen, Vernetzung, Zukunft, Zukunftsforschung
Subkutan · 12. Mai 2019

Selbstdarstellung oder Influencen?

Posieren, liken, kommentieren und teilen: Die sozialen Medien sind für viele Menschen eine Möglichkeit, um sich selbst darzustellen. Elay Leuthold ist Influencer und erzählt, wie wichtig die sozialen Medien für ihn und sein Selbstbewusstsein sind. Unter dem Pseudonym Elay Neal Moses postet er wöchentlich Fotos auf Instagram und Videos auf >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_3_Valentina.mp3
Aktuell, Kultur, Unterhaltung Alexander Giesche, Ausstellung, Bern, Bild, Digital Natives, elay, elay leuthold, elay neal moses, Facebook, Grafik, Graphische Sammlung, Hannah Villiger, HKB, Ich, im, influencen, Influencer, influencerin, Instagram, Inszenierung, Kunst, Kunstgeschichte, Kunstmuseum Bern, Kuratorin, liken, Manon, Marianne Wackernagel, Möglichkeiten, moses, neal, Netzwerke, Performerinnen, posten, rembrandt, Schauspieler, Schauspielerinnen, Selbstbildnis, Selbstdarstellung, Selbstportrait, Social media, Soziale Medien, Sucht, Susanne Grädel, teilen, The Colours of Hope, Theater, twitter, Urs Lüthi, Youtube, Zeit
Subkutan · 10. Mai 2019

Theater ist doch immer Selbstdarstellung

Der Regisseur Alexander Giesche hat zusammen mit Student*innen des Masterstudiengangs Theater der HKB Bern das Theaterstück „The Colours of Hope“ entwickelt. In Form einer Game Show wird performt, selbstoptimiert, reflektiert, sich gegenseitig bewertet und gehofft. Evelyne Béguin geht im Gespräch mit Alexander Giesche der Frage ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_2_Evelyne.mp3
Aktuell, Events, Kultur, Unterhaltung Alexander Giesche, Ausstellung, Bern, Bild, Digital Natives, elay, elay leuthold, elay neal moses, Facebook, Grafik, Graphische Sammlung, Hannah Villiger, HKB, Ich, im, influencen, Influencer, influencerin, Instagram, Inszenierung, Kunst, Kunstgeschichte, Kunstmuseum Bern, Kuratorin, liken, Manon, Marianne Wackernagel, Möglichkeiten, moses, neal, Netzwerke, Performerinnen, posten, rembrandt, Schauspieler, Schauspielerinnen, Selbstbildnis, Selbstdarstellung, Selbstportrait, Social media, Soziale Medien, Sucht, Susanne Grädel, teilen, The Colours of Hope, Theater, twitter, Urs Lüthi, Youtube, Zeit
Subkutan · 9. Mai 2019

Ich mache mir mein eigenes Bild

Selbstbildnis gleich Selbstinszenierung? Wie die Kunst mit Bildern des eigenen Ich’s umgeht, kann man in der aktuellen Ausstellung „Ich im Bild: Selbstbildnisse der Graphischen Sammlung aus fünf Jahrhunderten“ im Kunstmuseum Bern erforschen. Die Kuratorin der Ausstellung, Marianne Wackernagel, gibt Susanne Grädel ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_1_Susanne.mp3
Aktuell, Events, Kultur, Unterhaltung Alexander Giesche, Ausstellung, Bern, Bild, Digital Natives, elay, elay leuthold, elay neal moses, Facebook, Grafik, Graphische Sammlung, Hannah Villiger, HKB, Ich, im, influencen, Influencer, influencerin, Instagram, Inszenierung, Kunst, Kunstgeschichte, Kunstmuseum Bern, Kuratorin, liken, Manon, Marianne Wackernagel, Möglichkeiten, moses, neal, Netzwerke, Performerinnen, posten, rembrandt, Schauspieler, Schauspielerinnen, Selbstbildnis, Selbstdarstellung, Selbstportrait, Social media, Soziale Medien, Sucht, Susanne Grädel, teilen, The Colours of Hope, Theater, twitter, Urs Lüthi, Youtube, Zeit
Subkutan · 8. Mai 2019

Ich zeig dir meine beste Seite!

- Sendung ganz -

In den sozialen Medien; auf den Bühnen, die die Welt bedeuten; und auf uralten Leinwänden – überall spielt die Selbstdarstellung eine Rolle. Man positioniert sich im möglichst besten Licht, um Aufmerksamkeit zu erregen, einen Eindruck zu hinterlassen oder einfach ein Feedback zu erhalten. In dieser Sendung spannen wir einen Bogen vom 14. Jahrhundert bis heute, im Zeichen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/Sendung_WEB.mp3
Events, Information, Kultur, Unterhaltung Alexander Giesche, Ausstellung, Bern, Bild, Digital Natives, elay, elay leuthold, elay neal moses, Facebook, Grafik, Graphische Sammlung, Hannah Villiger, HKB, Ich, im, influencen, Influencer, influencerin, Instagram, Inszenierung, Kunst, Kunstgeschichte, Kunstmuseum Bern, Kuratorin, liken, Manon, Marianne Wackernagel, Möglichkeiten, moses, neal, Netzwerke, Performerinnen, posten, rembrandt, Schauspieler, Schauspielerinnen, Selbstbildnis, Selbstdarstellung, Selbstportrait, Social media, Soziale Medien, Sucht, Susanne Grädel, teilen, The Colours of Hope, Theater, twitter, Urs Lüthi, Youtube, Zeit
Subkutan · 14. Juni 2018

„Verharmlosen will ich das nicht“

Witze über Rollstuhlfahrer, Sexualität und Rassismus – wer darf das? Der Comedian Eddie Ramirez verkörpert gleich alle drei Randgruppen und nimmt kein Blatt vor den Mund. Mit unserer Redaktorin Lena Glanzmann sprach er über die Grenzen als Comedian, Hemmschwellen und die Möglichkeiten des Humors.  

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Eddie_Ramirez.mp3
Allgemein Alltagsrassismus, Beeinträchtigung, Behinderung, Comedian, Comedy, Eddie Ramirez, Grenzen, Humor, Möglichkeiten, Rassismus, Rollstuhl, Sexualität, Stand Up Comedy, Stand Up Comedy Bern, Witze
Subkutan · 13. Juni 2018

Humor zwischen Diskriminierung und Befreiung

- ganze Sendung -

Wo der Spass aufhört, beginnt der Humor. Witze sind da sehr beliebt, man bringt den anderen zum Lachen. Aber man lacht dabei auch immer über jemanden oder etwas. Wie wird Humor und das Lachen über in einer Gesellschaft ausgehandelt? Und wie funktioniert Humor als Strategie? 

„Verharmlosen will ich ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/06/Subkutan13.06.2018.mp3
Kultur, Sendungsformat Alltagsrassismus, Beeinträchtigung, Behinderung, Bendrit Bajra, Berner Rassismusstammtisch, Comedian, Comedy, Dominanzgesellschaft, Eddie Ramirez, Göbbels, Grenzen, Hitler, Humor, Idil Baydar, INES, Jilet Ayse, lachen, Lenin, Möglichkeiten, Privileg, Rassismus, Rassismus Strafreform, Rassismuskriti, Rohit Jain, Rollstuhl, Salon Bastarde, Sexualität, Stalin, Stand Up Comedy, Stand Up Comedy Bern, Strategie, Subversion, UdSSr, Witze

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe