• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Metal Heart - Dave Gahan
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

RaBe-Info Rubriken

RaBe-Info · 19. Mai 2022

30 Jahre Frauenraum

Der Frauenraum der Reitschule Bern feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem 30-stündigen Programm am Wochenende vom 21./22. Mai 2022: Von Punk zum Frühstück über politische Diskussionen am Nachmittag, gemeinsamem Essen und Party am Samstag sowie Brunch, Dokfilm bis zu queerfeministischem Porno am Sonntag, die Programmpunkte sind vielfältig.>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/20.-Jubiläum-Frauenraum.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, Politik Frauenraum, Jubiläum, Oli Buchli
RaBe-Info · 12. Mai 2022

Ballett «Le Troisième Sexe»

  Die Bühnen Bern zeigen in der Ballett-Produktion «Le Troisième Sexe» zwei Uraufführungen. Das Stück «Upside Down» des Choreographen Etienne Béchard, der mit den sechs Tänzern des Ballett-Ensembles arbeitet, sowie «Double You See» der Britischen Choreographin Caroline Finn, die für die Tänzerinnen ein Stück geschrieben hat. Der Titel der Produktion ist etwas missverständlich. Denn, so ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/13.-Le-troisieme-sexe.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Bühnen Bern, Caroline Finn, Etienne Béchard, Isabelle Bischof, Vidmarhallen
RaBe-Info · 10. Mai 2022

Veranstaltungsreihe «Musiktheater – Macht – Gesellschaft»

Die neue Assistenz-Professorin für Musiktheater an der Universität Bern, Lena van der Hoven, hat eine Veranstaltungsreihe im Progr ins Leben gerufen, «Musiktheater – Macht – Gesellschaft». Die Reihe findet im Progr statt, weil es van ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/11.-Veranstaltungsreihe-Musiktheater.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Jessica Nupen, Lena van der Hoven, Musiktheater, Progr, Südafrika
RaBe-Info · 4. Mai 2022

Film «Tiny Treasure»

Der Dokumentarfilm «Tiny Treasure» erzählt die Geschichte der Bernerin Ruth Soucek-Jenzer. Körperlich fällt Soucek-Jenzer auf: Mit rund drei Jahren hat sie aufgehört zu wachsen und ist weniger als ein Meter gross. Der Film zeichnet das Leben von Soucek-Jenzer anhand verschiedener Stationen nach. Nach Schule und Ausbildung in der Schweiz, zog sie als Teil einer Gruppe von kleinwüchsigen Menschen, den «Bob ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/05.Tiny-Treasure_web.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Dokumentarfilm, Kino Rex Bern, Linda Geiser, Ruth Soucek-Jenzer, Tiny Treasure
RaBe-Info · 27. April 2022

Theaterfestival «auawirleben»

«The private matters», das Private spielt eine Rolle. Das ist der Slogan des diesjährigen Berner Theaterfestivals «auawirleben». Nach zwei Pandemiejahren kann es nun wieder unter normalen Bedingungen stattfinden. Das Festivalzentrum wird auf dem Waisenhausplatz aufgebaut, andere Spielorte sind die Dampfzentrale, das Schlachthaus Theater, das Tojo Theater, die Grosse Halle der Reitschule und der PROGR. Das Theaterfestival ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/04/2.-Auawirleben.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists AUAWIRLEBEN, Isabelle Jakob, Theater
RaBe-Info · 26. April 2022

Film «Wet Sand»

Ein kleines Dorf am Schwarzen Meer in Georgien. Eines Morgens verbreitet sich die Nachricht, dass sich ein alter Mann, der angeblich an Krebs litt, erhängt hat. Ein Netz von Geheimnissen beginnt sich zu entflechten. So der Beginn des neuen Films «Wet Sand» der georgischen Regisseurin Elene Naveriani. Er hat an den diesjährigen >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/04/28.Wet-Sand.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Elene Naveriani, Georgien, Homosexualität, Kino Rex Bern, Wet Sand
RaBe-Info · 22. April 2022

Politische Literatur am Berner Lesefest «Aprillen»

Das diesjährige Berner Lesefest «Aprillen» findet vom 27. bis 30. April 2022 im Schlachthaus Theater Bern statt. Neben den Schwerpunkten «Lyrik» und «Kombinationen» ist ein dritter Fokus der politischen Literatur gewidmet. Dieser Thematik widmet sich auch das Podium zur Festivaleröffnung. Dazu eingeladen sind die Autor*innen Johanna Lier, Francesca Melandri ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/04/25.Aprillen.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Berner Lesefest Aprillen, Johanna Lier, politische Literatur, Schlachthaus Theater Bern
RaBe-Info · 14. April 2022

Schlachthaus im Quartier

Das Projekt «Schlachthaus im Quartier: Theaterwochen 2022» ist in diesem Jahr in Wittigkofen zu Gast. Im Fokus stehen Theaterstücke und Projekte für Kinder, die im Quartier selbst stattfinden. Die aktuelle Ausgabe ist voraussichtlich auch die letzte, da auf Ende Saison eine Leitung das Schlachthaus Theater Bern übernimmt und gestaltet. Zwischen Auftaktfest vom 8. April 2022 und Abschlussfest vom 23. April 2022 ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/04/14.Schlachthaus-im-Quartier.mp3
Kultur, Kultur im Info, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Caroline Ringeisen, Schlachthaus Theater Bern, Theater, Wittigkofen
RaBe-Info · 6. April 2022

Performance «2020: Obscene»

Die Choreographin und Performerin Alexandra Bachzetsis zeigt ihr neues Performance-Stück «2020: Obscene» in der Dampfzentrale. In der Performance geht es um Sexualität und Tod, aber auch um die Problematik des Theaters als Manipulationsmaschine im Hinblick auf Verführung und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/04/07.Obscene.mp3
Aktuell, Kultur, Kultur im Info, Podcasts & Playlists Alexandra Bachzetsis, Dampfzentrale Bern, performance
RaBe-Info · 5. April 2022

Ausstellung «FUCK FAIR»

Die Ausstellung «FUCK FAIR» zu sexuellem Konsens haben die beiden Kunststudentinnen Lucy Neidhart und Janine Flückiger ins Leben gerufen - und gemeinsam mit 18 weiteren Menschen organisiert. Neben einem Info-Raum, diversen Workshops und einer Bar, gibt es Lesungen, Performances und Malereien zu sehen. Mit der Ausstellung wollen sie sich der sexuellen Einvernehmlichkeit multiperspektivisch annähern, Menschen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/04/05.fuck-fair.mp3
Aktuell, Information, Kultur, Kultur im Info, Podcasts & Playlists fuck fair, Janine Flückiger, Lucy Neidhart, sexuelle Einvernehmlichkeit, sexueller Konsens, Turmerei
RaBe-Info · 1. April 2022

Bestform 2022

Im Kornhausforum Bern findet vom 24. März bis am 1. Mai 2022 die Ausstellung Bestform 2022 der Berner Design Stiftung statt. Zu sehen sind unter anderem Projekte, die die Stiftung jüngst gefördert hat. Eines davon ist das Bilderbuch «Hilda, Melusina und das Drachenei» der >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/04/00.Besteform-Eva-Rust.mp3
Kultur, Kultur im Info, Podcasts & Playlists Berner Design Stiftung, Bestform 2022, Eva Rust, Kornhausforum Bern
RaBe-Info · 30. März 2022

Lufttanzakrobatik: «Seperate Reality»

Die Lufttanzkompanie «öff öff» ist in Bern für ihre spektakulären Luftakrobatikstücke im Freien bekannt. Beispielsweise unter der Kirchenfeldbrücke oder zwischen den hohen Bäumen im Seilpark Bern. Doch in ihrem neusten Stück «Seperate Reality – Oder der Tanz um das goldene Bild» bewegt sich die Kompanie nicht draussen, sondern in der auf 18m begrenzten ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/31.Seperate-Reality.mp3
Aktuell, Kultur, Kultur im Info, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Alexa von Wehren, Grosse Halle, Lufttanzakrobatik, öff öff, Social media
1 2 … 60 Weiter »

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe