• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Groovэxpress
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Polen

RaBe-Info · 27. Januar 2023

Das Pushback-Pingpong an der EU-Aussengrenze

In eisiger Kälte können Geflüchtete weder vor noch zurück, denn sie sind zum Spielball geworden zwischen dem belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko und der EU-Migrationspolitik. Seitdem Belarus vor anderthalb Jahren Menschen aus Syrien und Irak mit speziellem Visaprogramm und gecharterten Flügen an die EU-Aussengrenze brachte, versuchen immer wieder Menschen aus aller Welt auf diese Weise zu Fuss nach Polen, Litauen oder Lettland zu gelangen. Bald schon sitzen sie aber in den ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/30.-litauische-EU-Aussengrenze-WEB.mp3
Abschreckung, Alexander Lukaschenko, Belarus, EU-Aussengrenze, Lettland, Litauen, Migrationspolitik, Polen, Push-backs, Pushback, Sienos Grupė
RaBe-Info · 11. April 2022

Ungleiche Behandlung: Polen macht Push-Backs

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine überqueren täglich tausende Menschen die Grenze zwischen der Ukraine und Polen. Sie werden mit offenen Armen empfangen, registriert und dürfen auch weiterreisen, in andere Länder Europas. Doch im Schatten dessen spielt sich eine Tragödie ab, die zeigt, dass vor manchen Gesetzen nicht alle Menschen gleich sind. Gemäss einem >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/04/11.-push-backs-polen.mp3
Amnesty International, Aussengrenze, Belarus, Grenzregime, Migration, Polen
RaBe-Info · 30. November 2021

Update von der polnisch-belarussischen Grenze

Eine Handvoll Menschen seien bereits im Niemandsland erfroren oder verdurstet: Seit August bringt die belarussische Regierung unter Machthaber Alexander Lukaschenko flüchtende Menschen an die EU-Aussengrenze. Laut Deutschlandfunk hätten bereits 20 000 Menschen versucht nach Polen zu kommen.

Die polnische Regierung hat deswegen eine No-Go-Zone errichtet. Menschen, die die Flüchtenden unterstützen möchten werden kriminalisiert. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/30.-update-von-der-grenze.mp3
Belarus, EU-Aussengrenze, Grenze, Polen
RaBe-Info · 4. Oktober 2021

Europas Grenzregime zwischen Polen und Belarus

Die polnisch-belarussische Grenze wird zur Falle: Seit mehreren Wochen sind Dutzende Geflüchtete aus Afghanistan im Niemandsland gefangen. Polizeikräfte von beiden Seiten lassen die Menschen nicht mehr passieren. Es gibt kein Essen, kein sauberes Wasser, keine medizinische Versorgung. Mehrere Menschen seien an den Folgen von Unterkühlung gestorben. Ein freier Mitarbeiter vom RaBe-Info wollte bereits versuchen, sich vor Ort ein Bild zu machen. Doch Journalist*innen werden keine geduldet. Alle ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/04.-FRN-polnisch-belarussische-Grenze.mp3
Belarus, EU-Aussengrenze, Grenzregime, Polen
RaBe-Info · 9. November 2020

WAHLEN HIER, WAHLEN DORT

Im Rabe-Info schauen wir heute zuerst in die USA nach den Wahlen. Zudem portraitieren wir mit Marieke Kruit, die für die Stadtberner Regierung kandidiert. Dann stellen wir uns noch den grossen Fragen des Lebens mit dem Debutroman «Was der Igel weiss» von Peter Zimmermann. Den Podcast der ganzen Sendung gibt es hier:  

Wie die SP ihren Sitz in der Berner Stadtregierung verteidigen will

In wenigen Wochen wählt die Stadt Bern nicht nur ein neues Parlament, sondern ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/RaBe-Info-9.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists Debutroman, Donald Trump, Gemeinderatswahlen, Joe Biden, Marieke Kruit, Peter Zimmermann, Polen, USA
RaBe-Info · 30. Oktober 2020

Feministische Protestwelle in Polen

Heute im Info: Ein Gerichtsentscheid auf Kosten der Frauen, ein unbekannter Unort im Marzili und ein viel zu lauter Radioblog. Podcast der ganzen Sendung:  

Polen verschärft Abtreibungsrecht

In Polen sind am Mittwoch fast eine halbe Million Menschen auf die Strasse gegangen um gegen die Verschärfung der neuen Abtreibungsbestimmungen zu protestieren. Die Verschärfung des Abtreibungsrechts wurde am vergangenen Donnerstag vom polnischen Verfassungsgericht veranlasst. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/RaBe-Info-30.-Oktober-2020.mp3
Podcasts & Playlists Abtreibung, Autos, Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, CVP, Dziewuchy Szwajcaria, Feminismus, Gericht, Gesetz, Kandidatin, Kirche, Lärm, Laut, Liste, Marzili, Missstand, Nicolas Kessler, Parkhaus, Parlament, Partei, PiS, Polen, Proteste, Rabe, Radioblog, Recht, Regierung, Repression, Sibyl Eigenmann, Staat, Stadtratswahlen, Unort, Wahlserie, Warschau, Zeitung
RaBe-Info · 2. Oktober 2019

Polnische Kunst in der Schweiz

Im Hinblick auf das Culturescapes Festival, welches dieses Jahr Polen in den Fokus nimmt, wandeln wir in der heutigen Info-Sendung durch die Strassen Warschaus. Den Podcast gibts hier:

Geschichte und Geschichten am Culturescapes Polen

Eine Kulturlandschaft, die von der Schweiz in den Rest der Welt reicht, baut das Festival >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/rabeinfo_02102019.mp3
Podcasts & Playlists Culturescapes, Polen
RaBe-Info · 27. September 2019

Geschichte und Geschichten am Culturescapes Polen

Eine Kulturlandschaft, die von der Schweiz in den Rest der Welt reicht, baut das Festival Culturescapes seit 2003. In der aktuellen 15. Ausgabe, die am 5. Oktober 2019 in Basel eröffnet wird und dann bis am 6. Dezember 2019 in der ganzen ... >

Kultur im Info, Podcasts & Playlists Basel, Basel Sinfonietta, Bern, Culturescapes, Geschichte, Juriaan Cooiman, Natalia LL, Nazi, PiS, Polen, Protest, Sowjetunion, Spiritualität
RaBe-Info · 26. September 2019

Philippinen, Polen und Planet Erde

Heute reisen wir in die Philippinen und werfen den Blick auf die Manila-Bucht, die besonders von Klimawandel und Umweltverschmutzung betroffen ist. Und wir sprechen anlässlich des Culturescapes Festival Polen mit dem Schweizer Botschafter in Warschau: Jürg Stephan Burri.  

Philippinische Manila-Bucht in Gefahr

Weltweit gingen letzten Freitag hunderttausende Menschen auf die Strasse, um für einen effizienteren Umwelt- und Klimaschutz zu protestieren. So auch in der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/09/RaBe-Info-26.-September-2019.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Culturescapes, Diplomatie, Klimawandel, Kulturaustausch, Philippinen, PiS, Polen, Wahlen Polen
RaBe-Info · 19. Juni 2017

Trumpwatch – der fünfte Monat im Amt

Auch heute blickt die RaBe-Info-Redaktion auf einen weiteren Monat mit U.S. Präsident Donald Trump zurück. Im Fokus: Entscheidungen, die im Schatten der Öffentlichkeit und der Medienberichterstattung gefällt wurden. Ausserdem vergleicht Trumpwatch Trumps Verachtung der Justiz mit der Haltung von anderen autoritären und/oder rechten politischen Strömungen... und am Anfang der Sendung gibt's Stimmen zum Kantonsaustritt der Berner und bald neuen Jurassischen Gemeinde ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/06/Rabe-Info-19.-Juni-2017.mp3
Podcasts & Playlists, Trumpwatch im Info Donald Trump, Erdogan, Justiz, PiS, Polen, Russland, Trumpwatch, Türkei

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe