Als Bümpliz zum Stadtteil VI wurde

Das RaBe-Info wirft heute den Blick zurück - und voraus - auf die Folgen des 9. Januars 1919, als Bümpliz von der Stadt Bern eingemeindet wurde.
Das RaBe-Info wirft heute den Blick zurück - und voraus - auf die Folgen des 9. Januars 1919, als Bümpliz von der Stadt Bern eingemeindet wurde.
Das RaBe-Info berichtet über zwei zukunftsträchtige Projekte in der Stadt Bern: die Erneuerung der Schützenmatte und die Vorzeigesiedlung «Stöckacker Süd»:
Heute im Info berichten wir über Landschaften vor den Toren Berns...
Im Vorfeld des Theaterfestivals AUAWIRLEBEN gab es diese Jahr ein ein neues Festivalformat: Das Out+About in Bern Bümpliz. Einer der Programmpunkte war das Projekt RADIKANT b/ von Martin ... >
Heute berichtet das Info darüber, wie Marine Le Pen eine Rede von François Fillon abgekupfert hat, wie AKW-GegnerInnen vor 37 Jahren die Freie Republik Wendland gegründet haben und wie Bümpliz zum neuen kulturellen Zentrum von Bern wird:
Bümpliz wird zum kulturellen Zentrum von Bern - vom 3. bis 7. Mai 2017 findet dort das erste Out and About Theaterfestival statt. Neben Theaterstücken für Gross und Klein gibt es (interaktive) Performances, Kunst und Musik. Organisiert wird das Festival von der Crew vom Theaterfestival AUA WIR LEBEN, das eine Woche später im Stadtzentrum statt findet. Info-Redaktor Michael ... >
Seit über 2000 Jahren prägen verschiedenste Kulturen das Leben in Bümpliz - ein TALK mit dem Ortsarchivaren Max Herren anlässlich des Stadtfests in Bern-West. Soeben ist das von Max Werren herausgegebene Buch Bümpliz Geschichte(n) erschienen. Am Wochenende vom 19. bis 21. August 2016 findet ... >
RaBe feiert den 20. Geburtstag - Bern feiert den 1000. Geburtstag von Bümpliz - Kombiniert ergibt das die RaBe-Bühne am Stadtfest 2016 - vom 19. bis am 20. August 2016 in Bern-West. Zur Einstimmung auf den Wilden Westen von Bern hat das RaBe-Info die Stadtfest-Präsidentin und Bümplizerin Margrith ... >