• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Feral - Elder Island
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Wolf

RaBe-Info · 11. September 2020

Abstimmungen vom 27. September

Abstimmungen 27. September 2020

Am 27. September steht der Stimmbevölkerung ein Abstimmungssonntag der Superlative bevor! Die Schweiz entscheidet gleich über fünf grosse und teilweise stark umstrittene Vorlagen: Den Kauf neuer Kampfflugzeuge, Die Begrenzungsinitiative, die Erhöhung der Kinderabzüge, die Modernisierung des Jagdgesetzes und den zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub. Laut ersten Umfragen zeichnet sich bei einigen Vorlagen ein ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/31.Abstimmung_Parteienfinanzierung.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists, Politik 2 Wochen, Abstimmungen 27. September 2020, Änderung des Erwerbersatzgesetzes, Änderung des Jagdgesetzes, BDP, Begrenzungsinitiative, Beschaffung, Billaterale, Bundesrat, CVP, die Mitte, Erhöhung der Kinderabzüge, FDP, frauen.ch, GLP, Grüne, Jadt, JUSO, Kampfflugzeuge, Kampfjets, Lohnabzüge Nein, männer.ch, Milliarden, Nationalrat, Parlament, politik, Sp, Stadtrat, Steuererleichterung, SVP, Tierschutz, Vaterschaftsurlaub, VBS, Viola Amherd, Wolf, Zuwanderung
Leporello on Air · 7. Juli 2020

Gespräch mit dem Autor Oliver Scherz

Was ist das Tolle am Schrifsteller-Beruf? Warum entscheidet man sich für Tiere als Protagonisten eines Buchs? Wie begeistert man Kinder fürs Lesen? Das alles und noch viel mehr erfährst du aus dem Interview mit Kinderbuch-Autor Oliver Scherz über seinen Alltag. Das Gespräch via Skype führte Elvis Huntemann. (Dauer: ... >

Aktuell, Projekte Ein Freund wie kein anderer, Fabel, Im Tal der Wölfe, Kinderbuch, kinderbücher, Kinderredaktion, Leporello, Leseförderung, Oliver Scherz, Thienemann Verlag, Wolf, Wölfe, Wolfstal
RaBe-Info · 14. Januar 2020

Referendum gegen Jagdgesetz

Heute geht es im RaBe-Info um den Wolf, beziehungsweise um das neue Jagdgesetz. Gestern hat eine Allianz aus fünf Natur- und Tierschutzorganisationen das Referendum gegen dieses neue Gesetz eingereicht. Ausserdem sprechen wir über das Inclusion Programm des Berner Vereins Netzwärk. Dieses Programm soll anerkannten Flüchtlingen mit B oder F Ausweis sowie vorläufig aufgenommenen Geflüchteten den Berufseinstieg erleichtern. Und wir gehen der Frage nach Klimagerechtigkeit auf den Grund. Was bedeutet ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/RaBe-Info-14.-Januar-2020.mp3
Allgemein Berufseinstieg, Flüchtlinge, Inclusion Program, Integrationsprogramm, JagdSchweiz, Klimagerechtigkeit, Netzwärk, Pro Natura, Referendum, Revision Jagdgesetz, Tour de Lorraine, Wolf, WWF
RaBe-Info · 1. November 2019

Abstimmung zur Schwimmhalle Neufeld

Brauchen wir die neue Schwimmhalle im Neufeld? Wie gehen wir mit dem Wolf als neuen Nachbar um? Was tun mit einem geschenkten freien Jahr? Antworten auf diese Fragen und weitere News und Geschichten gibt's heute im RaBe-Info.  

Abstimmung: Schwimmhalle im Neufeld

Die Berner Hallenbäder sind stark ausgelastet und oft überbelegt, deshalb haben die Stimmberechtigten 2017 der Hallenbad-Initiative deutlich zugestimmt. Daraufhin lancierte die Stadt Bern einen Projektwettbewerb ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/RaBe-Info-01.-November-2019.mp3
RaBe-Info Rubriken, Radioblog im Info Abstimmungen 17. November, Bundesamt für Umwelt, Gruppe Wolf Schweiz, Kino Rex, Luzius Theiler, Radioblog, rückkehr der wölfe, Schwimmhalle, Schwimmhalle Neufeld, Thomas Berger, Thomas Horat, Wolf, Wölfe, Zwischenjahr
RaBe-Info · 31. Oktober 2019

Die Rückkehr der Wölfe

Nach 150 Jahren ist der Wolf zurück in der Schweiz. Letztes Jahr wurden hierzulande insgesamt 47 Wölfe gezählt, wobei die Rudel vor allem in der Westschweiz und im Graubünden leben und jagen. Während Biologen und Wildtierforscher jubilieren, freuen sich Schafhalter so gar nicht über Isegrims Rückkehr. Gemäss einer >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/inti_thomas.mp3
Podcasts & Playlists David Gerke, Gruppe Wolf Schweiz, Karsten Nitsch, Reinhard Schnidrig, rückkehr der wölfe, Stephan Kaasche, Thomas Horat, Wolf
RaBe-Info · 12. Mai 2017

Netzneutralität / Wolf / Radioblog

Die Abschaffung der Netzneutralität gefährdet die Informationsfreiheit / Der Mensch im Wolf im Alpinen Museum / Radioblog: Altersvorsorge im Berner Stadtparlament

Netzneutralität

Die Datenmenge im Internet wächst rasant. ExpertInnen gehen davon aus, dass Internetnutzende Jahr für Jahr 20% mehr Traffic generieren. Telekommunikationsanbietende müssen also ihre Netz-Kapazitäten ständig erhöhen – oder manche Daten bevorzugen und dafür auch mehr Geld zu verlangen. In den USA wird ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/05/Rabe-Info-12.-Mai-2017.mp3
Podcasts & Playlists Alpines Museum Bern, Chaos Computer Club, Claudine Esseiva, Netzneutralität, Radioblog, Stadtrat, Wolf
RaBe-Info · 12. Mai 2017

Wie viel Mensch steckt im Wolf?

«Der Wolf ist da», schrie der Hirtenjunge in der berühmten Fabel von Äsop. Panik herrschte sogleich im nahe gelegenen Dorf. Die Bauern erschienen mit Knüppeln und Heugabeln, um den Wolf zu vertreiben. Dann stellte sich heraus: es war falscher Alarm. Der Junge hatte bloss Spass gemacht. Als dann der Wolf wirklich kam, kam dem Jungen keiner mehr zu Hilfe. Der Wolf verspies die ganze Schafherde und den Jungen mit dazu.   «Der Wolf ist da» heisst die neue Ausstellung im >

Kultur im Info Alpines Museum, Beat Hächler, Migration, Wolf, Zivilisation
Der Montag Morgen · 21. November 2016

DER MONTAG MORGEN – 1/4 VOR 9 SONG VOM 21.11.2016

Kultur, Musik, Unterhaltung 1/4 vor 9 Song, No Mute, Wolf

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe