• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Dialäck du mir
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

SRK

RaBe-Info · 16. Mai 2022

Freiwilliges Engagement von Migrant*innen

Im Vergleich zu Hiergeborenen engagieren sich Menschen mit Migrationsgeschichte seltener in Vereinen und Organisationen. Das zeigt eine neue Studie des Schweizerischen Roten Kreuzes mit dem Titel Der Beitrag von Personen mit Migrationshintergrund zu Freiwilligenarbeit in der Schweiz. Die Gründe dafür seien vielfältig, erklärt Co-Autor Tobias Bischoff, Fachexperte ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/16.-freiwilligenarbeit-WEB.mp3
Freiwilligenarbeit, freiwilliges Engagement, Migranten und Migrantinnen, Rotes Kreuz, SRK
Subkutan · 19. Dezember 2019

Zu schwul für die Blutspende?

Blut spenden, rettet Leben. Dennoch werden Teile der Bevölkerung von der Blutspende ausgeschlossen. Eine dieser Gruppen sind Männer, die gleichgeschlechtlichen Sex haben. Diese werden für ein Jahr nach ihrem letzten Geschlechtsverkehr von der Blutspende des Schweizerischen Roten Kreuzes SRK ausgeschlossen. Christophe Hutmacher hat sich gefragt, warum das so ist und inwiefern dieser kategorische Ausschluss gerechtfertigt ist. Red und Antwort stand ihm Bernhard Wegmüller, Direktor der >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Blut_Christophe.mp3
Aktuell, Allgemein, Events, Kultur, Politik Ausschluss, Blut, Blutspende, Christoph Hutmacher, Geschlechtsverkehr, HIV, Homosexualität, Infektion, kategorisch, Legitimation, Mann, Männer, MSM, Rechtfertigung, Risiko, Sex, SRK, Wegmüller
Subkutan · 18. Dezember 2019

Blut – der Saft, der bewegt!

- ganze Sendung -

Etwa fünf bis sechs Liter pumpt das Herz tagein tagaus durch den Körper eines erwachsenen Menschen. Die Rede ist von Blut, dem sogenannten flüssigen Organ. Blut ist der Saft, der Leben spendet, ein Symbol der Stärke, aber auch der Gewalt, mal rein, mal unrein, Fluch oder Segen, je nach Warte der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/Sendung_Blut_WEB.mp3
Aktuell, Allgemein, Events, Kultur, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Ausschluss, Begründung, Blut, Blutkunst, Blutspende, christophe hutmacher, Feminismus, Gastrowissenschaftlerin, Geschlechtsverkehr, Gina Pane, Herrmann Nitsch, HIV, Homosexualität, Infektion, Jenny Holzer, Kochen, Kochen mit Blut, Kochkurse, Kunst, Kunstmuseum Bern, Laura Schälchli, legitim, Legitimation, Mann, Männer, Marc Quinn, Menstruation, MSM, Myriam Dössegger, Nina Hofmann, Provisorium, Rechtfertigung, Risiko, Selina Pfeiffer, Sobre Mesa, SRK, Wegmüller, zeitgenössische Kunst, Zürich
RaBe-Info · 30. Oktober 2019

Traumatisierte Geflüchtete benachteiligt

Kein glaubhaftes Flucht-Zeugnis, kein Asyl - ein problematischer Stolperstein vor Allem auch für traumatisierte Asylsuchende. In «Al Shafaq - Wenn der Himmel sich spaltet» thematisiert Filmregisseurin Esen Işık die Radikalisierung eines jungen Türken, der in der Schweiz lebt. Dies und mehr gibts in der heutigen Infosendung zu hören:

Traumatisierte Geflüchtete werden benachteiligt

Wer seine Flucht nicht absolut detailliert, glaubhaft und widerspruchsfrei bezeugen kann, hat keine ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/RaBe-Info-30.-Oktober-2019.mp3
Podcasts & Playlists Ah Shafaq, Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer, Carola Smolenski, Esen Isik, Geflüchtete, Migrationsbehörde, Radikalisierung, Spielfilm, SRK, Trauma, Wenn der Himmel sich spaltet
vox mundi · 28. November 2018

VoxMundi-Veranstaltungstipps

Die VoxMundi-Redaktion empfiehlt:   7.- 28.11. jeweils mittwochs 10-14 Uhr: Ernährungskurs für spanischsprechende ältere MigrantInnen . Es wird gemeinsam gekocht, gegessen und eine Ernährungsexpertin gibt altersrelevante Infos zur Ernährung. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Ort: Berner Fachhochschule, Fachbereich Gesundheit, Murtenstrasse 10, 3008 Bern 6.12., 9-12 Uhr: Austauschsitzung Migration, organisiert durch das Kompetenzzentrum Migration der Stadt Bern, zu den Themen "Urban ... >

Events City card, ernährungsberatung, Lucify, migranten, SRK, Urban Citizenship, Voxmundi
vox mundi · 11. Juli 2017

vox mundi

In der Juli-Sendung sprechen wir über den 1. August sowie über Sinti und Roma.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/07/Sendung_11_07_2017_NEW.mp3
Allgemein, Information, Kultur, Musik, Podcasts & Playlists 1. August, gipsy music, SRK, swiss birthday, Trauma
Subkutan · 7. Juni 2017

Talk: Nach der Flucht – Kinderpsychologe Silvan Holzer erzählt

 

Silvan Holzer ist Kinder- und Jugendtherapeut und arbeitet am Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer des Schweizerischen Roten Kreuzes in Bern. Dort therapiert er Kinder, die durch Krieg und Flucht traumatisiert sind. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/06/Subkutan_Talk_07.06.2017_mixdown.mp3
Kultur, Sendungsformat Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer, Flüchtlingskinder, Kinderpsychologe, Silvan Holzer, Spielen, SRK, Therapie

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe