• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Spazz-Time Kontinuum
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Mietpreise

RaBe-Info · 24. Januar 2022

Vermietung von Zweitwohnungen soll eingeschränkt werden

In der Stadt Bern werden immer mehr Zweitwohnungen zur Vermietung von Airbnb’s oder Business Apartments verwendet. Am 13. Februar kann die Berner Stimmbevölkerung nun darüber abstimmen, ob sie dieser Entwicklung zumindest in der Altstadt einen Riegel vorschieben will. Denn die hohe Dichte an Zweitwohnungen, die zur kurzzeitigen Vermietung dienen, treiben die Mietpreise aufgrund von Immobilienspekulationen immer weiter in die Höhe. Dadurch ist es in der unteren und oberen Altstadt seit einigen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/01/24.Abstimmung_Zweitwohnungen.mp3
Aktuell, Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists Abstimmungen 13. Februar 2022, Airbnb, Altstadt, Bevölkerung, Business Apartments, Lokal, Mietpreise, Stadt Bern, Tourismus, Wirtschaft, Zweitwohnungen
RaBe-Info · 28. September 2021

Weit entfernt von Impf-Gerechtigkeit

Heute im RaBe-Info: Hinten anstehen für Länder des globalen Südens - Impfstoff-Hersteller liefern kaum in ärmere Länder. Immobilienfirmen enteignen! - Am Wochenende sprach sich die Mehrheit der abstimmenden Berliner*innen für diese Forderung aus.  

Pharmakonzerne stellen Profit über Gesundheit

Impfstoff-Hersteller wie Pfizer, BioNTech und Moderna haben massgeblich den fairen weltweiten Zugang zu lebensrettenden Impfungen behindert. Zu diesem Schluss kommt ein >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/RaBe-Info-28.-September-2021.mp3
Podcasts & Playlists Amnesty International, Berlin, Deutsche Wohnen und Co enteignen, Enteignung, Immobilienkonzerne, Impfen, Impfgerechtigkeit, Mieten, Mietpreise
RaBe-Info · 20. September 2021

Serie: Wie wollen wir wohnen?

In Schweizer Städten und Agglomerationen ist preisgünstiges und partizipatives Wohnen selten geworden. Die Mietpreise sind in den vergangenen Jahren derart rasant angestiegen, dass sich Menschen mit niedrigem Einkommen kaum noch eine Wohnung in der Stadt leisten können. Eine entsprechende Trendwende scheint sich dabei nicht abzuzeichnen. Denn die Politik tut sich schwer damit, den verantwortlichen Hauseigentümer*innen einen Riegel vorzuschieben und das Immobilien-Business floriert wie nie zuvor. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/06.Wie-wollen-wir-wohnen.mp3
Nicht in Kopfzeile 101 Jahre, Ausstellung, Berner Generationenhaus, Daniel Blumer, gemeinnütziger Wohnungsbau, Genossenschaft, Mietpreise, wbg-beso, Wie wollen wir wohnen, wiewollenwirwohnen.ch, Wohnbaugenossenschaft, Wohnbaugenossenschaft Bern-Solothurn

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe