• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Hellas Radio
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Lokal

Blaton · 6. Mai 2022

Verpackt

Fast alles ist es und fast niemand kümmert sich darum: Verpackung. Ohne Sie wäre vieles schwieriger. Kauf zum Beispiel mal Reis oder Getränke ohne Verpackung ein. In dieser Stunde Blaton geht es jedoch nicht nur um normale Lebensmittelverpackungen. Im Studio reden Ralph Natter und Samuel Schwegler über die richtige Verpackung um gebratenen Speck per Post zu versenden, fragen wie man eine Liebeserklärung an seine primären Geschlechtsmerkmale

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/blaton_verpackt.mp3
Kultur, Unterhaltung Bio, Flüchtlinge, Helen Alt, Kleider, Lebensmittel, Lokal, Mehl, nachhaltig, Open Borders Caravan Bern, Palette Bern, Post, Produktion, Ralph Natter, Region, Regional, Reis, Sam Anrig, Samuel Schwegler, Schweiz, Teigwaren, Transportweg, Trockenprodukte, Unverpackt, Verpackung, Zucker
Subkutan · 23. März 2022

„Mehr Tanz, mehr Raum“

Zum vierten Mal findet aktuell das Berner Tanzfestival BETA Stage statt. Vom 4. März bis 3. April 2022 zeigen 40 Tanzcompagnies aus dem Kanton Bern knapp 80 Performances. Organisiert wird das Festival vom Verein der Berner Tanzschaffenden (BETA), der 2016 gegründet wurde. Seit ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Subkutan_Talk_23.3.22.mp3
Aktuell, Kultur Bern, BETA Stage Festival, Dampfzentrale Bern, freie szene, Irene Müller, Kulturförderung, Kulturpolitik, Lea Stadelmann, Lokal, Reitschule Bern, Rena Brandenberger, Stadt Bern, Tanz, Tanzhaus Bern, Tojo Bern, Vera Stierli
RaBe-Info · 24. Januar 2022

Vermietung von Zweitwohnungen soll eingeschränkt werden

In der Stadt Bern werden immer mehr Zweitwohnungen zur Vermietung von Airbnb’s oder Business Apartments verwendet. Am 13. Februar kann die Berner Stimmbevölkerung nun darüber abstimmen, ob sie dieser Entwicklung zumindest in der Altstadt einen Riegel vorschieben will. Denn die hohe Dichte an Zweitwohnungen, die zur kurzzeitigen Vermietung dienen, treiben die Mietpreise aufgrund von Immobilienspekulationen immer weiter in die Höhe. Dadurch ist es in der unteren und oberen Altstadt seit einigen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/01/24.Abstimmung_Zweitwohnungen.mp3
Aktuell, Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists Abstimmungen 13. Februar 2022, Airbnb, Altstadt, Bevölkerung, Business Apartments, Lokal, Mietpreise, Stadt Bern, Tourismus, Wirtschaft, Zweitwohnungen
RaBe-Info · 29. Januar 2021

«Menschen mit Beeinträchtigung gehen gerade vergessen»

Inklusionsarbeit auf Abwegen. In Zeiten von Corona gehen Menschen mit einer Beeinträchtigung fast gänzlich vergessen.

Die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen Massnahmen haben das Leben von rund 1.7 Millionen Menschen mit einer Beeinträchtigung in der Schweiz dramatisch verändert. Für viele von ihnen war der Alltag bereits vor der Pandemie eine grosse Herausforderung. Doch jetzt mit Corona verlieren Menschen mit besonderen Bedürfnissen sogar das, was sie am meisten brauchen: nämlich eine klare Tagesstruktur. Wer in einer Institution arbeitet, kann nicht einfach so ins Homeoffice. Wer blind ist, hat ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/29.Inklusion-auf-Abwegen.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists Beeinträchtigung, Behinderung, Bern, Blindspot, Fabrique28, Gastronomie, inklusion, Jonas Staub, Krise, Lockdown, Lokal, Max de Boer, Menschen mit besonderen Bedürfnissen, Pandemie, provisorium46, Restaurant, Shutdown, Unterstützung
RaBe-Info · 27. Januar 2021

Klimaneutrale Gesellschaft im Oberland

Klimaneutrales Berner Oberland-Ost – Die Universität Bern lanciert ein Energie-Experiment, wo das Lokale im Zentrum steht

Ein Energie-Experiment im Berner Oberland als Wegbereiter für eine klimaneutrale Zukunft und ein scharf kritisierter Ausschaffungsflug nach Äthiopien - Darum geht es im heutigen RaBe-Info! Podcast der ganzen Sendung:  

Klima-Experiment im Berner Oberland

Das Kompetenzzentrum für Nachhaltige Entwicklung CDE der Universität Bern hat ein neues >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/RaBe-Info-27.-Januar-2021.mp3
Podcasts & Playlists Addis Abeba, Amnesty International, Äthiopien, Ausschaffung, Berner Oberland Ost, Bund, CDE, Flucht, Flugzeug, Forschung, Gesellschaft, Klimaexperiment, Klimaneutralität, Konflikt, Lokal, Migrant Solidarity Network, Migration, Nachhaltigkeit, NGO, Ostafrika, projekt, Schweiz, Stephanie Moser, Tigray, UNHCR, Universität Bern
RaBe-Info · 2. Juli 2020

rampe21 – Ein Gegenmodell zum herkömmlichen Supermarkt

Heute vor exakt 2 Jahren hat alles begonnen: Unter grossem Medienrummel hat der Verein „grassrooted“ fast 30 Tonnen vor der Mülltonne gerettet und in einer Blitzaktion auf der Strasse verkauft. Inzwischen hat der Verein unzählige weitere Tonnen an krummem Gemüse gerettet und Menschen auf das Thema Food Waste sensibilisiert. Nun wollen die Aktivist*innen von grassrooted noch einen Schritt weitergehen und in Zürich einen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/07/02.Rampe21.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists Bauernhof, Biologisch, Dominik Waser, gemüse, Getreide, grassrooted, Landwirtschaft, Lebensmittel, Lokal, Nachhaltigkeit, Ökologie, Rampe21, Regional, Solidarische Landwirtschaft, Verein, Verkauf, Zürich

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe