• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
die80er.ch
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Genossenschaft

Blaton · 1. Juli 2022

Wohnen

"Lebst du noch oder wohnst du schon?" - Die eigenen vier Wände - "als Chind na cool, isch etz ä Plag" - putzen, Miete zahlen, nervige Nachbarn, ... Irgendwo wohnen tun wir alle. Und wie heisst es so schön: My home is my castle! Dieses „Schloss“ kann ein Haus am See, eine innovative, Genossenschaft oder eine Mietwohnung in einem Block sein.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/07/sendung.mp3
Politik, Unterhaltung alternativ, Dachküche, Daniela Nötzli, Gemeinderat, Genossenschaft, genossenschaftlich, Helen Alt, Holligen, Holliger, Marco Steinacher, Michael Aebersold, Mieten, nachhaltig, Samuel Schwegler, Sozial, Stadt Bern, Tobler, Warmbächli, Wohnen
Subkutan · 23. Juni 2022

Ein Laden zum Mitbesitzen

Der erste Mitmachladen in der Deutschschweiz will Vieles miteinander verbinden: Mitarbeiten, nachhaltiges Einkaufen für wenig Geld, Mitbestimmen und Mitbesitzen. Durch Anteilsscheine und einem Arbeitseinsatz von 2h 45min alle 4 Wochen. So ermöglichen die Mitglieder von Güter Foodcoop einen selbstverwalteten Laden mit tiefen Preisen. Wie dieses ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Guter.mp3
Allgemein Foodcoop, Genossenschaft, Güter Foodcoop, Hannes Schertenleib, Ladendiebstahl, Lebensmittel, Mitbesitzen, nachhaltig, Nick Pohl, Park Slope, Selbstverwaltet, Stella Bollinger
Subkutan · 22. Juni 2022

Bsitz – mal andersch!

ganze Sendung

Meins, Deins! Hand aufs Herz – wir alle besitzen unzählige Dinge, die wir selten bis nie brauchen. Da stellt sich die Frage, ist es nicht an der Zeit unser Verständnis von Besitz flexibler zu gestalten und neue Perspektiven zuzulassen? Wir haben 3 Projekte in Bern unter die Lupe genommen, die neue Perspektiven auf den herkömmlichen Besitz ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/Subkutan-22.6.2022.mp3
Allgemein Alternative zu Besitz, Angebot, Bern, Besitz, Community, Debora Alder-Gasser, Fast Fashion, Foodcoop, free, Genossenschaft, gratis, Gratis zum Mitnehmen, Güter Foodcoop, Hannes Schertenleib, Inserat, Joseba Zbinden, Kleiderschrank, Ladendiebstahl, Lebensmittel, loswerden, Maël Forster, Märit, Markt, Mitbesitzen, nachhaltig, Nick Pohl, Park Slope, Second Hand, Selbstverwaltet, slow fashion, Stella Bollinger, Subkutan, Tausch-Plattform, Tauschen, tauschen statt kaufen, TEIL, teilen, Teilerinnen, Telegram, Telegramchat, Unkomertieller Marktplatz, unkommerziell, Unkommerzieller Marktplatz, Verschenken
RaBe-Info · 20. September 2021

Serie: Wie wollen wir wohnen?

In Schweizer Städten und Agglomerationen ist preisgünstiges und partizipatives Wohnen selten geworden. Die Mietpreise sind in den vergangenen Jahren derart rasant angestiegen, dass sich Menschen mit niedrigem Einkommen kaum noch eine Wohnung in der Stadt leisten können. Eine entsprechende Trendwende scheint sich dabei nicht abzuzeichnen. Denn die Politik tut sich schwer damit, den verantwortlichen Hauseigentümer*innen einen Riegel vorzuschieben und das Immobilien-Business floriert wie nie zuvor. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/06.Wie-wollen-wir-wohnen.mp3
Nicht in Kopfzeile 101 Jahre, Ausstellung, Berner Generationenhaus, Daniel Blumer, gemeinnütziger Wohnungsbau, Genossenschaft, Mietpreise, wbg-beso, Wie wollen wir wohnen, wiewollenwirwohnen.ch, Wohnbaugenossenschaft, Wohnbaugenossenschaft Bern-Solothurn
RaBe-Info · 5. Juli 2019

Feuerwehr Viktoria ist definitiv da!

Heute im Info sprechen wir über den genehmigten Baurechtsvertrag für die Alte Feuerwehr Viktoria, wir hören, warum Menschen in Georgien bereits seit zwei Wochen auf die Strasse gehen und erfahren ob unser Radioblogger Dennis Schwabenland nach seinem fulminanten Spiessrutenlauf nun die Schweizer Staatsbürgerschaft erhält, oder nicht.

Von der Zwischennutzung zur Dauernutzung

Das Areal der Alten Feuerwehr Viktoria wird nun also definitiv der Spekulation entzogen. Der Gemeinderat ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/07/RaBe-Info-5.-Juli-2019.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Alte Feuerwehr Viktoria, Dennis Schwabenland, Einbürgerung, Genossenschaft, Georgien, Löscher, Radioblog, Schweizer Pass, Tiflis, Viktoria
RaBe-Info · 4. Mai 2018

Von Genossinnen und Genossen

Die Begriffe "Genosse" und "Genossin" werden im Alltag heute kaum mehr gebraucht - und wenn, dann eher auf abschätzige Weise. In linken Kreisen ist der Begriff aber weiterhin Standard. Im neusten Radioblog erklärt unser Info-Redaktor Kevin Wolf wieso der Begriff aber noch längst nicht tot ist und wieso es uns allen gut tun würde, ein bisschen mehr "Genossin" und "Genosse" zu sein.

Radioblog im Info Genosse, Genossenschaft, Genossinnen, Radioblog, Sozialismus
RaBe-Info · 7. Februar 2017

Einbürgerung / Selbstverwaltete Betriebe

RaBe fragt bei Einbürgerungswilligen nach, wie die Hürden aussehen um einen roten Pass zu bekommen und diskutierte mit dem Ökonomen Johannes Wickli über die Stärken und Schwächen von selbstverwalteten Betrieben - wie z.B. das Radio RaBe einer ist.

Einbürgerungen

Den Schweizer Pass zu bekommen ist nicht einfach. Was es aber konkret bedeutet, das rote Büchlein zu beantragen, das ist weniger bekannt. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/02/Rabe-Info-7.-Februar-2017.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Einbürgerung, Genossenschaft, Schweizer Pass, Selbstverwaltet

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe