• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Glue - The Pale White
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Ausstellung

RaBe-Info · 6. November 2020

Alles rund um das Geschlecht

Die neue Ausstellung im Stapferhaus in Lenzburg dreht sich rund ums Thema Geschlecht

Im RaBe-Info besuchen wir heute die neue Ausstellung «Geschlecht» im Stapferhaus Lenzburg, treffen eine Stadtratskandidatin von der JGLP an ihrem persönlichen «Unort» in Bern und hören ein paar exklusive «Kiosktexte» von Autorin Julia Hänni. Podcast der ganzen Sendung:  

«Geschlecht» – die neue Stapferhaus-Ausstellung

Ein Thema das uns alle betrifft: In der neuen Ausstellung im >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/RaBe-Info-6.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Aargau, Ausstellung, Autorin, Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, Corina Liebi, Frau, Gechlechterrollen, gegenwart, Gemeinderat, Geschlecht, Geschlechtlichkeit, Julia Hänni, Junge Grünliberale, Kandidatin, Kind, Kiosktexte, Lenzburg, Liberalisierung, Literatur, Mann, Marzili, Poesie, politik, Radioblog, Rollenbilder, Sexarbeit, Stadtratswahlen, Stapferhaus, Stöckelschuhe, Sybille Lichtensteiger, Texte, Unort, Wahlserie, Wohnungen, Zeit, Zukunft
Subkutan · 7. Oktober 2020

Igitt, wie behandeln wir Tiere?

„Wir werden uns womöglich verwandeln.“ Das war das Motto der Ausstellung „VEE“ auf dem Bauernhof Froh Ussicht. Diese thematisierte einen mögliche Perspektivenwechsel in unserer Beziehung zum Tier. Parallel dazu ist die Publikation „HOX“ erschienen, in der mit Texten und Bildern diese Auseinandersetzung ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/2020-10-07T1130000200_030_subkutan.320k_2.mp3
Aktuell, Allgemein, Events, Kultur Affenhirn, Ausstellung, Ausstellung VEE, Autorin, Bauernhof, Beziehung Mensch und Tier, Disgusting Food Museum, Ekel, Ekelvorstellungen, ekliges Essen, Essen, Froh Ussicht, HOX, HOX Magazin, Nahrungsmittel, Publikation, Susanne Grädel, Text, tierische Produkte, Valérie Hug
RaBe-Info · 7. September 2020

Fotografien einer vergangenen Welt

In den 1960er-Jahren war die Welt noch weniger globalisiert, reisen war weniger verbreitet und fremde Länder entsprechend wirklich noch fremd und exotisch. Diese längst vergangene Zeit spricht aus den Fotografien des Werner Schwarz. Der 1918 geborene Werner Schwarz wuchs auf einem Bauernhof in Schliern bei Köniz auf und baute dort später eine alte Schreinerwerkstatt wieder auf, die er ab 1971 zu seinem Wohn- und Arbeitsort machte. Die Bilder, welche in seinem Atelier entstanden, sind in ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/08.werner_schwarz_kornhausforum.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Ausstellung, Bernhard Giger, Fotografie, Kornhausforum, Werner Schwarz
RaBe-Info · 26. Juni 2020

„Krähen-Alarm, die Plage muss weg“ – Wieso eigentlich?

Überall in Bern ist sie zu sehen – die Krähe. Baut die schwarz glänzende Rabenart im Frühling ihre Nester, ist sie mit ihrem lauten Krächzen nicht zu überhören. Lautstark sind sie vor allem, weil sie zusammen schreien. Denn die Krähe ist nicht alleine unterwegs, sondert nistet sich als Schwarm in Kolonien in den Berner Quartieren ein. Jetzt im Sommer verlassen sie am Morgen die Stadt und suchen auf den Feldern Nahrung, erst am Abend kommen sie wieder nach Hause und bringen ihr Krächzen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/26.TEASER_Saatkrähen.mp3
Information, Kultur, Kultur im Info, Podcasts & Playlists, Politik, Unterhaltung Ausstellung, Corvo, Eichholz, Krähe, Lorraine, Raben, Saatkrähe, Themenlauf
RaBe-Info · 8. Juni 2020

Tempolimite auf hoher See

Im heutigen RaBe-Info geht es um den Welt-Ozean-Tag, Fotografien zum Jubiläum des Frauen*streiks und um die politische Lage in Hongkong.  

Forderung nach Temporeduktion bei Transportschiffen

Der heutige 8. Juni ist Welt-Ozean-Tag. Beschlossen wurde er von der UNO im Jahre 2009 um die Öffentlichkeit für die Bedrohung der Meere zu sensibilisieren. Die internationale Meeresschutzorganisation ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-06.-Juni-2020.mp3
Aktuell, Kultur, Kultur im Info, Podcasts & Playlists, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Amnesty International, Ausstellung, Bilder, China, Frauenstreik, Gesetz, Gesetzesrevision, Hongkong, Hymnengesetz, Meinungsfreiheit, Oceancare, Proteste, Radio Frauen*streik, SAveWhales, Sonderverwaltungszone, Transportschiffe, Turnhalle Bern, Weltozeantag, WIR, Yoshiko Kusano
Subkutan · 16. Mai 2020

„Fotografinnen an der Front“

Caroyln Cole dokumentierte kurz nach dem Sturz Saddam Husseins die Stadt Bagdad. Lee Miller fotografierte im Auftrag der Vogue den Vormarsch gegen die Deutschen im zweiten Weltkrieg. Zwei unterschiedliche Zeiten, zwei unterschiedliche Kriege. Was sie gemeinsam haben: die Bilder gingen um die Welt und prägten die Sicht darauf. Das ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Susanne_13.05.mp3
Aktuell, Events, Information, Kultur, Politik, Unterhaltung Anja Niedringhaus, Ausstellung, Carolyn Cole, Dokumentation, Fotografin, Fotojournalismus, Fotomuseum Winterthur, Front, Irakkrieg, Journalismus, Krieg, Kriegsfotografie, Kriegsfotografin, Lee Miller, Nadine Wietlisbach, News, Reportage, Susanne Grädel, Zeitung, zweiter Weltkrieg
Subkutan · 14. Mai 2020

Grenzerfahrungen

- ganze Sendung -

Sei es die Grenze des geistigen Horizonts, die Grenze des Möglichen oder auch eine nationalstaatliche Grenze - Grenzen begegnen wir überall. Gerade jetzt, mit all den Corona-bedingten Einschränkungen und gebotenen Regeln, wird einem das bewusster. Subkutan widmet sich eine halbe Stunde allerlei Grenzen.

Ahoi! Einmal rund um die Welt zu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/05/Subkutan-13.05-Web.mp3

Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Politik Adriana Parejo Pagador, Angst, Anja Niedringhaus, Ausstellung, Borders, Camps, Carl Bächlin, Carolyn Cole, Coronakrise, Dokumentation, EU, Europäische Union, Evelyne Béguin, Flüchtlingscamp, Fotografin, Fotojournalismus, Fotomuseum Winterthur, Front, Geflüchtete, Grenze, Grenzen, inhuman, Irakkrieg, Journalismus, Katastrophe, Kreuzfahrt, Kreuzfahrtschiff, Krieg, Kriegsfotografie, Kriegsfotografin, Lebensmittel, Lee Miller, Manuela Meuli, Nadine Wietlisbach, News, Refugee, Reportage, Samosvolunteers, Schiffsalltag, Susanne Grädel, Tanken, Valentina Schweiwiller, Zeitung, zweiter Weltkrieg
RaBe-Info · 14. Februar 2020

Ausstellung: «Fundbüro für Erinnerungen»

Uralte Ski, verwaschene Ovomaltinemützen, berühmte Renndress, ehemalige Rettungsschlitten, verrostete Skiclub-Plaketten und unzählige weitere Ski-Accessoires. All das gibt es ab morgen im Alpinen Museum in Bern zu sehen. Mit einem Tag der offenen Tür eröffnet das Museum am Samstag, dem 15. Februar 2020 seine neue Austellung, oder besser gesagt sein >

Allgemein, Kultur im Info, Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists Alpines Museum, Alpinismus, Ausstellung, Bern, Erfolg, Erinnerung, Erinnerungskultur, Freiheit, Freundschaft, Fundbüro, Geschichte, Kultur, Rebellion, Scheitern, Ski, Skifahren, Skisport, Talent
Subkutan · 21. November 2019

Alt, älter, am ältesten!

Wir leben immer länger: In den letzten 150 Jahren hat sich die Lebenserwartung verdoppelt. Das Berner Generationenhaus hat die Ausstellung „Forever Young“ dem langen Leben in einer alternden Gesellschaft gewidmet. Das stellt uns vor gesellschaftliche Herausforderungen. Da viele unserer Lebensmodelle und Altersbilder aus dem letzten Jahrhundert stammen, müssen wir das Alter neu denken. Flurina Peyer hat die Ausstellung „>

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_ForeverYoung.mp3
Aktuell, Allgemein, Events, Hörspiel, Kultur, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Alter, Ausstellung, Berner Generationenhaus, Forever Young, Gesellschaft, Herausforderung, Markus Zürcher, Pasqualina Pierrig-Chiello, Remo Largo, Social Ageing, Social Ageing Society, Zusammenleben
Subkutan · 20. November 2019

Alter, was geht?

ganze Sendung

Eine Kreuzfahrt machen? Oder mit den Enkelkindern in den Bergen Skifahren? Oder das Experiment eines Mehrgenerationenhauses wagen? Die Pläne fürs Alter sind vielfältig und werden immer zahlreicher - denn noch nie, war laut >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/Sendung_Alter_WEB.mp3
Allgemein alleine, Alter, ältere Menschen, Arbeit, Ausstellung, Berner Generationenhaus, Demütigung, einsam, Einsamkeit, einsperren, Familie, Feld, Forever Young, Fribourg, Gesellschaft, Gesundheit, Gewalt, Grandson, Grosseltern, Grossmütter, Grossvater, Herausforderung, Isolation, isoliert, katholisch, Kind, Kinderheim, Kontakte, körperlich, Les Mûriers, Mädchen, Markus Zürcher, Medikamente, Nonnen, Pasqualina Pierrig-Chiello, Prävention, Pro Senectute, psychisch, Remo Largo, Schmerzen, schwanger, Senioren, Seniorenverband, Seniorinnen, Social Ageing, Social Ageing Society, Staat, SVS, Tabletten, unfruchtbar, Vaud, Vergewaltigung, Waadtland, Zusammenleben, zwäg, Zwäg ins Alter, Zwangsmedikation
RaBe-Info · 4. Oktober 2019

Das erste Museum des Kapitalismus

Im RaBe-Info geht es heute um Kapitalismus in Bern, Korruption im Irak und schwierige Nachbarschaften an der Zürcher Goldküste.  

Museum des Kapitalismus öffnet seine Tore

Am Samstag, 5. Oktober eröffnet auf der Berner Schützenmatte das erste Museum des Kapitalismus in der Schweiz. An ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/RaBe-Info-04.-Oktober-2019.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Amnesty International, Ausstellung, Bern, CS, Irak, Kapitalismus, Kurruption, Menschenrechte, Museum, Proteste, Radioblog, Schützenmatt, UBS
Subkutan · 2. Oktober 2019

Spiel mit mir Kapitalismus

Subkutan Talk

Mechanismen des Kapitalismus übersetzt in Spielobjekte - das bietet das Museum des Kapitalismus. Ab nächstem Samstag, 5. Oktober kann man sich auf der Schützenmatte in Bern unserer Gesellschaftsordnung einmal ganz spielerisch widmen. Bröni vom Organisationskollektiv vom Museum des Kapitalismus erklärt, wie die Übersetzung von komplexen Themen rund um Wirtschaft und Gesellschaft in bedienbare ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Subkutan_Talk_2.10.2019.mp3
Kultur, Sendungsformat Alternative, Ausstellung, Bröni, Kapitalismus, Kritik, kritisch, Museum, Museum des Kapitalismus, Schütz, Susanne Grädel, Zugänglich
1 2 3 Weiter »

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe