• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
We Are The Same - Archive
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

psychische probleme

RaBe-Info · 11. Mai 2020

Für die Schulen wird’s schwieriger

Grosse Herausforderungen für die Schulen, keine Entwarnung im Bezug auf häusliche Gewalt und eine rasant steigende Arbeitslosenquote. Im heutigen RaBe-Info beleuchten wir die Schwierigkeiten, die uns auch nach dem Lockdown-Ende noch lange beschäftigen werden. Podcast der ganzen Sendung:  

Schulen mit grossen Herausforderungen konfrontiert

Ab heute gehen in der ganzen Schweiz nach knapp zwei Monaten die Schulen wieder auf. Vom Kindergarten bis zur neunten Klasse gilt ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/05/RaBe-Info-11.-Mai-2020.mp3
Podcasts & Playlists 50'000, Arbeitgeber, Arbeitslosenquote, Arbeitslosigkeit, Barbara Sonam, Berufsbildungsverband Bern, Betriebe, Bundesrat, Corona, Frauen, Häusliche Gewalt, Herausforderungen, Kinder, Lehrpersonen, Lockdown, psychische probleme, Regionalkonferenz Bern, Schulen, Schulklasse, Schweizerischer Gewerkschaftsbund, SGB, Solidarität, Stellvertretung, Stiftung gegen gewalt an Frauen
Subkutan · 16. Januar 2020

Aus den Augen aus dem Sinn

In fast jeder modernen Grossstadt gibt es sie. Obdachlose die irgendwo auf der Gasse übernachten. Gehört das einfach zum Stadbild einer modernen Stadt? Oder fehlt es unserer Gesellschaft an Mittel und Strategien, Obdachlosigkeit zu verhindern? Unsere Redaktor Ralph Natter hat sich auf Spurensuche gemacht, und bei Ralph Miltner von der Wohn- und Obdachlosenhilfe der Stadt Bern Antworten gefunden.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/Obdachlosigkeit_Ralph.mp3
Kultur, Sendungsformat Bern, fürsorgerische Unterbringung, gasse, Gassenarbeit, nicht zugänglich, niederschwellig, Notschlaftellen, obdachlos, Obdachlosigkeit, passantenheim, pinto, psychische probleme, ralph miltner, sleeper, sozialamt bern, Stadt Bern, Wohnung, wohnungslos
Subkutan · 15. Januar 2020

ohne Obdach in Bern

ganze Sendung

Eine Scheidung, der Verlust der Arbeitsstelle oder ein Burnout - oftmals ist es eine Verkettung von Schicksalsschlägen, die Menschen in die Obdachlosigkeit gleiten lässt. Neu ist, dass in Bern zunehmend Menschen aufgrund einer psychischen Erkrankung auf der Strasse landen. Bei der Stadt fragen wir nach, warum das so ist. Und bei der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/Obdachlosigkeit_ganze-Sendung.mp3
Allgemein, Kultur, Sendungsformat Bern, eva gammentaler, Frauen, frauenspezifisch, Freiwilllig obdachlos, fürsorgerische Unterbringung, gasse, Gassenarbeit, Heilsarmee, Irene Müller, kirchliche gassenarbeit bern, motion, nicht zugänglich, niederschwellig, Notschlaftellen, obdachlos, Obdachlosigkeit, passantenheim, pinto, psychische probleme, ralph miltner, Roger Meier, Sexarbeit, sleeper, sozialamt bern, Stadt Bern, Susanne Grädel, unsichtbar, Velo-Anhänger-Bett, Wohnung, wohnungslos

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe