• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Voice of Hindu Kush
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Irene Müller

Subkutan · 1. Februar 2023

Begegnungen schaffen – da fängt alles an

Talk Heute: Von professioneller Distanz will Dominik Galliker nichts wissen. Eben nicht. Denn wenn Menschen neu in die Schweiz kommen braucht es Menschen, die ihnen begegnen und sie unterstützen im Ankommen. Dafür steht der Verein Mazay, den Dominik Galliker 2018 in Bern gegründet hat und bei dem sich heute über 100 Freiwillige engagieren. Ein Gespräch ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/02/Subkutan-Talk-1.2.2023.mp3
Allgemein Asyl, Asylsystem, Dominik Galliker, Ehrenamt, freiwillig, Freiwillige, Geflüchtete, Irene Müller, Status, Unterstützen, Verein Mazay
Leporello on Air · 24. Januar 2023

Ist dir zu kalt? Buch lesen oder Theater besuchen!

Heute für dich im Studio sind Alina und Zora. Sie bringen dir Kultur-Tipps für die kalten Tage mit. Das Stück "Thomi rettet das Meer" erzählt die Geschichte eines mutigen Jungen, der gegen die Verschmutzung des Meeres kämpft.       Der Jugendroman >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/Leporello_on_Air_24.1.23.mp3
Aktuell, Jugend, Kultur, Projekte Ancora, Berner Puppentheater, Colin Hadler, Irene Müller, Ruth Huber, Schlachthaus Theater Bern, Thomi rettet das Meer
Subkutan · 15. Juni 2022

FLINTA Personen an die Plattenteller

ganze Sendung

Wir tauchen ins Nachtleben und erfahren aus der Sicht von FLINTA Personen, wie es ist aufzulegen und Musik zu produzieren in der männlich dominierten Musikszene. Verdeutlicht wird dies zum Beispiel daran, dass sich laut dem Verein Helvetia Rockt in der Musikproduktion 98% Männer* und 2% Frauen* befinden. Helvetia Rockt bietet diesem Missstand die Stirn und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/Subkutan-15.6.2022.mp3
Allgemein Beatsmaking, Dachstock Reitschule Bern, DJ, FLINTA*, Forcefield Records, Gartenfestival Kairo, Helvetia Rockt, Irene Müller, Kia Mann, Label, Lea Stadelmann, lealuisa, Lïkka Leuthardt, Nina Anliker, Ostermundigen, Saskia Winkelmann, TINFA, Workshop, Zoff Zorre
Subkutan · 27. Mai 2022

Individualität ist die Basis des Erfolgs

An guten Ideen zur modernen Organisation von Unternehmen mangelt es nicht. Das 2014 erschienene Buch «Reinventing Organisations» von Frederic Laloux  liefert einige davon und hat die Organisationsentwicklung weltweit geprägt. Der von ihm entwickelten Ansatz TEAL, stellt das Potential des Individuums ins Zentrum der Arbeit ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Teal.mp3
Allgemein Denkmodell, Frederic, Irene Müller, Laloux, neue Arbeit, reinventing organizations, TEAL, TEAL HQ: Members, TEAL organization, Ursula Jucker
Subkutan · 26. Mai 2022

Agil organisiert

Das Konzept der agilen Organisation ist alles andere als neu. Bereits in den 90er Jahren entwickelt, lässt es sich problemlos auf einzelne Abteilungen anwenden, ohne dass sie der Rest der Firma verändern muss. Dennoch findet es ausserhalb der IT-Abteilung nur selten Anwendung. Warum ist dem so? Die Organisationsentwicklerin ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_agileOrga.mp3
Allgemein Agile Organisation, Irene Müller, Mobiliar Versicherung, moderne Organisation, Organisationsformen, Software, Thomas Kühne, Ursula Jucker
Subkutan · 25. Mai 2022

Business human organisieren – klar geht das!

Ganze Sendung

Nein, die Art wie die meisten Unternehmen heute geführt werden ist nicht mehr zeitgemäss. Da sind sich die Organisationsentwicklerin und jene Firmen, die in dieser Sendung zu Wort kommen einig. Dabei existieren längst eine Vielzahl von modernen Ansätzen zur Organisation von Unternehmen. Wie ist es beispielsweise ein einem agilen Team zu arbeiten? Was erwartet ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/Subkutan-25.5.2022.mp3
Allgemein Agile Organisation, Brian Jay Robertson, Denkmodell, Digitalagentur, Holakratie, Holocracy, Holokratie, Irene Müller, Jeremias Schnyder, Laloux, LIIP, Mobiliar Versicherung, moderne Arbeit, moderne Organisation, Nadja Perroulaz, neue Arbeit, Organisationsformen, reinventing organizations, Selbstorganisation, Software, TEAL, TEAL HQ: Members, TEAL organization, Thomas Kühne, Transparenz, Ursula Jucker Frederic
Subkutan · 23. März 2022

„Mehr Tanz, mehr Raum“

Zum vierten Mal findet aktuell das Berner Tanzfestival BETA Stage statt. Vom 4. März bis 3. April 2022 zeigen 40 Tanzcompagnies aus dem Kanton Bern knapp 80 Performances. Organisiert wird das Festival vom Verein der Berner Tanzschaffenden (BETA), der 2016 gegründet wurde. Seit ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Subkutan_Talk_23.3.22.mp3
Aktuell, Kultur Bern, BETA Stage Festival, Dampfzentrale Bern, freie szene, Irene Müller, Kulturförderung, Kulturpolitik, Lea Stadelmann, Lokal, Reitschule Bern, Rena Brandenberger, Stadt Bern, Tanz, Tanzhaus Bern, Tojo Bern, Vera Stierli
RaBe-Info · 15. März 2022

Hör-Theater «Lenchens Geheimnis»

Im Rahmen des ersten BiblioWeekends vom 25. bis 27. März 2022 wird das Hör-Theater «Lenchens Geheimnis» aufgeführt. Es wurde von den beiden Theaterfrauen Irene Müller und Ruth Huber konzipiert und wird auch von den beiden aufgeführt. Monika Hofmann hat mit einer der beiden Schauspielerinnen gesprochen und sie gefragt, was ein ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/24.Lenchens-Geheimnis.mp3
Allgemein, Kultur, Kultur im Info, Podcasts & Playlists, Unterhaltung BiblioWeekend, Hör-Theater, Irene Müller, Lenchens Geheimnis, Ruth Huber, Schweizerische Nationalbibliothek
Subkutan · 1. November 2021

Radio anno 2050 – ein Kaleidoskop der Visionen

Wie düster oder wie lustvoll ist die Zukunft des Radios? Wir haben drei Radioschaffende gefragt, entstanden ist ein rhythmisches Kaleidoskop der Visionen. Die Antworten von Caspar Selg, Cheyenne Mackay und >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Radio_3_Irene.mp3
Allgemein, Kultur Caspar Selg, Cheyenne MacKay, Distopie, Irene Müller, Michael Spahr, radio, Soundcollage, utopie, Vision, Zukunft
Subkutan · 27. Oktober 2021

Radio – gestern, heute, morgen

Zum heutigen "Welttag des audiovisuellen Erbes" flattert Subkutan durch die Zeit. Wir reisen in die 70er und frühen 80er-Jahre, als das Monopol der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG in der Radiowelt zu bröckeln begann, wir fragen, wie Radio für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/2021-10-27_Subkutan-Radio.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur 3FACH, ALB, Alternatives Lokalradio Bern, audiovisuelles Erbe, Ausbildungsradio, Caspar Selg, Cheyenne MacKay, digitaler Wandel, Distopie, Fred Sommer, Instagram, Irene Müller, Jugendradio, Konzession, Lea Inderbitzin, Lea Stadelmann, Medien 2021, Medienwandel, MfK, Michael Spahr, Museum für Kommunikation, on demand, Piratensender, Podcast, radio, Radio für junge Menschen, Radio RaBe, Radio24, Radiogeschichte, Radiopirat:innen, Roger Schawinski, Schweizerische Post-, Schweizerische Radio-und Fernsehgesellschaft, Soundcollage, Spotify, SRG, Telefon und Telegrafenbetriebe, Tiktok, UKW, utopie, Video, Vision, Welttag des audiovisuellen Erbes, Youtube, Zita Bauer, Zukunft
Subkutan · 24. September 2021

Schweigen ist gold

„Im Alter hat man endlich genug Zeit zu Schweigen. Und all die Gedanken, die man noch nicht fertiggedacht hat, wieder hervorzuholen“, sagt eine Bewohnerin des Altersheim Mon Soleil in der Länggasse. Irene Müller hat drei Bewohnerinnen getroffen und von ihnen erfahren, warum für sie das Schweigen von unschätzbarem Wert ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/2Schweigen_Irene.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur Altersheim Mon Soleil, Collage, Fähigkeit, Irene Müller, Schweigeliebhaberinnen, Stille
Subkutan · 22. September 2021

Ohne Worte

Kein Wort, kein Laut, nur Stille - und doch so viel, das damit kommuniziert wird. Was kann Schweigen bedeuten? Haben wir verlernt, zu schweigen? Und was bewirkt längeres, bewusstes Schweigen ? Wir reden eine halbe Stunde lang übers Schweigen.

- ganze Sendung -

Schreiben übers Schweigen - ein kollektives Gedicht

Sechs Personen verschiedenen Alters ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/2021-09-22T1130000200_030_subkutan.320k_2.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur Achtsamkeit, Altersheim Mon Soleil, Buddhismus, Collage, Dharmalehrer, Entspannung, Fähigkeit, Gedicht, innere Stimmen, Irene Müller, kollektives Gedicht, Livia Barmettler, Meditationskurs, Meditationsretreat, Meditationszentrum Beatenberg, Ruhe, Schweigeliebhaberinnen, Schweigen, schweigen ist gold, Schweigeretreat, Stefan Lang, Stille, Susanne Grädel
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe