• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
unerhörtes-ungehörtes
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Kinder

RaBe-Info · 12. Dezember 2022

Beispiel Ostindien: Auswirkungen der Klimakrise auf Kinder

Die Häufigkeit und Intensität von klimabedingten Extremereignissen erhöhen das Sicherheitsrisiko von Kindern und Jugendlichen. Zu diesem Schluss kommt ein kürzlich veröffentlichter Bericht von Terre des Hommes. Am Beispiel der Sunderbans Region, einem riesigen Flussdelta-System zwischen Indien und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/12/12.-klimakrise-kinder_Abmischung.mp3
Podcasts & Playlists Ganges, Indien, Kaya Marwaha, Kinder, Klimakrise, Klimawandel, Ostindien, Sunderbans, Terre des Hommes, West-Bengalen
RaBe-Info · 8. Dezember 2022

Wenn Eltern nicht mehr unterm gleichen Dach wohnen

Elternteile, die nicht unter dem selben Dach wohnen - eine Lebensrealität in vielen Familien. 227’000 Kinder in knapp einem Fünftel der Familienhaushalte leben in der Schweiz nicht mit beiden biologischen Eltern zusammen. Weil über den Alltag dieser Familien bis anhin wenig bekannt war, hat die Eidgenössische Kommission für Familienfragen eine Studie in Auftrag gegeben. Wo stossen solche Familien auf Probleme? Müssen Gesetze aktualisiert werden um solche Arrangements zu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/12/08.-kinder-getrennte-eltern-WEB.mp3
Büro BASS, Büro für Arbeits- und sozialpolitische Studien, Eidgenössische Kommission für Familienfragen, Eltern, Familie, Kinder, Scheidung
Leporello on Air · 18. Oktober 2022

Das neue Fenster zur Kinderkultur!!!

Judihuiii! Ab sofort gibt es wöchentlich ein Fenster zur Kinder- und Familienkultur! Leporello on air liefert dir Tipps für Theater, Konzerte, Ausstellungen, Bücher, Filme und und und! Heutige Tipps der Redaktion: - Buchtipp: "Tupac is back" von Tobias Steinfeld - Filmtipp: >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/10/Leporello_on_air_18.10.22.mp3
Aktuell, Jugend, Kultur, Projekte Jugend, Katja Gasser, Kinder, Mucklas, Pettersson und Findus, Räuber Hotzenplotz, Theater Szene, Tobias Steinfeld, Tupac
RaBe-Info · 27. Juni 2022

Depressionen und Angst: Das Leben der Gaza-Kinder

Die Kinderrechtsorganisation Save the Children untersuchte in einem Bericht die psychische Gesundheit von Kindern im Gazastreifen. Dabei kommt Trapped: The impact of 15 years of blockade on the mental health of Gaza’s children zu schockierenden Ergebnissen: 80 % der Kinder ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/27.-kinder-in-gaza.mp3
Podcasts & Playlists Gaza, Gazastreifen, Israel, Kinder, Kinderrechte, Palästina, Save the Children
RaBe-Info · 21. Juni 2022

Kinder im bewaffneten Konflikt Kolumbiens

Es herrscht Aufbruchstimmung in Kolumbien: Der neu gewählte Präsident Gustavo Petro schaffte es als erster Linker ins Amt. Mit seiner Wahl steht er nun davor, eine neue politische Ära einzuläuten. Doch noch immer herrscht in Kolumbien ein bewaffneter Konflikt. Trotz des Friedensvertrags von 2016 zwischen Regierung und der FARC-Guerilla geht der Bürgerkrieg in vielen Regionen des Landes unvermindert weiter. Dabei rekrutieren die Guerilla-Gruppen bis heute Kinder und Jugendliche, die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/23.-FRN-Kinder-Kolumbien.mp3
Podcasts & Playlists Bürgerkrieg, FARC, Guerilla, Kinder, Kolumbien, Konflikt, Wahlen Kolumbien
RaBe-Info · 2. Juni 2022

Wenn Kinder häusliche Gewalt erleben

«Kinder, die häusliche Gewalt erleben, müssen sichtbar gemacht werden», sagt Marlies Haller. Sie ist Geschäftsführerin der Stiftung gegen Gewalt an Frauen und Kindern. Deswegen hat die Stiftung in ihrem Jahresbericht 2021 den Fokus unter anderem auf Kinder gerichtet, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/07.-Häusliche-Gewalt-Kinder.mp3
Podcasts & Playlists Häusliche Gewalt, Jahresbericht 2021, Kinder, Stiftung gegen Gewalt, Stiftung gegen Gewalt an Frauen und Kindern
RaBe-Info · 8. April 2022

Neues Containerdorf für ukrainische Geflüchtete

Auf dem Berner Viererfeld entsteht ein Containerdorf für Geflüchtete aus der Ukraine. Auf einer Fläche von zwei Fussballfeldern soll eine Gruppenunterkunft für 1'000 Menschen enstehen, wie Stadt und Kanton an einer Pressekonferenz gestern gemeinsam ankündigten. Sie befindet sich im nördlichen Teil des Viererfelds, und bereits heute beginnt der Baustart. «Die Siedlung wird dicht bewohnt sein und eignet sich eher für den kurzfristigen Aufenthalt», sagt Stadtpräsident Alec von Graffenried. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/04/08.-PK-Ukraine.mp3
Podcasts & Playlists Aufnahme Geflüchtete, geflüchtete Menschen, Kanton Bern, Kinder, Stadt Bern, Ukraine, Ukrainekrieg, Ukrainer*innen
Subkutan · 6. April 2022

Wenn Kinder trauern

 - Subkutan Talk -

Ein Todesfall in der Familie oder im nahen Umfeld ist für alle schwierig und bringt ein ganzes System ins Wanken, denn nichts wird wieder so sein, wie es war. Doch wie trauern Kinder nach einem Verlust? Wie kann man mit ihnen einen Raum für ihre Trauer schaffen? Im Gespräch mit der >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/04/Subkutan-6.4.2022.mp3
Allgemein Begleiten, Christine Leicht, Kinder, Maël Forster, Tod, Trauer, Verlust
RaBe-Info · 17. Dezember 2021

«Base4kids2» – Fehler auf strategischer Ebene

Seit ihrer Einführung im Jahr 2019 sorgt die Berner Schulplattform «Base4kids2» beinahe konstant für Probleme. Sowohl Lehrpersonen als auch ihre Schüler*innen tun sich schwer mit der Anwendung der Plattform, für welche die Stadt Bern anfangs 24.5 Millionen Franken von der Stimmbevölkerung gutheissen liess. Im Frühling 2021 beantragte der Gemeinderat zusätzlich einen Nachkredit in der Höhe von 2.7 Millionen Franken. Nun geht die Aufsichtskommission des Berner Stadtrates in ihrem am Montag ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/17.Base4Kids-Desaster.mp3
Nicht in Kopfzeile Aufsichtskommission, base4kids, Beschwerde, Claudine Esseiva, Gemeinderat, IT, Kinder, Lernen, Schule, Schulplattform, Stadtrat, Untersuchung, Verwaltung
Subkutan · 16. Dezember 2021

Wie feiere ich Weihnachten mit Kindern?

Die Weihnachtszeit ist reich an Ritualen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Eltern spielen dabei eine entscheidende Rolle: Welche weihnachtlichen Traditionen geben sie ihren Kindern weiter? Zwei Eltern erzählen, in einem Beitrag von Lïkka Leuthard. https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Weihnachten_Likka.mp3

Aktuell, Kultur Eltern, Kinder, Likka Leuthard, Weihanchten mit Kindern, Weihnachten, Weihnachtstraditionen, Weihnachtszeit
Subkutan · 15. Dezember 2021

Weihnachten – Oder was?

Glühweinstände, Guetzliduft und Gschänklistress  - was wird da im Dezember gefeiert? Und inwiefern hat das noch etwas mit der ursprünglichen Idee von Weihnachten zu tun? Eine Sendung darüber, was Menschen in der Weihnachtszeit beschäftigt.

- ganze Sendung -

Wie feiere ich Weihnachten mit Kindern?

Die Weihnachtszeit ist reich an Ritualen, die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/Ganze-Sendung-Weihnachten_lang.mp3
Aktuell, Kultur Andreas Kessler, Chanukah, Chanukka, Christentum, Eltern, gedanken, Geschichte, Hanukkah, Judentum, jüdisch, Kinder, Likka Leuthard, Nachbarschaft, Nina Anliker, Poetry Slam, Religion, Salome Bloch, Stella Bollinger, Theologie, Tradition, Traditionen, Weihnachten, Weihnachten mit Kindern, Weihnachtsbeleuchtung, Weihnachtsbeleuchtung Balkon, Weihnachtstraditionen, Weihnachtszeit
RaBe-Info · 9. November 2021

Pionierarbeit für Kinder von Stalking-Opfern

Schuldgefühle, Angst und Loyalitätskonflikte: Kinder von Stalking-Opfer leiden stark mit, wenn ein Elternteil von Stalking durch den Ex-Partner oder die Ex-Partnerin betroffen ist. Bisher aber wurden die Auswirkungen von Stalking auf die Kinder in Fachwelt und Wissenschaft vernachlässigt. Die Berner Fachstelle Stalking-Beratung hat nun in Pionierarbeit einen Leitfaden veröffentlicht, wie die Belastungen für Kinder von Stalking-Opfern erkannt und reduziert werden können. Die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/10.Stalking_Leitfaden.mp3
Podcasts & Playlists Fachstelle Stalking-Beratung, Kinder, Lena Feldmann, Stalking
1 2 … 5 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe