• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
RadioActivos
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Kinder

RaBe-Info · 13. Januar 2021

Referendum bedroht CO2-Gesetz

Heute im RaBe-Info: Ein Bremsmanöver könnte die Schweizer Klimaschutzmassnahmen blockieren, eine neue Studie fragt nach dem Befinden von Kindern mit speziellen Bedürfnissen in Zeiten von Corona und der Kosovo will einfach nicht zur Ruhe kommen. Podcast der ganzen Sendung:  

CO2-Gesetz kommt vors Volk

Das Referendum gegen das CO2-Gesetz ist zustande gekommen. Am Dienstag, 12. Januar hat das Komitee «>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/Rabe-Info-13.-Januar-2021.mp3
Podcasts & Playlists 14. februar 2021, Abkommen, Albin Kurti, Andre Samson, Autobranche, Balkan, Besondere Bedürfnisse, Christian Lüthi, Co2-Gesetz, Corona, Covid, Eltern, Familie, Heilpädagogik, Hilmi Gashi, Kinder, Klima, Klimaallianz, Klimaschutz, Komitee, Korruption, Kosovo, Lëvizja Vetëvendosje, Massnahmen, Neuwahlen, Pandemie, Parlamentswahlen, politik, Professorin, Referendum, Spychologie, Staat, Studie, Unabhängigkeit, Unterschriften, Vernünftig bleiben, Vetternwirtschaft, Volksabstimmung
RaBe-Info · 9. Dezember 2020

Mehr als nur «zero waste»

«Bern unverpackt» in der Villa Stucki ist basisdemokratisch organisiert und unterstützt lokale Lieferant*innen

Ein Berner Unverpacktladen bei dem es um mehr geht als nur ums "Abfall reduzieren" und eine erfolgreiche Berner Institution, die ihr 100-jähriges Jubiläum feiert. Das sind die Themen im heutigen RaBe-Info. Podcast der ganzen Sendung:  

Bern unverpackt möchte wachsen

Wer in den Supermärkten einkauft, kennt das Problem: Viele Produkte sind mehrfach in Plastik eingepackt, dieser braucht sowohl bei der Herstellung als auch bei der Entsorgung viele Ressourcen. In den ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/Rabe-Info-09.-Dezember-2020.mp3
Podcasts & Playlists 100 Jahre, Behälter, Bern unverpackt, Bildungs- und Kulturdirektion Stadt Bern, Crowdfunding, Eltern, Erziehung, Erziehungsberatung, Familien, Jubiläum, Kanton, Kinder, Lara Netzer, Lebensmittel, Lehrpersonen, Nahrung, Pädagogik, plastik, Praxis, Psychologie, Ressourcen, Trägerverein, Unverpackt, Villa Stucki, Zero Waste
RaBe-Info · 8. Dezember 2020

Wegweisendes Urteil gegen Uber

Ettapensieg im Kampf für gute Arbeitsbedingungen: ein Genfer Gericht verurteilt das Taxiunternehmen Uber. Rekordspendenaufruf von Unicef: Viele Kinder in Not brauchen Hilfe, auch wegen Corona. Und schliesslich: In Argentinien gibt es kein Recht auf Abtreibung, dies soll sich nun ändern. Den Podcast gibt es hier:  

Waadtländer Urteil gegen Uber

Das amerikanische Taxiunternehmen Uber ist ein Arbeitgeber und die Taxifahrer*innen seine Angestellten, weshalb sich ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/Rabe-Info-08.-Dezember-2020.mp3
Podcasts & Playlists Abtreibung, Arbeitsrecht, Argentinen, Campaña, Covid 19, Genf, Gewerkschaften, Kinder, Nothilfe, Uber, UNIA, UNICEF, Yamila Picasso
RaBe-Info · 24. November 2020

16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Heute im Info: Die Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ widmet sich in diesem Jahr dem Thema «Mutterschaft und Gewalt» in all seinen Ausprägungen und ein neuer Bericht macht Probleme beim Kindeswohl in Asyl- und ausländerrechtlichen Verfahren deutlich. Podcast der ganzen Sendung:  

Mutterschaft und Gewalt

1991 wurde die Kampagne «>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/Rabe-Info-24.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists 16 Tage gegen Gewalt an Frauen, Asylverfahren, Ausländerverfahren, Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht, Bund, Geburt, Jugendliche, Kinder, Kindeswohl, Migration, Recht, Schweiz, Sexismus, UNO-Kinderrechtskonvention
RaBe-Info · 28. Oktober 2020

CoronART – Jugendliche und Corona

Eine Ausstellung, die deutlich macht wie Kinder und Jugendliche den Lockdown im Frühling erlebt haben - eine Plattform, die es Musiker*innen ermöglicht, einen Eintrittspreis für ihre Darbietungen zu verlangen - und ein weiterer Unort von einem Stadtratskandidaten. Darum geht es im heutigen RaBe-Info. Podcast der ganzen Sendung:  

Eindrückliche Kinder-Zeichnungen aus dem Lockdown

Wie gehen Jugendliche und Kinder eigentlich mit der Corona-Situation um und wie erleben ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/RaBe-Info-28.-Oktober-2020.mp3
Podcasts & Playlists 29. November, Altstadt, Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, Bilder, Corona, CoronART, Covid, Fabienne B Joris, Frédéric Mader, Jugend, Jugendclub, JUSO, Kandidat, Kandidaten, Kids, Kinder, Kunst, Künstlerin, Kunstwerk, Malen, Nägeligasse, Orangerie Elfenau, Parteien, Psychische gesundheit, Psychologie, Stadt, Stadtratswahlen, Tankere, Unort, Visuelle Kommunikation, Zeichnen
Subkutan · 1. Oktober 2020

It’s „Drag Queen Story Time“!

Die Performerin Brandy Butler und die Drag Queen Ennia Face lesen eine Kindergeschichte vor, über zwei männliche Hasen, die heiraten wollen. Es wird gesungen, getanzt und verkleidet. Kinder und Eltern werden dazu ermutigt, sich ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/1_OH_BODY_Susanne.mp3
Allgemein brandy butler, Drag Queen, Drag Queen Story Time, Empowerment, Ennia Face, Feministische Theater- und Performancetage, Freiheit, Kinder, kinderbücher, lesen, OH BODY, Pädagogin, performance, queer, Schlachthaus Theater Bern, Selbstbestimmung, Susanne Grädel
Subkutan · 30. September 2020

OH BODY!

- ganze Sendung -

Die Feministischen Performance- und Theatertage OH BODY! 2020 gehen momentan in der Stadt Bern über die Bühne. Das Schlachthaus Theater, der Frauenraum und das Kino in der Reitschule haben ein zehntägiges Programm rund um die Themen der Gleichberechtigung und der Selbstbestimmung von Menschen zusammengestellt. Wir haben uns drei ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/0-OH-BODY_Ganze-Sendung.mp3
Aktuell, Allgemein, Events, Kultur, Musik, Unterhaltung Audrey Aegeter, brandy butler, Diskriminierung, DJ BoBo, Drag Queen, Drag Queen Story Time, Ennia Face, Feministische Theater- und Performancetage, Film, Freiheit, Hautfarbe, Inter, InterAction, Intergeschlechtlich, Joana Tischkau, Kinder, kinderbücher, Kino Reitschule Popstars, lesen, LGTBQIA, Marta Krämer, Michal Steinemann, Mischael Escher, OH BODY, Pädagogin, performance, Playblack, queer, Schlachthaus Theater Bern, Selbstbestimmung, Susanne Grädel
RaBe-Info · 16. September 2020

Tötungsdelikte richtig benennen

Ein problematischer Sprachgebrauch im Bezug auf rechtliche Begriffe, eine Kampagne zugunsten von weniger Unfällen mit Kindern und eine zu Unrecht unterschätzte Strasse im Westen Berns. Das sind die Themen im heutigen RaBe-Info.  

Femizide sind keine «Verbrechen aus Leidenschaft»

Monatlich sterben schweizweit durchschnittlich zwei Frauen an den Folgen von häuslicher Gewalt. Inzwischen haben Politik und Behörden reagiert und ein ganzes Bündel neuer Massnahmen, Erhebungen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/RaBe-Info-16.-September-2020.mp3
Podcasts & Playlists Anhänger, Aufklärung, Cargobikes, E-Bikes, Fahrrad, Femizide, Gewalt an Frauen, Information, Kinder, Marina Carobbio, Nationalrat, Prävention, ständerat, Unfall, Velo
Subkutan · 10. September 2020

Das Gift lauert im Küchenschrank

Es ist schnell passiert: Einen Moment ist man unachtsam und das Kind hat das Reinigungstab der Waschmaschine geschluckt. Was tun? Stirbt mein Kind? Für solche Fragen ist man bei der Notrufnummer 145 an der richtigen Stelle. Das Tox-Info-Suisse gibt 24 Stunden Auskunft bei Fragen zu ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_tox-info-suissse.mp3
Allgemein anrufe, Beeren, Belladonna, Blätter, Bodenreiniger, Eibe, Eltern, Erwachsene, Essen, Fliegenpilze, Früchte, Geschirrspülmittel, giftig, Hilfe, Informationsstelle, Kinder, Nadeln, Nagelprimer, Reinigungsmittel, Taxus baccata, Telefon, Tollkirsche, Tox-info-suisse, Tox-Zentrum, toxisch, Uni Zürich, Vergiftung, Waschpulver
Subkutan · 9. September 2020

Vom Gift im Alltag, im Wasser, in der Männlichkeit

„Darauf kannst du Gift nehmen!“ ist nur eine von zahlreichen Redewendungen in unserem Sprachgebrauch, die von Gift handeln. In historischen Geschichten liest man von intriganten Giftmorden und auch auf der Theaterbühne wird gerne mal dramatisch vergiftet. Gift ist aber auch aus unserem alltäglichen Leben nicht wegzudenken: Es existiert im Küchenschrank, im Wald – und vielleicht sogar im Trinkwasser? Das und mehr findet Subkutan heraus: Wir reden mit dem Tox-Info-Suisse über giftige ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/Subkutan-9.9.2020.mp3
Allgemein, Kultur 4aqua, anrufe, Beeren, belastetes Trinkwasser, Belladonna, Blätter, Bodenreiniger, Bürgertum, Chlorothalonil, Eibe, Eltern, Erwachsene, Essen, Fliegenpilze, Früchte, Fungizid, Geschirrspülmittel, Geschlechter, Gewalt, giftig, Hierarchie, Hilfe, Informationsstelle, Kapitalismus, Kinder, krebserregend, Männer, Männlichkeit, Nadeln, Nagelprimer, Nina Hofmann, Reinigungsmittel, Rollen, Schweizer Landwirtschaft, Stereotypen, Syngenta, Taxus baccata, Telefon, Tollkirsche, Tox-info-suisse, Tox-Zentrum, toxisch, Toxizitiät, Uni Zürich, Vergiftung, Waschpulver
RaBe-Info · 13. August 2020

Umstrittenes Sparpaket der Stadt Bern

Heute im RaBe-Info: Widerstand gegen Stadtberner Sparpaket, Petotion für eine menschlichere Politik gegenüber eritreischen Geflüchteten und 250 Jahre besetztes Australien. Podcast der ganzen Sendung:  

Sparpaket zurückschicken!

Wegen tieferer Steuereinnahmen will der Gemeinderat das Budget 2021 massiv kürzen. Das gab er bereits im Juni bekannt. Entsprechend ihrer Grösse müssen die einzelnen Direktionen nun Geld einsparen. Allein bei soziokulturellen Angeboten für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-13.-August-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken, Zeitsprung im Info 1770, 250 Jahre, AKAT, Arbeit, Australien, Bern, Besetzung, Budget, DOK, EJPD, Entdecker, Eritrea, Folter, Gemeinderat, Grossbritannien, James Cook, Jugendarbeit, Katleen de Beukeleer, Kinder, Menschenrechte, Petition, Reflekt, Schiff, Schule, Seefahrer, Siedler, Sozialarbeit, Soziales, Sparmassnahmen, Sparpaket, Stadt, Stadtrat, Thomas Eberhard, Zeitsprung
RaBe-Info · 11. Mai 2020

Für die Schulen wird’s schwieriger

Grosse Herausforderungen für die Schulen, keine Entwarnung im Bezug auf häusliche Gewalt und eine rasant steigende Arbeitslosenquote. Im heutigen RaBe-Info beleuchten wir die Schwierigkeiten, die uns auch nach dem Lockdown-Ende noch lange beschäftigen werden. Podcast der ganzen Sendung:  

Schulen mit grossen Herausforderungen konfrontiert

Ab heute gehen in der ganzen Schweiz nach knapp zwei Monaten die Schulen wieder auf. Vom Kindergarten bis zur neunten Klasse gilt ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/05/RaBe-Info-11.-Mai-2020.mp3
Podcasts & Playlists 50'000, Arbeitgeber, Arbeitslosenquote, Arbeitslosigkeit, Barbara Sonam, Berufsbildungsverband Bern, Betriebe, Bundesrat, Corona, Frauen, Häusliche Gewalt, Herausforderungen, Kinder, Lehrpersonen, Lockdown, psychische probleme, Regionalkonferenz Bern, Schulen, Schulklasse, Schweizerischer Gewerkschaftsbund, SGB, Solidarität, Stellvertretung, Stiftung gegen gewalt an Frauen
1 2 3 Weiter »

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe