• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Unfaithful - Hardt Antoine
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Patti Basler

RaBe-Info · 15. Dezember 2021

Mit scharfer, prekärer Feder – Pressezeichnungen

«Gezeichnet 2021» - das Museum für Kommunikation lädt ein zum traditionellen satirischen Jahresrückblick. 51 Cartoonist*innen und Karikaturist*innen stellen ihre wichtigsten Pressezeichnungen aus, mit dabei ist Andreas ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/16.-gezeichnet.mp3
Aktuell, Kultur Amazon, Andreas Ackermann, Armin Laschet, blue origin, Cartoons, Corona, Die Petarde, gezeichnet, Gezeichnet 2021, Jeff Bezos, karikaturen, Klimakrise, Klimawandel, Markus Somm, MfK, Museum für Kommunikation, Nebelspalter, oger, ogercartoon, Patti Basler, Petarde, Querdenker, Querdenker-Nazis, Satire-Plattform, Satiremagazin, Shitstorm, unbequem, Was darf Satire, Zensur, Zensur Satire, Zita Bauer
RaBe-Info · 26. Oktober 2020

Protestwoche Gesundheitswesen

Die Themen des heutigen Infos: Protestwoche gegen Missstände im Schweizerischen Gesundheitswesen, die Autorinnen Stefanie Grob und Patti Basler zu Gleichberechtigung und eine weitere Folge unserer Serie «Unorte» zu den Berner Stadtratswahlen. Den Podcast gibst hier:  

Gesundheitspersonal startet Protestwoche

Die Gewerkschaften VPOD und Syna sowie der Berufsverband der Pflegefachleute (SBK) führen ab heute mit dem Gesundheitspersonal eine schweizweite >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/RaBe-Info-26.-Oktober-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Anna Jegher, Berufsverband der Pflegefachleute, Feminismus, Gesundheitspersonal, Gesundheitssystem, Gleichberechtigung, Gruss aus der, JA!, Junge Alternative, Patti Basler, Pflegefachkräfte, Pressefreiheit, Stadtparlament, Stadtratswahlen, Stefanie Grob, Syna, VPOD, Yvonne Ribi, Zürich liest
RaBe-Info · 27. September 2020

Texte zum Frauenstimmrecht

Einen Gruss aus der Küche – den schicken 30 Autorinnen, Kolumnistinnen und Historikerinnen in einem gleichnamigen Sammelband. Die Einführung des Frauenstimmrechts jährt sich im kommenden Februar zum 50. Mal. Zu diesem Anlass reflektieren die Schreiberinnen über verschiedene Themen der feministischen Bewegung – mal ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/06.-gruss-aus-der-küche.mp3
50 Jahre Frauenstimmrecht, Angelika Waldis, Anja Conzett, Anja Peter, Anna Rosenwasser, Ariane von Graffenried, Barbara Marti, Christine Loriol, Elisabeth Bronfen, Elisabeth Joris, Esther Pauchard, Fabienne Amlinger, Fatima Moumouni, Feminismus, Feministische Vorkämpferinnen, Franziska Rogger, Frauenstimmrecht, Gisela Feuz, Gruss aus der Küche, Heidi Kronenberg, Ina Praetorius, Iren Meier, Irena Brežná, Laavanja Sinnadurai, Laura de Weck, Lotta Suter, Monika Bütler, Nicole Althaus, Nina Kunz, Nora Ryser, Patti Basler, Regula Bühler Fecker, Rita Jost, Sarah Probst, Silvia Binggeli, Simona Isler, Stefanie Grob, Susan Boos, Yael Inokai
RaBe-Info · 8. November 2018

Sisters of Comedy CH

Vor 100 Jahren wurde in Deutschland das Frauenstimmrecht eingeführt - in der Schweiz sollte es bekanntlich noch etwas länger dauern. Den runden Geburtstag des Frauenstimmrechts haben deutsche Comediennes zum Anlass genommen, am 12. November unter dem Titel Sisters of Comedy bundesweit diverse Anlässe und Auftritte auf die Beine zu stellen. Das wiederum hat die Berner Nationalrätin >

Allgemein, Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken 9 Volt Nelly, Fee Brembeck, La Capella, Patti Basler, Sandra Küenzi, Sisters of Comedy

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe