• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Three Eyes Open - Greentea Peng
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Asylsuchende

RaBe-Info · 12. Januar 2023

Motion zur Qualität von Asylunterkünften in Bern

Die Mühlen im Berner Stadtrat mahlen langsam: Knapp 400 Geschäfte sollte das Parlament behandeln. In der Folge davon warten als «nicht-dringlich» erklärte Geschäfte mehrere Jahre auf ihre Traktandierung. 2016 reichte Stadträtin Seraina Patzen von der Jungen Alternativen JA eine >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/12.-asyl-stadt-bern.mp3
Asyl, Asyl Stadt Bern, Asylheim, Asylsuchende, Asylunterkunft, Kollektivunterkunft, Mahir Sancar, Seraina Patzen, Zieglerspital
RaBe-Info · 29. März 2022

Gleiche Rechte für alle Geflüchteten

«Ein Zuhause für alle Geflüchteten» fordern die Demokratischen Jurist*innen DJS in einem offenen Brief an Justizministerin Karin Keller-Suter. Über 8000 Menschen haben ihn bisher unterzeichnet, unterstützt wird er unter anderem von den Linksparteien, der Fachstelle Frauenhandel FIZ oder Amnesty ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/30.Gleiche-Rechte_Flüchtlinge.mp3
Podcasts & Playlists Asylsuchende, Asylsystem, Refugees Welcome, Schutzstatus S
RaBe-Info · 7. Februar 2022

Geflüchtete Frauen beim Regierungsrat

Über ein Dutzend Migrantinnen fanden sich in den letzten Wochen zusammen, um ihre Bedürfnisse und Anliegen auszuformulieren. Mit der Unterstützung von Brava, einer Organisation die sich gegen Gewalt an Frauen einsetzt, verfassten sie ein ganzes Dossier, in welchem sie den Alltag im Asylzentrum ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/02/07.-geflüchtete-frauen-bei-müller.mp3
Aarwangen, Aslyunterkunft, Asylrecht, Asylsuchende, Asylzentrum, Brava, Frauen in Asylunterkünften, Geflüchtete, Migrantinnen, Philippe Müller, Rückkehrzentrum, Sicherheitsdirektion, Tahmina Taghiyeva, Terre des Femmes
RaBe-Info · 3. Februar 2022

Ausbildung bei negativem Asylentscheid?

Immer wieder werden solche Fälle publik: Junge Menschen, die ihr Lehre abbrechen müssen, weil sie einen negativen Asylentscheid erhalten haben. Es brauche dringend eine Gesetzesänderung, damit solche Situationen nicht mehr vorkommen, regt der Grünliberale Jürg Grossen in einer Motion an. Denn statt zu arbeiten und auf eigenen Beinen zu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/02/04.-ausbildung-nicht-abbrechen.mp3
Asylsuchende, Ausbildung, Lehre, Lernende
RaBe-Info · 27. Oktober 2021

Dänemark zementiert die Festung Europa

Kritiker*innen der Festung Europa zeigen mit dem Finger oft auf osteuropäische Staaten, zum Beispiel Polen oder Ungarn. Im Moment aber trägt vor allem auch Dänemark dazu bei, die europäische Asyl- und Migrationspolitik weiter zu verschärfen. Deutlich wurde dies bereits im Wahlkampf vor zwei Jahren, sagt Axel Ruppert, Politikwissenschaftler bei der Rosa-Luxemburg Stiftung im Gespräch mit Radio Corax. Bereits 2019 hatten die Sozialdemokrat*innen der rechtspopulistischen Volkspartei Stimmen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/00.FRN_Daenemark_Migrationspolitik.mp3
Asylpolitik, Asylsuchende, Axel Ruppert, Dänemark, Festung Europa, Geflüchtete, Migration, Migrationspolitik
RaBe-Info · 22. September 2021

Zugang zu Bildung für Alle!

«Ich wünsche mir von ganzem Herzen eines Tages meine Fähigkeiten in dieser Gesellschaft einbringen zu dürfen», sagt Dawa aus dem Tibet. Und Yves-Pascal ergänzt: «Manche Leute denken, dass wenn wir in die Schweiz kommen, wir nur vom System profitieren wollen, was gar nicht stimmt. Wir wollen auch unseren Beitrag in der Gesellschaft leisten». Sans-Papiers, Menschen im Asylverfahren, anerkannte Geflüchtete, Abgewiesene – sie alle haben oft kaum Zugang zu Deutschkursen, zu einer Berufsausbildung ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/22.-bildung-für-alle.mp3
Abgewiesene, Asylsuchende, Bildung für alle, Geflüchtete, Johannes Gruber, Sans-Papiers, VPOD
RaBe-Info · 28. Mai 2020

Anzeige gegen Zürcher Regierungsrat Mario Fehr

Asylsuchende in Zürich haben zusammen mit dem Verein Demokratische Juristen und Juristinnen Schweiz und der NGO Solidarité sans frontières Strafanzeige wegen Gefährdung des Lebens erstattet. Dabei geht es um die Lebensbedingungen in den Asylzentren während des ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/05/29.demokratischejuristinnen.mp3
Aktuell, Information, Podcasts & Playlists, Politik Abgewiesene, Anzeige, Asyl, Asylsuchende, Corona, Covid 19, Demokratische Juristinnen Schweiz, DJS, Gefährdung des Lebens, Mario Fehr, Melanie Aebli, Migration, ORS, Sicherheitsdirektion, Strafanzeige, Zentrum, Zürich
RaBe-Info · 9. Mai 2019

Asylsuchende in der Warteschlaufe

Asylsuchende mit guten Chancen auf ein Bleiberecht in der Schweiz warten oft jahrelang auf den Entscheid. Das sei rechtswidrig, stellen verschiedene Organisationen fest. Und: Bern virtuell und digital - Geoinformation Stadt Bern tut viel mehr, als nur in orangen Westen die Stadt zu vermessen. Dies und mehr gibts im heutigen Info-Podcast zu hören:  

Warten, warten, warten

11 ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/RaBe-Info-9.Mai-2019.mp3
Podcasts & Playlists Asylsuchende, demokratische juristInnen, SEM
RaBe-Info · 6. November 2018

Wie viel Geld dürfen UMAs kosten?

Wie viel soll die Unterbringung und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden kosten? Möglichst wenig findet die SVP und hat deswegen das Referendum gegen den Budgetplan des Regierungsrates ergriffen. Dann nehmen wir die Nebeneinkünfte von Parlamentarier*innen unter die Lupe, manche sind dabei auskunftsfreudiger als andere.  

UMA-Kredit-Abstimmung zum Zweiten

Das Thema „Asylsozialhilfe“ sorgt auf kantonaler Ebene bereits seit vergangenem Jahr für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/RaBe-Info-06.-November-2018.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Abstimmungen 25. November 2018, Aslysozialhilfe, Asylsuchende, Kanton Bern, Lobby, Lobbyismus, lobbywatch, Milizparlament, SVP, Thomas Angeli, Transparenz, transparenz initiative, UMA, unbegleitete minderjährige Asylsuchende
RaBe-Info · 18. April 2018

Griechenland, Der Fall Oury Jalloh

Heute geht es im Info um die angespannte Situation auf der griechischen Insel Lesbos, um einen Asylsuchenden, der vor mittlerweile 13 Jahren in seiner Zelle verbrannte und um das Projekt Radio Garden aus den Niederlanden.

Situation der Geflüchteten auf Lesbos

In der letzten Zeit verschwand das Thema aus der Aufmerksamkeit der Medien, doch die Refugee-Camps in Griechenland sind immer noch massiv überfüllt. Das Lager Moria auf Lesbos ist eigentlich ausgelegt für 2500 Menschen, zur ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/04/Rabe-Info-18.-April-2018.mp3
Podcasts & Playlists Asylsuchende, Camps, Cars of hope, EU, Flüchtlinge, Griechenland, Justiz, Lesbos, Niederlande, Oury Jalloh, Polizei, Radio garden, Skandal
Subkutan · 4. April 2018

Kreativ_Asyl im Progr

- Talk heute - 

Langes Warten und kaum Möglichkeiten, die eigene Profession auszuüben, das betrifft viele geflohene Menschen in der Schweiz. KreativAsyl will geflüchtete Kunstschaffende unterstützen, ihr Arbeit hier weiterzuführen. Hinter dem Projekt ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/04/Subkutan-Talk-4.4.2018.mp3
Kultur, Sendungsformat Asyl, Asylsuchende, Bern, Film, Flucht, Flüchtlinge, KreativAsyl, Künstler, Künstlerinnen, Kunstschaffende, Mortaza Shahed, Perla Ciommi, Progr
Subkutan · 21. Januar 2018

Der schmale Grat zwischen Nächstenliebe und Mission

Nächstenliebe ist ein zentraler Wert im Christentum. Wie weit darf sie gehen? Ist es bereits Missionierung wenn man Menschen in Not christliche Werte vermittelt? Martina Waldis fragte bei Heinz Bichsel von den reformierten Kirchen Jura-Solothurn-Bern nach.

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Subkutan_Beitrag__Martina.mp3
Aktuell, Kultur, Sendungsformat Asylsuchende, Empfangs- und Verfahrenszentrum, Freikirche, Gratwanderung, Mission, Nächstenliebe, Pädagogische Hochschule, PH, reformierte Kirchen Jura-Solothurn-Bern, RelInfo, Seelsorge, soziale Arbeit
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe