Fussball im Ausverkauf

Impressionen vom Live-Talk: Journalistische Fouls & historische Eigentore am Sonntag, 14. Juni 2020, live aus dem Kulturlokal Pusterum im Mattenhof.
Unmengen an Bier, hie und da ein Tor und pöbelnde Fans? Extreme Transfersummen, eintönige Berichterstattung und massives Sponsoring? Ja, die Fussballindustrie. Aber, Fussball ist viel mehr als das! Bi aller Liebi… es gibt doch auch andere Fragen als: Wie fühlst du dich nach dem Sieg? Oder: Wer gewann die Champions League 1982? Diese anderen Fragen stellten wir, trotz abgesagter EM 2020, am Sonntag, 14. Juni 2020, live aus dem >
Heute im Info thematisieren wir die Repression gegen Organisationen, die Missstände bei der Nutztierhaltung aufdecken und wir sprechen über die Publikation eines Buches über lesbische Spitzensportlerinnen. Podcast der ganzen Sendung:
Zum Saisonabschluss durften wir unsere Hometown Heroes beim Training vor der meisterlichen Machtdemonstration gegen den FC Basel (3:1) hautnah erleben. Anschliessend schnappten wir uns noch Kevin Mbabu und >
Die Gewerbepolizei will keine Bewilligung erlassen zur öffentlichen Übertragung der Fussball-WM in Frankreich, noch heute fällt es vielen Frauen schwer über Sexualität zu sprechen und kein anderes Thema sorgt derzeit für so rote Köpfe wie die Diskussion um die Klimakatastrophe. Das und mehr gibts in der heutigen Info-Sendung zu hören:
Das Zentrum 44 in Berner Breitenrain-Quartier ist einerseits ein ganz normales Restaurant, zum anderen ist es aber auch ein Teilhabezentrum. Das heisst, dass hier auch Menschen willkommen sind, die nichts konsumieren wollen, sondern vielleicht einfach auf der Suche nach Gesellschaft sind. Betrieben werden Zentrum und Restaurant 44 durch den Verein Wohnenbern. Gemeinsam mit der ... >
Da haben sich zwei gefunden. Andri Beyeler und Martin Bieri verbindet nicht nur der Beruf des Literaten und Theaterschaffenden, sondern auch eine Freundschaft und darüber hinaus eine grosse Leidenschaft: der Fussball. Zurzeit läuft im Berner Schlachthaus Theater ihr gemeinsames Stück >
Seit sich der BSC Young Boys auf Rekordkurs befindet, ist auch die Zahl der verkauften Saisonkarten markant gestiegen. 18'700 Abonnenten sind es für die laufende Saison - 20% dieser Abonnements gehören Frauen. Weibliche Fussballfans gibt es zurzeit auch in demjenigen Teil des Wankdorf-Stadions zu sehen, wo normalerweise YB-Trainer Seoane zu Reporter*innen spricht. Im Medienzentrum gastiert die Ausstellung >
Experimentelle Musik und Fussball sind zwei Dinge, die man nicht auf Anhieb miteinander in Verbindung bringen würde. Das Netzwerk für Neue Musik Pakt Bern tut nun genau das. Am Samstag 8. Dezember 2018 wird das Neufeldstation im Rahmen des Projektes «flash! run and relay» zum grossen begehbaren Klangraum. Auf dem Spielfeld, der Rennbahn, auf der Tribüne und in den Katakomben werden Konzerte veranstaltet und ... >
Das RaBe-YB-embedded-Journalist-Team Mister Tom und VJ Rhaps The Vidiot begab sich am gestrigen Championsleague-Spiel zwischen den Berner Young Boys und Valencis CF auf Fotosafari. Die Bilder wurden veröffentlicht bei RaBe-Instagram: Eine hochclevere und sackstarke Analyse zum 1:1-Unentschieden wurde publiziert bei >