• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Bühnen Bern

Spezialsendungen · 17. August 2023

Brennende Themen in den Darstellenden Künsten

Eine Konferenz, ein Marktplatz der Möglichkeiten, Kunst, Workshops und Parties - es ist ein äusserst vielseitiges Programm, das vom 15. bis 17. September im Rahmen des Netzwerktreffens «M2ACT × BURNING ISSUES – Performing Arts & Action» in Bern stattfindet. In den Schweizern Theatern ist viel in Bewegung, landauf, landab wird hitzig diskutiert: Leitungsteams stehen unter ... >

Aktuell, Events, Kultur, Medienpartnerschaft Bühnen Bern, Burning Issues, Dampfzentrale Bern, Daniel Hellmann, darstellende Künste, Integrart, Kulturbereich, m2act, Maja Brönnimann, Nachhaltigkeit, soya the cow, Theater
Leporello on Air · 11. April 2023

Frühling liegt in der Luft

Heute nehmen euch Lena und Alina auf eine Frühlingsreise mit. Zunächst gehts zu Bühnen Bern mit den Opern "L'enfants et les sortilèges" und "Iolanta" - zwei Einakter, in deren Mittelpunkt junge Menschen stehen. Empfohlen wird der Opernabend ab 12 Jahren. Als Buchtipp wird die lustige Familiengeschichte >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/04/Sendung_LeporelloOnAir_11.04.2023.mp3
Aktuell, Allgemein, Jugend, Kultur Bühnen Bern, Crazy Family, David Bösch, Die Heckebarts räumen ab, In 8 Tagen um die Welt, Iolanta, Les enfants et les sortilèges, Makrus Orths, Rüdiger Betram
RaBe-Info · 2. März 2023

«Identitti» im Theater

Der Debütroman «Identitti» (Hanser, 2021) der Kulturwissenschaftlerin Mithu Sanyal ist als Theaterstück bei Bühnen Bern zu sehen. Es ist eine Produktion des Theaters Freiburg i.B. und wird nach der dortigen Premiere nun in Bern gezeigt. Die Kooperation mit dem Theater Freiburg ist eine Initiative von Schauspiel Bern für mehr Nachhaltigkeit in den Kulturinstitutionen (X-Change). Jessica ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/03/03.-Identitti.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Bühnen Bern, Identitätspolitik, Identitti, Jessica Glause, kulturelle Appropriation, Mithu Sanyal, Rassismus
Leporello on Air · 27. Dezember 2022

Weihnachts-Special der Leporello-Redaktion

Während andere RaBe-Redaktionen die Zeit zwischen den Jahren sendefrei geniessen, kommt die Leporello-Redaktion ins Studio, um eine Weihnachts-Spezialsendung auf die Beine zu stellen! Folgende Tipps haben die Leporello Kids und Jugendlichen für Dich zusammengestellt: - Die tolle Inszenierung des Kinderklassikers "Momo" von Bühnen Bern und VorOrt - wegen grossen Erfolgs gibt es ein paar ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/12/Leporello_on_Air_27.12.22.mp3
Aktuell, Jugend, Kultur, Musik, Projekte Bühnen Bern, Michael Ende, Momo, Nora Hoch, Wir holen uns die Nacht zurück
RaBe-Info · 13. Dezember 2022

Theater «Bestien, wir Bestien»

Im Auftrag von Schauspiel Bern hat die Schwyzer Autorin Martina Clavadetscher das zweiteilige Theaterstück «Bestien, wir Bestien» geschrieben. Im ersten Teil wird eine beinahe utopische Welt beschrieben, in der ein Kollektiv von Frauen frei vom Reproduktionszwang zusammenlebt. Die wenigen Mütter, die es gibt, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/12/15.-WEB_Bestien-wir-Bestien.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Bühnen Bern, Dystopie, Gebärfähigkeit, Martina Clavadetscher, Mutterschaft, Reproduktion, Schauspiel Bern, Theaterstück, utopie, Vidmar
RaBe-Info · 24. November 2022

Schauspieloper «Carmilla oder das Zeitalter der Vampire»

Die Bühnen Bern haben dem Autor und Komponisten Jan Dvořák ein Mehrspartenstück in Auftrag gegeben. Entstanden ist die Schauspieloper «Carmilla oder das Zeitalter der Vampire», die auf der Novelle «Carmilla» des irischen Autors Sheridan Le Fanu aus dem 19. Jahrhundert basiert. Carmilla gilt als Prototyp einer langen Reihe weiblicher und auch lesbischer Vampire. Sie ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/24.-Carmilla-Jan-Dvorak.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Bühnen Bern, Carmilla oder das Zeitalter der Vampire, Jan Dvořák, lesbischer Vampir, Mehrspartenstück, Musiktheater, Schauspieloper
Leporello on Air · 15. November 2022

Gegen den Novemberblues gibts Kultur-Tipps von Zora

Buch: "Lore" von der jungen amerikanischen Schriftstellerin Alexandra Bracken.

Lore versucht einfach nur normal zu sein. Aber normal ist gar nichts in ihrem Leben. Die starke Heldin wurde ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/Leporello_on_Air_15.11.22.mp3
Aktuell, Events, Jugend, Kultur Alexandra Bracken, Bühnen Bern, Junge Bühne Bern, Kindertheaterclub U10, Lore, Selma und die Bücher, Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte
RaBe-Info · 20. September 2022

Theaterstück «Hänsel & Greta & The Big Bad Witch»

Wenn Gretel Greta heisst und die Welt retten will, die Hexe nicht böse sondern einfach extrem cool ist und Hänsel keine Haut hat und ganz durchlässig ist, dann sind wir mitten im Theaterstück «Hänsel & Greta & The Big Bad Witch», welches von Kim de l’Horizon geschrieben wurde und nun von der Regisseurin Ruth Mensah als Uraufführung bei Bühnen Bern inszeniert wird. Das ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/09/21.-Kim-de-lHorizon.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Bühnen Bern, Hänsel & Greta & The Big Bad Witch, Kim de l'Horizon, Ruth Mensah, Vidmarhallen
RaBe-Info · 12. Mai 2022

Ballett «Le Troisième Sexe»

  Die Bühnen Bern zeigen in der Ballett-Produktion «Le Troisième Sexe» zwei Uraufführungen. Das Stück «Upside Down» des Choreographen Etienne Béchard, der mit den sechs Tänzern des Ballett-Ensembles arbeitet, sowie «Double You See» der Britischen Choreographin Caroline Finn, die für die Tänzerinnen ein Stück geschrieben hat. Der Titel der Produktion ist etwas missverständlich. Denn, so ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/13.-Le-troisieme-sexe.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Bühnen Bern, Caroline Finn, Etienne Béchard, Isabelle Bischof, Vidmarhallen
Aktionswoche gegen Rassismus · 24. März 2022

Radio Aktionswoche – Tag 6

Heute ist der sechste Tag der Aktionswoche gegen Rassismus der Stadt Bern. Das vielseitige Programm findest du unter berngegenrassismus.ch. RaBe ist mit dabei und bietet im "Radio Aktionswoche" eine Plattform den beteiligten Institutionen, Projekten und Aktivist:innen! Heute war >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/Abmischung_buehnenbern.mp3
Allgemein Aktionwoche gegen Rassismus, Asli Kislal, Bühnen Bern, DiverCityLab, Genet Zegay, Glossar gegen Rassismus, Lucia Kotikova, Rassismus
RaBe-Info · 9. März 2022

Theater: «Gigiwonder. Die Geschichte eines Beins»

Das Theaterstück von Vera Schindler, «Gigiwonder. Die Geschichte eines Beins», behandelt die ganz grossen Themen unserer Zeit: Globalisierung, Kapitalismus, Klasse, Rassismus. Humorvoll und furios erzählt es die Geschichte eines einbetonierten Beinstumpfs eines Nachtwächters in Ostafrika, der plötzlich zum wertvollen Kunstwerk deklariert und auf dem Kunstmarkt als Sensation bestaunt wird – und einen Mord zur Folge hat. Surreal, ziemlich abstrus und sehr unterhaltsam. Den globalen Klassismus ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/14.Gigiwonder.mp3
Allgemein, Kultur, Kultur im Info, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Bühnen Bern, Globalisierung, Kapitalismus, Kunstmarkt, Rassismus, Ruth Mensah, Theater, Vera Schindler
Blaton · 17. Dezember 2021

Unsere grossen Fragen und die Antworten darauf

Zum Ende des Jahres gibt es Blaton in einer Spezialsendung. Wir klären offene Fragen unserer Redaktionsmitglieder mit Hilfe von ExpertInnen. So haben wir statt einem Gast nun viele Stimmen, die uns aus unterschiedlichen Perspektiven kompetent weiterhelfen konnten.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/Blaton-Fragen-am-Ende-des-Jahres-edit-Jesus.mp3
Kultur, Unterhaltung, Wissenschaft Albert Einstein Center, Armee, Augustus, ausgestopfte Vögel, Bedeutungsherkunft, Bibel, Biopsychologie, Björn Rasch, Bühnen Bern, Bühnenbild, Bühnenbildnerin, Bundesamt für Zivildienst, chronologie, Claus Beisbart, Datum, Don Carlos, Dramaturgin, einschlafen, Elektronen, Energie, Evangelien, Feierlichkeit, Festlichkeit, Florian Lippke, Frage, Französisch, Frauke Löffel, Gaze, geflügeltes Wort, Germanistik, Giuseppe Verdi, Herodes, historisch, Inquisition, Italienisch, Jahr Null, Jarhundert, Jesus, Johannes, Kaiser, Kalender, Komet, Konstantin, Lichtbringer, Lukas, Markus, Matthäus, Metapher, Militärdienstpflicht, Nach Christus, nicht parallell, Oper, Operndramaturgin, Oxford, philosophie, philosophisch, philosophisches Institut, Physik, physikalische Frage, Produktionsdramaturgin, Ralph Natter, Raum, reale Person, Rebekky Meyer, Redewendung, Reflektion, Rekrutenschule, Requisiten, Rodrigo, Römisches Reich, Schaf, Schäfli zeue, Schlaf, Schlafforscher, Schlafstörung, Schöfli zellä, Schräg, Schweiz, Selbstbild, Sol Invictus, Sonengott, spanien, Spiegel, Spiegelbild, Stadtheater Bern, Stoff, Studie, Susanne Grädel, Thomas Brückner, Tiere, UniFr, Universität Bern, Universität Fribourg, Uwe-Jens Wiese, Vor Christus, Weihnachten, WK, Zahlen, zivildienst
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe