• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Bölz no eis
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

utopie

Subkutan · 11. Februar 2021

Die blaue Blume – zwischen Sehnsucht und Kampfansage

Bildhinweis: Fritz von Wille, Die blaue Blume

Weil sie sich der sich schnell wandelnden Zeit Anfang des 19. Jahrhunderts entziehen wollten, verzehrten sich viele Schriftsteller der Romantik nach der blauen Blume. In dieses imaginäre Wundergewächs wurde alles hineinprojiziert, was Aufklärung und Moderne fern war: Sehnsucht, ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/1_subkutan_blumen_jeannette.mp3
Kultur, Musik, Unterhaltung, Wissenschaft “Die blaue Blume”, Aufklärung, Blaue Blume, Dichter, Europa, fantasy, Fortschritt, Französische Revolution, Fridays for Future, Gegenbewegung, Glück, Heinrich von Offterdingen, Ideal, Industriealisierung, Jeannette Wolf, Joseph von Eichendorff, Kapitalismus, Literaturgeschichte, Mittelalter, Moderne, Natur, naturschutz, Nicolas Detering, Novalis, Pandemie, Phantasie, Poesie, Romantik, Sehnsucht, Subkutan, Symbol, Umweltbewegung, uni bern, utopie, Wald, Wunderblume
Subkutan · 10. Februar 2021

Blumen: Was hinter der hübschen Erscheinung steckt

Hach, wer erfreut sich nicht über den Anblick einer üppigen Blumenwiese oder eines prachtvollen Strausses? Die bunten Blüten entzücken und gehören fest ins Geschenke-Repertoire. Da geht aber noch mehr! In dieser Subkutan-Sendung ergründen wir die Bedeutung der blauen Blume in der Romantik, beleuchten die Kulturgeschichte des Edelweiss und zeigen, wie nachhaltig Schnittblumen sein können.

Die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/subkutan_blumen1.mp3

Kultur, Unterhaltung, Wissenschaft “Die blaue Blume”, Aare, Alpenblume Edelweiss, Altstadt, Aufklärung, Blaue Blume, Blumen, Blumengärtnerei Fuhrimann, Dichter, Diversität, Edelweiss, Edelweiss Kulturgeschichte, Edelweiss-hemd, Edelweiss-Kult, Europa, fantasy, Fibl, Fortschritt, Französische Revolution, Fridays for Future, Gegenbewegung, Glück, Heinrich von Offterdingen, Herrengasse 19, Ideal, Industriealisierung, Jeannette Wolf, Joseph von Eichendorff, Kapitalismus, Literaturgeschichte, Marktstand, Michal Steinemann, Mittelalter, Moderne, Mythos Edelweiss, Nachhaltigkeit, Natur, naturschutz, Nicolas Detering, Nicolas Fuhrimann, Novalis, Pandemie, Phantasie Tobias Scheidegger, Poesie, Romantik, Saisonalität, Sehnsucht, Strauss, Subkutan, Symbol, Symbol Edelweiss, the sound of music, Umweltbewegung, uni bern, Universität Zürich, Ursi Fuhrimann, utopie, Wald, Wunderblume, Zita Bauer
hörbar · 18. Dezember 2019

Superquadra – Hörspiel von F.Wiesel und Christina Baron

Am 29.12. um 21:00 gegen Ende des Jahres, geht auch die hörbar-Sendung ihrem Ende entgegen. In der letzten Sendung gibt es dafür ein niegelnagelneues Hörspiel: Superquadra.

Herzlich willkommen in ihrer neuen Wohnung! Als neue*r Bewohner*in von Superquadra 67 – einem gigantischen Gebäudequader mit 3.5km Kantenlänge – laden wir sie zu einer akustischen Führung ein. Kommen Sie mit in eine Wohnanlage, die sich aus Architektur-Utopien der letzten Jahrhunderte zusammensetzt. Überall ... >

Hörspiel Architektur, Audio Walk, Christina Baron, f.wiesel, Hörbar, Hörspiel, Retro Sience Fiction, utopie
RaBe-Info · 18. September 2017

Anderberg Asylpolitik Maldonado

Hunderte demonstrieren gegen die unmenschliche Asylpolitik der Schweiz und kritisieren die Mitschuld der Schweizer Wirtschaft an Miseren weltweit. Das Verschwinden von Santiago Maldonado erinnert an die düsteren Jahre der Militärdiktatur in Argentinien. Der Berner Historiker und Schriftsteller Andreas Schwab beschreibt den Widerspruch zwischen Utopie und Realität im Roman Anderberg.  

Die Schweiz ist ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/09/Rabe-Info-18.-September-2017.mp3

Kultur im Info, Podcasts & Playlists Anderberg, Andreas Schwab, Argentinien, Asyl, Bleiberecht, Flucht, Flüchtlinge, Rohstoffkonzern, Santiago Maldonado, Unternehmertum, utopie, Waffenexport, Waffenhandel
Interradional · 12. September 2016

Visionäre Utopien und utopische Visionen

Eine bessere Welt wünschen wir uns alle - doch wo soll man da bitteschön anfangen? Die Grenzen sprengen, Traumjobs für alle finden oder echte Alternativen anbieten? Die mehrsprachige RaBe-Redaktion "InterRadional" berichtet über visionäre Gegenentwürfe und utopische Parallelwelten. Am 12. September von 18:30 bis 20 Uhr auf RaBe 95,6 MHz gibt's was für die Ohren: Die Welt verändern und Ungerechtigkeit in Kunst verwandeln möchten die Theaterleute Sibylle Heiniger und Denis Schwabenland vom ... >

Information, Kultur, Musik, Podcasts & Playlists, Unterhaltung interkulturell, mehrsprachigkeit, utopie

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe