• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Botz 3000
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Kohleabbau

RaBe-Info · 19. Januar 2023

Kohle vom anderen Ende der Welt

In einer Sache ist das Pariser Klimaabkommen klar: Um die Klimaziele zu erreichen, ist die Abkehr von Kohle gefordert. Doch die Kohle feiert ein Comeback, laut Schätzungen habe die Kohleproduktion letztes Jahr mit 8 Milliarden Tonnen ihren Höchstwert erreicht. Weil auf die Kohle aus Russland verzichtet werden muss, werden andere Kohleexporteure wichtig: Dabei spielt Australien neuerdings eine Schlüsselrolle, doch der Kohleimport vom Land am anderen Ende der Welt bringt erhebliche Probleme mit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/18.-Kohleabbau-in-Australien2.mp3
Australien, Kohleabbau
RaBe-Info · 12. Januar 2023

«Die Kohle unter Lützerath muss im Boden bleiben»

Das Dorf Lützerath im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen soll riesigen Baggern zum Opfer fallen. Hunderte Millionen Tonnen Braunkohle liegen unter Lützerath, Kohle, die benötigt werde um die Energiesicherheit in Deutschland zu garantieren, so das Energieunternehmen RWE, die grüne NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und der grüne deutsche Minister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck. Sie beziehen sich dabei auf drei Studien, die teilweise im Auftrag von RWE verfasst ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/12.-bedeutung-der-lützerath-kohle.mp3
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Kohle, Kohleabbau, Lützerath
RaBe-Info · 15. Dezember 2022

«Wird Lützerath abgebaggert, verfehlt Deutschland die 1.5 Grad»

Der Ort Lützerath soll von der Landkarte verschwinden, der deutsche Energiekonzern RWE gräbt sich direkt neben Lützerath durch den Boden. Mit gigantischen Baggern wird extrem klimaschädliche Braunkohle abgebaut, welche dann in Kohlekraftwerken zur Stromgewinnung verfeuert wird. Die Grube nimmt eine Fläche von 31 Quadratkilometern ein. Wäre sie in der Stadt Bern, so würde sie sich vom Europaplatz bis ins Murifeld ziehen. Schon lange hat sich gegen die weitere Vergrösserung der Tagebau-Grube ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/12/16.-lützerath-WEB.mp3
Podcasts & Playlists Baumbesetzung, Besetzung, Hambacher Forst, Klima, Klimagerechtigkeit, Kohle, Kohleabbau, Lützerath, Lützi bleibt, Nordrhein-Westfalen, Räumung, RWE
Subkutan · 31. August 2020

Protest im Baumhaus

Eine der zweifelsohne zeitaufwendigsten Formen des politischen Widerstands ist die Besetzung eines Ortes, damit dieser nicht umgenutzt wird. So geschehen im Hambacher Forst zwischen 2012 und 2018: eine wachsende Gruppe Aktivisten errichteten ein Baumhausdorf und harrten aus, um den Wald vor der Abholzung zu retten. Ein ehemaliger Aktivist, der rund 4 Monate in dem improvisierten Walddorf lebte, erzählt von den Tücken, aber ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Hambacherforst.mp3
Kultur, Sendungsformat Abrodung, Bäume, Baumhaus, Deutschland, Hambacher Forst, Kohleabbau, Kohleproduktion, Protest, RWE, Tagebau, Tripod, Wald
Subkutan · 26. August 2020

Ein Leben abseits von Konventionen

Geregelte Arbeitszeit und dann heim in die geräumige Stadtwohnung, das gemütliche WG-Zimmer oder das traute Eigenheim. Für viele ist das Sinnbild eines geglückten Lebens. Andere jedoch streben nach unkonventionelleren Lebensformen: Subkutan besucht eine 9-köpfige Gemeinschaft, die im tiefsten Emmental auf einem Selbstversorgerhof lebt, heftet sich an die Fersen eines Zirkusartisten und erörtert Vor- und Nachteile des Nomadenlebens. Und wir verschaffen einem Mann Gehör, der seinen politischen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/Subkutan-26.8.2020.mp3
Allgemein Abrodung, Akrobatik, Artist, Balmeggberg, Bauernhof, Bäume, Baumhaus, Berg, Bern, Chinesicher Mast, Cirque Eloize, Deutschland, École nationale de cirque, Emmental, Gemeinschaft, Hambacher Forst, Hof, Hofleben, Kanada, Kohleabbau, Kohleproduktion, Landwirtschaft, Monti, Montreal, Nachhaltigkeit, Pakize, performance, Permakultur, Protest, RWE, Schweiz, Schweizertournee, Selbstversorger, Stefan Wepfer, Susanne Grädel, Tagebau, Tripod, Trub, Wald, Welttournee, Wohnwagen, Zirkus

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe