• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Days Are Forgotten - Kasabian
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Räumung

RaBe-Info · 15. Dezember 2022

«Wird Lützerath abgebaggert, verfehlt Deutschland die 1.5 Grad»

Der Ort Lützerath soll von der Landkarte verschwinden, der deutsche Energiekonzern RWE gräbt sich direkt neben Lützerath durch den Boden. Mit gigantischen Baggern wird extrem klimaschädliche Braunkohle abgebaut, welche dann in Kohlekraftwerken zur Stromgewinnung verfeuert wird. Die Grube nimmt eine Fläche von 31 Quadratkilometern ein. Wäre sie in der Stadt Bern, so würde sie sich vom Europaplatz bis ins Murifeld ziehen. Schon lange hat sich gegen die weitere Vergrösserung der Tagebau-Grube ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/12/16.-lützerath-WEB.mp3
Podcasts & Playlists Baumbesetzung, Besetzung, Hambacher Forst, Klima, Klimagerechtigkeit, Kohle, Kohleabbau, Lützerath, Lützi bleibt, Nordrhein-Westfalen, Räumung, RWE
RaBe-Info · 10. April 2021

Besuch in der besetzten Schreinerei „Tripity“

Ein Blick hinter die Fassade der alten Schreinerei im Fischermätteli

Im Januar wurde die alte Schreinerei an den Gleisen im Fischermätteli besetzt. Drei Monate lang wurde geräumt, organisiert und eingerichtet. Nun droht der Besetzung im Mai die Räumung. Wegen einem Mangel am Stromnetz, sei eine Belebung nicht möglich, so die >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/04/15.Tripity.mp3
Aktuell, Information Bern, Besetzung, Fischermätteli, Hausbesetzung, Räumung, Schreinerei, Tripity
RaBe-Info · 3. November 2020

Umstrittenes Budget 2021 Stadt Bern

Budget 2021 Stadt Bern kommt zur Abstimmung am 29. November und ist umstrittener denn je zuvor

Im RaBe-Info beschäftigt uns heute das umstrittene Budget 2021 der Stadt Bern - die Räumung eines illegalen Camps in Argentinien - und ein weiterer "Unort" im Rahmen unserer Serie zu den Stadtratswahlen. Podcast der ganzen Sendung:  

Abstimmungen: Städtisches Budget 2021

Nicht nur gewählt wird in Bern am 29. November. Ebenfalls an die Urne wird die Stimmbevölkerung gerufen für eine Stellungnahme zum geplanten Budget 2021. Eigentlich schlagen Budget-Abstimmungen selten ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/RaBe-Info-3.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmungen 29. November 2020, Argentinien, armut, Bern, Budget 2021, Buenos Aires, Camp, Corona, Direktionen, Eicher, Gemeinde, Guernica, Land, Lateinamerika, Räumung, Sparmassnahmen, Stadtflucht, Teuscher, Von Graffenried, Ximena
RaBe-Info · 15. Mai 2019

Räumung Kulturzentrum Fabrikool

Wie weiter mit leeren Räumen - die Räumung des Fabrikool wirft Fragen auf. Warum nur ein strengeres Waffengesetz mehr Sicherheit bringt - ein Gespräch mit einer Angehörigen eines Opfers von Waffengewalt in der Schweiz:  

Räumung des Kulturzentrums Fabrikool

Zahlreiche Polizeifahrzeuge, Umzugswagen und Lieferwagen von Gerüst- und Gartenbauunternehmen säumten am Dienstagvormittag die Fabrikstrasse in ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/RaBe-Info-15.-Mai-2019.mp3
Podcasts & Playlists Angelo Cioppi, Besetzung, Christoph Neuhaus, Fabrikool, Räumung
2. Mai 2017 · Katrin Hiss

37 Jahre Freie Republik Wendland – Der Widerstand geht weiter!

Am 3. Mai 1980 besetzten rund 5000 AtomkraftgegnerInnen eine Lichtung im norddeutschen Gorleben und machten die Gegend somit zum Zentrum der Anti-Atom-Bewegung. Drei Jahre davor wurde der Salzstock, welcher im Boden unter dem Wendland von einem urzeitlichen Meer zeugt, ausgewählt als Standort für ein Atommüllendlager. Eine umstrittene Wahl - wie sich später herausstellte, wurde sie nicht auf Grund von wissenschaftlichen ... >

https://www.freie-radios.net/mp3/20170502-27jahrefreie-82788.mp3
Zeitsprung im Info AKW, Anti-Atom-Bewegung, Atomausstieg, Atomenergie, Atomkraft, Besetzung, Gorleben, Kernkraft, Räumung, Wendland, Zeitsprung
RaBe-Info · 22. Februar 2017

Haus Effy29 geräumt / Waffenhandel

Im Info gehts heute um Überwachung und Waffenhandel - und wir berichten live vor Ort von der Räumung des Hauses an der Effingerstrasse 29    

Effy wird geräumt

Das Haus an der Effingerstrasse stand ab Mai 2016 leer. Mitte Dezember wurde es von Leuten besetzt, an einer darauffolgenden Solidaritätskundgebung nahmen rund 300 Menschen teil. Heute früh kam es dann zum Polizeieinsatz. Wie es scheint, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/02/Rabe-Info-22.-Februar-2017.mp3
Podcasts & Playlists Besetzung, Big Data, Effy29, Hausbesetzung, Nachrichtendienstgesetz, Räumung, seco, sonohr, sonOhr Festival, Waffenexport, Waffenhandel, Wohnraum

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe