• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Futureproof - Nothing But Thieves
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Australien

RaBe-Info · 13. August 2020

Umstrittenes Sparpaket der Stadt Bern

Heute im RaBe-Info: Widerstand gegen Stadtberner Sparpaket, Petotion für eine menschlichere Politik gegenüber eritreischen Geflüchteten und 250 Jahre besetztes Australien. Podcast der ganzen Sendung:  

Sparpaket zurückschicken!

Wegen tieferer Steuereinnahmen will der Gemeinderat das Budget 2021 massiv kürzen. Das gab er bereits im Juni bekannt. Entsprechend ihrer Grösse müssen die einzelnen Direktionen nun Geld einsparen. Allein bei soziokulturellen Angeboten für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-13.-August-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken, Zeitsprung im Info 1770, 250 Jahre, AKAT, Arbeit, Australien, Bern, Besetzung, Budget, DOK, EJPD, Entdecker, Eritrea, Folter, Gemeinderat, Grossbritannien, James Cook, Jugendarbeit, Katleen de Beukeleer, Kinder, Menschenrechte, Petition, Reflekt, Schiff, Schule, Seefahrer, Siedler, Sozialarbeit, Soziales, Sparmassnahmen, Sparpaket, Stadt, Stadtrat, Thomas Eberhard, Zeitsprung
RaBe-Info · 15. Oktober 2018

Nauru, Papua und die Menschenrechte

Das RaBe-Info besucht heute zwei Inseln im Südpazifik: In Naura tritt Australien die Rechte von Geflüchteten mit Füssen. In West-Papua (Indonesien) kommt die Palmöl-Produktion vor den Interessen der lokalen Bevölkerung:  

Migrationspolitik auf Kosten der psychischen Gesundheit von Geflüchteten

Rund 900 Menschen sitzen derzeit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/10/RaBe-Info-15.-Oktober-2018.mp3
Podcasts & Playlists Australien, Flüchtlingslager, Indonesien, Nauru, Palmöl, Peace Brigades International Schweiz, West-Papua
RaBe-Info · 11. Dezember 2017

Katalonien, Libyen, Aborigines

Heute gehts im Info einmal um die Welt: In Brüssel demonstrieren 50'000 Katalan*innen, in Libyen leben 500'000 Flüchtlinge unter prekären Bedingungen, die Schweiz will nun 80 besonders Schutzbedürfte aufnehmen und in australischen Jugendgefängnissen erleiden Aborigines Schikane und Diskriminierung. Den Podcast gibts hier ab Mittag.

Katalonische Proteste in Brüssel

Es war ein besonderes Bild letzten Freitag in Brüssel. Für einmal demonstrierten nicht Einheimische in der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/12/Rabe-Info-11.Dezember-2017.mp3
Podcasts & Playlists Aboriginies, Australien, Brüssel, Jugendgefängnis, Katalonien, Libyen, Schutzbedürftige Flüchtlinge
RaBe-Info · 6. November 2017

Paradise Papers, Manus Island, Insekten

Die Paradise Papers beweisen massive Steuerhinterziehung und viele illegale Geschäfte der globalen Elite. Manus Island ist ein schreckliches Beispiel für eine misslungene Flüchtlingspolitik. Das grosse Insektensterben nimmt apokalyptische Züge an. Mehr Hintergründe im Podcast:  

Die Paradise Papers und die Schweizer Steuerpolitik

Einmal mehr enthüllen Medienschaffende aus aller Welt ein Netzwerk von ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/11/Rabe-Info-6.-November-2017.mp3
Podcasts & Playlists Australien, Insekten, Insektensterben, Manus Island, Panama Papers, Paradise Papers
Radio RaBe · 3. Februar 2017

America First Who Comes Second?

Die Schweiz kämpft um die Gunst Donald Trumps... ;-)   Das Rennen zur Frage, wer kommt "second", wenn Amerika "first" kommt, ist ... >

Aktuell, Podcasts & Playlists America First, Australien, belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Donald Trump, Frankreich, Iran, Italien, Kasachstan, Kroatien, Litauen, Luxemburg, Mars, Moldawien, Mordor, Niederlande, Österreich, Portugal, Schweiz, USA

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe