• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Rumi Loves His Cars - Serj Tankian
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Hof

Subkutan · 27. Juni 2021

Holzrückepferde: Potential und Widerstand

Holzrückepferde sind Pferde, die als Arbeitstiere im Wald eingesetzt werden. Sie ziehen gefällte Baumstämme aus ihm heraus, ohne dass sie einschneidende Spuren hinterlassen, die Luft verpesten oder die Natur mit maschinellem Lärm stören. Weshalb diese Art des Arbeitens im Wald nicht öfters genutzt wird, dazu macht sich Henri Spychiger Gedanken. Michal Steinemann besuchte den ehemaligen Landwirt und Förster im bernischen ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/2_Wald_Michal.mp3
Kultur, Politik Arbeitstier, Forsten, Forstwirtschaft, Henri Spychiger, Hof, Holzrückepferd, Kurs, Landwirtschaft, Maschinen, Maultier, Michal Steinemann, Pferd, Rückengasse, Wald
Subkutan · 23. Juni 2021

Unterwegs im Wald

Der Wald leistet Vieles: Er ist sowohl Holzlieferant wie auch Erholungsgebiet. Eine nachhaltige Forstwirtschaft soll ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Ansprüche aufeinander abstimmen. Nachhaltig ist auch die Art und Weise wie Holzrückepferde bei Holzschlag im Wald eingesetzt werden – ein Ausflug ins bernische Jura. Und schliesslich: Wie ist es, allein im Wald unterwegs zu sein? Von ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/06/2021-06-23T1130000200_030_subkutan.320k_2.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Wissenschaft Anouk Wüthrich, Arbeitstier, Bäume, Baummischung, Beton, Biodiversität, CO2, Dickicht, Dr. Janine Schweier, Dunkelheit, Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Einsamkeit, Energie, Erholung, Fichte, Forsten, Forstwirtschaft, Glück, Gruselmoment, Henri Spychiger, Hof, Holz, Holzhäuser, Holzmöbel, Holzproduktion, Instrumente, klimafit, Klimawandel, Kurs, Landwirtschaft, Maël Forster, Maschinen, Maultier, Michal Steinemann, Monitoringwälder, nachhaltige Waldbewirtschaftung, Nachhaltigkeit, Nacht, Natur, Ökologie, Ökosystem, Ökosystemleistung, Pferd, Rückengasse Baumkrone, Schnee und Landschaft Holzrückepferd, Schrei, Schütz, Spazieren, Sport, Trockenheit, Verwertungspfad, Wald, Waldpflege, Waldverjüngung, WSL
Subkutan · 27. August 2020

Ein Leben als Selbstversorgerin

Die 37-jährge Pakize ist eine der neun Bewohnerinnen auf dem Selbstversorgerhof Balmeggberg in Trub im Emmental. Unserer Redaktorin Susanne Grädel erzählt sie von ihrem Leben auf dem Hof und wie die Gemeinschaft funktioniert. https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Balmeggberg.mp3

Kultur, Sendungsformat Balmeggberg, Bauernhof, Berg, Bern, Emmental, Gemeinschaft, Hof, Hofleben, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Pakize, Permakultur, Selbstversorger, Susanne Grädel, Trub
Subkutan · 26. August 2020

Ein Leben abseits von Konventionen

Geregelte Arbeitszeit und dann heim in die geräumige Stadtwohnung, das gemütliche WG-Zimmer oder das traute Eigenheim. Für viele ist das Sinnbild eines geglückten Lebens. Andere jedoch streben nach unkonventionelleren Lebensformen: Subkutan besucht eine 9-köpfige Gemeinschaft, die im tiefsten Emmental auf einem Selbstversorgerhof lebt, heftet sich an die Fersen eines Zirkusartisten und erörtert Vor- und Nachteile des Nomadenlebens. Und wir verschaffen einem Mann Gehör, der seinen politischen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/Subkutan-26.8.2020.mp3
Allgemein Abrodung, Akrobatik, Artist, Balmeggberg, Bauernhof, Bäume, Baumhaus, Berg, Bern, Chinesicher Mast, Cirque Eloize, Deutschland, École nationale de cirque, Emmental, Gemeinschaft, Hambacher Forst, Hof, Hofleben, Kanada, Kohleabbau, Kohleproduktion, Landwirtschaft, Monti, Montreal, Nachhaltigkeit, Pakize, performance, Permakultur, Protest, RWE, Schweiz, Schweizertournee, Selbstversorger, Stefan Wepfer, Susanne Grädel, Tagebau, Tripod, Trub, Wald, Welttournee, Wohnwagen, Zirkus
Subkutan · 15. November 2019

Die Frau schmeisst den Hof

Anna-Katharina Böhlen ist Bäuerin und alleinige Besitzerin eines Bauernhofes in Riggisberg, BE. Sie entschied sich trotz einer langjährigen Stelle in London, den Hof ihrer Eltern zu übernehmen. Im Gespräch mit Christophe Hutmacher erzählt sie von den schönen aber auch den schwierigen Momenten im Leben einer Landwirtin. http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Betreibleiterin.mp3

Kultur, Sendungsformat Anna-Katharina Böhlen, autonom, Bauer, Bäuerin, Diskriminierung, Frauen, Gender, Geschlechter, Geschlechterrollen, Hof, Karriere, Kind, Landwirtschaft, Männer, Schwangerschaft, selbstständig, Veränderung, Werdegang
Subkutan · 14. November 2019

Mit Tricks und Humor gegen Sexismus

Landwirtin ist ein abwechslungsreicher, vielseitiger Beruf. Die angehenden Landwirtinnen Andrea und Lavinia bewegen sich im Alltag in einer klassischen Männerdomäne. Und das spüren sie auch. Evelyne Béguin hat die beiden im Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung in Sissach besucht und mit ihnen erörtert, wie es um die Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Landwirtschaft ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Bauerinnen_in_Ausbildung.mp3
Kultur, Sendungsformat Ausbildung, autonom, Bauer, Bäuerin, Diskriminierung, Evelyne Béguin, Familienplanung, Frauen, Gender, Gleichberechtigung, Hof, Karriere, Kind, landwirtinnen, Landwirtschaft, landwirtschaftlicher Betrieb, Männer, Mechanisierung, Schwangerschaft, selbstständig, Sexismus, Sissach, sorgen, Veränderung
Subkutan · 13. November 2019

Bäuerin am Werk!

ganze Sendung

Der Beruf des „Bauern“ ist immer noch männlich konnotiert. Dabei lassen sich immer mehr Frauen zu Landwirtinnen ausbilden, kennen sich mit landwirtschaftlichen Geräten aus, führen eigene Höfe. Deshalb sind die Heldinnen dieser Sendung Bäuerinnen und angehende Landwirtinnen. Sie kennen die Probleme und Herausforderungen von Frauen in der Landwirtschaft. Wir sprechen mit zwei angehenden Landwirtinnen über Rollenklischees in der Ausbildung, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/Subkutan-13.11.2019.mp_.mp3
Allgemein andrea, Anna-Katharina Böhlen, Ausbildung, autonom, Bauer, Bäuerin, Bäuerinnen, bäuerliches sorgentelefon, christophe hutmacher, Diskriminierung, Ebenrain, Evelyne Béguin, Familienplanung, Frauen, Gedanken sortieren, Gender, Generationenkonflikt, Gleichberechtigung, Hof, Hofübergabe, Karriere, Kind, landwirtinnen, Landwirtschaft, landwirtschaftlicher Betrieb, lavinia, Livia Schambron, Männer, Mechanisierung, Natur und Ernährung, Patrizia Schwegler, Riggisberg, Scheidung, Schwangerschaft, selbstständig, Sexismus, Sissach, sorgen, sorgentelefon, soziale Absicherung, Susanne Grädel, Trennung, Veränderung, Werdegang, Werte und Normen, Zentrum für Landwirtschaft

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe