• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
RaBe-Info (Wh)
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

seco

RaBe-Info · 27. Februar 2019

Rüstungsgüter: schwierige Kontrolle

Die Zahlen der Schweizer Rüstungsexporte zeigen steil nach oben – wer aber die Waffen vor Ort wie einsetzt, ist trotz Kontrollen kaum überprüfbar. Im Brexit-Drama schaut die ganze Welt nach London - vergessen geht, dass auch viele Mini-Inseln in Übersee betroffen sind. Im Stadtführer der etwas anderen Art «Bärn isch eso» knöpft sich Nils Althaus die Notsitze im Bahnhof vor. Das und mehr gibts im heutigen Info-Podcast zu hören:

Schweizer Rüstungsindustrie im ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/02/RaBe-Info-27.-Februar-2019.mp3

Podcasts & Playlists Atlantik, Bärn isch eso, Brexit, Karibik, Nils Althaus, Notsitz Bahnhof, Rüstungsindustrie, seco, Übersee, Waffenexport
RaBe-Info · 18. Juni 2018

Waffenexporte in Bürgerkriegsländer

Heute im Info nehmen wir die Kriegswaffenexportverordnung unter die Lupe und wir sprechen mit der Musikerin Gaelynn Lea über Inklusion von Menschen mit Behinderung.    

Schweizer Waffen in Bürgerkriegsländer

Die Lobby-Arbeit der Schweizer Rüstungsindustrie war erfolgreich: Seit Monaten beklagt sie die sinkenden Exportzahlen und den drohenden Verlust von Arbeitsplätzen. Letzten Freitag >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/06/RaBe-Info-18.-Juni-2018.mp3
Podcasts & Playlists Bundesrat, Frieden, gaelynn lea, GSoA, inklusion, Kriegsgeschäfteinitiative, Kriegsmaterial, Menschen mit Behinderung, NPR, seco, Tiny Desk Concert, Waffen, Waffenexport, Waffengesetz
Subkutan · 4. März 2018

Ausbildung oder Ausbeutung: Generation Praktikum!

Der Grat zwischen Ausbildung und Ausbeutung ist schmal. Es gibt immer wieder PraktikantInnen, welche sich darüber beschweren, nur als billige Arbeitskraft ausgenutzt zu werden. Da stellen sich die Fragen: Wie sind Praktika rechtlich geregelt? Gibt es eine Aufsichtsbehörde? Und an welche Stelle kann man sich wenden, wenn Probleme auftauchen? Martina Waldis hat mit >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Praktikum_Arbeitsrecht.mp3
Aktuell, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat Arbeitsrecht, Generation Praktikum, Kurt Pärli, Praktika, Praktikum, seco, UNIA
Subkutan · 2. März 2018

Generation Praktikum: wer profitiert?

"Es gibt keine Generation Prakitkum", so die Aussage des Schweizerischen Arbeitgeberverbandes. Wir wollen von der >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Praktikum_UNIA.mp3
Aktuell, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat Arbeitgeber, Arbeitsbedingungen, Generation Praktikum, Gewerkschaften, Praktikum, Schweizerischer Arbeitgeberverband, seco, UNIA
Subkutan · 28. Februar 2018

Generation Praktikum: gibt es sie?

>>Ganze Sendung<<

"Es gibt keine Generation Prakitkum", so die Aussage des Schweizerischen Arbeitgeberverbandes. Und auch das Staatssekretariat für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/02/Sendung-Subkutan-28.2.18_PODC.mp3
Allgemein, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat Arbeitsgeberverband, Generation Praktikum, Gewerkschaften, Jugendsekretärin, Kathrin Ziltener, Kurt Pärli, Prakitkum, Praktika, Privates Sozialrecht, seco, UNIA
RaBe-Info · 30. März 2017

Arbeit auf Abruf – Digitale Kultur – Bumbai

Warum Arbeit auf Abruf verboten werden sollte. Wie sich die Künste von der digitalen Revolution inspirieren lassen. Was uns Geistergeschichten aus Indien erzählen.  

Aktionen gegen Arbeit auf Abruf

Die Allianz gegen Sozialapartheid hat beim Staatssekretariat für Wirtschaft SECO demonstriert. Mit einer Petition fordert das Netzwerk von Arbeitslosen und Armutsbetroffenen mehr Rechte im Bereich >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/03/Rabe_Info-30.-Maerz-2017.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Arbeit auf Abruf, arbeitslos, Dampfzentrale, Digital Playgorund, FIFF, Prekariat, Schlachthaus, seco
RaBe-Info · 29. März 2017

Gegen die Arbeit im Hamsterrad

Rund drei Dutzend AktivistInnen der Allianz gegen Sozialapartheid demonstrierten am 29. März 2017 vor dem Staatssekretariat für Wirtschaft SECO in Bern. Sie forderten eine Neureglementierung von Arbeit auf Abruf, das heisst Arbeitsverträge sollen eine Minimalarbeitsstundenzahl garantieren. Ausserdem sollen auch Menschen mit Arbeit auf Abruf einen Anspruch auf eine Arbeitslosenversicherung haben. Viele ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/03/30.arbeit_auf_abruf.mp3
Arbeit, arbeitslos, KABBA, seco, Sozialhilfe
RaBe-Info · 22. Februar 2017

Haus Effy29 geräumt / Waffenhandel

Im Info gehts heute um Überwachung und Waffenhandel - und wir berichten live vor Ort von der Räumung des Hauses an der Effingerstrasse 29    

Effy wird geräumt

Das Haus an der Effingerstrasse stand ab Mai 2016 leer. Mitte Dezember wurde es von Leuten besetzt, an einer darauffolgenden Solidaritätskundgebung nahmen rund 300 Menschen teil. Heute früh kam es dann zum Polizeieinsatz. Wie es scheint, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/02/Rabe-Info-22.-Februar-2017.mp3
Podcasts & Playlists Besetzung, Big Data, Effy29, Hausbesetzung, Nachrichtendienstgesetz, Räumung, seco, sonohr, sonOhr Festival, Waffenexport, Waffenhandel, Wohnraum

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe