• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
RaBe-Info (Wh)
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Sozialhilfe

RaBe-Info · 29. März 2023

Linke Kritik an kantonaler Rechnung 2022

Sehr zufrieden zeigte sich gestern die bernische Finanzdirektorin Astrid Bärtschi über die Jahresrechnung 2022 des Kantons: Budgetiert war ein Minus von 88 Millionen Franken, das Endergebnis zeigt jedoch ein Plus von 358 Millionen Franken, das Rechnungsergebnis fällt also um rund 446 Millionen besser aus als budgetiert. Wie kam es dazu? ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/03/29.-kantonsrechnung.mp3
Astrid Bärtschi, Budget 2022, Jahresrechnung, Kanton Bern, Prämienverbilligung, Rahel Ruch, Sozialhilfe, Ueli Egger
RaBe-Info · 2. Februar 2023

Kein Teuerungsausgleich in der Sozialhilfe

977 Franken im Monat: So wenig kriegt eine Sozialhilfebezügerin in Bern pro Monat für den Grundbedarf an Lebensunterhalt. Damit sollen Ausgaben für Essen, Kleider, Energie, Pflege, Freizeit und ÖV-Billette gedeckt werden. Nirgendwo sonst in der Schweiz ist dieser Betrag so tief. Jedes Jahr gibt die Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe, kurz SKOS, Empfehlungen heraus, an denen sich die Kantone für den Grundbedarf der Sozialhilfe orientieren können. Für das Jahr 2023 empfiehlt die SKOS, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/02/03.-Sozialhilfe-BE.mp3
Sozialhilfe
RaBe-Info · 17. Januar 2023

Neues Auffangnetz abseits der Sozialhilfe

Das Auffangnetz der Sozialhilfe ist löcherig geworden, immer mehr Menschen fallen durch die Maschen. Wie die vollen Notunterkünfte und langen Schlangen vor den Lebensmittelausgaben zeigen, sind auch nach dem Abklingen der Corona-Pandemie weiterhin viele Menschen auf existentielle Unterstützung angewiesen. Das Problem der versteckten Armut sei offensichtlich grösser als bisher angenommen, betont Gemeinderätin Franziska Teuscher. Exakte Zahlen gibt es zwar nicht, gemäss wissenschaftlichen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/18.Ueberbrueckungshilfe.mp3
Podcasts & Playlists Ausländergesetz, Franziska Teuscher, Migration, Nothilfe, Sozialhilfe, Überbrückungshilfe
RaBe-Info · 20. September 2022

Armut ist kein Verbrechen

Seit 26 Jahren lebt Mudza E. in der Schweiz. Jetzt droht Kongolesin die Ausschaffung, einzig und allein, weil sie Schulden hat und auf Sozialhilfe angewiesen ist. Das Schicksal von Mudza E. sorgte kürzlich im Kanton Baselland für Schlagzeilen – Ein Einzelfall ist Mudza E. nicht. Durch zahlreiche Gesetzesverschärfungen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/09/20.Armut-ist-kein-Verbrechen.mp3
Podcasts & Playlists Armut ist kein Verbrechen, Aufenthaltsbewilligung, Nationalrat, Samira Marti, Sozialhilfe
RaBe-Info · 9. Februar 2022

Weniger Sozialhilfe für Drittstaatsangehörige

Sparen dort, wo sowieso kaum Geld vorhanden ist. Der Bundesrat will die Sozialhilfe im Migrationsbereich weiter kürzen und nimmt diesmal Nicht-EU-Bürger*innen ins Visier. Bereits heute sind die Sozialhilfeansätze für Asylsuchende und vorläufig aufgenommene Ausländer*innen rund 20–30 Prozent tiefer als die regulären Sozialhilfeansätze. Nun soll auch bei Ausländer*innen aus Drittstaaten gekürzt werden. Während der ersten drei Jahre nach Erhalt der Aufenthaltsbewilligung sollen sie weniger ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/02/09.Sozialhilfe_Drittstaaten.mp3
Podcasts & Playlists Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht, Drittstaaten, Existenzminimum, Noémi Weber, SKOS, Sozialhilfe, vorläufig Aufgenommene
RaBe-Info · 3. Februar 2022

Weniger Menschen beziehen Sozialhilfe

Gestern veröffentlichte die Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe SKOS ihr aktuelles Fallzahlen-Monitoring. Demnach beziehen weniger Menschen Sozialhilfe, im Vergleich zu 2019 verzeichnet die SKOS einen Rückgang von 1.4 %. Zudem herrsche in vielen Branchen Fachkräftemangel, so der Bericht. Für eine Entwarnung sei es jedoch noch zu früh, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/02/03.-SKOS.mp3
arbeitslos, armut, Aufenthaltsstatus, Erwerbslos, SKOS, Sozialhilfe
Subkutan · 13. Mai 2021

Grenzen durch Armut

Foto: Ruben Holliger für SURPRISE André Hebeisen ist seit 2015 Surprise-Verkäufer und macht Stadtrundgänge zum Thema >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/1_Susanne_Grenzen_Armut.mp3
Aktuell, Information, Kultur, Politik André Hebeisen, Arbeit, arbeitslos, arm, armut, Armutsfalle, Ausgrenzung, Burn-Out, Gesellschaft, Grenze, Leistung, Leistungsgesellschaft, Prävention, Psychische gesundheit, Rundgänge, Sozial, Sozialhilfe, Surprise, Susanne Grädel
Subkutan · 12. Mai 2021

„Borders – what’s up with that?“

Still aus dem Musikvideo von Borders von M.I.A.

Menschengemacht und die Basis für unser System. Für die einen knallharte Realität, für andere kaum wahrnehmbar: Gesellschaftliche Grenzen. In dieser Sendung reden wir mit Personen, die wissen, was es bedeutet, an Armuts- und Landesgrenzen zu stossen und ohne geregelten Aufenthaltsstatus in der Schweiz zu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/Subkutan-12.5.2021.mp3
Information, Kultur, Politik, Wissenschaft André Hebeisen, Angst, Anonymität, Arbeit, arbeitslos, arm, armut, Armutsfalle, Aufenthaltsbewilligung, Ausgrenzung, Bern, Burn-Out, Europa, Flucht, geflüchtete Menschen, Geschäftsstelle Sans-Papiers Bern, Gesellschaft, Gewalt, Grenze, Grenzen, Grenzen töten, Grenzgewalt, Grenzpolizei, Lea Stadelmann, Leistung, Leistungsgesellschaft, Menschenrechte, Migration, Mischael Escher, politik, Polizeigewalt, Prävention, Psychische gesundheit, Racial Profiling, Rassismus, Rundgänge, Sans-Papiers, Schweiz, Sozial, Sozialhilfe, Surprise, Susanne Grädel, Tod
RaBe-Info · 25. Februar 2020

Nur noch mit 382.- Sozialhilfe leben?

Themen des heutigen RaBe-Infos: Erneut Kürzungen in der Sozialhilfe geplant, diesmal soll es vorläufig aufgenommene Geflüchtete treffen. Nachhaltigkeitswoche an Schweizer Hochschulen, was diese machen können um umweltfreundlicher und zukunftsfähiger zu werden. Die Mütter des Plaza del Mayo - noch immer fordern sie Aufklärung für Morde während der argentinischen Militärdiktatur.  

Massive Kürzungen der Berner Sozialhilfe

Der Berner Regierungsrat Pierre-Alain Schnegg ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/02/RaBe-Info-25.-Februar-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Argentinien, asylsozialhilfe, Carsten Schmidt, Hochschule, Klimagerechtigkeit, Kürzung, Manuela Irianni, Militärdiktatur, Nachhaltigkeit, Pierre Alain Schnegg, Plaza del Mayo, reformierte Kirchen Jura-Solothurn-Bern, Schnegg, SKOS, Sozialhilfe, Sustainability-Week, Universität, Vera, Vera. Nunca mas el silencio
RaBe-Info · 11. November 2019

Viele Fragezeichen bei neuer Berner Asylstrategie NA-BE

Letzten Freitag ging im Generationenhaus in Bern die 1. Berner Jobmesse für Geflüchtete über die Bühne, organisiert von der kirchlichen Kontaktstelle für Flüchtlingsfragen KKF. Ziel war eine Plattform zu schaffen, wo sich die Berner Privatwirtschaft mit Geflüchteten und vorläufig Aufgenommenen treffen und austauschen kann, um die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten voranzutreiben. Dies ist auch ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/12.Jobmesse_Geflüchtete.mp3
Podcasts & Playlists Arbeitsmarktintegration, Asyl, Christoph Erb, Flüchtlinge, Inge Hubacher, KKF, KMU, Lisa Schädel, NA-BE, Sozialhilfe, vorläufig Aufgenommene
RaBe-Info · 18. September 2019

Ein würdiges Leben für Tiere…!!!

Mit einer soeben eingereichten Initiative soll die Massentierhaltung in der Schweiz verboten werden. Menschen über 50, die erwerbslos werden, kämpfen mit einem schwierigen Arbeitsmarkt. Hans Arnold gilt als «Salvador Dalí von Schweden» und über ihn gibt es nun einen Film.  

Abschaffung der Massentierhaltung

Gestern wurde die >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/09/RaBe-Info-18.-September-2019.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists 50+, Arbeitslosigkeit, demonstration, Erwerbslosigkeit, Hans Arnold, Horror, Initiative, Landwirtschaft, Massentierhaltung, Schweden, Sozialhilfe
RaBe-Info · 19. März 2019

Flashmob gegen Sozialhilfekürzungen

Mit einer ironischen Aktion auf dem Berner Bahnhofplatz machten Aktivist*innen von verkehrt.ch auf die negativen Auswirkungen von Kürzungen der Sozialhilfe aufmerksam. Sie lancierten ihre Kampagne gegen das neue Sozialhilfegesetz, über das am 19. Mai 2019 abgestimmt wird:   Nachdem der Grosse Rat beschlossen hatte, die Sozialhilfe im Kanton Bern massiv zu kürzen, ergriffen soziale Gruppierungen ... >

Aktuell Berner Sozialhilfegesetz, SKOS, Sozialhilfe, verkehrt
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe