• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Are We Here? (30 Something) - Orbital
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Arbeit

Subkutan · 24. Januar 2022

Zeit als Wohlstand

Wohlhabend ist, wer viel verdient und viel besitzt – dass dies die gängige Definition von “Wohlstand” ist, hängt laut Christoph Bader vom Zentrum für nachhaltige Entwicklung der Universität Bern unter anderem damit zusammen, welche Bedeutung “viel arbeiten” in unserer Gesellschaft hat. Er und ... >

https://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Zeitwohlstand.mp3
Allgemein Arbeit, Burn-Out, Christoph Bader, Erwerbsarbeitszeit, Gesellschaft, nachhaltig, ökologisch, ökologische Lebensweise, Reduktion, Schweiz, Stress, Susanne Grädel, Überlastung, Universität Bern, Wohlstand, Zeitwohlstand, Zentrum für nachhaltige Entwicklung
Subkutan · 23. Januar 2022

Weg vom 1. Arbeitsmarkt – André Hebeisen erzählt

Mensch ist, was mensch arbeitet – zumindest in der Schweiz. Was das bedeuten kann, hat André Hebeisen am eigenen Leib erfahren, als er 2011 arbeitslos wurde: Verurteilende Kommentare und Ausgrenzung, statt Solidarität und Unterstützung. Der heutige Surprise Verkäufer und Stadtführer erzählt von seinem langen Weg zurück zur ... >

https://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag__Andu_Hebeisen.mp3
Allgemein André Hebeisen, Arbeit, Arbeitslosigkeit, Burnout, Stella Bollinger, Surprise
Subkutan · 19. Januar 2022

Arbeit und Identität

Ganze Sendung

Was wir tun, Tag für Tag, das prägt, nährt und ernährt uns – im Idealfall. Aber was passiert mit Zufriedenheit, Wohlstand und Identität, wenn die Realität nicht ideal ist? Wenn die Arbeitsstelle bedroht ist oder gar verloren geht? Und was, wenn wir uns bewusst für weniger Arbeit entscheiden?

«Giù le mani dall'Officina»: Der historische ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/01/Subkutan-19.1.2022.mp3

Allgemein André Hebeisen, Arbeit, Arbeiter*innenkampf, Arbeitslosigkeit, Bellinzona, Burn-Out, Burnout, Christoph Bader, Erwerbsarbeitszeit, Gesellschaft, Likka Leuthard, nachhaltig, Officina, ökologisch, ökologische Lebensweise, Rainer Thomann, Reduktion, SBB-Streik, Schweiz, Stella Bollinger, streik, Stress, Surprise, Susanne Grädel, Überlastung, Universität Bern, Urs Zbinden, Wohlstand, Zeitwohlstand, Zentrum für nachhaltige Entwicklung
RaBe-Info · 12. Oktober 2021

Stress und Überstunden für junge Journalist*innen

Stress und Überstunden für Junge JournalistInnen

Eine Studie der Universität Fribourg hat erstmals die Arbeitsbedingungen von jungen Medienschaffenden in der Schweiz untersucht. Dabei kamen besorgniserregende Befunde zutage. Geht es nach der Studie, leiden junge Medienschaffende in der Schweiz oft unter Stress und leisten unzählige Überstunden, die sie nicht ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/12.Studie-Junge-JournalistInnen.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists Arbeit, Branche, JJS, Journalismus, Lohn, Medien, Medienbranche, Methal Health, Psychische gesundheit, Stephanie Vonarburg, Stress, Syndicom, Überstunden, Ungerechtigkeit
Subkutan · 13. Mai 2021

Grenzen durch Armut

Foto: Ruben Holliger für SURPRISE André Hebeisen ist seit 2015 Surprise-Verkäufer und macht Stadtrundgänge zum Thema >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/1_Susanne_Grenzen_Armut.mp3
Aktuell, Information, Kultur, Politik André Hebeisen, Arbeit, arbeitslos, arm, armut, Armutsfalle, Ausgrenzung, Burn-Out, Gesellschaft, Grenze, Leistung, Leistungsgesellschaft, Prävention, Psychische gesundheit, Rundgänge, Sozial, Sozialhilfe, Surprise, Susanne Grädel
Subkutan · 12. Mai 2021

„Borders – what’s up with that?“

Still aus dem Musikvideo von Borders von M.I.A.

Menschengemacht und die Basis für unser System. Für die einen knallharte Realität, für andere kaum wahrnehmbar: Gesellschaftliche Grenzen. In dieser Sendung reden wir mit Personen, die wissen, was es bedeutet, an Armuts- und Landesgrenzen zu stossen und ohne geregelten Aufenthaltsstatus in der Schweiz zu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/Subkutan-12.5.2021.mp3
Information, Kultur, Politik, Wissenschaft André Hebeisen, Angst, Anonymität, Arbeit, arbeitslos, arm, armut, Armutsfalle, Aufenthaltsbewilligung, Ausgrenzung, Bern, Burn-Out, Europa, Flucht, geflüchtete Menschen, Geschäftsstelle Sans-Papiers Bern, Gesellschaft, Gewalt, Grenze, Grenzen, Grenzen töten, Grenzgewalt, Grenzpolizei, Lea Stadelmann, Leistung, Leistungsgesellschaft, Menschenrechte, Migration, Mischael Escher, politik, Polizeigewalt, Prävention, Psychische gesundheit, Racial Profiling, Rassismus, Rundgänge, Sans-Papiers, Schweiz, Sozial, Sozialhilfe, Surprise, Susanne Grädel, Tod
RaBe-Info · 18. August 2020

Waldreservat auf Zielgerade

Im RaBe-Info geht's heute um das grösste kantonale Waldreservat, um die gestrige "Stop-Isolation-Demo" in Bern und um den umstrittenen äthiopischen Ministerpräsidenten und Friedensnobelpreisträger Abiy Ahmed. Podcast der ganzen Sendung:  

Grösstes Berner Waldreservat auf der Zielgeraden

Das bisher grösste Waldreservat im Kanton Bern soll am Grünenbergpass, zwischen Niederhorn und Hohgant im ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-18.-August-2020.mp3
Podcasts & Playlists Aarwangen, Abyi Ahmed, Arbeit, Asyl, Asylentscheid, Asylgesuch, Asylzentrum, Äthiopien, Ausschaffungshaft, Bern, Bund, Christoph Ammann, Durchgangszentrum, Ethnie, Friedensnobelpreis, Grosser Rat, Kanton, Kredit, Kritik, Migrant Solidarity Network, Negativentscheind, Neuorganisation, Oromo, Parlament, Phillippe Müller, Proteste, Regierungsrat, Reservat, Rückkehrzentrum, SEM, Stop Isolation, Wald, Waldbesitzer, Waldreserve
RaBe-Info · 13. August 2020

Umstrittenes Sparpaket der Stadt Bern

Heute im RaBe-Info: Widerstand gegen Stadtberner Sparpaket, Petotion für eine menschlichere Politik gegenüber eritreischen Geflüchteten und 250 Jahre besetztes Australien. Podcast der ganzen Sendung:  

Sparpaket zurückschicken!

Wegen tieferer Steuereinnahmen will der Gemeinderat das Budget 2021 massiv kürzen. Das gab er bereits im Juni bekannt. Entsprechend ihrer Grösse müssen die einzelnen Direktionen nun Geld einsparen. Allein bei soziokulturellen Angeboten für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-13.-August-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken, Zeitsprung im Info 1770, 250 Jahre, AKAT, Arbeit, Australien, Bern, Besetzung, Budget, DOK, EJPD, Entdecker, Eritrea, Folter, Gemeinderat, Grossbritannien, James Cook, Jugendarbeit, Katleen de Beukeleer, Kinder, Menschenrechte, Petition, Reflekt, Schiff, Schule, Seefahrer, Siedler, Sozialarbeit, Soziales, Sparmassnahmen, Sparpaket, Stadt, Stadtrat, Thomas Eberhard, Zeitsprung
Subkutan · 22. November 2019

«Ich will vorwärts schauen!»

Das sagt Madeleine. Sie war eines von hundert Mädchen im Kinderheim «Les Mûriers» in Grandson im Kanton Waadt. Dort erlebte sie Gewalt und Demütigung. Man zwang die Mädchen, Tabletten zu nehmen, die sie unfruchtbar machen sollten. Doch Madeleine hat trotzdem Kinder bekommen und führt ein selbstbestimmtes Leben. Sie ist 69 Jahre alt. Wie lebt sie heute mit ihrer Geschichte? Darüber spricht sie mit Susanne Grädel. Mehr zum Thema ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Kinderheim.mp3
Aktuell, Hörspiel, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik Alter, Arbeit, Demütigung, Familie, Feld, Fribourg, Gewalt, Grandson, katholisch, Kind, Kinderheim, Les Mûriers, Mädchen, Medikamente, Nonnen, Schmerzen, schwanger, Tabletten, unfruchtbar, Vaud, Vergewaltigung, Waadtland, Zwangsmedikation
Subkutan · 20. November 2019

Alter, was geht?

ganze Sendung

Eine Kreuzfahrt machen? Oder mit den Enkelkindern in den Bergen Skifahren? Oder das Experiment eines Mehrgenerationenhauses wagen? Die Pläne fürs Alter sind vielfältig und werden immer zahlreicher - denn noch nie, war laut >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/Sendung_Alter_WEB.mp3
Allgemein alleine, Alter, ältere Menschen, Arbeit, Ausstellung, Berner Generationenhaus, Demütigung, einsam, Einsamkeit, einsperren, Familie, Feld, Forever Young, Fribourg, Gesellschaft, Gesundheit, Gewalt, Grandson, Grosseltern, Grossmütter, Grossvater, Herausforderung, Isolation, isoliert, katholisch, Kind, Kinderheim, Kontakte, körperlich, Les Mûriers, Mädchen, Markus Zürcher, Medikamente, Nonnen, Pasqualina Pierrig-Chiello, Prävention, Pro Senectute, psychisch, Remo Largo, Schmerzen, schwanger, Senioren, Seniorenverband, Seniorinnen, Social Ageing, Social Ageing Society, Staat, SVS, Tabletten, unfruchtbar, Vaud, Vergewaltigung, Waadtland, Zusammenleben, zwäg, Zwäg ins Alter, Zwangsmedikation
Subkutan · 20. Januar 2019

Sind wir mehr als unsere Arbeit?

Den Alltagstrott durchbrechen und sich auf Unbekanntes einlassen. Kaspar Junker wünscht sich von seiner Auszeit einen Neustart. Er will herausfinden, was im wirklich wichtig ist. Er kündet seinen geliebten Job und freut sich darauf, Zeit mit seinen Freunden und seiner Familie zu haben. Unsere Redaktorin Flurina Peyer hat Kaspar Junker an seinem letzten Arbeitstag zum Gespräch über seine kommende Auszeit getroffen.

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Auszeit_Portrait.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Achterbahn, Anton Küchler, Arbeit, Auszeit, Auszeit nehmen, Balmeggberg, Bauernhof, Bern, Bio, Bio-Hof, Emmental, Flurina Peyer, Geld, Index, Job, Job-Stress-Index, Kaspar Junker, Leben, Luxus, Neuorientieren, Permakultur, Ralph Natter, Saima Sägesser, Strassenumfrage, Stress, Sven Niederhäuser, Toni Küchler, Trub, Trubschachen, Überbelastung, Umfrage, wichtige Fragen, world wide opportunities on organic farms, WWOOF, WWOOFing
Subkutan · 18. Januar 2019

Auszeit ist bloss ein anderes Wort für Arbeitslos!

Erst kürzlich habe ich das von einem Bekannten wieder zu hören bekommen. Nein: Auszeit ist nicht ein anderes Wort für Arbeitslos. Jedenfalls nicht auf dem Balmeggberghof. Dort im Emmental verbringen Freiwillige für Kost und Logis ihre Auszeit damit, auf dem Biohof zu arbeiten. Unser Redaktor Sven Niederhäuser hat sich für einen Abend dazugesellt und mit dem ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Auszeit_WWOOF.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Achterbahn, Anton Küchler, Arbeit, Auszeit, Auszeit nehmen, Balmeggberg, Bauernhof, Bern, Bio, Bio-Hof, Emmental, Flurina Peyer, Geld, Index, Job, Job-Stress-Index, Kaspar Junker, Leben, Luxus, Neuorientieren, Permakultur, Ralph Natter, Saima Sägesser, Strassenumfrage, Stress, Sven Niederhäuser, Toni Küchler, Trub, Trubschachen, Überbelastung, Umfrage, wichtige Fragen, world wide opportunities on organic farms, WWOOF, WWOOFing
1 2 Weiter »

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe