• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Dialäck du mir
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Jair Bolsonaro

RaBe-Info · 26. August 2022

«Bolsonaro wird nur einen Wahlsieg akzeptieren»

Anfang Oktober wählt Brasilien. Zwei Personen aus dem Feld der Kandidierenden können sich Chancen auf den Posten an der Spitze des Landes ausrechnen: Auf der einen Seite ist dies der amtierende, rechtsextreme Präsident Jair Bolsonaro, auf der anderen Seite Luiz Inácio „Lula“ da Silva, welcher von 2003 bis 2010 das Amt bereits innehatte. Niklas Franzen ist freischaffender Journalist und lebt seit mehreren Jahren in Brasilien. Er hat ein Buch verfasst, mit dem Titel >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/08/24.-Basilien-LANG.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Brasilien, Jair Bolsonaro, Luiz Inácio „Lula“ da Silva, Lula, Lula da Silva
RaBe-Info · 11. November 2021

Was Corona für die Indigenen Brasiliens bedeutet

Brasilien ist eines der Epizentren der Pandemie: Mehr als 600'000 Menschen sind hier im Zusammenhang mit Corona gestorben. Dabei sind die Auswirkungen der Pandemie insbesondere für indigene Gemeinden verheerend: Viele von ihnen sind vom Tourismus abhängig, der nun am Boden liegt. Und wenn ihre Angehörigen eine Anstellung hatten, dann oft in Branchen mit prekären Arbeitsbedingungen. Die Regierung versprach zwar finanzielle Unterstützung, doch die sei vielerorts gar nie angekommen. In die Bresche ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/00.-FRN-brasilien.mp3
Brasilien, Indigene, Jair Bolsonaro, Radio Onda
RaBe-Info · 15. Juni 2020

Die Macht der Evangalikalen in Brasilien

Heute im RaBe-Info: Der mächtige Einfluss der Evangelikalen in Brasilien und Technobeats aus Steinen.  

Evangelikale in Brasilien

Bei der Verleugnung der Coronakrise mischen in Brasilien auch Evangelikale mit. «Keine Angst!» tönte es aus Pfingstlerkreisen in São Paulo, als die Covid-19-Pandemie im März in der grössten Stadt Brasiliens um sich griff. Tempel blieben geöffnet, obwohl Versammlungen von mehr als 500 Personen verboten waren. Jede Person die an Gott glaube, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-15.-Juni-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Brasilien, Corona, Essen, Evangelikale, Jair Bolsonaro, Ruhr Museum, Techno
RaBe-Info · 20. Mai 2020

Schweizer Rechtsextreme und Corona

Heute im Info gibt es spannende Hintergrundrecherchen über die verschiedenen Auswirkungen des Coronavirus. Wir sprechen über rechte Hetze bei Coronagegner*innen, bedrohte indigene Völker in Brasilien und über die Auswirkungen des Virus auf Entwicklungsländer. Den Podcast gibt es hier:  

Rechtsextreme wollen Coronagegner für sich gewinnen

Auf online Plattformen und an verschiedenen Demonstrationen sah man immer wieder Verschwörungstheoretiker*innen Seite ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/05/RaBe-Info-19.-Mai-2020-1.mp3
Aktuell, Information, Musik, Politik, RaBe-Info Rubriken, Unterhaltung, Wissenschaft Antisemitismus, armut, Brasilien, Caritas Schweiz, Corona, Corona-Rebellen, Coronavirus, Entwicklungsländer, Fabian Eberhardt, Hans Stutz, Hunger, Ignaz Bearth, indigene völker, Jair Bolsonaro, Landraub, Linda Poppe, mahnwache, Pegida, Rassismus, Rechtsextreme, Survival International, UNO, Verschwörungstheorie
RaBe-Info · 13. Januar 2020

Kampf um Territorien in Amazonien

In der heutigen Infosendung berichten wir über den Kampf der Indigenen im Amazonas und starten mit unserer Serie zur Berner Tour de Lorraine. Podcast der ganzen Sendung:  

Kampf um Autonomie in Amazonien

Landwirtschaft, Bergbau und Staudämme, Eisenbahntrassen, Brandrodungen und illegaler Holzschlag. Sie alle sind an der Zerstörung Amazoniens beteiligt. Aber wie lässt sich der Amazonas schützen, wenn bis in die höchsten Regierungskreise die Natur zur ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/RaBe-Info-13.-Januar-2020.mp3
Podcasts & Playlists Amazonas, Amazonien, Jair Bolsonaro, Klimahalle, Serie, TdL, Tour de Lorraine
RaBe-Info · 8. Januar 2020

Sterben auf dem Mittelmeer stoppen!

In der heutigen Infosendung sprechen wir über Motion und Petition «Sterben auf dem Mittelmeer stoppen!» und mit einer Wassersommelière über ihren Beruf. Den Podcast gibts hier:  

Mittelmeer-Krise: Schweiz in die Verantwortung nehmen

«Sterben auf dem Mittelmeer stoppen!» Diesen Titel trägt die Motion, welche SP-Nationalrätin Mattea Meyer im Mai vergangenen Jahres eingereicht hat. Sie appelliert damit an die Verantwortung der Schweiz, Menschen auf der Flucht zu helfen. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/RaBe-Info-08.-Januar-2020.mp3
Podcasts & Playlists Amazonien, Anke Scherer, Jair Bolsonaro, Mattea Meyer, motion, Petition, Solidaritätsnetze der Schweiz, Sterben auf dem Mittelmeer stoppen, Wassesomelière
RaBe-Info · 13. Februar 2019

Eine Ode an Anna Politkowskaja im Tojo

Im Tojo Theater wird der ermordeten kritischen russischen Journalistin Anna Politkowskaja ein Stück gewidmet. Im Science-Slam «Astronomy on Tap» sprechen vier Weltraumforscherinnen über die wunderbare Welt der Astrophysik. Das und mehr gibt es in unserem Podcast:  

Aktion für die Ehe für Alle

Video von der Aktion #EheFürAlle der Operation Libero, die fordert, dass auch schwule und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/02/RaBe-Info-13.Februar-2019.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Anna Politkowskaja, Astronomy on Tap, Astrophysik, Ehe für Alle, Jair Bolsonaro, Operation Libero, Russland, Science-Slam, solifonds, Theater Tojo Reitschule, Weltraumforschung
RaBe-Info · 1. Februar 2019

Es brodelt im Sudan

Exil-Sudanes*innen rufen zu Protesten in ganz Europa auf, das Projekt ZeitRaum bietet niederschwellige Wohnlösungen für Menschen in schwierigen Situationen und in Brasilien wütet «Tropen-Trump» Jair Bolsonaro. Das und mehr gibts im heutigen Info-Podcast zu hören:

Es brodelt im Sudan

Im nordostafrikanischen Land Sudan gehen seit mehreren Wochen regelmässig tausende von Menschen auf die Strasse. Sie protestieren gegen die Regierung, insbesondere gegen den seit 30 Jahren mit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/02/RaBe-Info-01.Februar-2019.mp3
Podcasts & Playlists Jair Bolsonaro, Omar al-Baschir, Projekt Zeitraum, Sudan
RaBe-Info · 19. November 2018

Minderheiten in Brasilien in grosser Sorge

Heute im Info: Was die Wahl Jair Bolsonaros für Frauen, Linke, People of Colour und LGBTIs in Brasilien bedeutet und warum immer mehr Kollektivunterkünfte in Bern geschlossen werden, obwohl an den Rändern Europas die Flüchtlingszentren aus allen Nähten platzen.

Die Folgen der Wahl Jair Bolsonaros als neuer Präsident Brasiliens

Am 1. Januar wird Jair Bolsonaro das Amt des brasilianischen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/rabeinfo_19112018.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Alte Feuerwehr Viktoria, Asylpolitik, Asylzentrum, Balkanroute, Brasilien, Dublin, Dublin-Abkommen, Frauen, Jair Bolsonaro, Kollektivunterkunft, LGBT, LGBTI, LGBTQ, Libyen, libysche Küstenwache, Migration, Migrationspolitik, people of colour, Relocation, Resettlement, Rio de Janeiro, Sao Paulo, Schweizerische Flüchtlingshilfe, Viktoria
RaBe-Info · 26. Oktober 2018

Rückt Brasilien am Sonntag nach rechts?

Zu Beginn unserer heutigen Sendung werfen wir einen Blick nach Brasilien, wo am kommenden Sonntag die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen ansteht. Derzeit deutet vieles darauf hin, dass der rechtsradikale Präsidentschaftskandidat Jair Bolsonaro das Rennen für sich entscheiden wird. Und das trotz, oder eben gerade wegen seiner rassistischen, homophoben und sexistischen Ansichten.  

Präsidentschaftswahl Brasilien

>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/10/rabeinfo_26102018.mp3
Allgemein Brasilien, Claudine Esseiva, Jair Bolsonaro, Konzert Theater Bern, Menschenrecht, Präsidentschaftswahlen, Radioblog, Rechtspopulismus, Zeitumstellung
RaBe-Info · 26. September 2018

Wahlen in Brasilien & Aaregletscher

Jair Messias Bolsonaro gilt als «Trump von Brasilien» und hat gute Chancen, die Wahlen am 7. Oktober 2018 zu gewinnen - ein Porträt. Die Aaregletscher werden wegen dem Klimawandel immer kleiner - eine Reportage:  

Der «Trump von Brasilien» Jair Bolsonaro könnte die Wahlen gewinnen

  Das grösste südamerikanische Land durchlebt im Moment eine der heftigsten Wirtschafts- und Politkrisen seiner Geschichte. Viele Brasilianer*innen sind unzufrieden mit dem politischen System ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/09/RaBe-Info-26.-September-2018.mp3
Podcasts & Playlists Aare, Aaregletscher, Brasilien, Jair Bolsonaro, Klimaerwärmung, Klimawandel, Rechtspopulismus

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe