• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Simmer - Hayley Williams
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Brasilien

RaBe-Info · 26. November 2020

Morde an Umweltaktivist*innen

Global Witness verzeichnete im Jahr 2019 212 Morde an Klimaaktivist*innen

Weshalb werden Umweltaktivist*innen immer häufiger Opfer von schweren Gewaltverbrechen? Und was lässt sich tun wenn der Corona-Blues mal wieder überhand nimmt? Diese und weitere Fragen klären wir im heutigen Info. Podcast der ganzen Sendung:  

Zunehmende Gewaltverbrechen an Umweltaktivist*innen

Je weiter der Klimawandel fortschreitet, desto mehr werden Menschen, die die Umweltzerstörung zu bremsen versuchen, bedroht. Viele bezahlen ihr Engagement gar mit dem Leben. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/Rabe-Info-26.-November-2020.mp3
Allgemein 2019, ACAT Schweiz, Aktivist*innen, Blues, Brasilien, Corona, Dureschnufe.ch, Epidemie, Gewalt, Global Witness, Inidigene, Kolumbien, Morde, Philippinen, Plattform, Psychische gesundheit, Report, Umwelt, Umweltschutz, Verbrechen
RaBe-Info · 15. Juni 2020

Die Macht der Evangalikalen in Brasilien

Heute im RaBe-Info: Der mächtige Einfluss der Evangelikalen in Brasilien und Technobeats aus Steinen.  

Evangelikale in Brasilien

Bei der Verleugnung der Coronakrise mischen in Brasilien auch Evangelikale mit. «Keine Angst!» tönte es aus Pfingstlerkreisen in São Paulo, als die Covid-19-Pandemie im März in der grössten Stadt Brasiliens um sich griff. Tempel blieben geöffnet, obwohl Versammlungen von mehr als 500 Personen verboten waren. Jede Person die an Gott glaube, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-15.-Juni-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Brasilien, Corona, Essen, Evangelikale, Jair Bolsonaro, Ruhr Museum, Techno
RaBe-Info · 20. Mai 2020

Schweizer Rechtsextreme und Corona

Heute im Info gibt es spannende Hintergrundrecherchen über die verschiedenen Auswirkungen des Coronavirus. Wir sprechen über rechte Hetze bei Coronagegner*innen, bedrohte indigene Völker in Brasilien und über die Auswirkungen des Virus auf Entwicklungsländer. Den Podcast gibt es hier:  

Rechtsextreme wollen Coronagegner für sich gewinnen

Auf online Plattformen und an verschiedenen Demonstrationen sah man immer wieder Verschwörungstheoretiker*innen Seite ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/05/RaBe-Info-19.-Mai-2020-1.mp3
Aktuell, Information, Musik, Politik, RaBe-Info Rubriken, Unterhaltung, Wissenschaft Antisemitismus, armut, Brasilien, Caritas Schweiz, Corona, Corona-Rebellen, Coronavirus, Entwicklungsländer, Fabian Eberhardt, Hans Stutz, Hunger, Ignaz Bearth, indigene völker, Jair Bolsonaro, Landraub, Linda Poppe, mahnwache, Pegida, Rassismus, Rechtsextreme, Survival International, UNO, Verschwörungstheorie
RaBe-Info · 28. November 2019

Änderung Sexualstrafrecht

In der heutigen Sendung live aus dem Berner Schlachthaus Theater sprechen wir über eine Änderung des Sexualstrafrechtes, die bedrohte grüne Lunge Amazoniens und tauchen mit Mundart-Schriftsteller Rolf Hermann tief ins Walliser-Tal ab. Den Podcast gibst hier zum Nachhören:  

Petition fordert Überarbeitung des Schweizer Sexualstrafrechts

Mehr als die Hälfte aller ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/RaBe-Info-28.-November-2019.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Amazonien, Brasilien, Kuh namens Manhattan, Petition Sexualstrafrecht, Regenwald, Rolf Hermann, spoken word, Wallis
RaBe-Info · 8. November 2019

Indigene Kämpfe: Rolle der Schweiz

Welche Rolle spielt die Schweiz in indigenen Kämpfen? Wir versuchen Antworten zu finden anhand der Beispiele Brasilien und Honduras. Und: Es gibt einen aufständischen Radioblog!    

Hände weg vom Amazonas!

Grossflächige Abholzung, brennende Wälder und indigene Gemeinschaften, die allmählich ihre Existenzgrundlage verlieren. Die globale Nachfrage nach Rindfleisch, Palmöl oder Gold zerstört in Brasilien nicht nur die Umwelt, sondern vertreibt nun auch die letzten indigenen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/RaBe-Info-08.-November-2019.mp3
Podcasts & Playlists Bertha Zuniga, Brasilien, Gesellschaft für Bedrohte Völker, gfbv, Honduras, Honduras Forum Schweiz, Indigene, indigene völker
RaBe-Info · 19. November 2018

Minderheiten in Brasilien in grosser Sorge

Heute im Info: Was die Wahl Jair Bolsonaros für Frauen, Linke, People of Colour und LGBTIs in Brasilien bedeutet und warum immer mehr Kollektivunterkünfte in Bern geschlossen werden, obwohl an den Rändern Europas die Flüchtlingszentren aus allen Nähten platzen.

Die Folgen der Wahl Jair Bolsonaros als neuer Präsident Brasiliens

Am 1. Januar wird Jair Bolsonaro das Amt des brasilianischen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/rabeinfo_19112018.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Alte Feuerwehr Viktoria, Asylpolitik, Asylzentrum, Balkanroute, Brasilien, Dublin, Dublin-Abkommen, Frauen, Jair Bolsonaro, Kollektivunterkunft, LGBT, LGBTI, LGBTQ, Libyen, libysche Küstenwache, Migration, Migrationspolitik, people of colour, Relocation, Resettlement, Rio de Janeiro, Sao Paulo, Schweizerische Flüchtlingshilfe, Viktoria
RaBe-Info · 26. Oktober 2018

Rückt Brasilien am Sonntag nach rechts?

Zu Beginn unserer heutigen Sendung werfen wir einen Blick nach Brasilien, wo am kommenden Sonntag die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen ansteht. Derzeit deutet vieles darauf hin, dass der rechtsradikale Präsidentschaftskandidat Jair Bolsonaro das Rennen für sich entscheiden wird. Und das trotz, oder eben gerade wegen seiner rassistischen, homophoben und sexistischen Ansichten.  

Präsidentschaftswahl Brasilien

>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/10/rabeinfo_26102018.mp3
Allgemein Brasilien, Claudine Esseiva, Jair Bolsonaro, Konzert Theater Bern, Menschenrecht, Präsidentschaftswahlen, Radioblog, Rechtspopulismus, Zeitumstellung
RaBe-Info · 26. September 2018

Wahlen in Brasilien & Aaregletscher

Jair Messias Bolsonaro gilt als «Trump von Brasilien» und hat gute Chancen, die Wahlen am 7. Oktober 2018 zu gewinnen - ein Porträt. Die Aaregletscher werden wegen dem Klimawandel immer kleiner - eine Reportage:  

Der «Trump von Brasilien» Jair Bolsonaro könnte die Wahlen gewinnen

  Das grösste südamerikanische Land durchlebt im Moment eine der heftigsten Wirtschafts- und Politkrisen seiner Geschichte. Viele Brasilianer*innen sind unzufrieden mit dem politischen System ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/09/RaBe-Info-26.-September-2018.mp3
Podcasts & Playlists Aare, Aaregletscher, Brasilien, Jair Bolsonaro, Klimaerwärmung, Klimawandel, Rechtspopulismus
RaBe-Info · 25. September 2018

Freihandel mit Mercosur, Mazedonien

Die Agrarinitiativen wurden am vergangenen Sonntag zwar bachab geschickt, trotzdem stehen der Schweizer Landwirtschaft mit dem möglichen Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten (Argentinen, Brasilien, Paraquay & Uruguay) massive Veränderungen bevor. Und: Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien oder Nord-Mazedonien? das südosteuropäische Land muss sich auf Druck Griechenlands hin mit seinem Namen auseinandersetzen, gleichzeitig kämpft es gegen Korruption in der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/09/RaBe-Info-25.-September-2018.mp3
Podcasts & Playlists Argentinien, Brasilien, Freihandel, Freihandelsabkommen, Griechenland, Massentierhaltung, Mazedonien, Mercosur, Nord-Mazedonien, Nutztiere, Nutztierhaltung, Paraguay, tierethik, Tierrechte, Tierschutz, Tierwohl, Uruguay
RaBe-Info · 19. Juni 2018

Brasilien, rechte Christen

Im heutigen Info sprechen wir über die schwierige Situation in Brasilien vor den Wahlen, den kurzweiligen Waffenstillstand in Afghanistan und über den Einfluss rechter, konservativer ChristInnen auf die Politik.  

Wie weiter in Brasilien?

Brasilien ist in der Krise: Die Regierung treibt Privatisierungen voran, gleichzeitig werden die Rechte von marginalisierten Gruppierungen immer stärker eingeschränkt. Zahlreiche direkte Aktionen, Proteste und Besetzungen beschäftigen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/06/RaBe-Info-19.-Juni-2018.mp3
Information, Podcasts & Playlists, Politik AfD, Afghanistan, Brasilien, Christliche Rechte, Dilma Rousseff, Konservativ, Lula da Silva, Michel Temer, Waffenstillstand
RaBe-Info · 13. April 2018

Wahlen in Brasilien, Glencore Peru

Heute im Info blicken wir nach Südamerika: In Brasilien sprechen wir über die kommenden Wahlen und in Peru über die Machenschaften des Schweizer Rohstoff-Multis Glencore.

Lula da Silva und die Wahlen in Brasilien

Diesen Oktober wählt Brasilien einen neuen Präsidenten. In allen Umfragen liegt der ehemalige Präsident Lula da Silva weit vorne, aber: Lula sitzt seit Samstag im Gefängnis um eine 12-jährige Haftstrafe zu verbüssen. Die brasilianische Justiz wirft ihm vor, in einen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/04/Rabe-Info-13.-April-2018.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Brasilien, Claudine Esseiva, Glencore, Indigene, Korruption, Lateinamerika, Lula da Silva, Multiwatch, Peru, Radioblog, Rohstoffkonzern, Südamerika, Wahlen
RaBe-Info · 24. November 2017

Militärgericht 2, Syngenta, Rapsprache

Wir berichten vom zweiten Prozesstag im Fall Grenzwächter L., welcher einer schwangeren syrischen Frau ärztliche Hilfe verweigerte, wir fragen nach, inwiefern Syngenta Druck ausübt auf die Politik von Schwellenländern, wir untersuchen sexistische Sprache im Rap und sagen Danke & Auf Wiedersehen zum Radioblogger Guy Krneta.  

Grenzwächter L.

Obwohl sie im 7. Monat schwanger war, starke Schmerzen und Blutungen hatte auf dem Grenzwachtposten in Brig, wurde einer syrischen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/11/Rabe-Info-24.-November-2017.mp3
Podcasts & Playlists Brasilien, Brig, Flucht, Flüchtlinge, grenzwächter l., Grenzwachtkorps, Guy Krneta, Hip Hop, militärgericht, Paraquat, Pestizid, Radioblog, Rap, Refugees, Sexismus, Sprache, Syngenta
1 2 Weiter »

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!