• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Amplifier
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Brasilien

RaBe-Info · 22. August 2023

Brasilien: Was passiert mit dem Müll?

Plastikverpackungen, Kaffeekapseln, Aludosen und Blechbüchsen. Was passiert mit dem Müll wenn er unser Haus verlässt? In Brasilien geht diese Frage über die Sorgen zum Umweltschutz hinaus, denn der Müll garantiert für viele Menschen den Lebensunterhalt. Ein Beitrag vom Radio Onda:

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/08/22.-FRN-müll-brasilien.mp3
Abfall, Brasilien, Müll, Mülltrennung, Onda, Radio Onda
RaBe-Info · 2. Juni 2023

Goldgräber*innen dringen immer weiter in den Amazonas vor

Nicht nur wegen dem Holz ist das Amazonasgebiet für Geschäftemachende attraktiv. Auch Goldschürfer*innen dringen immer tiefer in den Regenwald ein, fällen Bäume, verseuchen das Wasser mit Quecksilber und bringen Krankheiten mit sich, die für die dort lebenden Indigenen tödlich sein können. Die Einkünfte der Goldschürfer*innen stammen aus dem Verkauf des illegal geschürften Goldes. Doch zusätzlich inszenieren sich einige anonym im Internet und verdienen sich so etwas dazu. Besonders Tiktok ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/06/05.-FRN-goldgräber-tiktok.mp3
Brasilien, Gold, Radio Onda
RaBe-Info · 5. April 2023

Geheimhaltung um Freihandelsabkommen mit Mercosur

Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den südamerikanischen Mercosur-Staaten Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay ist auf den Zielgeraden. Schon vor vier Jahren hatten sich die Vertragspartner auf eine Grundsatzvereinbarung geeinigt. Nun soll dieser Vertrag noch ein Zusatzprotokoll erhalten, in welchem die europäischen Länder höhere Umweltstandards und die Einhaltung der Menschenrechte fordern. Dass wir darüber berichten können, ist aber nicht selbstverständlich. Denn die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/04/05.-mercosur_Abmischung.mp3
Argentinien, Brasilien, EU, Freihandel, Freihandelsabkommen, Mercosur, Mercosur-Abkommen, Paraguay, PowerShift, Uruguay
RaBe-Info · 15. März 2023

Internetverbindungen demokratisieren

Technik ist politisch: Internetverbindungen werden meist von multinationalen Telekommunikations-Unternehmen angeboten. Der Unterbau des Cyberspace ist also nicht sonderlich demokratisch. Dass es auch anders geht, zeigt ein Blick nach Brasilien. Zwar gibt es weltweit inzwischen so einige erfolgreiche unkommerzielle Initiativen. Aber gerade im Globalen Süden haben es bisher wenige geschafft Glasfaser-Internet zur Verfügung zu stellen. Warum lokale Unternehmen und Organisationen gerade in ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/03/16.-FRN-demokratisiertes-internet.mp3
Brasilien, Glasfaser, Internet, Internetverbingung, Radio Onda, Telekommunikationsanbieter
RaBe-Info · 25. Januar 2023

Da Cruz: Von Schlangen und Körpern

Die Schweizerisch-Brasilianische Band Da Cruz ist eine Wucht. Mutig mischen sie Stiles zusammen: von Funk und Afrobeat bis Dub und Hip Hop findet sich alles in der energetischen Musik. Seit einigen Jahren wohnen die Bandmitglieder in Bern. Im November haben sie ihr sechstes Album Baladas da Luta herausgegeben. Wir haben mit Mariana da Cruz und Ane Hebeisen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/26.-Da-Cruz.mp3
Brasilien, Da Cruz
RaBe-Info · 31. Oktober 2022

Aufatmen für den Amazonas und Indigene

Eine Fläche in der Grösse Belgiens wurde in den letzten vier Jahren in Brasilien abgeholzt. Das ist verheerend für das Klima, aber auch für das Leben von Indigenen. Nach dem Wahlsieg würde unter Indigenen momentan Hoffnung und Erleichterung dominieren, meint Julia Büsser. Sie ist Kampagnenleiterin bei der Gesellschaft für bedrohte Völker Schweiz. Lula hat grosse Versprechen gemacht betreffend den indigenen Rechten und dem Kampf gegen den Klimawandel. Zudem hat Lula versprochen, ein ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/10/1.-Brasilien.mp3
Bolsonaro, Brasilien, Indigene, Luiz Inácio „Lula“ da Silva
RaBe-Info · 4. Oktober 2022

Bolsonarismus: Die Gefahr für die Demokratie

Nach den Wahlen ist vor den Wahlen in Brasilien: Am Sonntag fand die erste Runde der umkämpften Präsidentschaftswahlen statt. Viele Linke hatten gehofft, dass Lula da Silva schon im ersten Wahlgang gewinnt, was nicht geglückt ist: Lula verpasste die 50%-Hürde knapp. Ende Oktober kommt es deshalb zur Stichwahl zwischen dem amtierenden rechtsextremen Präsidenten Jair Bolsonaro und dem linken Luiz Inácio  da Silva, genannt Lula. «Was man auf jeden Fall sagen kann ist, dass es ein sehr harter und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/10/04Bolsonaro_Webversion.mp3
Podcasts & Playlists Bolsonaro, Brasilien, Rechtsautoritarismus
RaBe-Info · 16. September 2022

«Unser Wald brennt»

Alessandra Korap Munduruku und Olimpio Guajajara sind zwei der bekanntesten indigenen Aktivist*innen aus dem brasilianischen Amazonasgebiet. Anfangs anfangs September resiten sie nach Berlin und organisierten vor dem Brandenburger Tor eine Kundgebung. Sie betonten wie bedroht Brasiliens Wälder und die indigene Bevölkerung ist: «Unser Wald brennt», sagten die beiden. Zudem sei das Wasser in weiten Teilen vermschmutzt, teils sogar vergiftet. Dabei sei einerseits der Goldabbau verheerend, aber ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/09/19.-Wald-Brasilien.mp3
Podcasts & Playlists Amoazons, Brasilien, Goldabbau, Indigene, indigene Gruppe, Radio Onda, Soja, Wald, Waldbrand
RaBe-Info · 26. August 2022

«Bolsonaro wird nur einen Wahlsieg akzeptieren»

Anfang Oktober wählt Brasilien. Zwei Personen aus dem Feld der Kandidierenden können sich Chancen auf den Posten an der Spitze des Landes ausrechnen: Auf der einen Seite ist dies der amtierende, rechtsextreme Präsident Jair Bolsonaro, auf der anderen Seite Luiz Inácio „Lula“ da Silva, welcher von 2003 bis 2010 das Amt bereits innehatte. Niklas Franzen ist freischaffender Journalist und lebt seit mehreren Jahren in Brasilien. Er hat ein Buch verfasst, mit dem Titel >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/08/24.-Basilien-LANG.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Brasilien, Jair Bolsonaro, Luiz Inácio „Lula“ da Silva, Lula, Lula da Silva
RaBe-Info · 11. November 2021

Was Corona für die Indigenen Brasiliens bedeutet

Brasilien ist eines der Epizentren der Pandemie: Mehr als 600'000 Menschen sind hier im Zusammenhang mit Corona gestorben. Dabei sind die Auswirkungen der Pandemie insbesondere für indigene Gemeinden verheerend: Viele von ihnen sind vom Tourismus abhängig, der nun am Boden liegt. Und wenn ihre Angehörigen eine Anstellung hatten, dann oft in Branchen mit prekären Arbeitsbedingungen. Die Regierung versprach zwar finanzielle Unterstützung, doch die sei vielerorts gar nie angekommen. In die Bresche ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/00.-FRN-brasilien.mp3
Brasilien, Indigene, Jair Bolsonaro, Radio Onda
RaBe-Info · 6. Oktober 2021

Schweizer Banken verdienen an Abholzung

Nicht erst seit der rechtsextreme Jair Bolsonaro in Brasilien an der Macht ist, wird der Amazonas-Regenwald abgeholzt. Mittlerweile geschieht dies jedoch in einem gewaltigen Tempo: Im vergangenen Jahr sei es eine Fläche von 140 Fussballfeldern gewesen, die pro Stunde den Kettensägen und riesigen Maschinen zum Opfer fallen - das entspricht einer Fläche der Stadt Bern in zwei Tagen. Das so erschlossene Land ist interessant für verschiedene Akteure auf dem Weltmarkt. Soja wird beispielsweise ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/06.-brasilien-gfbv.mp3
Abholzung, AKFED, Amazonas, Brasilien, Credit Suisse, Gesellschaft für Bedrohte Völker, gfbv, Indigene, Regenwald, Schweizer Banken, UBS, Zürcher Kantonalbank
RaBe-Info · 2. Juni 2021

Weiterbildungen bleiben teuer

Heute geht's im Info um die diskutierten Weiterbildungsgutscheine, der Nationalrat versenkte gestern den Vorschlag. Zudem gibt's einen Bericht zu Polizeigewalt im Brasilien - warum liefert die Schweiz die Waffen dazu? Und: Kulturell geht's um Connected Space, was so viel heisst wie Kunst in einem Friseursalon. Den Podcast zur Sendung gibt's hier:    

Kein erleichterter Zugang zu Weiterbildung

>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/06/rabeinfo_02062021.mp3
Information, Kultur im Info Bolsonaro, Brasilien, connected space, motion, Nationalrat, Polizeigewalt, Terre des Hommes, TravailSuisse, Weiterbildung
1 2 3 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe