• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Bärner Schlagerwelt
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Libyen

RaBe-Info · 9. Dezember 2022

Von Tripolis nach Genf

Morgen ist der 10. Dezember, der internationale Tag der Menschenrechte. Schutz vor Folter, ein Recht auf Familienleben, die Unantastbarkeit der menschlichen Würde: Leere Versprechen in Anbetracht der humanitären Situation von Flüchtenden in Libyen. Dagegen entfachten letztes Jahr Proteste: Tausende protestierten über Monate in der Hauptstadt Tripolis. Direkt vor dem Büro des UNHCR, dem Hochkommissariat für Flüchtlinge der Vereinten Nationen. Das UNHCR würde ihr Mandat, Menschen auf der Flucht zu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/12/09.-UNHCR.docx.mp3
Libyen, UNHCR
RaBe-Info · 13. Oktober 2022

Soll die Zusammenarbeit EU – Libyen gestoppt werden?

Ein sogenanntes Memorandum of Understanding regelt die Zusammenarbeit von Italien mit Libyen in Sachen Migration. Die Stossrichtung dabei ist klar: Menschen sollen um jeden Preis daran gehindert werden, das Mittelmeer zu queren um Europa zu erreichen. Durchgesetzt wird dieses Programm von der sogenannten libyschen Küstenwache. Beobachter*innen sind ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/10/13.-italien-libien-memorandum.mp3
Abschottung, europäische Migrationpolitik, Festung Europa, Fortress Europe, Italien, Libyen, Migration
RaBe-Info · 19. November 2018

Minderheiten in Brasilien in grosser Sorge

Heute im Info: Was die Wahl Jair Bolsonaros für Frauen, Linke, People of Colour und LGBTIs in Brasilien bedeutet und warum immer mehr Kollektivunterkünfte in Bern geschlossen werden, obwohl an den Rändern Europas die Flüchtlingszentren aus allen Nähten platzen.

Die Folgen der Wahl Jair Bolsonaros als neuer Präsident Brasiliens

Am 1. Januar wird Jair Bolsonaro das Amt des brasilianischen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/rabeinfo_19112018.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Alte Feuerwehr Viktoria, Asylpolitik, Asylzentrum, Balkanroute, Brasilien, Dublin, Dublin-Abkommen, Frauen, Jair Bolsonaro, Kollektivunterkunft, LGBT, LGBTI, LGBTQ, Libyen, libysche Küstenwache, Migration, Migrationspolitik, people of colour, Relocation, Resettlement, Rio de Janeiro, Sao Paulo, Schweizerische Flüchtlingshilfe, Viktoria
RaBe-Info · 11. Dezember 2017

Katalonien, Libyen, Aborigines

Heute gehts im Info einmal um die Welt: In Brüssel demonstrieren 50'000 Katalan*innen, in Libyen leben 500'000 Flüchtlinge unter prekären Bedingungen, die Schweiz will nun 80 besonders Schutzbedürfte aufnehmen und in australischen Jugendgefängnissen erleiden Aborigines Schikane und Diskriminierung. Den Podcast gibts hier ab Mittag.

Katalonische Proteste in Brüssel

Es war ein besonderes Bild letzten Freitag in Brüssel. Für einmal demonstrierten nicht Einheimische in der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/12/Rabe-Info-11.Dezember-2017.mp3
Podcasts & Playlists Aboriginies, Australien, Brüssel, Jugendgefängnis, Katalonien, Libyen, Schutzbedürftige Flüchtlinge
RaBe-Info · 15. August 2017

Landrechte Mittelmeerdrama Heidiland

Berner AntifaschistInnen solidarisieren sich mit ihren KollegInnen in den USA. Die Flucht übers Mittelmeer wird wieder gefährlicher - auf libyschen und italienischen Druck stellen Hilfsorganisationen ihre Rettungsaktionen ein. Das oberste Gericht Brasiliens droht die Landrechte der Indigenen zu beschneiden. Ein Berner dreht einen blutigen Horror-Heimatfilm - ein Besuch auf dem Set von Heidiland - they fucked with the ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/08/Rabe-Info-15.-August-2017.mp3
Podcasts & Playlists Brasilien, Brô MCs, Flüchtlinge, heidiland, Indigene, Italien, Libyen, Mittelmeer, Watch the med
RaBe-Info · 15. Februar 2017

Repression gegen Migration – Gimma

Wie Donald Trumps Dekret gegen Sans-Papiers aus ganz normalen Menschen Kriminelle macht. Warum der Flüchtlingsdeal zwischen der EU und Libyen höchst Menschen verachtend ist. Was hinter dem Roman "40" von Rapper Gimma steckt.  

Massives Vorgehen von ICE gegen Sans-Papiers in den USA

In den letzten Tagen wurden in den ganzen USA mehrere hundert Menschen verhaftet und ausgeschafft. Seit Donald Trump ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/02/Rabe-Info-15.-Februar-2017.mp3
Podcasts & Playlists Donald Trump, Drogen, EU, Flüchtlinge, Gimma, ICE, Libyen, Mexiko, Sans-Papiers, USA

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe