• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Bed Head - Manchester Orchestra
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Asylzentrum

RaBe-Info · 7. Februar 2022

Geflüchtete Frauen beim Regierungsrat

Über ein Dutzend Migrantinnen fanden sich in den letzten Wochen zusammen, um ihre Bedürfnisse und Anliegen auszuformulieren. Mit der Unterstützung von Brava, einer Organisation die sich gegen Gewalt an Frauen einsetzt, verfassten sie ein ganzes Dossier, in welchem sie den Alltag im Asylzentrum ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/02/07.-geflüchtete-frauen-bei-müller.mp3
Aarwangen, Aslyunterkunft, Asylrecht, Asylsuchende, Asylzentrum, Brava, Frauen in Asylunterkünften, Geflüchtete, Migrantinnen, Philippe Müller, Rückkehrzentrum, Sicherheitsdirektion, Tahmina Taghiyeva, Terre des Femmes
RaBe-Info · 4. Februar 2021

Ein Asylzentrum der besonderen Art

Im Kanton Neuenburg soll ein sogenannt « besonderes » Asylzentrum für renitente Asylsuchende eröffnet werden.

Im RaBe-Info geht es heute um die Wiedereröffnung eines Asylzentrums der «besonderen Art» im Kanton Neuenburg und um die unglaubliche Geschichte des Frauenwahlrechts. Podcast der ganzen Sendung:  

«Besonderes» Asylzentrum für renitente Männer

Mitte Februar wird ein Asylzentrum im Kanton Neuenburg wiedereröffnet. Doch nicht etwa, weil es mehr Asylgesuche gibt, sondern weil die regulären Bundesasylzentren entlastet werden sollen. Denn das neue Zentrum in Les Verrières ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/RaBe-Info-04.-Februar-2021.mp3
Podcasts & Playlists 50 Jahre Frauenstimmrecht, Asylwesen, Asylzentrum, Bundesasylzentrum, Frauenwahlrecht, Geschichte, Les Verrieres, Männer, Neuenburg, SEM, Verschärfung, Zeitreise, Zeitsprung
RaBe-Info · 23. Oktober 2020

Blasphemische Lesung auf dem Friedhof

Der«Blasphemic Reading Soirées»beleuchtet die ästhetische Faszination der Kunstwelt für weibliche Leichen, Stadtratskandidatin Zora Schneider (PdA) empfindet das Asylzentrum als persönlichen Berner Unort und im Radioblog gibt RaBe-Inforedaktorin Noëlle Grossenbacher einen Einblick, was Frankreich derzeit beschäftig. Den Podcast zur Sendung gibts hier:    

Faszination Toter Frauenkörper

Morgen Samstag beginnt in der >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/RaBe-Info-23.-Oktober-2020.mp3
Podcasts & Playlists Asylzentrum, Blasphemic Reading Soirées, Dampfzentrale, Miriam Coretta Schulte, Over her dead Body, Partei der Arbeit, PdA, Stadtparlament, Stadtratswahlen, Tanz in Bern, Zora Schneider
RaBe-Info · 18. August 2020

Waldreservat auf Zielgerade

Im RaBe-Info geht's heute um das grösste kantonale Waldreservat, um die gestrige "Stop-Isolation-Demo" in Bern und um den umstrittenen äthiopischen Ministerpräsidenten und Friedensnobelpreisträger Abiy Ahmed. Podcast der ganzen Sendung:  

Grösstes Berner Waldreservat auf der Zielgeraden

Das bisher grösste Waldreservat im Kanton Bern soll am Grünenbergpass, zwischen Niederhorn und Hohgant im ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-18.-August-2020.mp3
Podcasts & Playlists Aarwangen, Abyi Ahmed, Arbeit, Asyl, Asylentscheid, Asylgesuch, Asylzentrum, Äthiopien, Ausschaffungshaft, Bern, Bund, Christoph Ammann, Durchgangszentrum, Ethnie, Friedensnobelpreis, Grosser Rat, Kanton, Kredit, Kritik, Migrant Solidarity Network, Negativentscheind, Neuorganisation, Oromo, Parlament, Phillippe Müller, Proteste, Regierungsrat, Reservat, Rückkehrzentrum, SEM, Stop Isolation, Wald, Waldbesitzer, Waldreserve
RaBe-Info · 3. Juli 2020

Umstrittene Neustrukturierung NABE

Diese Woche ist im Kanton Bern die umstrittene Neustrukturierung des Asyl- und Flüchtlingsbereichs vollzogen worden. Im heutigen RaBe-Info klären wir unter anderem, was diese Umstellung für die Asylsuchenden für Konsequenzen hat. Dann verabschiedet sich die Inforedaktion in die wohlverdiente Sommerpause mit einem Best-Of der kuriosesten Medienmitteilungen, die uns tagtäglich erreichen und schliessen ab mit einem Radioblog von unserem Wutbürger Fidel Hässig. Podcast der ganzen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/07/rabeinfo_03072020.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Asyl, Asylzentrum, Best of, Fidel Hässig, Medienmitteilungen, Migrant Solidarity Network, NA-BE, Neustrukturierung, politik, Protest, Radioblog, Rückkehrzentren, Schnegg, Wutbürger
RaBe-Info · 3. April 2020

Gemeinsam gegen Rückkehrzentren

Letzte Woche erklärte Sicherheitsdirektor Philippe Müller gegenüber RaBe-Info, der Kanton werde die Umstrukturierungen im Asylwesen wie geplant umsetzen, trotz Corona. Dies bedeutet unter anderem, dass in den kommenden Monaten drei neue sogenannte Rückkehrzentren eröffnet werden - eines in Biel, eines in Aarwangen und eines in Gampelen. Abgewiesene Asylsuchende sollen dort bis zu ihrer Ausschaffung unterkommen, resp. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/03.-solinetz-gegen-rückkehrzentren.mp3
Asyl, Asylgesuch, Asylpolitik, Asylsystem, Asylzentrum, Ausschaffung, Berner Asylstrategie, Cédric Grützner, Isolationszentren, Matthias Rysler, NA-BE, NaBe, ORS, Philippe Müller, Rückkehrzentren, Rückkehrzentrum, Solidaritätsnetz Bern, Solinetz
RaBe-Info · 26. März 2020

Umstrittene Umbau-Pläne im Asylwesen

Trotz Corona das Asylsystem umbauen, wegen Corona die Macht ausbauen, dank Corona ein Magazin aufbauen - das und mehr heute im RaBe-Info, hier gibt's ab Mittag den Podcast:  

Feuerlöschen und Totalumbau im Bernischen Asylwesen

Es ist zu eng in den Bernischen Asylzentren. Wegen der Corona-Krise will der Kanton Bern möglichst schnell drei neue Zentren eröffnen. Er ist bereits mit Gemeinden ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/03/RaBe-Info-26.-März-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Amnesty International, Asylpolitik, Asylsystem, Asylzentrum, Benjamin von Wyl, Berner Asylstrategie, Budapest, Daniel Kissling, Das Narr¨, David Vig, FDP, Fidesz, Literatur, Machtausbau, NA-BE, NaBe, Notrecht, Philippe Müller, Shutdown, Ungarn, Viktor Orban
RaBe-Info · 19. November 2018

Minderheiten in Brasilien in grosser Sorge

Heute im Info: Was die Wahl Jair Bolsonaros für Frauen, Linke, People of Colour und LGBTIs in Brasilien bedeutet und warum immer mehr Kollektivunterkünfte in Bern geschlossen werden, obwohl an den Rändern Europas die Flüchtlingszentren aus allen Nähten platzen.

Die Folgen der Wahl Jair Bolsonaros als neuer Präsident Brasiliens

Am 1. Januar wird Jair Bolsonaro das Amt des brasilianischen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/rabeinfo_19112018.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Alte Feuerwehr Viktoria, Asylpolitik, Asylzentrum, Balkanroute, Brasilien, Dublin, Dublin-Abkommen, Frauen, Jair Bolsonaro, Kollektivunterkunft, LGBT, LGBTI, LGBTQ, Libyen, libysche Küstenwache, Migration, Migrationspolitik, people of colour, Relocation, Resettlement, Rio de Janeiro, Sao Paulo, Schweizerische Flüchtlingshilfe, Viktoria
RaBe-Info · 5. September 2017

Rayonverbote // Klimawandel: Ein Update

Heute Thema im Info: Die zunehmenden Einschränkungen der Bewegungsfreiheit für Asylsuchende und der neuste Stand in Sachen Klimaforschung.    

"Zwischen uns keine Grenzen"

Die Menschenrechtsorganisation Solidarité sans frontières startet eine Kampagne gemeinsam mit der Autonomen Schule Biel, der >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/09/Rabe-Info-5.-September-2017.mp3
RaBe-Info Rubriken Asylverfahren, Asylzentrum, Bewegungsfreiheit, Flüchtlinge, Klimaforschung, Klimapolitik, Klimaschutz, Klimawandel, Oeschger-Zentrum, Rassismus, Repression
vox mundi · 8. September 2016

Partner-Organisationen

  • Beratungsstelle TRiiO
  • Surprise Strassenmagazin
  • Projekt „Mentoring mit Migrantinnen“ des Christlichen Friedensdienstes (CfD)
  • Kompetenzzentrum Integration (>

Allgemein, Projekte Asylzentrum, CfD, Formazione, isa, Kompetenzzentrum Integration, Suprise, Triio

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe