• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
RaBe-Info
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Asylpolitik

RaBe-Info · 3. Dezember 2021

Griechenland hält Flüchtlinge gefangen

Rund 100 Asylsuchende werden seit mehr als zwei Wochen illegal in einem von der EU finanzierten Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Samos festgehalten. Das belegen Informationen, die der Menschenrechtsorganisation Amnesty International vorliegen. Gemäss den Informationen und Beobachtungen dürfen die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/03.Gefängnislager_Samos.mp3
Nicht in Kopfzeile Amnesty International, Asyl, Asylpolitik, Aussengrenze, Camps, EU, Flüchtlingskrise, Freiheit, Frontex, Gefängnis, Geflüchtete, Griechenland, illegal, Insel, Justiz, KEDN, Migrantinnen, Migration, Ministerium, Samos, UNHCR
RaBe-Info · 27. Oktober 2021

Dänemark zementiert die Festung Europa

Kritiker*innen der Festung Europa zeigen mit dem Finger oft auf osteuropäische Staaten, zum Beispiel Polen oder Ungarn. Im Moment aber trägt vor allem auch Dänemark dazu bei, die europäische Asyl- und Migrationspolitik weiter zu verschärfen. Deutlich wurde dies bereits im Wahlkampf vor zwei Jahren, sagt Axel Ruppert, Politikwissenschaftler bei der Rosa-Luxemburg Stiftung im Gespräch mit Radio Corax. Bereits 2019 hatten die Sozialdemokrat*innen der rechtspopulistischen Volkspartei Stimmen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/00.FRN_Daenemark_Migrationspolitik.mp3
Asylpolitik, Asylsuchende, Axel Ruppert, Dänemark, Festung Europa, Geflüchtete, Migration, Migrationspolitik
RaBe-Info · 30. März 2021

Räumung von ZAD de la Colline

Heute im Info sprechen wir mit einer Aktivistin der ZAD de la Colline im Waadtland, die in diesen Minuten geräumt wird, wir betrachten die jüngste Aktion der Kampagne #evakuierenJETZT und werfen einen Blick ins Büchlein «Die Dinge daheim» des Berner Schriftstellers Christoph Simon. Den Podcast gibt es hier:  

Die ZAD wird geräumt

Seit heute Dienstag früh wird die >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/03/RaBe-Info-30.-März-2021.mp3
Podcasts & Playlists Asylpolitik, Christoph Simon, Die Dinge daheim, evakuieren jetzt, Flüchtlingslager, Franziska Teuscher, Geflüchtete, Griechenland, Klimawandel, LafargeHolcim, Mormont, Treibhausgas, ZAD, ZAD de la Colline, Zement
RaBe-Info · 16. Dezember 2020

Update Balkanroute

Im heutigen RaBe-Info schlagen wir den Bogen: Von der verheerenden Situation an der bosnisch-kroatischen Grenze, wo derzeit rund 10'000 Geflüchtete bei Minusgraden und Corona ausharren, nach Syrien, das sich seit mittlerweile 10 Jahren im Bürgerkrieg befindet. Podcast der ganzen Sendung:  

Elend auf der Balkanroute

Die Flüchtlingssituation an der EU-Aussengrenzen ist besorgniserregend. Knapp 10 000 Flüchtende befinden sich zurzeit im bosnischen Grenzgebiet zu Kroatien. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/Rabe-Info-16.-Dezember-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists 10 Jahre, Ashti Amir, Assad, Asyl, Asylpolitik, Balkanroute, Bildung, Bosnien, Broders, Bürgerkrieg, Dublin, EU, Europa, Flüchtlinge, Geflüchtete, Geopolitik, Grenzen, Internationale Beziehungen, Kochkollektiv, Krieg, Kroatien, Migration, Polizei, Push-backs, Restriktiv, Russland, Stacheldraht, Syriaid, Syrien, Türkei, Update, Zaun
RaBe-Info · 3. April 2020

Bern muss sparen in Krisenzeiten

Heute im RaBe-Info: Widerstand gegen die geplanten Sparmassnahmen der Stadt Bern, Protest gegen die Unterbringung von abgewiesenen Asylsuchenden in sogenannten Rückkehrzentren und Kritik am ewigen Druck zur Selbstoptimierung.  

Sparmassnahmen in Zeiten von Corona

Ausgerechnet jetzt, in Krisenzeiten, muss die Stadt Bern den Rotstift ansetzten. Gestern Donnerstag bestätigte der Gemeinderat, dass die Stadt ihre Jahresrechnung 2019 mit einem Defizit von insgesamt 17.2 ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/RaBe-Info-vom-3.-April-2020.mp3
Podcasts & Playlists Asyl, Asylgesuch, Asylpolitik, Asylsystem, Ausschaffung, Bern, Berner Asylstrategie, Budget, Cédric Grützner, Corona, Defizit, FDP, Franken, GB, Gemeidnerat, Grünes Bündnis, Isolationszentren, Kay Wieouimmer, Krise, Matthias Rysler, Michael Aebersold, Millionen, NA-BE, NaBe, ORS, Philippe Müller, Radioblog, Selbstoptimierung, Sparmassnahmen, Stadt
RaBe-Info · 3. April 2020

Gemeinsam gegen Rückkehrzentren

Letzte Woche erklärte Sicherheitsdirektor Philippe Müller gegenüber RaBe-Info, der Kanton werde die Umstrukturierungen im Asylwesen wie geplant umsetzen, trotz Corona. Dies bedeutet unter anderem, dass in den kommenden Monaten drei neue sogenannte Rückkehrzentren eröffnet werden - eines in Biel, eines in Aarwangen und eines in Gampelen. Abgewiesene Asylsuchende sollen dort bis zu ihrer Ausschaffung unterkommen, resp. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/03.-solinetz-gegen-rückkehrzentren.mp3
Asyl, Asylgesuch, Asylpolitik, Asylsystem, Asylzentrum, Ausschaffung, Berner Asylstrategie, Cédric Grützner, Isolationszentren, Matthias Rysler, NA-BE, NaBe, ORS, Philippe Müller, Rückkehrzentren, Rückkehrzentrum, Solidaritätsnetz Bern, Solinetz
RaBe-Info · 26. März 2020

Umstrittene Umbau-Pläne im Asylwesen

Trotz Corona das Asylsystem umbauen, wegen Corona die Macht ausbauen, dank Corona ein Magazin aufbauen - das und mehr heute im RaBe-Info, hier gibt's ab Mittag den Podcast:  

Feuerlöschen und Totalumbau im Bernischen Asylwesen

Es ist zu eng in den Bernischen Asylzentren. Wegen der Corona-Krise will der Kanton Bern möglichst schnell drei neue Zentren eröffnen. Er ist bereits mit Gemeinden ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/03/RaBe-Info-26.-März-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Amnesty International, Asylpolitik, Asylsystem, Asylzentrum, Benjamin von Wyl, Berner Asylstrategie, Budapest, Daniel Kissling, Das Narr¨, David Vig, FDP, Fidesz, Literatur, Machtausbau, NA-BE, NaBe, Notrecht, Philippe Müller, Shutdown, Ungarn, Viktor Orban
RaBe-Info · 9. Januar 2020

Referendum gegen Kampfjet-Milliarden

In der heutigen Infosendung berichten wir zunächst über das frisch lancierte Referendum gegen die geplanten Milliarden-Ausgaben für neue Militärflugzeuge und fragen nach, wie denn die Zukunft der Schweizer Luftwaffe eigentlich aussehen soll. Dann sprechen wir mit der Flüchtlingsorganisation solidarité sans frontières über einen kürzlich getroffenen Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts, der besagt, dass die Schweiz künftig keine asylsuchenden Familien mehr nach Italien ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/RaBe-Info-09.-Januar-2020.mp3
Podcasts & Playlists Asylpolitik, Bundesverwaltungsgericht, Dublin-Abkommen, FA-18, Film, Gesundheitssystem, GSoA, Italien, Kampfjet, Kellerkino, Mexico City, Midnight Family, Privatisierung, Referendum gegen Kampfjets, Rückschaffung, Solidarité sans frontières
RaBe-Info · 2. Dezember 2019

Endstation für Geflüchtete in Bosnien

Im RaBe-Info werfen wir heute zunächst einen Blick auf die bosnisch-kroatische Grenze. Dort stranden derzeit tausende von Geflüchteten und trotzen unter menschenunwürdigen Bedingungen der eisigen Kälte. Und im kulturellen Teil der heutigen Sendung geht es dann um eine Diva mit so einigen Ecken und Kanten: Die österreichische Kabarettistin Lisa Eckhart knöpft sich in ihrem neuen Programm das Laster vor – morgen Dienstagabend tut sie das im La Capella Bern. Podcast der ganzen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/RaBe-Info-02.-Dezember-2019.mp3
Podcasts & Playlists Asylpolitik, Bosnien, EU, Forum Civique, Frontex, Geflüchtete, Humanitäre katastrophe, Kabarett, Kroatien, Lisa Eckhart
RaBe-Info · 6. Februar 2019

«Die unwürdige Nothilfe muss abgeschafft werden!»

Die Menschenrechtsorganisationen Solidarité sans frontières und IGA SOS Racisme fordern, das Nothilfe-Regime des Bundes abzuschaffen. Die Lebensbedingungen von Asylsuchenden mit Nothilfe seien vielerorts unerträglich. Sie haben das Zentrum ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/02/07.NEWS_asylnothilfe_1.mp3
Aktuell, Podcasts & Playlists Asyl, Asylpolitik, Asylverfahren, Nothilfe, Oberbuchsiten
RaBe-Info · 19. November 2018

Minderheiten in Brasilien in grosser Sorge

Heute im Info: Was die Wahl Jair Bolsonaros für Frauen, Linke, People of Colour und LGBTIs in Brasilien bedeutet und warum immer mehr Kollektivunterkünfte in Bern geschlossen werden, obwohl an den Rändern Europas die Flüchtlingszentren aus allen Nähten platzen.

Die Folgen der Wahl Jair Bolsonaros als neuer Präsident Brasiliens

Am 1. Januar wird Jair Bolsonaro das Amt des brasilianischen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/rabeinfo_19112018.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Alte Feuerwehr Viktoria, Asylpolitik, Asylzentrum, Balkanroute, Brasilien, Dublin, Dublin-Abkommen, Frauen, Jair Bolsonaro, Kollektivunterkunft, LGBT, LGBTI, LGBTQ, Libyen, libysche Küstenwache, Migration, Migrationspolitik, people of colour, Relocation, Resettlement, Rio de Janeiro, Sao Paulo, Schweizerische Flüchtlingshilfe, Viktoria
RaBe-Info · 8. Juni 2018

Asylpraxis Äthiopien, Tag des Meeres

Heute im Info berichten wir über Rückschaffungen nach Äthiopien, über die zunehmenden Umweltprobleme in den Weltmeeren & über ein Leben mit F-Ausweis.

Umstrittene Äthiopien-Vereinbarung

Seit März kann die Schweiz mit dem äthiopischen Geheimdienst zusammenarbeiten, um die Identität von Geflüchteten festzustellen. In Äthiopien herrschte bis vor kurzem Ausnahmezustand, Regime-KritikerInnen drohen Verfolgung, Gefängnis und Folter. Kooperiert die Schweiz also mit dem äthiopischen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/06/RaBe-Info-08.-Juni-2018.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken, Radioblog im Info Asyl, Asylpolitik, Asylverfahren, Äthiopien, Aufenthaltsstatus, F-Ausweis, Meeresverschmutzung, Migration, mikroplastik, Ocean Cleanup, Oceancare, Ostafrika, plastik, Plastikverschmutzung, Radioblog, Tag des Meeres
1 2 Weiter »

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe