• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Anno Satana - The Smashing Pumpkins
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Trans

RaBe-Info · 20. November 2020

keine 18’000 Hühner mehr in einer Halle

In der heutigen Sendung sprechen wir über den Gegenvorschlag des Bundesrates zur Massentierhaltungsinitiative, gedenken am Transgender Day of Remembrance Opfern transphober Gewalt und attestieren dem Corona-Virus Diva-Allüren. Den Podcast zur Sendung gibts hier:    

Gegenentwurf zur Massentierhaltungsinitiative

18’000 Hühner in einer Halle oder 200 Schweine im selben Betrieb; solche Realitäten möchte die >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/Rabe-Info-20.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists Coronavirus, Covid 19, Massentierhaltung, Massentierhaltungsinitiative, Tier im Fokus, Trans, Transgender, Transgender Remembrance Day, Transphob
Subkutan · 16. November 2020

Geschlecht und Sex und So

Im Sexualkundeunterricht geht es meist ausschliesslich um Körper, die klar Mann oder Frau sind. Themen wie Trans- oder Intergeschlechtlichkeit werden selten angesprochen. Mischael Escher hat mit Lydia Meier, Autor_in des neuen Aufklärungsbuches >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/3_Sexualaufklrung_Mischa.mp3
Allgemein Aufklärung, cis, Gender, Geschlecht, Inter, Körper, Lydia Meyer, Mischael Escher, nonbinär, Normen, Sex, sex und so, Sexualaufklärung, Trans
RaBe-Info · 16. November 2020

#MeToo in der Schweiz

In der heutigen Sendung geht es um MeToo-Skandale in bundesnahen Betrieben: Wie kann das sein? Wie kann dagegen vorgegangen werden? Auserdem haben wir mit Berner Stadtpräsident Alec von Graffenried über die Sparmassnahmen gesprochen. Und last but not least: Eine Onlineplattform, die Musik von Frauen, non-binären, Inter- und Transpersonen bekannter machen will. Wir haben nachgefragt, wie es einen Monat nach der Publikation läuft. Podcast der ganzen Sendung:  

Parlament ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/Rabe-Info-16.-November-2020.mp3

Podcasts & Playlists #metoo, Alec von Graffenried, Frauen, intersex, nonbinär, Plattform, schweizer Musik, sexuelle Belästigung, Sparmassnahmen, Stadt Bern, Trans
Subkutan · 11. November 2020

Lustvoll und für alle

Absurde Mythen, einseitige Narrative und stereotype Rollenbilder halten sich hartnäckig, wenn es um sexuelle Aufklärung geht. Doch es kann und soll auch anders sein, wie die drei Beiträge dieser Sendung zeigen: Selbstbefriedigung ist so normal wie Zähneputzen. Menschen mit einer geistigen Behinderung haben weder keine noch eine übersteigerte Sexualität. Und ein Aufklärungsbuch muss ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/Sexualaufklärung-Ganze-Sendung.mp3
Kultur, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Aufklärung, aufklärung ohne gender, Bedürfnisse, beeinträchtigte Menschen, Beeinträchtigung, cis, Fachstelle, geistige Behinderung, Gender, Geschlecht, Grenzen, Grenzverletzungen, insieme, Inter, ist das normal, Kognitive Beeinträchtigung, Körper, Lust, Lustvoll, Lydia Meyer, Masturbation, Michal Steinemann, Mischael Escher, nonbinär, Normen, selbstbefriedigung, Sex, sex und so, Sexualaufklärung, sexualaufklärung ohne gender, Sexuelle Gesundheit Schweiz, Simone Rychard, Sprache, Susanne Grädel, Tabu, Trans, Video, vittoria burgunder, Vokabular, Vorurteile, weibliche Lust, zähneputzen
RaBe-Info · 8. April 2020

PlatzKultur frühzeitig abgebrochen

Weshalb musste das Projekt PlatzKultur auf der Schützenmatt vorzeitig beendet werden? Wie gehts dem Schweizer Filmschaffen in der Corona-Krise? Und wie Trans-Personen in Costa Rica? Diese und andere Fragen behandeln wir in der heutigen Infosendung. Den Podcast gibts hier:  

Wie weiter mit der Schützenmatte?

Die Zwischennutzung auf der Schützenmatte wird in ihrer jetzigen Form nach nur eineinhalb Jahren vorzeitig beendet. Ein überraschender Entscheid, den die Stadt Bern ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/RaBe-Info-08.April-2020.mp3
Podcasts & Playlists Barbara Miller, Bern, BuCK, Costa Rica, Lärm, Leistungsvertrag, Pro Nachtleben, reitschule, Schützenmatt, Schweizer Film, Stadt, Trans, Transpersonen, Zwischennutzung
RaBe-Info · 25. September 2019

Alternativer Nobelpreis für Greta

Greta Thunberg erhält den alternativen Nobelpreis, den Right Livelihood Award. Aus diesem Anlass spielen wir ihre soeben gehaltene Rede vor dem UNO-Klimagipfel in New York:   Ausserdem besuchen wir im Info den frischgebackenen >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/09/RaBe-Info-25.-September-2019.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Biel-Bienne, Greta Thunberg, Henry Hohmann, Neues Museum Biel, Right Livelihood Award, Tolerantia Award, Trans, Transgender Network Switzerland, Zweisprachigkeit
RaBe-Info · 24. September 2019

Tolerantia Award für Henry Hohmann

Henry Hohmann wurde auch schon als Superheld bezeichnet. Tatsächlich scheint es kaum möglich, ein solch enorm grosses Engagement an den Tag zu legen, ohne insgeheim über Superkräfte zu verfügen. Seit rund 20 Jahren lebt der gebürtige Deutsche Hohmann in Bern und setzt sich für die Anliegen der Trans-Community ein. So war er zum Bespiel Mitbegründer und Präsident des Transgender Network Switzerland, hat in Bern den Transstammtisch gegründet und in der ganzen Schweiz Transtagungen initiiert und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/09/25.Henry_homann.mp3
Podcasts & Playlists Henry Hohmann, LGBTIQ, TGNS, Toleratia Award, Trans, Transgender Network Switzerland
RaBe-Info · 31. Januar 2019

Radikale Gletscher-Initiative…?

Der radikale Klimawandel verlange nach radikalen Massnahmen, dieser Meinung sind die Initiant*innen der Gletscher-Initiative. Und: Indien sei alles andere als tolerant gegenüber Transmenschen, sagt Schriftstellerin und Aktivistin Living Smile Vidya, die beim ersten queer-feministischen Pornographie-Festival >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/01/RaBe-Info-31.-Januar-2019.mp3
Podcasts & Playlists drittes geschlecht, feministisch, Festival, gleschterschutzinitiative, Gletscherinitiative, hijra, Indien, Klimawandel, living smile vidya, Myriam Roth, Pornographie, queer, schamlos, Trans, Transgender
QUEERUP RADIO · 10. Juni 2018

GAYRADIO Out&Proud | ZuGast: Leena Schmitter | Metamorphosis by Pascal Bovey

Leena Schmitter spricht mit Fabio über ihre Karriere, ihr Leben und die Familie, die sie und ihre Partnerin starten! Pascal Bovey hat 15 Drag Queens abgelichtet. Das Ergebnis - Metamorphosis -  kann noch bis zum 17. Juni in Zürich bestaunt ... >

Podcasts & Playlists Bisexual, Gay, Inter, Leena Schmitter, Lesbian, LGBT, Pascal Bovey, Trans
QUEERUP RADIO · 28. Mai 2018

Que(e)rBeet im Mai – LGBT* Arbeitswelt

Themen der Sendung vom 27. Mai 2018: Interview mit Aron von Transgender Network Switzerland TGNS über Trans* in der Arbeitswelt. Livegespräch zu Ergebnissen der Studie ‘Diversity Management in der Schweiz 2017’ mit  Andrea Gurtner, Dozentin an der Fachhochschule Bern und Mitglied von  Wybernet. Livegespräch zur bevorstehenden Lancierung des ‘Swiss LGBTI-Label‘ mit Andrea Gurtner und René Stamm, welche aktiv an der Erarbeitung des Labels beteiligt waren bzw. sind. QueerNews, mit ... >

Podcasts & Playlists GayRadio, LGBT, LGBTI, queer, Trans
RaBe-Info · 26. April 2018

Autofreie Schützenmatt, Pakistan, Coco

Die Berner Schützenmatte wird definitiv autofrei, vor der pakistanischen Botschaft wird protestiert und in einem Musical bei Konzert Theater Bern das Thema Transgender verhandelt. Den Podcast gibst hier ab Mittag.  

Schützenmatt wird definitiv autofrei

Die Berner Schützenmatte wird definitiv autofrei, das gab die Berner Stadtregierung gestern bekannt. Folglich ist nun die Bahn frei für den Begegnungsort Schützenmatte. Aktiv mitmischen will dort auch der Verein Neustadt, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/04/Rabe-Info-26.-April-2018.mp3
Podcasts & Playlists alexander seibt, autofrei, Coco, Der Funke, JUSO, Konzert Theater Bern, musical, Neustadt, Neustadtlab, Pakistan, Pasthun Protection Movement, Schützenmatt, Trans, Transgender
RaBe-Info · 26. April 2018

Das Transgendermusical «Coco»

Sie hat Ende der 80er-Jahre im spiessbürgerlichen Berner Oberland für Furore gesorgt – die blonde Schönheit Coco, eine schillernde Figur, die sich nicht nur in der Berner Partyszene einen Namen machte, sondern via Cover der Schweizer Illustrierten in vielen eidgenössischen Stuben landete. Cocos Geschichte war eine bewegte, lebte sie doch als Frau im Körper eines Mannes. Mit 21 Jahren entschied sich die gebürtige Thunerin zu einer geschlechtsangleichenden Operation, leider hatte das Schicksal ... >

Kultur im Info, Podcasts & Playlists Coco, musical, Trans, Transgender

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe