• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Selectors Choice
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Dublin-Abkommen

RaBe-Info · 1. Dezember 2022

Stopp Dublin-Abschiebungen nach Kroatien

Menschen, die auf ihrer Flucht in Kroatien registriert wurden, können von der Schweiz dorthin abgeschoben werden. Grundlage für diese Praxis ist das sogenannte Dublin-Abkommen. Kroatien sei aber alles andere als ein sicherer Drittstaat, kritisieren verschiedene Menschenrechtsorganisationen seit Jahren. Droit de Rester aus >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/12/01.-dublin-abschiebungen-WEB.mp3
Podcasts & Playlists Abschiebungen, Ausschaffungen, Droit de rester, Dublin, Dublin-Abkommen, Kroatien, Solidarité sans frontières
RaBe-Info · 15. Oktober 2021

SOSF: Das Dublin-Abkommen gehört abgeschafft

Wie das Staatssekretariat für Migration SEM aufzeigt, stellten im August 330 Menschen aus Afghanistan einen Asylantrag. Die allermeisten von ihnen sind wohl durch ein sogenanntes «sicheres Drittland» in die Schweiz gekommen. Da die Schweiz seit 2008 teil des >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/15.-dublin-aussetzen.mp3
Afghanistan, Ausschaffungen, Dublin, Dublin-Abkommen, Migration, Schengen, Solidarité sans frontières
RaBe-Info · 30. März 2020

Schweiz verstösst gegen zwingendes Völkerrecht

Wiederholt betonte die Schweizer Justizministerin Karin Keller-Suter, dass für Geflüchtete während der Corona-Krise dieselben Regeln gelten wie für alle anderen Personen auch. An einer bundesrätlichen Corona-Pressekonferenz sagte die Bundesrätin: «Natürlich gilt weiterhin, in Zusammenhang mit der Corona-Krise stellen Asylsuchende  keine besondere Gefahr dar und werden gleich behandelt wie alle anderen Personengruppen. Für sie gilt daher ebenfalls ein Einreiseverbot, da sie ihr Asylgesuch ... >

https://www.freie-radios.net/mp3/20200330-asylrechtaus-101137.mp3
Podcasts & Playlists Asyl, Corona, Dublin-Abkommen, Festung Europa, Genfer Flüchtlingskonvention, Grenzschliessung, Migration, Sarah Progin
RaBe-Info · 9. Januar 2020

Referendum gegen Kampfjet-Milliarden

In der heutigen Infosendung berichten wir zunächst über das frisch lancierte Referendum gegen die geplanten Milliarden-Ausgaben für neue Militärflugzeuge und fragen nach, wie denn die Zukunft der Schweizer Luftwaffe eigentlich aussehen soll. Dann sprechen wir mit der Flüchtlingsorganisation solidarité sans frontières über einen kürzlich getroffenen Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts, der besagt, dass die Schweiz künftig keine asylsuchenden Familien mehr nach Italien ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/RaBe-Info-09.-Januar-2020.mp3
Podcasts & Playlists Asylpolitik, Bundesverwaltungsgericht, Dublin-Abkommen, FA-18, Film, Gesundheitssystem, GSoA, Italien, Kampfjet, Kellerkino, Mexico City, Midnight Family, Privatisierung, Referendum gegen Kampfjets, Rückschaffung, Solidarité sans frontières
RaBe-Info · 28. Februar 2019

Mahnwache & App für Geflüchtete

Ein neues, spezielles Such-App für Geflüchtete, eine Mahnwache für Ertrunkene im Mittelmeer und die Ausstellung «Von oben» mit spektakulären Luftaufnahmen beschäftigen uns heute im Info. Den Podcast gibts hier:  

App für Geflüchtete

Hilfswerke und kirchliche Organisationen haben eine spezielle Such-App für Smartphones entwickelt, damit sich Geflüchtete in der Schweiz besser zurecht ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/02/RaBe-Info-28.-Februar-2019.mp3
Allgemein, Kultur im Info, Podcasts & Playlists App, Ausstellung, Bootsflüchtlinge, Caritas, Dublin-Abkommen, Flucht, fotografien, Geflüchtete, luftaufnahmen, mahnwache, Mittelmeer, Schweizerische Nationalbibliothek, von oben
RaBe-Info · 10. Dezember 2018

Menschenrechte damals & heute

Vor genau 70 Jahren wurde die Internationale Erklärung der Menschenrechte von der UNO verabschiedet. Wir widmen unsere ganze heutige Sendung diesem Thema.  

70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

Am 10. Dezember 1948 verabschiedete die UNO ohne Gegenstimme - allerdings mit Enthaltung der Sowjetunion und ihrer Verbündeten - die >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/12/RaBe-Info-10.-Dezember-2018.mp3
Podcasts & Playlists Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Anni Lanz, Aquarius, Ausländergesetz, Bootsflüchtlinge, Dublin, Dublin-Abkommen, Flüchtlinge, Internationale Erklärung der Menschenrechte, Médecins sans frontières, Menschenrechte, Menschenrechtsverteidiger, Menschenrechtsverteidigerin, Migration, Mittelmeer, MSF, Universelle Menschenrechte, UNO-Erklärung zum Schutz von Menschenrechtsverteidiger*innen
RaBe-Info · 19. November 2018

Minderheiten in Brasilien in grosser Sorge

Heute im Info: Was die Wahl Jair Bolsonaros für Frauen, Linke, People of Colour und LGBTIs in Brasilien bedeutet und warum immer mehr Kollektivunterkünfte in Bern geschlossen werden, obwohl an den Rändern Europas die Flüchtlingszentren aus allen Nähten platzen.

Die Folgen der Wahl Jair Bolsonaros als neuer Präsident Brasiliens

Am 1. Januar wird Jair Bolsonaro das Amt des brasilianischen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/rabeinfo_19112018.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Alte Feuerwehr Viktoria, Asylpolitik, Asylzentrum, Balkanroute, Brasilien, Dublin, Dublin-Abkommen, Frauen, Jair Bolsonaro, Kollektivunterkunft, LGBT, LGBTI, LGBTQ, Libyen, libysche Küstenwache, Migration, Migrationspolitik, people of colour, Relocation, Resettlement, Rio de Janeiro, Sao Paulo, Schweizerische Flüchtlingshilfe, Viktoria

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe