• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Botz 3000
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

transparenz initiative

RaBe-Info · 6. November 2018

Wie viel Geld dürfen UMAs kosten?

Wie viel soll die Unterbringung und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden kosten? Möglichst wenig findet die SVP und hat deswegen das Referendum gegen den Budgetplan des Regierungsrates ergriffen. Dann nehmen wir die Nebeneinkünfte von Parlamentarier*innen unter die Lupe, manche sind dabei auskunftsfreudiger als andere.  

UMA-Kredit-Abstimmung zum Zweiten

Das Thema „Asylsozialhilfe“ sorgt auf kantonaler Ebene bereits seit vergangenem Jahr für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/RaBe-Info-06.-November-2018.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Abstimmungen 25. November 2018, Aslysozialhilfe, Asylsuchende, Kanton Bern, Lobby, Lobbyismus, lobbywatch, Milizparlament, SVP, Thomas Angeli, Transparenz, transparenz initiative, UMA, unbegleitete minderjährige Asylsuchende
RaBe-Info · 30. August 2018

Mission Lifeline Murifeldbuch, Transparenz

Heute im Info sprechen wir über die Transparenzinitiative, diskutieren mit dem Kapitän der "Lifeline" über die Zukunft der Seenotrettung und stellen ein Buch vor, an welchem über 200 Menschen mitgearbeitet haben.  

Transparenzinitiative

Gestern hat der Bundesrat die Transparenzinitiative zur Ablehnung empfohlen. Diese verlangt, dass Parteien und Komitees ihre Finanzen offenlegen müssen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/08/RaBe-Info-30.-August-2018.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmung, Bootsflüchtlinge, Geflüchtete, Kampagnenfinanzierung, Lifeline, Manuel Castellote, Migration, Mission Lifeline, Mittelmeer, Murifeld, Parteifinanzierung, Quartier, Quartierentwicklung, Seenotrettung, Transparenz, transparenz initiative
RaBe-Info · 17. August 2018

Transparenz, Kunst-Republik, Sexarbeit

In der heutigen Info-Sendung sprechen wir mit Befürwortern und Gegnern der Offenlegungspflicht von Parteifinanzierungen und schauen im Kunstmuseum bei der Rèpublique Géniale vorbei. Ausserdem macht sich FDP-Stadträtin Claudia Esseiva in der Radiokolumne Gedanken zu legaler und illeagler Sexarbeit. Den Podcast gibts hier:  

Was spricht für und was gegen eine Offenlegungspflicht von Parteifinanzierungen?

Parteien im Kanton Bern sollen auch in Zukunft ihre Finanzen >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/08/RaBe-Info-17.-August-2018.mp3
Podcasts & Playlists Claudine Esseiva, Dampfzentrale, Kunstmuseum Bern, Offenlegungspflicht, Parteifinanzierung, Radioblog, République Géniale, Sexarbeit, Transparenz, transparenz initiative
RaBe-Info · 9. Oktober 2017

Transparenz, Psych-Kongress, Flucht

Die Transparenz-Initiative will, dass Parteien Buget und Spenden offen legen sollen. Zum morgigen Tag der psychischen Gesundheit sprechen wir über die neusten Entwicklungen in der psychiatrischen Pflege. Und: in der alten Feuerwehr Viktoria macht die kleine Wanderausstellung «Die Stimme meiner Verletzungen» persönliche Schicksale geflüchteter Menschen sichtbar. Den Podcast gibt's hier.  

Transparenz-Initiative

>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/10/Rabe-Info-9.-Oktober-2017.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Alte Feuerwehr Viktoria, MSF, Sp, Stimme der Verletzung, tag der psychischen gesundheit, transparenz initiative, Wanderausstellung

Copyright © © 2019 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login